Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Lycker See

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Karte 1936
Der Lycksee
Die Festungsinsel im Lycker See
Ostpreußisches Laubenhaus am Lycker See

Verlauf

Der See liegt bei Lyck und dem Lyck im prußischen Stammesgebiet Sudauen-Jatvingen.

Name

Der Name bezieht sich ebenso auf Wasserpflanzen wie der polnische Name Ełk.

  • prußisch „luka“ = gelbe Teichrose, Mummel
  • „lukna“ = Wasserpflanze, Sumpfpflanze
  • „luktis“ = Schilfgras, Rohrgras
  • „luknas“ = Sumpfgewässer
  • preußisch-liauisch „lukas, lukai“ = Lauch, Eschlauch, Graslauch (bot. allium porrum)

vgl. dazu

  • „lukutis, locutis“ = Brasse (Fisch)

Geschichte

Persönliche Werkzeuge