![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Langendorf
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Langendorf bezeichnet:
Orte
Bayern
- Langendorf, Ortsteil von Elfershausen (Unterfranken), Landkreis Bad Kissingen
Hessen
- Langendorf (Wohratal), Ortsteil vonWohratal, Landkreis Marburg-Biedenkopf
Mecklenburg-Vorpommern
- Langendorf, Ortsteil von Lüssow (Stralsund), Amt Niepars, Landkreis Nordvorpommern
Niedersachsen
- Langendorf (Dannenberg), Samtgemeinde Dannenberg, Landkreis Lüchow-Dannenberg
Nordrhein-Westfalen
- Langendorf abgebaggert, Stadtteil von Eschweiler (Kreis Aachen), Kreis Aachen
- Langendorf (Zülpich), Stadtteil von Zülpich, Kreis Euskirchen
Sachsen-Anhalt
- Langendorf (06667), Stadtteil von Weißenfels, Burgenlandkreis
- Langendorf (Elster), Ortsteil von Elsteraue, Burgenlandkreis
Oberschlesien
- Langendorf (Hultschin), ehemaliges Vorwerk der Stadt Hultschin
- Langendorf (Kreis Neisse), Regierungsbezirk Oppeln
Ostpreußen
- Langendorf/ Ilgakaimis, Schönwalde, Königsberg-Land II, Ostpreußen
- Langendorf (Landkreis Sensburg) war eine Gemeinde im Landkreis Sensburg, der polnische Name ist Dłużec.
Historische Verwaltungseinheiten
- Gemeinde Langendorf, Landkreis Hammelburg; jetzt Elfershausen (Unterfranken), Landkreis Bad Kissingen
siehe auch
- Langendorfer Berg, Stadtteil von Stralsund
![]() | Diese Seite ist eine Begriffserklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffserklärungsseiten siehe GenWiki:Begriffserklärung |
Kategorie: Begriffserklärung