Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Landkreis Riesa-Großenhain

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Regierungsbezirk Dresden > Landkreis Riesa-Großenhain

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Der Landkreis Riesa-Großenhain wurde zum 31. Juli 2008 aufgelöst. Die Städte und Gemeinden gingen ab 1. August 2008 in den Landkreis Meißen auf.


Wappen des Landkreises Riesa-Großenhain Städte und Gemeinden im Landkreis Riesa-Großenhain  -  (Regierungsbezirk Dresden)

Ebersbach | Glaubitz | Gröditz | Großenhain | Hirschstein | Lampertswalde | Nauwalde | Nünchritz | Priestewitz | Riesa | Röderaue | Schönfeld | Stauchitz | Strehla | Tauscha | Thiendorf | Weißig | Wildenhain | Wülknitz | Zabeltitz | Zeithain


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Das Forschungsgebiet der Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) liegt in den neuen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie der Bundeshauptstadt Berlin.
Der derzeit inaktive AMF-Arbeitskreis Oberes Elbtal umfasst die Landkreise Sächsische Schweiz, Weißeritzkreis (in Teilen – bis zum Erzgebirge, Dippoldiswalde), Bautzen (in Teilen – bis zur Oberlausitz, Bischofswerda), Kamenz (in Teilen – bis zur Niederlausitz, Pulsnitz), Meißen und Riesa-Großenhain, sowie die Städte Dresden, Großenhain, Pirna und Meißen.
Sie könen auf folgenden Wegen mit uns Kontakt aufnehmen: some mail.
Forschungsanfragen für das Obere Elbtal können über die allgemeine Email-Forschungsliste some mail oder auch an some mail gestellt werden.

AMF-Website



Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.riesa-grossenhain.de/


Weitere Internetseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis


Wappen des Bundeslands Sachsen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen ab 1. August 2008 (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Bautzen | Erzgebirgskreis | Görlitz | Leipzig | Meißen | Mittelsachsen | Nordsachsen | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Vogtlandkreis | Zwickau
Kreisfreie Städte: Chemnitz | Dresden | Leipzig


Wappen des Bundeslands Sachsen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen bis 31. Juli 2008 (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Annaberg | Aue-Schwarzenberg | Bautzen | Chemnitzer Land | Delitzsch | Döbeln | Freiberg | Kamenz | Leipziger Land | Löbau-Zittau | Meißen | Mittleres Erzgebirge | Mittweida | Muldentalkreis | Niederschlesischer Oberlausitzkreis | Riesa-Großenhain | Sächsische Schweiz | Stollberg | Torgau-Oschatz | Vogtland | Weißeritzkreis | Zwickauer Land
Kreisfreie Städte: Chemnitz | Dresden | Görlitz | Hoyerswerda | Leipzig | Plauen | Zwickau


The service is not available. Please try again later.

Persönliche Werkzeuge