Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Mairie Münster

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Lippedepartement > Arrondissement Münster > Kanton Münster > Mairie Münster

Inhaltsverzeichnis

Verwaltung

Maire

1813 Max von Böselager-Heesen

Beigeordnete

  • 1813 Henr. Schweling
  • 1813 Christian Zumloh

Municipalräte

  • 1813 Theodor Bernay
  • 1813 Anton Bispinghoff
  • 1813 Joan Theodor Boeker
  • 1813 Henrich Joseph Deiters
  • 1813 Maximilian von Droste-Hülshoff
  • 1813 Franz Druffel
  • 1813 Caspar von Ellerts
  • 1813 Friederieh Christian von Forkenbeck
  • 1813 Bernard Formann
  • 1813 Ignaz Goessen
  • 1813 Lambert Hammer
  • 1813 Philipp Heckmann
  • 1813 Andres Helweg
  • 1813 Lorena von Hülst
  • 1813 Bernard Isfort
  • 1813 Theodorich Kottmeyer
  • 1813 Franz von Olfers
  • 1813 Rinklacke
  • 1813 Theodor Scheffer
  • 1813 Adolph Schmedding
  • 1813 Caspar Schücking
  • 1813 Bernard Christoph Schwick
  • 1813 Berhard Sprickmann-Kerkerink
  • 1813 Adolph Vagedes
  • 1813 Theodor Vogelsang
  • 1813 Joseph Wagener
  • 1813 Wilhelm Winkelsett
  • 1813 von Wintgen
  • 1813 Herman Joseph Zumfelde

Polizey-Comisssair

  • 1813 Bernard Hildebrand

Pfarrer

  • 1813 Aegidii: Joseph Tecklenburg, Probst (rk.)
  • 1813 Aegidii: Joan Wiggenhorn, Kaplan (rk.)
  • 1813 Aegidii: Franz Kohaus, Kaplan (rk.)
  • 1813 Jacobi: Theodor Doemer (rk.)
  • 1813 Lamberti: Friederich Berghaus (rk.)
  • 1813 Ludgeri: Joseoh Homann, Dechant (rk.)
  • 1813 Ludgeri: Luger Kunst, Kaplan (rk.)
  • 1813 Ludgeri:Joann Gilhaus, Kaplan (rk.)
  • 1813 Martini: Joan Schmedding, Kaplan (rk.)
  • 1813 Martini: Anton Kerklau, Kaplan (rk.)
  • 1813 Servatii: Georg Kellermann (rk.)
  • 1813 Uns. Lb. Frau zu Überwasser: Bernhard Overberg, Dechant (rk.)
  • 1813 Uns. Lb. Frau zu Überwasser: Steph. Schlathölter, Kaplan (rk.)
  • 1813 Uns. Lb. Frau zu ÜberwasserJoseph Koberg, Kaplan (rk.)
  • 1813 Lutherische Kirche: H. Martens, Prediger bei beiden Konfessionen

Gesundheit

  • 1813 Alexander Maur. Aulicke , Apotheker.
  • 1813 Bern. Bodde, Arzt und Wundarzt
  • 1813 Carl Brocker, Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer
  • 1813 Fr. Arn. Boner, Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer.
  • 1813 Franz Druffel, Arzt.
  • 1813 Friedr. Christian von Forckenbeck, Arzt
  • 1813 Clemens Fabian, Wundarzt.
  • 1813 Joseph Fehr, Thierarzt
  • 1813 Friedr. Gräver, Arzt
  • 1813 Joan Rudolph Giese, Arzt
  • 1813 Anton Joseph Henkenius, Apotheker
  • 1813 Ferdinand Herold, Apotheker
  • 1813 Joan Henrich Haas, Arzt
  • 1813 Gerhard Anton Kröger, Thierarzt
  • 1813 Anton Kröger, Thierarzt
  • 1813 Franz August Kahler, Apotheker
  • 1813 Joan Kruse, Wundarzt u. Geburtshelfer
  • 1813 St. Landgräber, Arzt u. Geburtshelfer
  • 1813 Iacob Lindlau, Zahnarzt
  • 1813 Lamb. Münsterman, Arzt und Geburtshelfer
  • 1813 Joan Albert Paschen, Wundarzt
  • 1813 Godfried Siebenbergen, Arzt
  • 1813 Georg Schräder, Wundarzt.
  • 1813 Theodor Schräder, Wundarzt.
  • 1813 Anton Sentrup, Arzt
  • 1813 Florenz Tourtoual, Arzt.
  • 1813 Aloys Anton Wilherding, Apotheker
  • 1813 Franz Werneckinck, Arzt.
  • 1813 Herman Wiegens, Thierarzt

Quelle

  • Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden).

