Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kreis Schwerin (Warthe)/Kirchenbucheinträge Waitze und Goray 1840-1873

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zur Familienforschung Neumark und wurde unter Mithilfe von Teilnehmern der Mailingliste Neumark-L erstellt. Die Daten aus den gesammelten Namensauszügen und -registern können in der Neumark-Datenbank durchsucht werden.



Inhaltsverzeichnis

Evgl. KB Waitze, Taufen 1855


Nr.; Geburt/Tod; Ort; Namen; Eltern; Stand

11; 18.03.1855; Kaza; Marie Emilie Pauline; Johann August Wilhelm
Galletz, Pauline Louise geb. Ladewich; Eigentümer
12; 22.03.1855; Schneidemühl-Hauland; Carl Friedrich Julius; August
Eilemann, Dorothea geb. Schulz; Tagelöhner
13; 25.03.1855; Schneidemühl-Hauland; Adolph Gottlob; Johann
Ortlieb, Marie geb. Gutsche; Tagelöhner
14; 25.03.1855; Schneidemühl-Hauland; totgeboren; Johann Ortlieb,
Marie geb. Gutsche; Tagelöhner
15; 25.03.1855; Klein-Krebbel; Maria Auguste Emilie; Johann 
Schlinke, Auguste Emilie geb. Schlinke; Eigentümer und
Bäckermeister
16; 22.04.1855; Schneidemühl-Hauland; Adolph Gottfried Erdmann;
Gottfried Schulz, Anne Louise geb. Knispel; Eigentümer
17; 10.05.1855; Krebbelmühl; Alvine Mathilde; Joseph Lojak,
Emilie geb. Springborn; Tagelöhner
18; 26.05.1855; Schneidemühl-Hauland; Albertine Bertha; Johann
Gottfried Kazorke, Caroline Ernestine Amalie geb. Stürzebecher;
Eigentümer
19; 30.05.1855; Schneidemühl-Hauland; Carl Gustav Herrmann;
Gottlieb Ladewich, Henriette geb. Kapsch; Tagelöhner
20; 29.06.1855; Kaza; Marie Emilie Emma; Johann Gottlieb
Kuhgasz, Louise geb. Kerschke; Eigentümer

Evgl. KB Waitze, Tote 1855


10; 31.03.1855; Krebbelmühl; Carl Gustav Herrmann Mattheß, 23 Tage;
Eigentümer Friedrich Mattheß, Caroline geb. Stürzebecher; Kind
11; 31.03.1855; Ociesze (Freude); Matin Friedrich Wesener, 51 Jahre;
Hausmann Wesener, Anna Dorothea geb. Melcher; Hausmann
12; 31.03.1855; Nadziejewski (Hoffnung); Caroline Strauch, 53 Jahre;
Tagelöhner und Schulze Strauch; ledige Frau
13; 04.04.1855; Schneidemühl-Hauland; Carl Friedrich Julius
Eilemann, 13 Tage; Tagelöhner August Eilemann, Dorothea 
geb. Schulz; Kind
14; 22.03.1855; Waice (Waitze); Mädchen Breitkreutz, 5 Tage; 
Schmiedemeister Johann Wilhelm Breitkreutz, Henriette geb. 
Stürzebecher; Kind
15; 15.04.1855; Krinice (Krinitze, Warthetal); Kaiser; -; Tagelöhner
16; 24.02.1855; Waice; totgeborene Tochter v. Jena; Leutnant
Wilhelm Georg v. Jena, Hedwig Sophia Clara Wilhelmine geb. 
v. Jena
17; 25.03.1855; Schneidemühl-Hauland; totgeborener Sohn Ortlieb;
Tagelöhner Johann Ortlieb, Marie geb. Gutsche
18; 28.04.1855; Wilhelminenhoff (Wilheminenhof); Eva Rosine Briese
geb. Hecke, 75 Jahre; Hecke, Anne geb. Schmidt; Tagelöhnerwitwe
19; 01.05.1855; Ociesze (Freude); Johann Gottfried Reiche, 57 Jahre;
George Reiche, geb. Seeler; Tagelöhner

