Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Lobensteinische gemeinnützige Intelligenzblatt

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche



Literatur
Lobensteinische gemeinnützige Intelligenzblatt
 (1784 - 1805)

Inhaltsverzeichnis

Bibliografische Angaben

Titel:Lobensteinische gemeinnützige Intelligenzblatt
Erscheinungsjahr:1784 - 1805

Weitere Informationen

Fortsetzung: Gemeinnütziges Lobenstein-Ebersdorfer Intelligenzblatt 1823-1827

Literatur

  • Berthold Lautenschläger: Verzeichnis d. Lebensbeschreibungen von Beamten, Geistlichen und Lehrern nach den Lobensteinischen gemeinnützigen Intelligenzblättern, in: Ekkehard - Mitteilungsblatt deutscher Genealogischer Abende, 2. Jahrgang (1926), S. 51 f.
  • Berthold Lautenschläger: Verzeichnis d. Lebensbeschreibungen von Beamten, Geistlichen und Lehrern nach den Lobensteinischen gemeinnützigen Intelligenzblättern, in: Ekkehard - Mitteilungsblatt deutscher Genealogischer Abende, 3. Jahrgang (1927), S. 9, 21, 41, 73, 89.
  • Berthold Lautenschläger: Verzeichnis d. Lebensbeschreibungen von Beamten, Geistlichen und Lehrern nach den Lobensteinischen gemeinnützigen Intelligenzblättern, in: Ekkehard - Mitteilungsblatt deutscher Genealogischer Abende, 4. Jahrgang (1928), S. 9, 27.
    • Auskunft gibt: Genealogische Sammlung/ Archiv Engelhardt c/o Th. Engelhardt, PF 143, 31235 Ilsede, ThomasEngelhardt2 ( at ) gmx.de



Standortnachweise

  • Burgk, Museumsbibliothek auf Schloß Burgk (Thüringen) Museum Schloß Burgk Ortsstraße 17, 07907 Burgk / Saale, museum(@)schloss-burgk.de
  • Gera, Stadtarchiv Gera, Gagarinstraße 99, D-07545 Gera stadtarchiv@gera.de
  • Hohenleuben, Vereinsbibliothek des "Voigtländischen Alterthumsforschenden Vereins zu Hohenleuben e.V.", Sitz Museum Reichenfels, Reichenfels Nr. 1a, 07958 Hohenleuben

Nachweise von „Zentralstelle: Blätter“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)

Digitalisate

Persönliche Werkzeuge