![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kommissar
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Amtsbezeichnung aus mittellateinisch commissarius "Beauftragter", "Stellvertreter", vom 15. bis zum 17. Jh. meist in der Form commissari (auch Plural), im Plural meist commissarien; im 18. Jh. auf Grund des französischen commissaire auch als commissair belegt.
- Bedeutung
- Beauftragter, Bevollmächtigter, Machtbote einer übergeordneten amtlichen Instanz, der mit Aufgaben der Rechtsprechung, Verwaltung, Repräsentation oä. betraut ist
- Kirchenrecht
- Bespiel: Statthalter des Archidiakons nach zeitlichem Kirchenrecht
- Schulaufsicht
- Bespiel 1862: Kommissarien der Königlichen Regierung (Provinz Westfalen) als angeordnete Schulinspektoren