Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Matzken/Bewohner

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Inhaltsverzeichnis



1817 (PT 13) Tabelle Nr. 14 [1]

Scharwerksfreie Bauern Kulmisches Maß Magdeburgisches Maß Besitzerwerb
Jurge Strucknus ol. Chro. Preuckschas24 Mo 96 Rt1 H 25 Mo 9 RtV. U. Gumb. 4.6.1814, bestät. Berlin 8.9.1814, erheiratet
Ensuls Skrabs24 Mo 96 Rt1 H 25 Mo 9 Rt V. U. Gumb. 4.6.1814, bestät. Berlin 8.9.1814, erheiratet
Hans Skrabs Senior24 Mo 96 Rt1 H 25 Mo 9 Rt V. U. Gumb. 4.6.1814, bestät. Berlin 8.9.1814, erheiratet
David Betuleit2 Mo4 Mo 16 Rtkeine Angabe
Jons Klumbies24 Mo 96 Rt1 H 25 Mo 9 Rt V. U. Gumb. 4.6.1814, bestät. Berlin 8.9.1814, ererbt
Hans Skrabs Junior24 Mo 96 Rt1 H 25 Mo 9 Rt V. U. Gumb. 4.6.1814, bestät. Berlin 8.9.1814, ererbt
Michel Klumbies ol. Chro. Klimkeit24 Mo 96 Rt1 H 25 Mo 9 Rt V. U. Gumb. 7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, erheiratet
Jons ol. Albin Redweikis ol. Grega Ww24 Mo 96 Rt1 H 25 Mo 9 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Jons Wabbels ol. Hans16 Mo 70 Rt1 H 6 Mo 134 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Kristoph Luckait2 Mo4 Mo 16 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Jurge Kristatis16 Mo 70 Rt1 H 6 Mo 134 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Hans Aszmies16 Mo 70 Rt1 H 6 Mo 134 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Martins Pareigis ol. Jons16 Mo 70 Rt1 H 6 Mo 134 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Chro. Griegeleit16 Mo 70 Rt1 H 6 Mo 134 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, umgebaut
Chro. Schluszus16 Mo 70 Rt1 H 6 Mo 134 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Martin Aschmies ol. Jurge16 Mo 70 Rt1 H 6 Mo 134 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Peter Karalus8 Mo 38 Rt18 Mo 73 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814, ererbt
Dorfschaft1 Mo2 Mo 47 Rt V. U. Gumb.7.6.1814, bestät. Berlin 14.9.1814


1837/39 (PT 25) Tabelle Nr. 15 [2]

