![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Mörz (BRB)/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Heirat
- 04.01.1701 Michael Brückemann, gebürtig aus Mörz, mit der nachgelassenen Tochter des Andreas Wetzker, Anna
- 20.11.1702 der Ackerknecht Caspar Siegert aus Mörz, der bei Peter Serno gedient, mit Anna Uten, Tochter des Peter Uten aus Kuhlowitz
- 22.02.1703 der Kachet Christian Stoofbach mit Maria Bösel, Küsterstochter aus Mörz, in Preußnitz copoliert
- 09.07.1704 der Ackerknecht Martin Brückemann, gebürtig aus Mörz, mit der Küsterstochter aus Niemegk, Elisabeth Knape
- 11.05.1706 der Schafknecht Michael Pacht gebürtig aus Mörz mit Anne Puhen, Tochter des Tagelöhners Hans Puhen aus Sandberg
- 14.01.1709 der Ackerknecht Friedrich Siegert aus Mörz mit Catharina Elisabeth Hannemann, eine Bürgers- und Braumeisterstochter
- 10.02.1718 der Rad- und Stellmacher Johann Fritsch mit der Tochter des Einwohners und Hüfners Andreas Schulz aus Mörz, Maria Schulz
- 28.11.1724 der Witwer, Einwohner und Handarbeiter Michael Blenß aus Sandberg mit Maria Ließ, Schäferstochter aus Mörz
Kirchenbuch Belzig
Geburten
- Catharina, Tochter des Christoph Ruhle * 29.05.1691 (KB Mörz)
- Johann Georg, Sohn des Peter Schmeding * 18.12.1691 (KB Mörz)
- Sohn der Sophie Lüdecke aus Niemegk, Martin * 13.06.1807
- Sohn der Johanna und des Friedrich August Rottstock * 12.06.1807
- Gustav Paul * 17.08.1863
- Hermann Senst * 18.09.1863
- Fritz Rudolph * 08.04.1884 °° 05.03.1908 mit Emma Wricke aus Mörz, Tochter Elsbeth * 20.03.1910 + 24.04.1924
Chronik Mörz: Mörz ein Dorf im Fläming. Beiträge zur Chronik Teil 1. 2006
Kategorien: Mörz (BRB) | Zufallsfund Brandenburg