Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kurze Chronik der Familie Kypke/E018

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kurze Chronik der Familie Kypke
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[E017]
Nächste Seite>>>
[E019]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



C 21 f.
Karl K.,
Kaufmann in Leipzig,
geb. 5. 8. 1876,

des Klempners Wilhelm K., in Berlin anderer Sohn, geb. daselbst 5. August 1876, ist zur Zeit Handlungs-Gehilfe in Leipzig, verheiratet mit Alwine Krebs, geb. 31. 8. 1872. In dieser Ehe ist bisher eine Tochter Irmgard am 4.5.1900 zu Leipzig-Lindenau geboren.


C 21.
Gotthilf Wilhelm,
geb. 27. 3. 1772.
21a.
Friedrich Wilhelm Gotthilf,
Schuhmachermeister in Dahme
geb. 23. 9. 1798, + 5. 10- 1864.
G. Johanne Christiane geb. Winkler (1 S.)
21 b.
Karl Wilhelm Gotthilf,
Schuhmachermeister in Luckau,
geb. 10. 6. 1829, + 18. 4. 1865
G. verw. Schmidt, geb. Burchard 4 Kd.)
21 c.
Wilhelm,
Klempner in Berlin,
geb. 10. 2. 1851.
G. Auguste geb. Hamman (6 Kd.)
21 d.
Gustav
Werkfüher in Luckau,
geb. 4. 2. 1853 + 3. 8. 1898.
G . . . (1 T.)
21 e.
. . .,
geb. und
+ 1875
21 e.
Karl,
Kaufmann,
gb. 5. 5. 1876
G. Alw. g. Krebs
21 e.
Paul Max
Willy,
gb. 25. 3. 1879.
+ 15. 6. 1879
21 e.
Paul Max
Otto,
gb. 10. 5. 1880
+ 21. 3. 1881
21 e.
Paul Max
Ernst,
gb. 18. 1. 1882
+ 16. 7. 1883.




      Zu S. 120 (Zeile 11). Es fehlen die Worte: „mit einer Tochter“ und 2 Söhnen. Der zweite Sohn heisst: Rolf Andreas August, geb. 4. 7. 19.. ? zu Muskau.

III 66.
Johannes Heinrich Theodor,
Pastor in Deutsch-Wilmersdorf,
geb. 15. 8. 1863, 

Persönliche Werkzeuge