Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Maastricht/Zufallsfunde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

E

  • Evers (Ewers), Karl, Hutmacher, geb. 20.(21.)03.1875 in Maastricht, Niederlande, niederländischer Staatsangehöriger, verurteilt wegen Landstreichens und Bettelns, ausgewiesen vom Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Straßburg im Elsaß, 17.01.1896
(Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 08.02.1896; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)

H

  • Herben, Peter, Fabrikarbeiter, geb. 02.01.1848 zu Maastricht, Provinz Limburg, Niederlande, niederländischer Staatsangehöriger, verurteilt wegen Bettelns, ausgewiesen vom Könglich preußischen Regierungs-Präsidenten zu Düsseldorf, 23.04.1903
(Qu.: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 20.06.1903; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)
  • Houdtmecker
Taufbuch Elberfeld-ref.: 22. January [1595]. Wynert Houdtmecker van Mastricht und Margreta, Ehelut, ein dochter Trein. Die Goden: Trein, Dreiß Gaeckels frauw vur der Brogen und Geirtgen, Jasper Langen fraw van Clausen genant der Kranpe. Die Pate: Johan Theilmans genant Henßken.

K

  • Kämmerling
Heirat Uchte 6/1751 am 11.06.1751: Johann Peter Kämmerling, ... Mastricht gebürtig oo Anne Anne Könemans, Witwe von Johann Henrich Eickhoff aus der Ucht

S

  • Saffens
1. April 1800: Johan Saffens, Maurer von Mastricht, catholisch, 60 Jahr alt, wurde als Bürger in Duisbug verpflichtet. (Jürgen Buschmann: Die Neubürger der Stadt Duisburg 1700-1822. In: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, 36. Jg., Heft 5, 1994, Seite 123).

T

  • de Thöe, Peter, Leibdiener des Obristleutnants Denderich, von den ...schen Soldaten, aus Maastricht, katholisch oo Blasheim 5/1678 am 15.05.1678 mit Ilsabein Wierames, aus Bielefeld
Persönliche Werkzeuge