![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Liedtke (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Herkunft und Bedeutung
Bei Herkunft aus Ostpreussen
Der Name ist schon stark verdeutscht und bedeutet „Litauer“. Bis 1381 fanden in der Endphase des Ritterordens sogenannte „Litauerreisen“ zur Belustigung des westlichen europäischen Adels statt. Man fuhr mit hunderten Schiffen die Memel hinauf und überfiel die Einheimischen, schlachtete sie ab oder entführte sie „wie die Jagdhunde“.
Träger dieser Schreibvariante (etwa 1000 Personen) wurden im südlichen Samland angesiedelt.
- prußisch "litke, litwinas" = Litauer
Varianten des Namens
- Littike (Samland)
- Litike (Kammeramt Nehmen)
- Litke, Littke
- Litki, Liedtki (Neukirch-Höhe, Krs. Elbing)
- Littek, Liedcke, Lietke, Liedtcke, Liedeka, Liedeke, Liedecke
- Lidekat, Liedkatis, Luedke, Luedtke, Lüdtke usw.
Geographische Verteilung Liedtke
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Liedtke (im Jahr 2002 insgesamt 4062 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 45 Vorkommen pro Mio, bis 90 Vorkommen pro Mio, bis 135 Vorkommen pro Mio, bis 180 Vorkommen pro Mio, mehr als 180 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Liedtke (im Jahr 2002 insgesamt 4062 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 45 Vorkommen, bis 90 Vorkommen, bis 135 Vorkommen, bis 180 Vorkommen, mehr als 180 Vorkommen |
Geographische Verteilung Lietke
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Lietke (im Jahr 2002 insgesamt 51 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Lietke (im Jahr 2002 insgesamt 51 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Geographische Verteilung Liedke
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Liedke (im Jahr 2002 insgesamt 361 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, bis 60 Vorkommen pro Mio, bis 80 Vorkommen pro Mio, mehr als 80 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Liedke (im Jahr 2002 insgesamt 361 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Ortsname:
- Littfinken (Kreis Neidenburg)
- Liedemeiten (1736), Gerhardsweide (1938), Amt Linkuhnen Hauptamt Niederung-Tilsit
Umgangssprachliche Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Königsberg (Pr.) Einwohnerbuch 1941, Königsberger Verlagsanstalt Hrsg., Schmücker Löningen 1996
- Podehl, Hans Georg: 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt, Rautenberg Leer 1987
- Trautmann, Reinhold: Die altpreußischen Personennanmen, Göttingen 1974
- Volltextsuche nach Liedtke in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Liedtke.
Daten aus GedBas