Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie/192

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie
Inhalt
Vorwort | Einleitung
Erster Theil: Kap. 1234
Zweiter Theil: Kap. 1234
Dritter Theil: Kap. 123456
<<<Vorherige Seite
[191]
Nächste Seite>>>
[193]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Oberurenkel 
= abnepos A.
Oem, Oehm, Oehem, Oheim, Ohm 
ist eigentlich der Mutterbruder, avunculus, aber auch Vatersbruder oder Schwestermann von Mutter oder Vater. Gr.
orphanus, 
Vaterlos, Vaterwaise A.
Pas 
= Base
pater, 
Vater. patres sind die Vorfahren und auch die Vorgänger.
paternus, patrinus, 
Godt, Tött = Pate.
patruelis := fratris filius. J.
patruus, 
Vatersbruder. 2.
posthumus
nach des Vaters Tod geboren.
prefignus, = a
Stiefkind.
privignus: est qui ex alio patre natus est quia prius genitus. Unde et vulgo antenatus. J.
proamita, 
Urbase, Urgroßvatersschwester 4.
proavia
Uendl, Urgroßmutter 3.
proavunculus, 
Uroheim, Urgroßmutterbruder 4.
proavus, 
Urahn, Urgroßvater 3.
proles, 
Kind, Erbe.
promatertera, 
Urmum, Urgroßmutterschwester 4.
pronepos, - neptis
Urenkel 4.
propatruus, Urvetter, Urgroßvatersbruder 4.
pupillus
mutterlos, Mutterwaise.
Schnur 
=nurus Gr.
Schwäher, Schweher, Schwer 
= Schwiegervater G.
Schwiger 
= socrus A.
Schwertmagen,  
männlicher Verwandter, agnatus.
Sippe, Sippschaft, Blutsverwandschaft.
socer
Schwiegervater.
socrus
Schwiegersohn.
sorcrius
Schwestermann.
Spillemagen,  
weiblicher Verwandter, cognatus.
spurius := incerto patre natus D.
Sünerin,  
des Sohns Frau G.
Tatta, Tätte, Tate,  
Vater Gr.
Persönliche Werkzeuge