![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1857
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
30.09.1857 | Adomeit | Witwe | zwischen 21.09.u.27.09.1857 | Memel | ||||||
16.09.1857 | Albrecht | Mädchen | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | Schneider Albrecht | Vater | ||||
21.01.1857 | Albrecht | Johann | Oeconom | 20.01.1857 | 69 Jahre | nach mehrwöchigem Leiden | Collaten | Frölich | Schwägerin | |
30.09.1857 | Albrecht | Mädchen | zwischen 21.09.u.27.09.1857 | Memel | Schneider Albrecht | Vater | ||||
16.09.1857 | Anskeit | Marie | Kind | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | |||||
03.06.1857 | Arend | Bernhard | Arbeitsmann | 30.05.1857 | 55 Jahre | Hirnschlag | Memel | |||
20.04.1857 | Asper | Michael | Arbeitsmann | zwischen 11.04.u.18.04.1857 | Memel | |||||
30.09.1857 | Bangehr | Junge | zwischen 21.09.u.27.09.1857 | Memel | Actuar Bangehr | Vater | ||||
02.09.1857 | Bartel | Arbeiter | 26.08.1857 | Memel | ||||||
24.07.1857 | Baugschat | Arbeiterfrau | 11.07.1857 | Memel | ||||||
28.12.1857 | Baugschat | Conrad | Arbeitsmann | 16.12.1857 | Memel | |||||
21.12.1857 | Baukschat | Arbeitsmann | zwischen 31.11.u.12.12.1857 | Memel | ||||||
27.04.1857 | Becker | Martha | 25.04.1857 | 4J/6Mon | Memel | B.Becker, Witwe u.einzige Schwester | Mutter | |||
14.01.1857 | Behr | Henry | 11.01.1857 | 1J/4Mon. | Memel | Behr und Frau | Eltern | |||
06.04.1857 | Behrent | Louise Caroline | zwischen 28.03. u.04.04.1857 | Memel | Schiffszimmergeselle Behrent | Vater | ||||
04.11.1857 | Bengrath | Bengrath (unverehel.) | Charlotte | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | |||||
09.09.1857 | Berding | Wilhelm | 08.09.1857 | auf dem Schulweg in die Dange gefallen und ertrunken | Memel | Tillot und Frau | Onkel/Tante und Pflegeeltern | |||
15.04.1857 | Bertuleit | Junge | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | Lehrer Bertuleit | Vater | ||||
09.09.1857 | Besemer | Junge | zwischen 29.08. u. 05.09.1857 | Memel | Matrose Besemer | Vater | ||||
20.04.1857 | Bethmann | Johann | Knecht | zwischen 11.04.u.18.04.1857 | Memel | |||||
08.06.1857 | Bischof | Mädchen | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | Schäfer Bischof | Vater | ||||
18.09.1857 | Bischoff | Junge | 17.09.1857 | 7 Woch. | entschlief sanft | Memel | Fred.Aug.Heinr. Bischoff und Frau | Eltern | ||
02.09.1857 | Blank | Matrosenfrau | 29.08.1857 | Memel | ||||||
22.06.1857 | Bläsner | Mädchen | zwischen 13.06. u. 20.06.1857 | Memel | Seilermeister Bläsner | Vater | ||||
23.11.1857 | Blode | Friedrich Wilhelm | Arbeitsmann | zwischen 15.11.u.21.11.1857 | Memel | |||||
21.12.1857 | Blume | Mädchen | zwischen 31.11.u.12.12.1857 | Memel | Hauszimmergeselle Friedr. Blume | Vater | ||||
09.01.1857 | Böhm | August | 04.01.1857 | 21 Jahre | Unterleibsentzündung | Memel | Hinterbliebene Eltern u. Geschwister | |||