  • Matz Kubschus alias Matzken
  • Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen nominaliter an Land nach preußischem Maß – Landbesitz nach dem Separations Rezess – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; SchFrB = Scharwerksfreibauern; V. U. = Verleihungs Urkunde
Nr. Grundbesitzer Fst Preuß. Maß Separation Qualität Dokument
1Catarina Truknus Witwe früher
Jurge Truknus nicht Struknus
155 Mo 9 Rt
20 Mo 53 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
2Anskies Skrabs früher Ensuls155 Mo 9 Rt
9 Mo 10 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
2aKristoph Klumbies 9 Mo 10 Rt Konsens v. 4.6.1853
3Erdmann Naujoks früher David Thore153 Mo 136 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
3aDavid Bertuleit18 Mo 37 Rt
4Christoph Klumbies früher Jons160 Mo 128 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
4aMartin Zanndies1 Abzweigung
5Adam Skrabs früher Christoph
früher Hans S. sen.
155 Mo 38 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
5aMartin Budwetis 4 Mo 66 Rt Konsens v. 4.6.1853
6Michael Klumbies154 Mo 19 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
7Jons Rdeweikis früher Albins127 Mo 95 Rt
8 Mo 122 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
7aChristoph Aszmies127 Mo 94 Rt
8 Mo 122 Rt
Abzweigung
8Adam Wabbels früher Jons132 Mo 119 Rt
4 Mo 95 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
8aCatarina Wabbels Witwe früher Xstoph14 Mo 15 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
9Jurge Kristatis140 Mo 78 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
9aMichel Paura früher Xstian Steppon16 Mo 90 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
10Michel Aszmies früher Hans136 Mo 134 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
11Martin Pareigis136 Mo 134 Rt
3 Mo 71 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
12Jurge Grieguleit früher Christoph136 Mo 134 Rt
12 Mo 81 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
13Michel Schluszus früher Christoph136 Mo 134 Rt
11 Mo 57 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
14Martin Aszmies136 Mo 134 Rt
5 Mo 95 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
15Martins Karalus früher Peter118 Mo 73 Rt
9 Mo 10 Rt
SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
16Dorfschaft 2 Mo 47 Rt -
17Borowsky Schullehrer Witwe115 Mo EigentumV. U. Gumb. d. 4.10.1825, bestät., Berlin d. 4.2.1826
18Martin Giszas früher
Theodor Füllhaase zu Michel Sakuten
10 Mo 34 Rt SchFr BV. U. Gumb. d. 7.6.1814, bestät. Berlin d. 14.9.1814
19Dorfschaft 8 Mo 20 Rt V. U. v. 15.11.1816
20Dorfschaft 210 Mo Eigentum V. U. Gumb. d.4.9.1815, bestät. Berlin d. 4.4.1816
21Schullehrer Grimm früher Borowsky



Adressbuch Heydekrug 1943

    • Einwohner Buchstabe B:
      Banscherus, Anna, Landwirtin
    • Einwohner Buchstabe D:
      Dreiszas, Marta, Landwirtin
    • Einwohner Buchstabe G:
      Gelszinnus, Martin, Bauer; Grigoleit, Johann, Altsitzer; Grigoszies, Ella, Arbeiterfrau
    • Einwohner Buchstabe J:
      Jokeit, Martin, Altsitzer; Jokeit, Meta, Bäuerin; Juraschka, Johann, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe K:
      Kawelautzki, Ilse, Arbeiterin; Killus, Michel, Altsitzer; Killus, Michel, Bauer; Klumbies, Anastasija, Arbeiterfrau
    • Einwohner Buchstabe L:
      Laugalies, Martin, Landwirt; Lenkautzki, Georg, Arbeiter; Lenkautzki, Madle, Rentnerin
    • Einwohner Buchstabe M:
      Meleit, Adam, Landwirt; Meykies, Christoph, Landwirt; Molinnus, Marie, Landwirtin; Müller, Marie, Landwirtin
    • Einwohner Buchstabe N:
      Naujocks, Casper, Altsitzer; Naujoks, Georg, Altsitzer; Naujoks, Wilhelm, Bauer
    • Einwohner Buchstabe R:
      Raudies, Franz, Bauer; Reinke, Artur, Landwirt; Rogait, Georg, Landwirt; Rugallies, Else, ohne Beruf
    • Einwohner Buchstabe S:
      Schenk, Franz, Arbeiter; Schepat, Anna, Rentnerin; Schernus, Michel, Bauer; Schnaugst, Johann, Altsitzer; Schnaugst, Michel, Bauer; Schwellnus, Ruth, Lehrersfrau; Smoneit, Christoph, Landwirt
    • Einwohner Buchstabe U:
      Ulpins, Katrine, Arbeiterin; Ulpins, Else, Landwirtin
    • Einwohner Buchstabe W:
      Wesuls, Martin, Landwirt



Ortsfamilienbuch Memelland

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Matzken oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner


Quellen

  1. Praestationstabelle von Heydekrug 13 (Kinten), gefertigt 9.7.1816, Mormonenfilm-Nr. 1187271, S. 225 ff.
  2. Praestationstabelle von Heydekrug 25, Mormonenfilm-Nr. 1187275, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, S. 107 ff.



Persönliche Werkzeuge