Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kurze Chronik der Familie Kypke/E034

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kurze Chronik der Familie Kypke
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[E033]
Nächste Seite>>>
[E035]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



NW. 21 'Wilsnacker-Strasse 11 III, einzureichen sind, welcher sie den übrigen Kuratoriums-Mitgliedern zur Kenntnisnahme vorlegt und dem jedesjährigen Familientage zur Beschlussfassung vorträgt. Endlich wird hierbei das Verzeichnis derjenigen Mitglieder beigegebcn,: welche im Jahre l90 zur Familienstiftung Zahlungen geleistet und sich zu jährlichen Beiträgen verpflichtet haben.

  A. Einmalige Beiträge:  
1. Brauereibesitzer, Stadtrat Paul Kiepke, Breslau 300.- M.
2. Brauereibesitzer, Karl Kiepke 300.- M.
3. Hauptmann B. Kiepke, Magdeburg 300.- M.
4. Steuerrat a. D. O. Kypke-B., Stargard 50.- M.
5. Pastor Th. Kypke, Dt. Wilmersdorf bei Berlin 12.- M.
6. verw. Frau Emma Kypke geb. Thoune, Halle a, S. 5.- M.
7. Marie Kypke, Pfarrhaus Löben 5.- M.
  Summa: 972.- M.
 
  B. Jahresbeiträge zahlten:  
1. Dr. med. O. Kypke-B., Zehdenik a. H. 10.- M.
2. Apotheker Anton Kypke-B., Ratzebuhr 6.- M.
3. Pastor Th. Kypke, Dt. Wilmersdorf bei Berlin 6.- M.
4. Kaufmann Otto Kypke, Magdeburg 6.- M.
5. Für + Rentner Herrn Kypke, Stettin 5.- M.
6. Fräulein v. Radke-Kypke, Schloss Wiederau 5.- M.
7. Frau Fabrikbesitzer Anna Kypke, Muskau 5.- M.
8. Dr. med. Franz Kypke-B., Stettin 5.- M.
9. Gerichtsassistent Max Kypke-B., Berlin 5.- M.
10. Frau Rentier. Olga Küpke, Zoppot 5.- M.
11. Archidiakonus Alb. Kypke, Schleusingen 5.- M.
12. Pastor Anton Kypke, Tonnin b. Wollin 5.- M.
13. Pastor Johannes Kypke, Brandenburg a. H. 5.- M.
14. Pastor em. Heinrich Kypke, Halle a. S. 5.- M.
  Summa: 78.- M.
  Abschluß:  
Einnahme: A. Beiträge 972.- M.
  B. Jahres-Beiträge 78.- M.
  Summa: 1050.- M.
Ausgabe: 1. Sparkasse Halle a. S. 58.- M.
  2. In Pfandbriefen 992.- M.
  Summa: 1050.- M.


Berlin, I5, Oktober 1901.

      gez. Paul Kiepke,                  gez. Heinr. Kypke,                  gez. Dr. Kypke-Burchardi,

            Schatzmeister.                        Vorsitzender                        Schriftführer.

Persönliche Werkzeuge