16.01.1857 | Borner | Maria | Witwe | 15.01.1857 | 85 Jahre | entschlief sanft | Memel | L.Knopcke und Frau | Schwiegersohn u. Tochter | |
13.07.1857 | Börschmann | 12.07.1857 | 58 Jahre | Brustleiden | Buddelkehmen | Amalie Börschmann u. Kinder | Ehefrau | |||
21.12.1857 | Borsdorf | Korbmacher | zwischen 31.11.u.12.12.1857 | Memel | ||||||
06.04.1857 | Boß | Emilie | zwischen 28.03. u.04.04.1857 | Clemmenhof | Gärtner Boß | Vater | ||||
17.07.1857 | Boß | Otto | Kaufmann u. Lithgraph | 13.07.1857 | 28 Jahre | Halsschwindsucht | Königsberg | Johanna Boß u.3 kleine Kiner | Ehefrau | |
21.09.1857 | Brandt | Charles | Kaufmann u. Segelmacher | 20.09.1857 | 44 Jahre | Verwundung u. hinzugetretener Nervenschlag | Memel | Ida Brandt, geb. Kehl | Ehefrau | |
09.10.1857 | Bräse | Junge | zwischen 04.10.u.09.10.1857 | Memel | Sattler Bräse | Vater | ||||
30.12.1857 | Bratz | Tochter | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | Arbeitsmann Bratz | Vater | ||||
02.12.1857 | Brenneisen | Matrosenfrau | 29.11.1857 | Memel | ||||||
24.07.1857 | Brenneisen | Witwe | 17.07.1857 | Memel | ||||||
14.10.1857 | Broese | Witwe | 10.10.1857 | 66 Jahre | Schlagfluß | Memel | ||||
18.11.1857 | Brommert | Johanna | Mädchen | zwischen 07.11.u.14.11.1857 | Memel | Arbeitsmann Brommert | Vater | |||
13.02.1857 | Bruweleit | Kutscher | 02.02.1857 | Memel | ||||||
22.06.1857 | Bullian | Zier | Witwe | 17.06.1857 | Memel | |||||
23.02.1857 | Buse | Cornelie | 20.02.1857 | 19 Jahre | nach langem schweren Leiden | Memel | Buse nebst Frau | Eltern | ||
09.10.1857 | Butz | totgeb. Junge | zwischen 04.10.u.09.10.1857 | Memel | Fleischermeister Butz | Vater | ||||
10.08.1857 | Conrad | Carl | Kind | zwischen 01.08. u. 10.08.1857 | Memel | |||||
22.06.1857 | Daams | Dörk | Louise | Bäckerwitwe | 20.06.1857 | 90 Jahre | nach kurzem Krankenlager | Memel | Hinterbliebene | |
23.09.1857 | Daehncke | Alexander | Schiffs-Capitain | 22.09.1857 | 26 Jahre | Brust-Uebel | Memel | Daehncke u. Frau | Eltern | |
06.04.1857 | de Castro | Mädchen | zwischen 28.03. u.04.04.1857 | Memel | unverehelichte de Castro | Mutter | ||||
08.06.1857 | Depp | Junge | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | Gärtner Depp | Vater | ||||
15.06.1857 | Dettlaf | Junge | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | Seiler Dettlaf | Vater | ||||
20.02.1857 | Diederich | J.F. | pensionierter Königl. Seelotse | 19.02.1857 | 68 Jahre | Schlaganfall | Memel | Hinterbliebene | ||
20.04.1857 | Dilbath | Christian | Arbeitsmann | zwischen 11.04.u.18.04.1857 | Memel | |||||
20.11.1857 | Dittborn | Bernis | Caroline | 17.11.1857 | 58 Jahre | Typhus | Königsberg | Hinterbliebene | ||
30.11.1857 | Dölpsch | Tischler | zwischen 21.11.u.28.11.1857 | Memel | ||||||
