Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kugland (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Ostpreussen

Siehe Glande.

  • prußisch "ko-, ku-" = wie, ebenso wie

+ "glands" = Trost

  • "glandit" = streicheln
  • wörtlich "Wie Glande"

Varianten des Namens

  • Coglande (1325 Elbinger Komturei und Kammeramt Mohrungen, Samland, Gebiet Gerdauen, 1325 Kammeramt Liebstadt)
  • Koglinde, Coglinde (1340 Kreis Heilsberg)
  • Kogland (um 1400 freier Preuße im Gebiet Stuhm)
  • Coglinde (1540 Samland)
  • Kogland, Kugland, Kuglan, Kuglann, Kugllehner, Koglien

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Kugland (im Jahr 2002 insgesamt 105 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Kugland (im Jahr 2002 insgesamt 105 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • PrUB 2.520 — 1325 Juli 24. Elbing — Hochmeister Werner von Orseln verleiht Tustir und dessen Brüdern Nermot, Wisselin, Perwisin, Coglande 12 Haken zwischen Rogen und Panaupern zum Recht der preußischen Freien.
  • PrUB 2.521 — [1325] Juli 24. Elbing — Hochmeister Werner von Orseln verleiht den Brüdern Coglande und Boguslaw 6 Hufen im Felde Woritten (Kreis Mohrungen), 'Wiriten', zu den Rechten der preußischen Freien und die Fischere zu Tisches Notdurft im See Nariabne (vielleicht der Narien See).

Sonstige Personen

Literaturhinweise

  • Borchert, Reinhard: Die Kartei Quassowski, Gesamtverzeichnis der nicht in der alphabetischen Folge stehenden Personennamen, VFFOW Nr.1, Hamburg 1993
  • Diehlmann, Hans Heinz: Die Türkensteuer im Herzugtum Preußen 1540, Band 1 Fischhausen- Schaaken- Neuhausen- Labiau, Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen Hamburg 1998
  • Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Kugland


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge