Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kurze Chronik der Familie Kypke/063

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kurze Chronik der Familie Kypke
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[062]
Nächste Seite>>>
[064]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



                  Deine sanfte Stimme und liebliches Antlitz
                  Ein getreues Abbild der Seele
                  Wird in meiner Erinnerung einen Platz behalten,
                  Sollten auch Meere zwischen uns wogen.
                  Deine freundliche Botschaft an mich
                  Erfüllt mich mit göttlicher Freude,
                  Hilft mir die Hoffnungssterne sehen,
                  Die über meinem Lebenswege scheinen.
                  O möchte ich täglich zubringen können
                  Mit Dir eine glückliche Stunde !
                  Jede Stunde würde mir, teuere Freundin,
                  Eine Blume auf meinem Lebenspfade sein.


            Endlich


Hedwig Agathe Magdalene,
geb. 21. 11. 1861, + 9. 9. 1880,

des Pastors em. Carl K. jüngste Tochter, geb. in Wangerin 21. November 1861. Ihre Taufzeugen waren: 1. Frl. Christiane Gebler, 2. Frau Fabrikbesitzerin Brüger, 3. Frau Prediger Angermann-Claushagen, 4. Frl. Emma Kummer und 5. Kantor Naumann. Sie starb 9. September 1880 zu Greifenberg i. Pomm.


      Zum Rossower Seitenzweige gehören somit zur Zeit 6 Söhne und 3 Töchter des + Pastors em. Carl Kypke und 11 Enkel und 17 Enkelinnen.



      Wir geben die Stammtafel von

31.
Carl Heinrich,
Pastor in Rossow,
geb. 31. 8. 1800, + 13. 4. 1884.

Persönliche Werkzeuge