20.05.1857 | Döring | Clara | 18.05.1857 | 2 Jahre | Memel | Eduard Döring und Frau | Eltern | |||
25.05.1857 | Döring | Zimmermann | Concordia Dorothea | 22.05.1857 | 67 Jahre | nach 2jähriger Krankht. | Dawillen | Döring u. Frau u. 6 Großkinder | Sohn | |
14.01.1857 | Doffing | Bertha | 10.01.1857 | 13 Jahre | nach 3wöchentl. schweren Leiden | Memel | Eltern und Geschwister | |||
16.11.1857 | Drewitz | Theodor Friedrich | Buchhalter | zwischen 07.11.u.14.11.1857 | Memel | F. Drewitz geb. Melville | Ehefrau | |||
30.03.1857 | Ebert | Julius | Zimmergeselle | zwischen 18.03. u. 27.03.1857 | Memel | |||||
08.06.1857 | Eck | Rauff | Barbara | 07.06.1857 | 77 Jahre | Brustentzündung | Memel | Reincke, Amalie (Witwe) | Tochter | |
18.03.1857 | Ehlert | Wilhelm | o.A. | Memel | Ehlert u.Frau | Eltern | ||||
31.08.1857 | Eich | Arbeitsmann | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Memel | ||||||
27.04.1857 | Elfert | Oscar | 24.04.1857 | 8 Jahre | Memel | Elfert u. Frau | Eltern | |||
19.01.1857 | Engelhardt | Charlotte | Witwe | 18.01.1857 | 63 Jahre | Schlagfluss | Memel | (Anz. Sterbekasse) | ||
21.01.1857 | Engelhardt | Charlotte | Witwe | 17.01.1857 | 63 Jahre | Lungenschlag | Memel | Hinterbliebene | ||
03.06.1857 | Engels | Mädchen | zwischen 24.05.u.30.05.1857 | Memel | Lehrer Engel | Vater | ||||
19.10.1857 | Fezelau | Mädchen | zwischen 09.10.u.17.10.1857 | Memel | Arbeitsmann Fezelau | Vater | ||||
20.04.1857 | Fischer | Martha | zwischen 11.04.u.18.04.1857 | Memel | Tischler Jul. Fischer | Vater | ||||
29.04.1857 | Fischer | Charlotte | Zimmergesellenfrau | zwischen 19.04. u.25.04.1857 | Memel | |||||
19.10.1857 | Florian | Emma | zwischen 09.10.u.17.10.1857 | Memel | Zimmergeselle H.L.Florian | Vater | ||||
09.10.1857 | Franz | Ida | zwischen 04.10.u.09.10.1857 | Memel | Rector Ed. Franz | Vater | ||||
27.03.1857 | Freitag | Amalie | zwischen 14.03. u. 25.03.1857 | Memel | ||||||
29.06.1857 | Frentzel | William Simpson | Schiffsreeder | zwischen21.06.u. 27.06.1857 | Memel | |||||
11.04.1857 | Freundt | Ernst Friedrich | 08.04.1857 | 26 Jahre | entschlief sanft | Memel | Mutter,Geschwister u. Schwager | |||
22.05.1857 | Friederici | Schuhmacherfrau | 19.05.1857 | 46 Jahre | Brustleiden | Memel | ||||
23.09.1857 | Froelich | Reinhold | 21.09.1857 | 1J/5Mon. | Bräune | Paul-Narmund | Gutsbesitzer R.Froelich u. Frau | Eltern | ||
18.05.1857 | Gall | Martin | Maurergeselle | zwischen10.05.u.16.05.1857 | Memel | |||||
09.09.1857 | Gallwitz | Mädchen | zwischen 29.08. u. 05.09.1857 | Memel | Schuhmacher Gallwitz | Vater | ||||
22.06.1857 | Gallwitz | Junge | zwischen 13.06. u. 20.06.1857 | Memel | Tischlergeselle Gallwitz | Vater | ||||
06.11.1857 | Gaße | Marie | Witwe | 04.11.1857 | 62 Jahre | Brustleiden | Memel | |||
04.11.1857 | Gaßner | Johanne Louise | Witwe | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | |||||
