![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Lorch (Rheingau)/Kriegerdenkmal 1870/71
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Lorch (Rheingau) / Hessen
- Zugehörigkeit, aktuell
- Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Darmstadt > Rheingau-Taunus-Kreis > Lorch
- historisch (1914)
- Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau > Regierungsbezirk Wiesbaden > Untertaunuskreis > Lorch
Inhaltsverzeichnis |
Art des Denkmals
Kriegerdenkmal 1870/71
- Adler auf der Spitze des Denkmals
Inschriften
- Inschrift im Eichenlaubkranz an der Vorderseite des Obelisken
-
„1870" - Inschrifttafel an der Vorderseite des Sockels
Standort
am Strunk (ehem. Gefängnisturm)
Verbleib
Das Denkmal ist am Standort erhalten.
Entwurf und Ausführung des Denkmals
Entwurf
Bildhauer _____________?
ausführende Werkstätten / Material
- - Denkmal
- Steinhauer Meder & Sauer, Ehrenbreitstein
» heller Sandstein
Maße
- Gesamthöhe: ca. 4,50 m
Werdegang des Denkmals
Projekt
- Stifter: Kriegerverein Lorch
- Kosten: -?-
Errichtung des Denkmals
errichtet __.__.1875
Literatur- und Quellenangaben / Weblinks
- Import aus DenkmalWiki (22.01.2015)
Kategorien
Kategorien: Hessen | Kriegerdenkmal 1870/71