![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Leibgarde zu Pferd (Kurtrier)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() |
Kurtrierisches Militär |
Inhaltsverzeichnis |
Obrist und Kommandant
- 1760 - 1774: Ignaz Franz Freiherr von Ehrenfels
- 1775 - 1789: Franz Georg Freiherr von Wildberg
Rittmeister
- 1760 - 1762/63: Frantz Ludwig Freiherr von Breidbach zu Bürresheim
- 1763/64 - 1774: Franz Georg Freiherr von Wiltberg (Wildberg)
- 1775: Henrich Carl Freiherr von Breiten-Landenberg
Cornett
- 1760 - 1762: Frantz Georg Freiherr von Wiltberg
- 1764 - 1765: Ferdinand Joseph Willibald Freiherr von Hohenfeld
- 1766 - 1768: Friedrich Georg Graf von Rennesse
- 1769 - 1774: Heinrich Carl Freiherr von Breiten-Landenberg
- 1775: Joseph Heinrich Freiherr von Tinnenfeld (Thünefeld)
Wachtmeister
- 1760 - 1762: Johann Anton Beller
- 1760 - 1762: Johann Fritsch
- 1764 - 1765: Anton Beller
- 1764 - 1767: Ignatz Schultz
- 1766 - 1767: Johann Georg Zimmermann
- 1766 - 1769: Franz Schultes
- 1769 - 1775: Johann Klein
- 1770: Carl Cardon
- 1774 - 1775: Johann Hugo Wallau
Brigadiers
- 1760: Georg Engel
- 1760 - 1762: Ignaz Schultz
- 1760 - 1762: Georg Rinck
- 1760 - 1775: Johann Günter
- 1764: Nicolas Röser
- 1764 - 1764: Simon Isenstätt
- 1764 - 1765: Johann Georg Zimmermann
- 1765 - 1775: Bernard Röser
- 1765 - 1775: Andreas Georg Isterstätt
- 1766 - 1768: Johann Klein
- 1769: Carl Cardon
- 1769 - 1775: Christoph Burkart (1770 - 1775 auch Quartiermeister)
Paucker
- 1760 - 1768: Peter Maring
- 1769 - 1775: Nicolas Maring
Trompeter
- 1760: Franz Caspar Anschütz; Johann Lorentz Sckotsoffsky
- 1762 - 1775: Johann Juberlius Hastenteufel; Johann Lorentz Sckotsoffsky (Scotzofsky)
Stärke
- 1760: 50 Gemeine Garden zu Pferd
- 1762 - 1764: 60 Gemeine Garden zu Pferd
- 1765: 70 Gemeine Garden zu Pferd
- 1766: 82 Gemeine Garden zu Pferd
- 1767 - 1775: 50 Gemeine Garden zu Pferd
- 1789: 60 Mann
Uniform
- 1789: Scharlach und Goldfarbene Uniform
Quelle
- Des Hohen Erz-Stifts und Churfürstenthums Trier Hof-, Staats- und Stands-Kalender; 1760 - 1789; Digitalisat in Dilibri Rheinland-Pfalz
- Viktor Joseph Dewora, Ehrendenkmal, Quellen zur Geschichte der Koalitionskriege 1792 - 1801; Herausgegeben von Michael Embach; Paulinus Verlag, Trier, 1994; 464 Seiten, 24 Abbildungen, Personenregister, Ortsregister, Glossar, Literaturlisten
Kategorie: Militär Kurtrier