Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Mählmann (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Der Name Mählmann stammt ursprünglich von Möhlmann und ist überwiegend im Weser-Ems Bereich vertreten und hier am häufigsten in den Kreisen Cloppenburg und Vechta.

Möhlmann wiederum kommt von Mohlmann, Moelman,Möllman, Molleman, Molman und bedeutete im Mittelalter wohl im Niederdeutschen der Mann an der Mühle, vielleicht auch in der Mühle oder neben der Mühle. Die vielen Wind- und Wassermühlen in der Region riefen deshalb auch diese Namensentstehung hervor.Der Name Möhlmann (Möllmann) wurde zu Beginn des 19. Jh. verdochdeutscht in "Mählmann"; in den USA später auch Mahlman.

Bereits 1495 wird in einer Urkunde in Visbek als "Radman to Visbeke" ein "Hermannus Moleman" genannt, 1498 Willkommensschatzung für das Amt Vechta: Hermen Molman, Middelbogen (heute Siedenbögen). Dieser Hof existiert auch heute noch und liegt zwischen den 5 Wassermühlen von Endeln und Siedenbögen (Kirchspiel Visbek).

1498 in Langforden: Borchard Molleman

1473 Personenschatzungsregister des Amtes Cloppenburg: Dyrick Molman, Hinrich Molman in Smerten (Schmertheim)

Um 1600 gibt es einen Möllman in Siedenbögen, Wöstendöllen, Deindrup und Schmertheim

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Mählmann (im Jahr 2002 insgesamt 322 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 80 Vorkommen pro Mio,
bis 160 Vorkommen pro Mio,
bis 240 Vorkommen pro Mio,
bis 320 Vorkommen pro Mio,
mehr als 320 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Mählmann (im Jahr 2002 insgesamt 322 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 30 Vorkommen,
bis 45 Vorkommen,
bis 60 Vorkommen,
mehr als 60 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Mählmann.

Daten aus GedBas

Metasuche

zum Familiennamen: Mählmann


Weblinks

Familienforscher

  • Dr. Josef Mählmann bearbeitet die Familiengeschichte der Mählmann und Möhlmann im Bereich Südoldenburg. -

Kontakt über tenstedt@gmx.de

Benutzte Quellen/Literatur

Persönliche Werkzeuge