![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Magdeburg/Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Opfer der nationalsozialistischer Gewaltherrschaft
Die Landeshauptstadt Magdeburg
gedenkt der Frauen und Männer, die als Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und als Kommunalpolitiker in den Jahren der nationalsozialistischer Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945 diskimitiert, ihres Amtes beraubt, verfolgt, in Konzentrationslager verschleppt oder ermordet wurden.
Das Andenken schließt auch diejenigen ein, deren Namen und Schicksale unbekannt geblieben sind.
- Arnold, Paul
- Assel, Fritz
- Bach, Julius
- Bader, Lisa
- Baer, Otto
- Bahrs, Kurt
- Becher, Georg
- Behrens, Margarete
- Bittorf, Luise
- Brandes, Alwin
- Brandt, Ernst
- Braun, Heinrich
- Bruschke, Werner
- Crummenerl, Siegmund
- Dähms, Otto
- Draisbach, Jakob
- Drenkmann, Gottfried
- Ebert, Anna
- Egold, Ella
- Eichholz, Erich
- Ellermann, Paul
- Engel, Artur
- Flugge, August
- Göderitz, Johann
- Goldschmidt, Herbert
- Greifzu, Otto
- Hammerschlag, Emil
- Hartmann, Konkordia
- Haupt, Wilhelm
- Henneberg, Friedrich
- Herklotz, Ernst
- Jänisch, Fritz
- Kaßner, Walter
- Kaulfers, Kurt
- Klewitz, Siegfried
- Knobbe, Wilhelm
- Konitzer, Paul
- Krause, Richard,
- Küffner, willi
- Kuhnert, Otto
- Lange, Franz
- Lenssen, Fritz
- Lewin-Guradze, Heinz
- Lischewsky, Karl
- Löscher,hans
- Müller, Emil Reinhard
- Pankau, Paul
- Pietschner, Otto
- Plank, Fritz
- Plumbohm, Willy Albert
- Pulvermann, Max
- Reuter, Ernst
- Röber, Walter
- Rödel, Fritz
- Rossberg, Arno
- Rötscher, Richard
- Rüdiger, Emil
- Schulz, Wilhelm
- Steinke, Albert
- Thesing, Ernst
- Thiele, Gustav
- Wachtendorf, Ludwig
- Weber, Paul
- Winzer, Otto
- Wippert, Otto
- Wittmaack, Ernst
- Wypochowicz
Daten erfasst: August G. Rumpenhorst