Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

M. Seiden Nachf.

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

M. Seiden Nachf. Kolonial- Kurzwaren u. Porzellan

um 1940 - Dorfstraße 51
um 1940 - Inhaber Otto Tietjen
um 1940 - Kolonialwaren Seiden

Das Geschäft befand sich in der Dorfstraße Nr. 51, Martin Seiden stammt aus der alten Hofstelle Platjenwerbe Nr.39

Ab 1900 bis 1918 existiert aus dem Geschäft "M. Seiden Nachf." ein Lieferanten-Buch mit den Debet und Credit Seiten, leider fast ohne Angaben zu den Artikeln, sondern lediglich zu Rechnungen und Zahlungen. Aber einige Produkte der Lieferanten sind auszumachen, und zwar:

Bartels, F., Friedrichsdorf: Mehl
Bartels, F., Schönebeck: Mehl, Roggen, Maismehl
Berger, Paul, Bremen
Beuerle, Wilh., Bremen
Bollmann, E. & M., Bremen: Sprit
Bornemann, Fr., Bremen
Bröcker, Heinr., Dingen
Bülthoff, G., Zetel: Pantinen
Deutsch-Amerikanische Petroleum Gesellschaft, Bremen: Petroleum
Dües, Joh., Ahaus
Evers, G. A., Bremen: Maschinengarn, Schuh Riemen, Zwirn
Flathmann, G., Scharmbeckstotel: Pantinken
Frohardt, G., Bremen: Cakes, Zucker, Mehl, Pfeffer, Hafergrütze, Walnüsse, Bohnen, Seradella, Schmalz, Senfsaat, Rahmkäse, Reis, Erbsen, Spargel, Feigen, Gelatine, Syrup, Pflaumen, Thran, Sondolin, Zwiebeln, Wichse, Reibhölzer, Bleichsoda, Seifenpulver, Brennoel, leeres Gut, Tin, Flaschen, Demyohn und Beutel
Grahe, Gebr., Braunschweig
Gräbner, Heinrich, Bremen
Hachez & Co., Bremen: Cakes, leeres Gut und natürlich Schokolade
Hamken & Co., H., Lintorf
Hoppe, W. E., Burgdamm
Janssen, H., Holterfehn
Jureck & Schwake, Herford
Kahrs & Hincke, Burg-Lesum: Petroleum, Holzkohle, Preßkohle, Steinkohle, Brikets, Cokes, Soda
Knoop & Vagt, Bremen
Koop, Henry, Bremen
Korff & Hollmann, Bremen: Weizenmehl
Kroning, Carl Philipp, Bremen: Essig, Seife, Seifenpulver, Silber Seife, leeres Oxhoft
Kunerol Werke, Bremen
Lähndorff, Aug., Fähr: Pantoffeln
Mertens, H., Blumenthal
Minkwitz, F., Burgdamm: Brot und Backwaren
Otte, Anton, Vegesack: 'Fleckwasser
Otto, C. C., Vegesack
Rosenberg jr., A., Elmshorn
Rothenfelder Margarine, Rothefelde
Schroeder, H., Bremen
Schwarz, Herm., Bremen
Springhorn, Chr., Fintel
Stöcker, Martin, Schneverdingen
Stührenberg & Mahler, Burgdamm
Surmann & Co., Johs., Bremen: Caffee
Thiele, Gebr., Vegesack
Vagt & Rasch, Bremen
Wagner & Co., Elmshorn
Wahnschaffe & Co., Cleve: Prima, Bona
Wehren, von, H., Grohn
Weimann, J. B. Nachfl., Bremen: Saugflaschen, Patent Flaschen, Gummiband, Schlaugsäuger, Kakaduzange, Kugeln, leere Kisten
Weinrich & Drüge, Herford
Winkelmann, C. F., Vegesack: Tinte, Anker, Krake, Petroleumbarrel, Rahmkäse, leeres Gut, leeren Anker
Wischhusen, M., Burgdamm

Ein Konto wurde bei der National Bank, Blumenthal unterhalten.

Folgende Umsatzzahlen wurden handschriftlich notiert:

01.01.-31.12.1916 - 24.988,00 RM
01.01.-31.12.1917 - 13.088,00 RM
01.01.-31.12.1918 - 20.143,00 RM


Persönliche Werkzeuge