Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kurze Chronik der Familie Kypke/079

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kurze Chronik der Familie Kypke
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[078]
Nächste Seite>>>
[079a]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



und Compagnie-Chef in das Fuß-Art.-Regt. Nr. 4 nach Magdeburg versetzt worden.

      Am 9. October 1894 vermählte er sich mit Flora Helene Großmann, geb. 12. 7. 1869 zu Großröhrsdorf, Amtshauptmannschaft Kamenz, Kgr. Sachen, welche ihn mit zwei Kindern (1 S. und 1 T.) beschenkte:

      1. Hans Carl Berthold, geb. zu Swinemünde 13. 7. 1895 (St. B. 48) und

      2. Edith Lina Agnes, geb. zu Berlin 31. 3. 1898.


      Wir geben die Stammtafel von:

Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.


1.
Christoph, Kaufmann in Dramburg,
geb. c. 1625, + vor 1695.
G. Maria Lorentz (4 Kd.).
2.
Christoph,
geb. c. 1650,
siedelte sich in Kurtsch b. Strehlen an.
3.
David,,
Pastor in Rützow,
geb. 1669, + 5. 5. 1752.
4.
N. N.,
Bauer in Kurtsch,
 
5.
Christoph,
Bürger und Brauer in Dramburg,
geb. c. 1700.
12.
Johann Caspar,
Bauer in Kurtsch
G. Christina Schönfelderin.
19.
Gottfried,
Erbbauer in Kurtsch,
Ritter des Eisernen Kreuzes
geb. 12. 7. 1764, + 29. 12. 1835.
G. Maria Elisabeth Herbst, + 25. 2. 1849.
25.
Carl,
Brauereibesitzer in Breslau,
geb. 26. 9. 1826,
verm. 4. 3. 1847,
+ 31. 3. 1897 (3 S.)
35.
Paul,
Brauereibesitzer in Breslau,
geb. 6. 3. 1850,
 
 
 
 
36.
Carl,
in Breslau,
geb. 26. 9. 1851,
G. Martha Schramme
geb. 23. 5. 1859,
verm. 24. 1. 1877.
(4 Kd.)
  37.
Gustav Berthold,
Hauptmann und Compagnie-Chef
im Fußart.-Rgt. Nr. 4
in Magdeburg, geb. 18. 8. 1863.
G. Flora Großmann,
geb. 12. 7. 1869,
verm. 9. 10. 1894. (2 Kd.)
45.
Carl,
geb. 18. 11. 1877
46.
Artur,
geb. 9. 9. 1879
47.
Friedrich,
geb. 8. 3. 1881
48.
Hans Carl Berthold,
geb. 13. 7. 1895
Persönliche Werkzeuge