![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kleinberghofen (Erdweg) 2005, Ortschronik
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Klaus-R. Witschel: Kleinberghofen - Dorf- und Hofnamensgeschichte der Ortsteile Eckhofen, Kleinberghofen, Brand, Schluttenberg, Happach und Deutenhofen; Kleinberghofen 2005
Ortschronik | |
---|---|
Kleinberghofen Dorf- und Hofnamensgeschichte der Ortsteile Eckhofen, Kleinberghofen, Brand, Schluttenberg, Happach und Deutenhofen Kleinberghofen (2005) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Kleinberghofen |
Untertitel: | Dorf- und Hofnamensgeschichte der Ortsteile Eckhofen, Kleinberghofen, Brand, Schluttenberg, Happach und Deutenhofen |
Autor: | Klaus-R. Witschel |
Herausgeber: | Klaus-R. Witschel für Verein "Schönes Dorf e.V. Kleinberghofen" |
Auflage: | Erste Auflage |
Erscheinungsort: | Kleinberghofen |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Umfang: | 472 Seiten |
Ergänzende Angaben
Häuserchronik: | Das Buch enthält eine Häuserchronik |
Bearbeiteter Zeitraum: | 1818 - 1972 |
Bearbeitete Orte: | Kleinberghofen mit seinen ehemaligen Ortsteilen |
Bearbeitete Quellen: | Matrikelbücher des Erzbischöflichen Archivs, München; Hochstiftsliteralien im Bayerischen Hauptstaatsarchiv; Briefprotokolle des Staatsarchives München. |
Bezug über: | Dipl.Ing. Klaus-R. Witschel, Kleinberghofen |
Weitere Informationen
Register
Namenregister
Namensregister mit Hofzuordnung ist im Buch enthalten.
Ortsregister
Eckhofen, Kleinberghofen, Brand, Schluttenberg, Happach, Deutenhofen.
Standortnachweise
- Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
- München Bayerische Staatsbibliothek 4 PVA 2006.1284