Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Ludwigsfelde (Landkreis Teltow-Fläming)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Ludwigsfelde ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ludwigsfelde.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Teltow-Fläming > Ludwigsfelde

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Stadtteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LUDLDEJO62PH
Name
  • Damsdorf (1928-09-30 - 1929-02-21) Quelle (deu)
  • Ludwigsfelde (1929-02-22 -) Quelle (deu)
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O1720 (- 1993-06-30)
  • 14974 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:20424
  • geonames:2875379
  • wikidata:Q574170
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
Karte
   

TK25: 3745

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Zossen (1952-07-25 - 1993-12-05) ( Landkreis ) Quelle

Teltow-Fläming (1993-12-06 -) ( Landkreis ) Quelle

Wietstock (1932) ( Standesamt ) Quelle

Teltow (1928-09-30 - 1952-07-24) ( Kreis Landkreis ) Quelle

Ludwigsfelde ( Standesamt ) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mietgendorf Dorf Ortsteil MIEORFJO62NG (1997-12-31 -)
Schiaß Dorf Ortsteil SCHASSJO62NG (1997-12-31 -)
Genshagen Dorf Ortsteil GENGE1JO62PH (1997-12-31 -)
Struveshof Wohnplatz STRHOFJO62OH (1961-08-01 -)
Wietstock Dorf Ortsteil WIEOC1JO62PG (1997-12-31 -)
Vorwerk Genshagen Wohnplatz VORGENJO62PH (1928-09-30 -)
Siethen Dorf Ortsteil SIEHE1JO62OG (1997-12-31 -)
Weinberg Vorwerk WEIERGJO62PG (1997-12-31 -)
Löwenbruch Dorf Ortsteil LOWUC1JO62PH (1997-12-31 -)
Forsthaus Weinberg Forsthaus FORERGJO62PG (1997-12-31 -)
Bahnhof Ludwigsfelde Bahnhof BAHLDEJO62PH (1928-09-30 -)
Jütchendorf Dorf Ortsteil JUTOR1JO62OG (1997-12-31 -)
Forsthaus Siethen Forsthaus FORHENJO62OH (1997-12-31 -)
Ludwigsfelde (St. Pius X) Kirche LUDUSXJO62PG
Ahrensdorf Dorf Ortsteil AHROR1JO62OH (2001-11-30 -)
Groß Schulzendorf Dorf Ortsteil GROORFJO62QG (2003-10-26 -)
Kerzendorf Dorf Ortsteil KEROR1JO62PG (1997-12-31 -)
Kietz, Kietz bei Gröben, Am Fischerkietz Wohnplatz AMFETZJO62NG (1997-12-31 -)
Ludwigsfelde Wohnplatz Ortsteil Stadt LUDLD1JO62PH (1928-09-30 -)
Damsdorf Wohnplatz DAMORFJO62PH (1928-09-30 -)
Gröben Dorf Ortsteil GROBE1JO62OG (1997-12-31 -)



Städte und Gemeinden im Landkreis Teltow-Fläming

Am Mellensee | Baruth | Blankenfelde-Mahlow | Dahme | Dahmetal | Großbeeren | Ihlow | Jüterbog | Luckenwalde | Ludwigsfelde | Niederer Fläming | Niedergörsdorf | Nuthe-Urstromtal | Rangsdorf | Trebbin | Zossen

Persönliche Werkzeuge