Evgl. KB Waitze, Taufen 1855


29; 15.10.1855; Nadziejewski (Hoffnung); Johann Julius; Carl Plettstößer,
Johanne Leonore geb. Herrmann; Eigentümer
30; 28.09.1855; Krinice (Krinitze, Warthetal); Ernestine Wilhelmine;
Johann Christoph Licht, Louise geb. Altermann; Eigentümer
31; 15.10.1855; Krinice; Carl Friedrich Wilhelm; Ernst Janetzki,
Caroline Liebegott geb. Kurtze; Eigentümer
32; 28.10.1855; Ociesze; Auguste Pauline; Gottfried Vieroth,
Wilhelmine geb. Hohm; Eigentümer
33; 24.11.1855; Schneidemühl-Hauland; Carl Eduard; Ferdinand
Gutsche, Rose geb. Stürzebecher; Eigentümer
34; 25.11.1855; Ociesze; Emma Pauline; August Stürzebecher,
Pauline geb. Höhne; Eigentümer und Schulze
35; 4.12.1855; Klein-Krebbel; Bertha Auguste Henriette; Friedrich
Wilhelm Wolke, Pauline geb. Wolke; Eigentümer und Tischler-
meister
36; 22.12.1855; Ziegelei Waitze; Beate Louise; Friedrich Brumm,
Johanne Caroline geb. Koch; Tagelöhner
37; 26.12.1855; Schneidemühl-Hauland; ungetauftes Kind; Ferdinand
Höth, Henriette geb. Reiche; Tagelöhner

Kath. KB Goray (Eibendorf), Tote 1864


1; 03.02.1864; Klein-Krebbel; Johann Sylvester, 1Mon.; Martin Ratajzak,
Magdalena Reza; Kind
2; 13.02.1864; Goray; Robert, 1 Jahr; Casimier Honelt, Susanna; Kind
3; 01.03.1864; Nadziejewski (Hoffnung); Lorenz Lojak, 30 Jahre; -; Mann
4; 04.03.1864; Nadziejewski (Hoffnung); Johann Amandus, 2 Mon.; 
Ang? Kozcozba ?; Kind
5; 02.03.1864; Klein-Krebbel; Johann Knappe, 44 Jahre; -; Mann
6; 07.03.1864; Goray; Maryanna Krotka, verwitw. Hannzkiewicz ?,
geb. Kut, 67 Jahre; Witwe
7; 02.05.1864; Goray; Joseph, 3 Mon.; Ludwig Gyzibiewiz?, Veronica;
Kind
8; 08.05.1864; Klein-Krebbel; Andreas Kozcoski, 92 Jahre; Witwer
9; 13.05.1864; Goray; Anton Vincent, 4 Mon.; Matheus Kosibe, Elisabeth
Jurdzick; Kind
10; 29.05.1864; Klein-Krebbel; Stanislaus Szulizyk, 42 Jahre; Mann
11; 06.06.1864; Goray; Carl Franz, 1 Jahr; Adalbert Hanfe, Justine;
Kind
12; 01.08.1864; Schneidemühl-Hauland; Marie Ortlieb geb. Gutsche,
45 Jahre; Frau

Evgl. KB Waitze, Trauungen 1864


Nr.; Datum; Bräutigam; Braut

11; 14.10.1864; Junggesell August Friedrich Witte, Brenner und Brauer
zu Waitze, des zu Zärkricz verstorbenen Handelsmanns Michael Witte
dritter ehelicher Sohn, 29 Jahre; Jungfrau Emilie Henriette Knispel, zu
Krebbelmühl, des Eigentümers und Kirchenältesten Gottlob Knispel
daselbst älteste Tochter, 21 1/2 Jahre

12; 21.10.1864; Witwer Johann Gottlieb Ortlieb, Hausmann zu 
Schneidemühl-Hauland, 44 Jahre; Johanna Caroline Ernestine Golke,
zu Schneidemühl-Hauland, des daselbst verstorbenen Ausgedingers 
Johann Friedrich Golke, jüngste eheliche Tochter, 44 Jahre

13; 28.10.1864; Carl Ludwig Golke, Arbeitsmann zu Kaza, des Hausmanns
Ferdinand Schmidt genannt Schaerfchen daselbst Pflegesohn, 26 Jahre;
Johanne Auguste Emilie Giering, zu Kaza, des Hausmanns Friedrich
Giering daselbst ehelich älteste Tochter, 24 Jahre