11.11.1857 | Gatzis | Witwe | 06.11.1857 | Memel | ||||||
30.12.1857 | Geboff | Joh. Gottl. | Hauszimmermann | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | |||||
06.04.1857 | Gerlach | Gerlach (unverehel.) | Charlotte | zwischen 28.03. u.04.04.1857 | Memel | |||||
15.06.1857 | Giese | Mädchen | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | Schiffs-Capitaen Giese | Vater | ||||
29.06.1857 | Giese | Junge | zwischen21.06.u.27.06.1857 | Memel | Schiffs-Capitaen Giese | Vater | ||||
16.09.1857 | Gleisberg | Mädchen | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | Zimmergeselle Gleisberg | Vater | ||||
27.03.1857 | Gleisberg | Junge | zwischen 14.03. u. 25.03.1857 | Memel | Nagelschmied Gleisberg | Vater | ||||
26.10.1857 | Göbel | Patzker | Dorothea Wilhelmine | 25.10.1857 | 49 Jahre | Memel | Zimmermann Leonhard Göbel, Kinder u. Schwiegersohn | Ehemann | ||
04.02.1857 | Gonschorowski | Lina | 04.02.1857 | 2 1/4 Jahre | Brustleiden | Memel | G.Gonschorowski u.Frau | Eltern | ||
21.01.1857 | Gottkiewicz | August | 15.01.1857 | 17 Jahre | Nervenfieber | Kowno | D.Gottkiewicz | Großmutter | ||
21.01.1857 | Granat | Hahn | Karoline | 19.01.1857 | 40 Jahre | entschlief | Memel | C.Granat | Ehemann | |
02.02.1857 | Granath | Hahn | Amalie | Oberstauerfrau | 19.01.1857 | Memel | (Anz. Sterbekasse) | |||
16.09.1857 | Grath | Junge | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | Schneider Grath | Vater | ||||
31.08.1857 | Greulich | Kaufmann | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Memel | ||||||
19.10.1857 | Grigeleit | Johanne | zwischen 09.10.u.17.10.1857 | Memel | Arbeitsmann G.Grigeleit | Vater | ||||
27.02.1857 | Gubba | Wm. | 27.02.1857 | 41 Jahre | Brustleiden | Memel | Bertha Gubba, geb Pieper u. Kinder u. Schwiedereltern | Ehefrau | ||
30.01.1857 | Gubba | Friedrich Behrend | 29.01.1857 | 4 Mon. | Krämpfe | Memel | Wm. Gubba und Frau | Eltern | ||
01.07.1857 | Hahn | Seilerwitwe | 29.06.1857 | 63 Jahre | Entkräftung | Memel | ||||
25.09.1857 | Hamann | Heinrich | Kaufmann | 24.09.1857 | 79 Jahre | Memel | Hinterbliebene | |||
30.12.1857 | Hamer | Junge | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | Böttchermeister Hamer | Vater | ||||
17.06.1857 | Hapke | Johanne Barbara | Arbeiterfrau | 14.06.1857 | 52 Jahre | Unterleibschwindsucht | Memel | |||
06.03.1857 | Hein | Krakau | Charlotte Friederike | 06.03.1857 | 60 Jahre | Brustleiden | Memel | Schuhmachermeister J.H.Hein, Kinder, Großkinder u.Schwiegersöhne | Ehemann | |
08.05.1857 | Hein | Carl Emil | 07.05.1857 | 1J/1Mon. | Zahnausbruch | Memel | Dorothea Hein geb. Rimkeit | Mutter | ||
09.09.1857 | Hein | Zimmergeselle | zwischen 29.08. u. 05.09.1857 | Memel | ||||||
23.11.1857 | Hein | Alexander August | Schuhmachergeselle | zwischen 15.11.u.21.11.1857 | Memel | |||||
