Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Meßkirch/Kriegerdenkmal 1914-18

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Meßkirch / Baden-Württemberg


Zugehörigkeit, aktuell
Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Sigmaringen > Meßkirch
historisch (1914)
Großherzogtum Baden, Landeskommissärbezirk Konstanz > Kreis Konstanz > Bezirksamt Meßkirch > Meßkirch

Art des Denkmals

Kriegerdenkmal 1914-18

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung des Denkmals

Auf hohen Sockel steht ein Frontsoldat mit Mantel und Stahlhelm, mit der rechten Hand eine Fahne haltend. Der rechte Fuß ist vorgestellt, der Blick ist in die Ferne gerichtet.

Inschriften am Denkmal

an der Vorderseite des Denkmals

UNSERN
TOTEN
HELDEN
DES
WELT
KRIEGES
1914 - 1918
Namen der Gefallenen,
Vermißten und Gestorbenen

Standort

Kirchstraße, an der Treppe zur St.-Martin-Kirche

Verbleib

Das Denkmal ist erhalten.

Entwurf und Ausführung des Denkmals

Entwurf

Bildhauer: Karl Dietrich, Karlsruhe

ausführende Werkstätten / Material

- Sockel, Standbild
Bildhauer Karl Dietrich
» Muschelkalkstein

Maße

  • Standbild: lebensgroß

Chronik des Denkmals

Projekt

  • Stifter: Stadt Meßkirch
  • Kosten: -?-

Errichtung des Denkmals

enthüllt __.__.1936

Literatur- und Quellenangaben

  1. Künstlerlexikon Vollmer, Band 1, S. 563
  2. Besichtigung des Denkmals (Peter Wittgens; 08.09.2014)
Persönliche Werkzeuge