Evgl. KB Waitze, Tote 1864


32; 26.08.1864; Schneidemühl-Hauland; Johanna Juliane Wecke geb.
Strese, 59 Jahre; Witwe
33; 02.11.1864; Waitze; Carl August Wilhelm Jacob, 23 Jahre;
Johann Jacob, Henriette geb. Wolf; Glasmacher
34; 08.11.1864; Ociesze; totgeborener Sohn; Eigentümer und Tischler-
meister Heinrich Redlich, Caroline geb. Stürzebecher; Kind
35; 22.11.1864; Krebbelmühl; Carl August Höth, 15 Jahre; Hausmann
Ernst Höth, Johanne geb. Schulz; Kind
36; 22.11.1864; Klein-Krebbel; Maria Pauline Sidonie Günther, 1 Jahr;
Jäger Wilhelm Günther, Pauline geb. Schilf; Kind
37; 23.11.1864; Kaza (Waldluch); Pauline Ernestine Alwine Janetzki,
2 Mon.; Eigentümer Carl Janetzki, Auguste geb. Schelske; Kind
38; 28.11.1864; Schneidemühl-Hauland; Johanna Pauline Henriette
Golke, 12 Jahre; Caroline Ernestine Ortlieb geb. Golke; Kind
39; 16.12.1864; Schneidemühl-Hauland; Maria Elisabeth Schulz geb.
Schulz, 83 Jahre; Christian Schulz; Ausgedinger Witwe
40; 22.12.1864; Ociesze; Johann Samuel Marwitz, 44 Jahre; Ludwig
Marwitz, Modeste geb. Prietz; Eigentümer
41; 30.12.1864; Schneidemühl-Hauland; Johann Friedrich August
Gohlke, 50 Jahre; Johann Gottfried Gohlke; Hausmann

Evgl. KB Waitze, Tote 1873


11; 25.06.1873; Schneidemühl-Hauland; Pauline Albertine Böse, 30
Jahre; Wilhelm Böse, Caroline geb. Heinze; ledige Jungfrau
12; 20.07.1873; Waitze; Auguste Mathilde Minna Dorn, 5 Jahre;
Hausmann Johann Dorn, Mathilde geb. Hartwich; Kind
13; Schneidemühl-Hauland; Martha Maria Mantei, 4 Mon.; Eigen-
tümer Wilhelm Mantei, Sophie Amalie geb. Linke; Kind
14; 04.08.1873; Schneidemühl-Hauland; Johann Ernst Schlinke, 51
Jahre; Christoph Schlinke, Dorothea Elisabeth geb. Hohm; Eigen-
tümer und Kirchenältester
15; 06.08.1873; Schneidemühl-Hauland; ungetaufter Sohn, 1 Tag;
Maurer Eduard Hesse, Henriette geb. Stürzebecher
16; 16.08.1873; bei Waitze auf einem Kahn; Albert Wilhelm Heinrich
Gehrike, 1 Jahr; Schiffseigentümer Ferdinand Gehrike aus Großdorf,
Emilie geb. Liebohen; Kind
17; 16.08.1873; Waitze; Carl August Hirche, 55 Jahre; Arbeitsmann
18; 07.09.1873; Schneidemühl-Hauland; Beate Louise Schulz geb.
Weidemann, 44 Jahre; Eigentümer Martin Weidemann, Louise geb.
Giering; Ehefrau
19; 08.09.1873; Ociesze; Johanna Caroline Ernestine Ortlieb geb.
Gohlke, 54 Jahre; Eigentümer Johann Friedrich Gohlke; Ehefrau
20; 17.09.1873; Schneidemühl-Hauland; Bertha Emilie Eleonore
Stürzebecher, 4 Jahre; Eigentümer Friedrich Wilhelm Stürzebecher,
Eleonore geb. Pohl; Kind
21; 22.10.1873; Klein-Krebbel; August Erdmann Teschner, 8 Jahre;
Hausmann Julius Ferdinand Teschner, Justine geb. Bobermin; Kind

Evgl. KB Waitze, Trauungen 1873


Nr.; Datum; Bräutigam; Braut

Aufgebot; 12.-26.10.1873; Junggesell Johann Ferdinand Ortlieb, 
Arbeitsmann zu Ociesze (Freude), des Arbeitsmanns Gottlieb
Johann Ortlieb daselbst ältester ehelicher Sohn; Ernestine Therese
Bengsch zu Kranzinbruch, des daselbst verstorbenen Eigentümers
Johann Christian Bengsch hinterbliebene eheliche Tochter.
Pers. Bemerkung: Die Trauung der beiden fand wohl in Lubiath 
statt.

