Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kuhlwein (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Je nach Herkunft verschiedene Deutung.

- Süddeutschland: Bezeichnung für einen Gastwirt oder Töpfer

- Ostpreußen: Zwei Deutungen möglich:

a) Kalmus spielte besonders an Festtagen eine große Rolle. Die langen, schwertlilienartigen Stile wurden klein geschnitten und auf dem Stubenboden ausgestreut. Am nächsten Tag duftete das Zimmer.

  • "kulvene/ kalvene" = Ort an dem Kalmus wächst
  • "kalabian" = Schwert
  • baltisch "kulve/ kalve/ kulva/ kalvas/ culwe/ kalva" = Kalmus

b) Ortslage

  • "kalva" = Anhöhe, Hügel, kleine Insel


Varianten des Namens

  • Kühlwein, Kalwe

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Kuhlwein (im Jahr 2002 insgesamt 16 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Kuhlwein (im Jahr 2002 insgesamt 16 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

  • Abraomas Kulvietis 1510 ? – 1545
  • litauischer Theologe

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortnamen:

  • Cvlwen (1308) bei Bornit Kreis Braunsberg
  • Kulwen (1330) bei Oblitten Kreis Königsberg
  • Kulwein (1507) Gegend Zinten Kreis Heiligenbeil
  • Kulva, Region in Litauen

Gewässer:

  • See bei Passenheim Gebiet Ortelsburg-Neidenburg
  • Calbe (1369), Kulwen (1384), Calben (1388), Kalve (1420), Großer Kalben-See


Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Kuhlwein


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge