Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Lübberstedt (Kreis Osterholz)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

(Mühle zu Lübberstedt)

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz > Lübberstedt

Lokalisierung von Lübberstedt innerhalb des Kreises Landkreis Osterholz

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Wappen


Beschreibung
In Rot eine silberne Windmühle


Begründund

Die Windmühle erinnert an das alte Wahrzeichen der Gemeinde / eine Holländermühle.

Allgemeine Information

Erstmals wurde die Gemeinde 1105 urkundlich erwähnt, als Erzbischof Friedrich von Hamburg bestätigte der Kirche von Bramstedt u.a. die Zugehörigkeit des Dorfes "Lubberstedi".

Von 1936 bis 1945 bestand im Bremer Wald eine Munitionsanstalt der Luftwaffe zur Fertigstellung von Munition, die Lufthauptmunitionsanstalt Lübberstedt, zu der ab 1944 ein Außenlager des KZ Neuengamme gehörte. Im September 2010 führte die Theatergruppe "Das letzte Kleinod" die Dokumentarische Inszenierung "MUNA Lübberstedt" auf. Ab 2012 gibt es Führungen des Arbeitskreises MUNA Lübberstedt über das Gelände der MUNA.
Lübberstedt bildet seit der Gebietsreform 1974 mit den Gemeinden Hambergen, Axstedt, Holste und Vollersode die Samtgemeinde Hambergen. Der Ort gehörte davor zum Landkreis Wesermünde.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kichen

Katholische Kirchen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.

Persönliche Werkzeuge