Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Mandatum de non turbando in possessione

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > mandatum de non turbando in possessione

Inhaltsverzeichnis

Amtssprache

  1. mandatum de non turbando in possessione
  2. Mandat
  3. turbando, Turbation
  4. Possessio


1. Bedeutung
einstweilige Verfügung auf Unterlassung der Besitzstörung
2. Bedeutung
Gebot, Befehl, Anordnung
3. Bedeutung
Störung, Verwirrung [1]
4. Bedeutung
Besitz, Besitzrecht [2]

Beispiel

  • Stadt Haltern, Stadt- und Ratsprotokolle, 02.09.1658: "Und wegenn des torffstechens ein mandatum de non turbando in possessione" [3]

Fußnote

  1. Quelle: Dicke, L. (Hrsg.): Gedrängtes, aber vollständiges Fremdwörterbuch oder Hülfsbuch .... ( 1839)
  2. Quelle: Bruns, Karl (Bearb.): Die Amtssprache (1892)
  3. Quelle: Archiv der Stadt Haltern

Fußnoten

Persönliche Werkzeuge