04.11.1857 | Heinrich | Heinrich (unverehel.) | Johanne | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | |||||
30.09.1857 | Heinrich | Witwe | zwischen 21.09.u.27.09.1857 | Memel | ||||||
29.04.1857 | Helweg | Carl | Müllergeselle | zwischen 18.04. u.25.04.1857 | Memel | |||||
10.08.1857 | Henkel | Johann Carl | Maurergeselle | zwischen 01.08. u. 10.08.1857 | Memel | |||||
09.10.1857 | Herrmann | Carl | 08.10.1857 | 35 Jahre | nach schwerem Leiden | Bajohren | Minna Herrmann, geb. Kielich | Ehefrau | ||
27.03.1857 | Herrmann | Tochter | zwischen 14.03. u. 25.03.1857 | Memel | Maschinenmeister Carl Herrmann | Vater | ||||
31.08.1857 | Herrmann | Lehrer | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Ragnit | ||||||
13.11.1857 | Hertz | Marie | Oberstauerfrau | zwischen 01.11.u.13.11.1857 | Memel | |||||
04.11.1857 | Heß | Carl Ludwig | Schuhmacher | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | |||||
26.10.1857 | Hesse | C.L. | Schuhmacher | 23.10.1857 | Memel | |||||
31.08.1857 | Hinterlach | Junge | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Memel | Müller Hinterlach | Vater | ||||
18.05.1857 | Hinz | Junge | zwischen10.05.u. 16.05.1857 | Memel | Arbeitsmann Fried. Hinz | Vater | ||||
09.10.1857 | Hirsch | totgeb. Junge | zwischen 04.10.u.09.10.1857 | Memel | Böttchermeister Hirsch | Vater | ||||
30.12.1857 | Hochleiter | Mädchen | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | Maurer J.G.Hochleiter | Vater | ||||
04.11.1857 | Hoffmann | Mädchen | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | Tischler Ferd. Hoffmann | Vater | ||||
17.06.1857 | Holle | Franz | Caroline | Gastwirtswitwe | 15.06.1857 | 67 Jahre | Entkräftung | Memel | Hinterbliebene | |
11.05.1857 | Höpfner | Schmiedemeisterfrau | 01.05.1857 | Memel | ||||||
21.12.1857 | Hoppe | Junge | zwischen 31.11.u.12.12.1857 | Memel | Arbeitsmann Hoppe | Vater | ||||
17.07.1857 | Iden | 15.07.1857 | 66 Jahre | gastrisches Fieber | Memel | Louise Iden | Tochter | |||
29.04.1857 | Ignis | Marie | zwischen 18.04. u.25.04.1857 | Memel | Eigentümer Ignis, Andr. | Vater | ||||
18.11.1857 | Jacobson | Oberstauerwitwe | 16.11.1857 | 61 Jahre | Unterleibsentzündung | Memel | ||||
31.08.1857 | Jakobeit | Junge | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Memel | Arbeitsmann Jakobeit | Vater | ||||
11.02.1857 | Jänisch | Vollbaum | Maria | 10.02.1857 | 21 Jahre | Kindbettfieber | Memel | Hinterbliebene | ||
08.04.1857 | Janzon | Herrmann | Johanne | Witwe | 05.04.1857 | 46 Jahre | nach 7jährigem Krankenlager | Memel | Töchter u. Schwiegersöhne | |
02.09.1857 | Jaudszems | Witwe | 16.08.1857 | Memel | ||||||
06.11.1857 | Joosty | Müller | Johanna Amalie | Conditorfrau | 05.11.1857 | nach langem Leiden | Memel | L. Joosty | Ehemann | |
15.06.1857 | Joses | Seemann | 10.06.1857 | keine Angabe | ||||||
