![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Knüver (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft
- Wohnstättenname = auf dem Knuf (am Ende des Kamps oder einer Langflur)
Ableitung
Mit "Knuf" (ndd.) bezeichnete man (wie auch "Knapp") ein Brotende, welches beim Aufschnitt eines Brotes (damals aus dem Steinofen) immer älter und damit härter und trockener wurde. Daher wurde dieser "Knuf" gerne beim Zahnen der Kinder als Beißhilfe eingesetzt.
- knuwen (ndd.) = mühsames kauen, hartes Brot trocken herunterkauen (mit den Zähnen das Brot "knuffen").
Bedeutung
Der Begriff beschreibt die Situation der Heuerlinge auf engen, zusammengeniffenen Hausstätten im Westmünsterland:
- „an ne drööge Schniä Brood knuuwen“ (Am Aufstrich hatte es gemangelt)
Varianten des Namens im Fürstbistum Münster
- 1498 Knuve in Liesborn
- 1498 Knuves in Wüllen
- 1498 Knuff in Liesborn
- 1498 Knuffz in Liesborn
- 1498 Knufinck in Bocholt
- 1498 Knuvinck in Bocholt
- 1498 Knuvinck in Bocholt
- 1498 Knyvinck in Dingden
- 1498 Knyff in Epe
- 1498 Knyves in Epe
- 1660 Knüffer in Buer, Marl-Lenkerbeck
- 1660 Knuffer in Haltern-Bossendorf, Marl-Frentrop, Recklinghausen
Geographische Verteilung
Relativ Knüver | Absolut Knüver | Relativ Knüwer | Absolut Knüwer |
---|---|---|---|
![]() relative Namensverteilung Knüver (im Jahr 2002 insgesamt 111 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, bis 180 Vorkommen pro Mio, bis 240 Vorkommen pro Mio, mehr als 240 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Knüver (im Jahr 2002 insgesamt 111 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen | ![]() relative Namensverteilung Knüwer (im Jahr 2002 insgesamt 64 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 80 Vorkommen pro Mio, mehr als 80 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Knüwer (im Jahr 2002 insgesamt 64 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Knüver in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Knüver.
Daten aus GedBas
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Niederdeutscher Familienname