Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Mascherode Nr. 6

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
früher heute
Schmiedeweg 1
Brandversicherungsnummer: Nr. ass. 6
Entstehung: 1856
Status: Schmiede

Inhaltsverzeichnis

Pfänderhaus

Als 1754 die Brandversicherung und damit auch die Hausnummern eingeführt wurden, erhielt der hintere Teil des Hirtenhaus die Nr. 6. Hier wohnte der Pfänder, dem hauptsächlich die Aufsicht über die Feldmark oblag. Seinen Namen hatte er deshalb, weil er unerlaubt auf der Weide befindliches Vieh einziehen und pfänden sollte; der Besitzer erhielt sein Vieh dann erst gegen eine Geldzahlung zurück. Die Pfänder waren nicht sehr beliebt und wechselten sehr häufig, es waren immer Fremde.

Heinrich Lütge 1856

1855 baute der Schmiedemeister Heinrich Lütge gegenüber dem Hirtenhaus eine eigene Schmiede, welche die Nr. 6 erhielt.

Literatur

  • Fritz Habekost: Dorfbuch von Mascherode, 1958

Weblinks

Fußnoten



unbekannt.png Kloster Riddagshausen

Riddagshausen (Neuhof) | Gliesmarode | Querum | Klein Schöppenstedt | Schöppenstedter Turm | Mascherode

Persönliche Werkzeuge