![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kreis Osterholz-Blumenthal/Adressbuch 1938
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter
Kontakt auf.
Kreis Osterholz-Blumenthal/Adressbuch 1938 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch für den Kreis Osterholz-Blumenthal die Stadt Vegesack und das Stedinger Land |
Untertitel: | (ohne das Amt Lilienthal) |
Verlag: | Adreßbuchverlag Schnibbe & Pörtner, Blumenthal/Unterw. |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Inhalt: | siehe Blatt 8 |
Enthaltene Orte: | Aschwarden, Aumund, Beckedorf, Blumenthal, Brundorf, Eggestedt, Farge, Freißenbüttel, Garlstedt, Grohn, Hambergen, Heilshorn, Hellingst, Hinnebeck, Hülseberg, Hüttenbusch, Lesum, Lesumstotel, Leuchtenburg, Löhnhorst, Meyenburg, Neuenkirchen, Ohlenstedt, Oldendorf, Osterhagen-Ihlpohl, Osterholz-Scharmbeck, Ostersode, Pennigbüttel, Platjenwerbe, Rade, Ritterhude, Sandhause, Scharmbeckstotel, Schönebeck, Schwanewede, Steden, Stendorf, Teufelsmoor, Vollersode, Werschenrege, Vegesack, Stedingen |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
Bearbeiter: | gesucht |