![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
LIR 68/Verlustliste 1915 2. Halbjahr
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< LIR 68
- Auf dieser Seite finden Sie die Auszüge aus den Verlustmeldungen zum Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 68.
- Aufgrund der teilweise schlechten Qualität der mir vorliegenden Scans kann sich der ein oder andere Lesefehler eingeschlichen haben. So waren die Großbuchstaben V und B, sowie die Kleinbuchstaben v,p und y nicht immer klar zu unterscheiden.
- Ein Dank sei an dieser Stelle an Alexander Odinius gerichtet, der eine erheblich Vorarbeit hierzu geleistet hat.
- Die Tabelle ist alphabetisch nach den Namen sortiert.
- Die vorletzte Spalte gibt das Jahr und die lfd. Nummer der Verlustliste an.
- Die letzte Spalte nennt die Seitenzahl innerhalb der Verlustlisten.
- lv = leicht verwundet
- sv = schwer verwundet
- (A.N.) = Auslands-Nachricht; vom Gegner übermittelte Informationen, die noch nicht von der Einheit bestätigt sind.
Kleine Statistik für das 2. Halbjahr 1915:
- Es gab 61 Meldungen
- 13 Soldaten gingen in Gefangenschaft.
- 28 Soldaten wurden verwundet.
- 0 Soldaten waren vermißt.
- 8 Soldaten waren gefallen.
- 13 Soldaten starben an einer Erkrankung oder einem Unfall.
- Mehrfachmeldungen waren möglich (Verwundet und in Gefangenschaft)
- Meldungen wurden berichtigt (Nicht verwundet, sondern gefallen)
Name | Vorname | Dienstgrad | Ort | Kreis | Kompanie | gefangen | verwundet | vermißt | gefallen | gestorben | Originaltext der Anmerkung | Bemerkungen / Ort der Verwundung | Jahr/Nr. | Seite |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ambiehl | Georg | Urschenheim | Colmar | Festungs-MG-Trupp Nr. 18 | x | leicht verwundet, bei der Truppe | 1915/335 | 8947 | ||||||
Banz | Mathias | Baustert | Bitburg | 1 | x | lv | 1915/375 | 9986 | ||||||
Berus | Johann | Trittscheid | Daun | 6 | x | + an seinen Wunden im Festungslazarett Blandinenstift Metz | "Berus gab es in Trittscheid nicht. Es handelt sich hier um Johann Berns *12.08.1883 Trittscheid, + 12.11.1915 Metz" | 1915/401 | 10633 | |||||
Bichler | Hermann | Cöln | 8 | x | + an seinen Wunden Lazarett Metz | 1915/305 | 8247 | |||||||
Blum | Rudolf | Segendorf | Neuwied | 6 | x | lv | 1915/375 | 9986 | ||||||
Burg | Wilhelm | Reil | Wittlich | 4 | x | lv | 1915/401 | 10633 | ||||||
Crull | Johann | Kalk | Cöln | 12 | x | lv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Dittscheidt | Johann | Griesenbach | 7 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | Berichtigung früherer Angaben | 1915/391 | 10443 | ||||||
Eckers | Josef | Obercassel | Siegkreis | 2./Ers.Batl. | x | + infolge Krankheit Reserve Lazarett 2 Bonn | 1915/397 | 10568 | ||||||
Ehmann | Hermann | Brettach | Neckarsulm | 12 | x | sv | 1915/335 | 8947 | ||||||
Fuß | Peter | Knapsack | Cöln | 8 | x | leicht verwundet, bei der Truppe | 1915/335 | 8947 | ||||||
Göhlen | Peter | Kesten | Berncastel | 10 | x | lv | 1915/335 | 8947 | ||||||
Gries | Jakob | Cattenes | Mayen | 1 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | (A.N.) | 1915/394 | 10507 | |||||
Haag | Wilhelm | Daufenbach | Neuwied | 8 | x | lv | 1915/335 | 8947 | ||||||
Hamacher | Johann | Weißweiler | Düren | 4 | x | beim Baden ertrunken | 1915/323 | 8650 | ||||||
Hamacher | Joann | Weisweiler | Düren | 4 | x | tödlich verunglückt | 1915/335 | 8947 | ||||||
Heinen | Thomas | Erp | Euskirchen | 7 | x | sv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Heucher | Anton | Kaisersesch | Cochem | 1 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | (A.N.) | 1915/394 | 10507 | |||||
Hiester | Philipp | Zielshausen | 1 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | (A.N.) | 1915/401 | 10633 | ||||||
Houben | Johann | Willich | Crefeld | 12 | x | sv | 1915/335 | 8947 | ||||||
Hülle | Friedrich | Oberleutnant | Erfurt | Regts.Stab | x | lv | vom IR 29 | 1915/401 | 10633 | |||||
Hukle | Othmar | Sapgenau | Baken | 12 | x | + infolge Krankheit | 1915/379 | 10109 | ||||||
Jordans | Peter | Cöln-Bickendorf | Cöln | 6 | x | gefallen | 1915/394 | 10507 | ||||||
Kappes | Johann | Gefreiter | Rachtig | Berncastel | 11 | x | + infolge Krankheit Städt. Hosp. Coblenz | 1915/321 | 8605 | |||||
