![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Lebedies (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Memelland
Der Name ist ein Spitzname für einen Ortsgründer.
- preußisch-litauisch "lebeda" = der Unsaubere, Unordentliche, Ungeschickte
- "labauti" = schlemmen, prassen
- "lebedinti" = pfuschen, schlecht arbeiten
Varianten des Namens
- Lebedys, Lebedien, Lebed, Lebede, Lebbedies
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Lebedies (im Jahr 2002 insgesamt 19 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Lebedies (im Jahr 2002 insgesamt 19 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
- Lebbeden, 1667 Urban Lebbada, 1750 Urban Lebbeden, 1938 Friedeberg, russ. Krugloje, Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Lebedies in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Lebedies.
Daten aus GedBas
Metasuche