Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Leifheit gt. Ridder (Marl-Sinsen)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Marl > Sinsen > Leifheit gt. Ridder

Inhaltsverzeichnis

Namensherkunft und Bedeutung

Familie Leifheit gt. Ridder

Volkszählung 1875

  • Hsnr. 33; (Sinsen); Leifheit gt. Ridder Volkszählung 1875: 2 Personen vom Zählort (Fehler!)
  • Hsnr. 19 (!); (Sinsen); Wirtin Ridder Volkszählung 1875: 6 Personen vom Zählort

Kirchenbuch

  • Oer, rk. Wilhelm Ridder (1874+) 1.oo 10.10.1854 Gertrud Bohmas
  • Oer, rk. Henrich Leifheit oo2. 28.11.1874 Gertrud Bohmas, Wwe. Ridder

Volkszählung 1880

  • Hsnr. 19 (!): Wwe. Gertrud Ridder * 12.04.1824, Kinder:
    • August Ridder * 29.06.1855 rk.
    • Johann Nicolaus Ridder * 01.02.1857 rk.
    • Heinr. Wilh. Ridder * 28.03.1860 rk.
    • Anna Maria * 20.02.1863 rk.
      • Oheim Johann Weber * 1801 in Lenkerbeck rk.
      • Maria Koch * 1861 in Essen rk.
        • Quelle: Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen/Amtsarchiv. Nr. 1748

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Persönliche Werkzeuge