Karduck | Franz | Bäsweiler | Aachen | 12 | x | sv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Knefels | Friedrich | Thalhausen | Neuwied | 6 | x | lv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Kolodziejski | Anton | Diecznein | Schwetz | 4 | x | '+ infolge Krankheit in einem Feldlazarett | 1915/369 | 9802 | ||||||
Krämer | Nikolaus | Laubach | 1 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | (A.N.) | 1915/418 | 10886 | ||||||
Kreuser (Krenser) | Wilhelm | Cöln | 2 | x | bisher vermißt, seit 4.2.15 in Gefangenschaft Marignane, jetzt Coblenz | Aus Frankreich zurückgekehrte preußische Austausch-Gefangenen (Sanitätspersonal) | 1915/GF03 | 8863 | ||||||
Künster II | Peter | Loef | 1 | x | bisher vermißt in Gefangenschaft | 1915/405 | 10706 | |||||||
Lampertz / Lambertz | Theodor | Unteroffizier | Gleuel | 7 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | nicht Lampertz, Berichtigung früherer Angaben | 1915/391 | 10443 | |||||
Lierz | Heinrich | Brühl | Cöln | 1 | x | lv | 1915/375 | 9986 | ||||||
Lipinsky | Josef | 11 | x | + infolge Krankheit in einem Kriegslazarett | 1915/345 | 9180 | ||||||||
Lorig | Peter | Ehrang | Trier | 12 | x | * infolge Krankheit | 1915/323 | 8650 | ||||||
Lorig | Peter | Ehrang | Trier | 12 | x | gestorben infolge Krankheit | 1915/335 | 8947 | ||||||
Lux | Peter | 2./Ers.Batl. | x | + infolge Krankheit | 1915/299 | 8127 | ||||||||
Meier II | Johann | Calenborn | 3 | x | bisher vermißt, + an seinen Wunden | 1915/335 | 8947 | |||||||
Morbach I | Mathias | Rachtig | Berncastel | 11 | x | sv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Müller | Josef | Junkersdorf | Cöln | 4 | x | sv | 1915/401 | 10633 | ||||||
Müller II | Johann | Lederbach | Adenau | 1 | x | gefallen | 1915/363 | 9614 | ||||||
Nattermann | Karl | Cöln | 9 | x | sv | 1915/335 | 8947 | |||||||
Nellen | Wilhelm | Cöln-Kalk | 3 | x | x | bisher leicht verwundet und in Gefangenschaft, verwundet und in Gefangenschaft in Priesterwald 29.10.14. nachher Lyon, jetzt Festungslazarett Cöln | Aus Frankreich zurückgekehrte preußische Austausch-Gefangenen | 1915/GF02 | 8320 | |||||
Orth | Peter | Lohmar | Siegkreis | 8 | x | lv | 1915/375 | 9986 | ||||||
Pohl | Heinrch | 5 | x | + infolge Krankheit, Lazarett Bonn | 1915/284 | 7828 | ||||||||
Radermacher | Peter | Reifferscheid | Andernach | 12 | x | lv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Ritter | Christian | Unteroffizier | Lengsdorf | Bonn | 2 | x | + an seinen Wunden | 1915/375 | 9986 | |||||
Rockenfeller | Heinrich | Hüllenberg | Neuwied | 8 | x | sv | 1915/375 | 9986 | ||||||
Sabrowski | Gustav | Gomischken | Gerdauen | Ers.Batl. | x | + infolge Krankheit | 1915/369 | 9802 | ||||||
Schellberg | Karl | Büttersbach | 7 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | 1915/284 | 7828 | |||||||
Schmitz | Josef | Uvekoven | Erkelenz | 11 | x | sv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Schneider | Johann | Walgenbach | 7 | x | bisher vermißt gemeldet, gefallen | 1915/375 | 9986 | |||||||
Schneider III | Friedrich | Gefreiter | Dattenberg | 7 | x | bisher vermißt in Gefangenschaft | Berichtigung früherer Angaben | 1915/391 | 10443 | |||||
Schreiner | Ferdinand | Poppelsdorf | Bonn | 7 | x | lv | 1915/271 | 7508 | ||||||
Seidenstücker | Paul | Unteroffizier | Friedrichsrode | Hohenstein | Festungs-MG-Trupp Nr. 18 | x | lv | 1915/401 | 10633 | |||||
Stolz | Johann | Erp | Euskirchen | 10 | x | lv | 1915/335 | 8947 | ||||||
Thurn | Peter | Andernach | Coblenz | 3./Ers.Batl. | x | + | 1915/407 | 10744 | ||||||
Treibler | Johann Philipp | Rorodt | 10 | x | bisher verwundet,+ Reserve Lazarett 1 Trier | 1915/412 | 10806 | |||||||
Vernalecken / Vernaleken | Emil | Volkmarsen | 7 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | nicht Vernalecken, Berichtigung früherer Angaben | 1915/391 | 10443 | ||||||
Vogel | Johann | Sauerthal | St. Goarshausen | 1 | x | lv | 1915/375 | 9986 | ||||||
Wiese | Wilhelm | Unteroffizier | Düngenheim | Cochem | 1 | x | bisher vermißt, in Gefangenschaft | (A.N.) | 1915/394 | 10507 | ||||
Zeimetz | Jakob | Lascheid | Prüm | 1 | x | sv | 1915/401 | 10633 |
Kategorien: LIR 68 | Verlustlisten Erster Weltkrieg