Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kopenhagen/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

B

  • Bastrup, Harald Peter, Cigarrenmacher, geb. 17.08.1859 in Kopenhagen, ortsangehörig daselbst, verurteilt wegen Bettelns, ausgewiesen vom Königlich preußischen Regierung-Präsidenten zu Schleswig, 27.12.1895
(Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 01.02.1896; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)
  • Böhnke, Wilhelm Heinrich, Schuhmacher, * Kopenhagen, + Danzig, Stadtlazarett 23.07.1894, 64 J., oo Jacobine Mangelsdorf, + vor 1894
(Qu.: Sterbeurkunde Standesamt Danzig 1894 Nr. 1770)

C

  • Christensen, Aage Peter Wilhelm Christian, Böttcher, geb. 02.02.1873 in Kopenhagen, ortsangehörig daselbst, verurteilt wegen Bettelns, ausgewiesen vom Königlich preußischen Regierung-Präsidenten zu Schleswig, 02.02.1903
(Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 14.03.1903; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)

E

  • Ekmann, Oswald Walfried Bernhard, Schriftsetzer, geb. 23.12.1859 in Kopenhagen, ortsangehörig daselbst, verurteilt wegen Bettelns, ausgewiesen vom Königlich preußischen Regierung-Präsidenten zu Schleswig, 14.02.1903
(Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 14.03.1903; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)

H

  • Hansen, Andreas Christian Henry, Schlossergeselle, geb. 16.03.1883 in Kopenhagen, dänischer Staatsangehöriger, verurteilt wegen Landstreichens, ausgewiesen vom Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Colmar
(Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 25.04.1903; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)

S

  • Stampe, Arfelia, evgl., * Kopenhagen, + Danzig 08.08.1894, 85 J., Tochter des verst. Kaufmanns Markus Stampe und seiner Frau Nikoline Moeller, oo 1. mit NN. Stampe, oo. 2. mit Justizrath Albert Besthorn, + vor 1895
(Qu.: Sterbeurkunde Standesamt Danzig 1894 Nr. 1962)
Persönliche Werkzeuge