Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kloster Himmelpforten

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Soest > Ense > Kloster Himmelpforten

Inhaltsverzeichnis

Kloster Himmelpforten

Lage

Archiv

  • Landesarchiv NRW, Staatsarchiv Münster, Kölnisches Westfalen, Bestand: Kloster Himmelpforten
    • 300 Urkunden 1212-1787, 60 Akten (3 Kartons) (1400-) 1540-1805.
      • Findbuch A 331 mit Index.
      • Darin: Güterverwaltung, Kom- u. Pachtregister, Lagerbücher, Zehnten, Obligationen.
  • Staatsarchiv Münster, Depositum Altertumsverein Münster
    • Darin: Verzeichnis der Äbtissinnen u. Klosterjungfrauen bis 1798.
  • Staatsarchiv Münster, Behörden der Übergangszeit 1802-1816, sonstige Entschädigungslande,
    • Bestand: Großherzogtum Hessen, Unterbehörden, Laufzeit: (1710) 1785-1834.
      • Umfang: Rd. 1.700 Akten (93 Kartons), 1823, Findbuch B 63, Index u. Konkordanz in Findbuch B 64.
        • Unter Rentämter: Werl 1803-1826 (63), darin: Kloster Himmelpforten, Höfe und Gefälle.

Bibliografie

  • Lappe J. u. J. Semmler, Himmelpforten, Gottes Lob durch sieben Jahrhunderte. 1949.
Persönliche Werkzeuge