![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kriegsopfer aus Bremerberg (Marienmünster) im 1. Weltkrieg/Johann Weisse
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() ![]() | ||
Inhaltsverzeichnis |
Johann Anton Weisse
geboren am 28. September 1893
- Eltern:
- Josef Weisse und
- Christine Timmermann
- Quelle: Standesamt Vörden, Geburtsregister Nr.
gestorben am 30. März 1915 in Frankreich
- Der Musketier der 11. Kompagnie
- des 6. Westfälischen Infanterieregiments
- Maurer Johann Anton Weisse
- 21 Jahre 183 Tage alt, katholischer Religion
- Sohn der in Bremerberg Nr. 23 wohnhaften
- Arbeiters und Schuhmachers Josef Weisse
- und dessen daselbst verstorbenen und wohnhaft gewesenen
- Ehefrau Christine geborere Timmermann,
- ist im Schützengraben bei
- Neuve-Chapelle in Frankreich
- am 30. März 1915, nachmittags um 4 ½ Uhr
- infolge eines Schrapnellschusses in die Brust gefallen.
- Quelle: Standesamt Vörden, Sterberegister Nr. 26/1917
Verlustlisten 1. Weltkrieg, Seite 5799: Weiße Johann (Bremerberg, Höxter)
- Musketier (11.Komp.)
- Ort: Bremerberg, Höxter
- Infanterie-Regiment 55
- gefallen
- Quelle: [1]
Grabstätte
- Johann Weisse ruht auf der Kriegsgräberstätte in Illies.
- Endgrablage: Block 4 Grab 91
- Quelle: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Gräbersuche
Siehe auch
- Die Schlacht von Neuve-Chapelle (Wikipedia)