![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Krakischken (Kr.Heydekrug)/Bewohner
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Inhaltsverzeichnis |
1779 (PT 7) Tabelle Nr. 24 [1]
Erbfreigut | Anzahl der Wirte | Oletzkoisches Maß | Magdeburgisches Maß | Besitzerwerb |
Ober Warth Otto Wilhelm Blaurock | 1 | 29 Mo 198 Rt | 2 H 106 Rt | Erbverschreibung v. 25.3.1779 |
- Otto Wilhelm Blaurock wohnt im Dorfe Kuhlins; im Wohngebäude leben zwei Gärtnerfamilien
1791 (PT 9) Tabelle Nr. 25 [2]
Erbfreigut | Anzahl der Wirte | Oletzkoisches Maß | Magdeburgisches Maß | Besitzerwerb |
Jons Schepeit | 1 | 29 Mo 198 Rt | 2 H 106 Rt | Erbverschr. Gumb. v. 6.11.1769, bestät. Berlin 25.3.1779 |
1817 (PT 15) Tabelle Nr. 4 [3]
Erbfreigut | Oletzkoisches Maß | Magdeburgisches Maß | Besitzerwerb |
Anuss Buskies ol. Jons Schepeit | 29 Mo 198 Rt | 2 H 106 Rt | Gumb. d. 6.11.1769, bestät. Berlin d. 25.3.1774, erkauft |
Derselbe Land am Ibenhorster Forst | 1 H 7 Mo 110 Rt | Gumb. d. 31.8.1817, bestät. Königsb. d. 6.9.1818, Ersterwerb | |
Jons Schepeit Land am Ibenhorster Forst | 10 Mo | Gumb. d. 31.8.1817, bestät. Königsb. d. 6.9.1818, Ersterwerb |
1837/39 (PT 26) Tabelle Nr. 4 [4]
- Gut Krakischken
- Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen nominaliter an Land nach preußischem Maß – Landbesitz nach dem Separations Rezess – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen
Nr. | Grundbesitzer | Fst | Preuß. Maß | Separation | Qualität | Dokument |
1 | Annuss Buskies | 1 | 60 Mo 106 Rt | Erbfrei | Verschreib. Gumb. d. 6.11.1769 , bestät. Berlin d. 25.3.1774 | |
Derselbe | 37 Mo 110 Rt | Eigentum | Kauf, Gumb. d. 31.8.1817, bestät. Königsb. d. 6.9.1818 | |||
2 | Wwe. Else Szepait v. Uszlöknen | 1 | 10 Mo | Erbpacht | Vertrag Gumb. d. 3.8.1817 |
- Post: Paleiten
- "Einwohner": Junker, Elske, Gutsbesitzerwitw.
Ortsfamilienbuch Memelland
Folgende Familien bzw. Personen lebten in Krakischken (Kr.Heydekrug) oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner
Quellen
- ↑ Praestationstabelle vom Amt Ruß gefertigt 14.9.1779, Mormonenfilm-Nr. 1187982, S. 389 ff.
- ↑ Praestationstabelle vom Amt Ruß gefertigt 21.5.1791, Mormonenfilm-Nr. 8209116, S. 207 ff.
- ↑ Praestationstabelle von Heydekrug 15 (Ksp. Ruß), gefertigt 27.4.1817, Mormonenfilm-Nr. 1187272, S. 68 ff.
- ↑ Praestationstabelle von Heydekrug 26 (Ruß), Mormonenfilm-Nr. 1187276, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, S. 36 ff.
- ↑ Adressbuch Heydekrug 1912