Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Landkreis Frankenberg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Frankenberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Frankenberg.


Der Landkreis Frankenberg war zunächst ein Kreis der kurhessischen Provinz Oberhessen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Gründung 1821

Der Kreis Frankenberg wurde am 21. August 1821 mit kurfürstlichem Organisationsedikt geschaffen.

1848 Auflösung

Am 31. Oktober 1848 wurde Kreis Frankenberg aufgelöst und in den neugebildeten Bezirk Marburg eingegliedert.

1851 Wiederherstellung

Am 15. September 1851 wurde der Kreis Frankenberg nach Auflösung des Bezirks Marburg in seinem alten Umfang wiederhergestellt.

1866/67

Mit der Annexion Kurhessens durch Preußen 1866 wurde der Kreis Frankenberg preußisch. 1867 wurde der Kreis Frankenberg unter Zulegung der Großherzoglich Hessischen Kreises Vöhl Teil des neuen Regierungsbezirkes Kassel der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Auflösung 1974

Der Landkreis Frankenberg bildete am 1. Januar 1974 zusammen mit dem Landkreis Waldeck den neugegründeten Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

The service is not available. Please try again later.Umleitung fehlt



Kreise in Kurhessen (1821-1848 und 1851-1866)

Provinz Fulda: Fulda | Hersfeld | Hünfeld | Schmalkalden
Provinz Hanau: Hanau | Gelnhausen | Salmünster (bis 1829) | Schlüchtern
Provinz Niederhessen: Eschwege | Fritzlar | Hofgeismar | Homberg | Kassel | Melsungen | Rotenburg | Schaumburg | Witzenhausen | Wolfhagen
Provinz Oberhessen: Frankenberg | Marburg | Kirchhain | Ziegenhain

Persönliche Werkzeuge