Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Margis/ Margull (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen

Übername für einen Sommersprossigen, möglicherweise auch für einen unordentlichen (bunten) oder androgynen Menschen.

  • prußisch "margis" = bunt, bunter Ochse
  • "margis, margeta" = der Buntgekleidete
  • "mergu, margel" = das Mädchen
  • "margullis" = der Mädchenhafte vgl. dazu
  • ostpreußisches Dialektwort „Marjell“ = Mädchen


  • litauisch "marga, margas" = bunt, gestreift, gefleckt
  • "margas" = Sommersprosse


Varianten des Namens

  • Margis (1399), Kammeramt Fischhausen
  • Margs von Pageyen (1540), Samland
  • Margait Hanns (1540), Kreis Memel-Tilsit
  • Marge Peter (1540), Aglonen Kreis Memel-Tilsit
  • Margys Stentzel (1540), Schyrwyk Memel-Tilsit
  • Margis, litauischer Familienname
  • Marg, Margi, Marglonske, Margulies, Margelat, Margelis, Margetat
  • Marga, Margat, Margies, Margis, Margeth, Margullis, Marget, Margiel usw


Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Margis (im Jahr 2002 insgesamt 50 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Margis (im Jahr 2002 insgesamt 50 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen
Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Margull (im Jahr 2002 insgesamt 43 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Margull (im Jahr 2002 insgesamt 43 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen


Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

Literaturhinweise

Daten aus FOKO



Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Margis.

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Margull.


Daten aus GedBas


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge