Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kriegsopfer aus Evinghoven im 1. Weltkrieg, Wilhelm Schmitz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
   Kriegsopfer aus Oelde im 1. Weltkrieg   


Das Gedenken - Allerseelen 1957

Inhaltsverzeichnis

Wilhelm Schmitz

geboren am 19. November 1898 in Evinghoven, nachmittags um 6 ½ Uhr

Eltern:
Tagelöhner Adam Schmitz & Cristina Breuer
Standesamt Evinghoven, Geburtsregister Nr. 56/1898
http://wiki-de.genealogy.net/Standesamt_Evinghoven,_Geburtsregister_1898



Verlustlisten 1. Weltkrieg Seite 30354: Schmitz Wilhelm (Evinghoven)

Gefreiter im Intanterie-Regiment 363
bisher verwundet, verstorben am 11.9.1918

http://des.genealogy.net/search/show/6587452



gestorben am 11. September 1918 im Reserve-Feldlazarett 79

"Der Gefreite der 3. Kompagnie Infanterie-Regiment Nr. 363
Ackerer Wilhelm Schmitz, 19 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Evinghoven, geboren zu Evinghoven, ledig
Sohn der Eheleute Ackerer Jakob Schmitz und Christine geborene Breuer, beide wohnhaft in Evinghoven
ist an den Folgen der Verwundung A.G. Kopf, beide Hände und rechtes Bein, Herzschwäche
im Reserve-Feldlazarett 79 am 11. September 1918 vormittags um 11 Uhr verstorben.
Nach amtlicher Auskunft der hiesigen Ortspolizeibehörde hieß der Vater Adam Schmitz.
Derselbe war Tagelöhner und am Todestage des Gefallenen bereits verstorben, letzter Wohnort Evinghoven."

Standesamt Evinghoven, Sterberegister Nr. 25/1919
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:EV-S1919.djvu&page=15



Persönliche Werkzeuge