![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Län Göteborg-och-Bohus
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Europa > Schweden > Län Göteborg-och-Bohus
Einleitung
1895: Län Göteborg-och-Bohus in Schweden, im Süden, gebildet aus dem an der Küste an der Mündung des Göta-Elf gelegenen kleinen Teile von Westerngötaland, der Insel Hisingen und der Landschaft Bohus mit vorgelagerten Inseln, deren bedeutendste Orust und Tjörn sind, und zahllosen Skären; grenzt im Norden an Norwegen, im Osten an Län Elfsborg, im Süden an Halland, im Westen an das Skagerrak umd Kattegat.
- 5101,3 qkm mit Einschluss der Seen, welche 89,8 qkm einnehmen;
- ein niedriges Gebirgsland, das sich nirgend über 130 m erhebt u. im Norden 1895 noch reich bewaldet ist; die Küste hat viele Meeresbusen; der einzige bedeutendere Fluß ist der Göta-Elf; von den vielen Larid-Seen sind der Ballungen und der Oer die bedeutenderen.
- Klima rauh, Boden im allgemeinen fruchtbar
- 300.461 Einwohner
- Im Innern 1895 Ackerbau, Viehzucht und Industrie, an der Küste Fischerei und Schiffahrt.
- Das Län ist in 20 Gerichtsbezirke eingeteilt, hat 5 Städte und ist von der Staatseisenbahn von Schweden u. der Kil-Trollhättan-Eisenbahn durchschnitten.
- Quelle u.a.: Anderson, I.: Schwedische Geschichte (1950)und Hic Leones.
Daten aus dem GOV
The service is not available. Please try again later.Umleitung fehlt
Kategorie: Schweden