16; 20.11.1873; Junggesell Johann Friedrich Koch, 25 Jahre, Arbeits-
mann in Waitze, des verstorbenen Hausmaurers Gottlob Koch
hinterlassener einziger Sohn; Auguste Emilie Frederike Pudritzke
zu Waitze, 25 Jahre, bisher in Bösenthal, des Försters Johann 
Pudritzke zu Simbow (?) älteste eheliche Tochter.

Aufgebot; 09.-23.11.1873; Junggesell Traugott Reinhold Böse, zu
Schneidemühl(-Hauland), angehender Eigentümer, des Eigentümers
Wilhelm Böse daselbst ehelicher dritter Sohn; Jungfrau Auguste
Mathilde Schulz zu Vorheide, des Eigentümers Gottlob Schulz
daselbst jüngste eheliche Tochter.

17; 28.11.1873; Junggesell Gustav Stelzer zu Schneidemühl(-Hauland),
Schmiedegesell, 27 Jahre, Sohn der unverehelichten Caroline Stelzer
daselbst; Jungfrau Emilie Maria Schulz zu Schneidemühl(-Hauland),
24 Jahre, des Eigentümers und Tischlermeisters Carl Schulz daselbst
ehelich älteste Tochter. In der Kirche getraut.

Kath. KB Goray (Eibendorf), Tote 1840


Nr.; Datum; Ort; Name; Alter; Stand; Eltern

1; 24.01.1840; Goray; Stephan Binias; 2 Jahre; Kind; Hausmann Math.
Binias und Mara Nowak.
2; 02.02.1840; Goray; Theophila Grzelka; 1 Mon.; Kind; Hausmann
Grzelka und Jadwiga Okonek.
3; 17.02.1840; Goray; Casimir Binias; 5 Jahre; Kind; Hausmann Math.
Binias und Maria Nowak.
4; 18.02.1840; Lipke; Andreas Molik; 90 Jahre; Ausgedinger; den Tod
zeigte der Schwiegersohn Anton Freierarm an.
5; 06.03.1840; Johannisdorf (Johanniswunsch ?); Maria El. Gutsche;
71 Jahre; Ausgedingerin; den Tod zeigte Hausmann Anton Gutsche an,
1 minor. Tochter.
6; 09.03.1840; Goray; Thomas Schulcik; 90 Jahre; Ausgedinger; den
Tod zeigte Schwiegersohn Johann Schlief an.
7; 16.03.1840; Schlosane; Andreas Krötke; 31 Jahre; Arbeitsmann;
den Tod zeigte die Mutter Johann. Krötke an.
8; 26.03.1840; Goray; Valentin Wisznewski; 1 Mon.; Kind; Knecht
Sim. Wisznewski und Th. Krause.
9; 27.03.1840; Waitze; Maria Heth; 90 Jahre; Bettelweib; die major. 
Tochter Stines (?) Heidke zeigt den Tod an.
10; 02.04.1840; Schlosane; Veronica Lenz; 24 Jahre, Hausmannsfrau;
der Ehemann Joh. Lenz zeigte den Tod an, 3 minor. Kinder.
11; 08.04.1840; Goray; Eva Gummert; 1 Mon.; Kind; Hausmann
Vin. Gummert und Marianna.
12; 16.04.1840; Goray; Anton Myczynski; 2 Jahre; Kind; Förster
Adam Myczynski und Maria Dojeska.
13; 10.06.1840; Goray; Johann Gaszke; 70 Jahre; Arbeitsmann; 
dessen Frau Marianna in Liebuch zeigte den Tod an.
14; 01.07.1840; Goray; Anna Gummert; 70 Jahre; Spithalweib; die
Spithalweiber zeigten den Tod an.
15; 27.08.1840; Waitze; Joseph Grzelke; 27 Jahre; Knecht; Joanna
Grzelke; die Schwester zeigte den Tod an.
16; 02.11.1840; Goray; Michael Binias; 1 Mon.; Kind; Schneider
Mart. Binias und Mar. Lyta.
17; 15.12.1840; Goray; Elisabeth Hohn; 1 Jahr; Kind; Knecht Gottl.
Hohn und Marg. Szklanka.


Der vollständige Jahrgang Tote 1840 / Goray (kath).

Kontakt: Joachim Brummer some mail


Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite /reg/BRG/neumark/schw1840.htm.
Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen.
Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels.


Persönliche Werkzeuge