Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Marie Rees

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Kaiserreich Frankreich > Lippedepartement > Arrondissement Rees > Kanton Rees > Mairie Rees

Inhaltsverzeichnis

Verwaltung

Maire

  • 1813 Maire Friederich Regnier Kühlenthal

Beigeordneter

  • 1813 Theodor Mostert
  • 1813 Jacob van Zütphen

Municipalräte

  • 1813 Gerh. Baumann
  • 1813 Regnier Baumann
  • 1813 Gerhard Cappel
  • 1813 Henrich Disch
  • 1813 Henrich Ellermann
  • 1813 Peter Enck
  • 1813 Friederich Eversmann
  • 1813 Ludwig Hendericks
  • 1813 Gerhard Kersten
  • 1813 Joan Kupper
  • 1813 Daniel Leenderz
  • 1813 Gerhard Lensing
  • 1813 Joau Lensing
  • 1813 Godfried Lohe
  • 1813 Henrich Lueb
  • 1813 Henrich Offenberg
  • 1813 Engelbert Ueberhorst
  • 1813 Joan Vermeer
  • 1813 Joan Vierboom
  • 1813 Friederich Westermann

Pfarrer

  • von Loosen (rk.), I. Meiling v.d. Werth (ref.), vacat.: (luh.)

Gesundheit

  • Franz Hellrath, Wundarzt
  • Ernst Hüttner, Arzt und Geburtshelfer
  • Godfried Lüders, Wundarzt
  • I.B. Peters, Apotheker
  • Ignaz Vagedes, Arzt und Geburtshelfer
  • I.W. Vanzütphen, Apotheker
  • Henrich Wesser, Wundarzt

Quelle

  • Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden).

Zeitlich historisch-demografische Archivalien

  • 1806 Populationsliste
  • 1808 ff. Zivilstandsregister
  • Einwohner- und Hausgenossensteuer
  • Grundsteuer
  • Zehntsteuer
  • Feuerstättensteuer
  • Kaufmannsteuer
  • Viehsteuer

Lage in Preußen ab 1816

Persönliche Werkzeuge