Zeitlich historisch-demografische Archivalien

  • 1806 Populationsliste
  • 1808 ff. Zivilstandsregister
  • Einwohner- und Hausgenossensteuer
  • Grundsteuer
  • Zehntsteuer
  • Feuerstättensteuer
  • Kaufmannsteuer
  • Viehsteuer

Mairie St. Lamberti-Archiv

  • Staatsarchiv Münster, Kaiserreich Frankreich/Mairie St. Lamberti
    • Inhalt 1 Akte: Revision der Rechnungen

Mairie St. Mauritz-Archiv

  • Staatsarchiv Münster, Kaiserreich Frankreich/Mairie St. Mauritz
    • Inhalt 3 Akten: Forderung des Kanonikus von der Becke, Rechnungswesen zu Greven und Amelsbüren; Grenzen und Pferdebestand, Kirchenvermögen.

Lage in Preußen ab 1816

Immediatstadt Münster

  • 1823 Immediatstadt Münster
    • Dirigirender Bürgermeister: Hr. Schweling
      • Bürgermeister: Hr. von Münstermann
        • Stadtsecretair: Hr. Höttger
        • Stadtkämmerer Hr. Klein
        • Polizei-Commiss.: Hr. Giffennig
        • Stadt-Physikus: Hr. Prof. Sentrup
        • Stadt-Chirurgus: Hr. Schrader

Gemeinderat

  • 1823 Schücking, Ass.
  • 1823 Sprickmann-Kerkering, Prof. u. Justiz-Commiss.
  • 1823 Vormann, Goldarbeiter
  • 1823 Bispinghoff, Tischler
  • 1823 Böcker, Wagenfabrikant
  • 1823 Schmedding, Kaufmann
  • 1823 Vogelsang, Rentenier
  • 1823 Goesen, Kammersekretair
  • 1823 Moll, Kaufmann
  • 1823 Hellweg, Kaufmann
  • 1823 von Olfers, Geheimerrath
  • 1823 Zumfelde, Kaufmann
  • 1823 Bernay, Kaufmann
  • 1823 von Hülst, Rentenier
  • 1823 Vagedes, Hofkammerrath
  • 1823 von Droste-Hülshoff, Rentenier
  • 1823 Hötte, Pelzhändler
  • 1823 Primavesi, Kaufmann
  • 1823 Wilberding, Apotheker
  • 1823 Coppenrath, Buchhändler
  • 1823 Theising, Bäcker
  • 1823 Ignatz Storp, Kaufmann
  • 1823 Friedr. Brockhausen, Kaufmann
  • 1823 Stieve, Fabrikant
  • 1823 Hüffer, Buchhändler
  • 1823 Wenning, Fabrikant

Armencommission

  • 1823 Vorsitzender: Ferdinand Spiegel, Graf zum Desenberg, Domdechant und wirklich Geheimerrath
  • 1823 Stellvertr. Vorsitzender: Bgmstr. Zumloh
  • 1823 Frhr. von Fincke, Oberpräsident
  • 1823 Dr. Bodde. Medicinalrath
  • 1823 Gräver, Hofrath
  • 1823 Kellermann, Pfarrdechant
  • 1823 Melchers, Consistorialrath
  • 1823 Hüffer, Buchhändler
  • 1823 Offenberg, Kaufmann
  • 1823 Deiters, Agent
  • 1823 Brockhausen, Kaufmann
  • 1823 Schmedding, Kaufmann
  • 1823 Wenning, Fabrikant
  • 1823 Retenbacher, Canonicus
  • 1823 Schwelig, Gograf
  • 1823 Güding, Hauptmann
  • 1823 Hosson, Procurator
  • 1823 Rave, Inspector
  • 1823 Dr. von Münstermann, Hofrath
  • 1823 Joseph von und zur Mühlen, Rentenier
    • 1823 Rendant: Kammersecretair Raban Aulicke
    • 1823 Rendant: Joseph Aulicke
    • 1823 Secretair u. Registrator: Lüders
    • 1823 Calculator: Broschard

Service-Commission

  • 1823 Hellweg, Kaufmann
  • 1823 Diricks, Hofkammerrath
  • 1823 Wenning, Kaufmann
  • 1823 Lücke, Kaufmann
  • 1823 Offenberg, Kaufmann
    • 1823 Rendant und Billettirer: Günther
      • Quelle: Adreß-Kalender für den Bezirk der Königl. Preuß. Regierung In Münster 1923, Coppenrathsche Buchdruckerei.

Daten aus dem GOV

GOV-Kennung object_1158237
Name
  • Münster (1809 - 1813) (deu)
Typ
  • Mairie (1809 - 1813)
  • Bürgermeisterei (1813 - 1816)
Karte
   

TK25: 4011

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Münster, Munster (1813 - 1816) ( arrondissement Bezirk )

Münster (1809 - 1813) ( Kanton )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Münster, Münster-Altstadt Stadt Stadtteil ALTADTJO31TW (1809 - 1816)
Persönliche Werkzeuge