02.02.1857 | Junkeit | Borstenbrakierer | 14.01.1857 | Königsberg | ||||||
16.01.1857 | Kalhorn | Johann Gottfried | Schiffskapitän | 15.01.1857 | 72 Jahre | Entkräftung | Memel | Henriette Kalhorn | Ehefrau | |
27.07.1857 | Kambartski | Kambartski (unverehel) | zwischen 18.07. u. 25.07.1857 | Memel | ||||||
12.08.1857 | Kambartzki | Zwillingskinder | zwischen 01.08. u. 10.08.1857 | Memel | unverehel. Kambartzki | Mutter | ||||
03.08.1857 | Kaspereit | Zollwächter | zwischen 26.07. u. 01.08.1857 | Memel | ||||||
09.01.1857 | Kerkau | Arbeiter | 03.01.1857 | Memel | ||||||
30.12.1857 | Kleist | Kleist (unverehel.) | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | ||||||
27.03.1857 | Klenk | Eduard | Zimmerbursche | zwischen 14.03. u.25.03.1857 | Memel | |||||
15.06.1857 | Kleschies | Mädchen | zwischen 01.06. u. 08.06.1857 | Memel | Steinsetzer Joh. Kleschies | Vater | ||||
08.06.1857 | Klingbeil | Joh. | Arbeitsmann | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | |||||
27.03.1857 | Knoch | Christian | Arbeitsmann | zwischen 14.03. u.25.03.1857 | Memel | |||||
16.09.1857 | Knopp | Junge | zwischen 05.09.u.13.09.1857 | Memel | Arbeitsmann Knopp | Vater | ||||
29.04.1857 | Kollat | Cath. | Witwe | zwischen 18.04. u.25.04.1857 | 101 Jahr | Memel | ||||
30.03.1857 | Kontaut | Anna | Kind | zwischen 18.03. u.27.03.1857 | Memel | |||||
13.02.1857 | Kosack | August | Flachsstauer | 10.02.1857 | Memel | Kosack,Louise nebst unmündigem Sohn | Ehefrau | |||
19.10.1857 | Krakowski | Friederike | Mädchen | zwischen 09.10.u.17.10.1857 | Memel | |||||
06.11.1857 | Krampff | C.W. | Obermesser | 06.11.1857 | 68Jahre | Wassersucht u. hinzugetretener Lungenschlag | Memel | Witwe, Kinder, Großkinder u. Schwiegersöhne | ||
15.04.1857 | Krause | 11.04.1857 | 45Jahre | Brustleiden | Memel | Maria Krause nebst 5 Kindern | Ehefrau | |||
23.11.1857 | Krause | Mädchen | zwischen 15.11.u.21.11.1857 | Memel | Arbeitsmann Krause | Vater | ||||
30.11.1857 | Kretschmann | Mädchen | zwischen 21.11.u.28.11.1857 | Memel | Zimmergeselle Kretschmann | Vater | ||||
31.08.1857 | Kretschmann | Junge | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Memel | unverehel. Kretschmann | Mutter | ||||
30.09.1857 | Kreutz | Junge | zwischen 21.09.u.27.09.1857 | Memel | Töpfermeister Kreutz | Vater | ||||
21.12.1857 | Krög | Junge | zwischen 31.11.u.12.12.1857 | Memel | Wurstmacher Krög | Vater | ||||
15.04.1857 | Kuhne | Rudolf | Handlungsdiener | zwischen 4.4. u.11.4.1857 | Memel | |||||
23.09.1857 | Kurpeit | Martin Johann | Kaufmann | 21.09.1857 | Blutsturz | Memel | Caroline Kurpeit, verwit. Merguweit, geb. Pöppel | Ehefrau | ||
19.10.1857 | Labrenz | Mädchen | zwischen 09.10.u.17.10.1857 | Memel | Arbeitsmann Labrenz | Vater | ||||
30.09.1857 | Lange | Müller | zwischen 21.09.u.27.09.1857 | Memel | ||||||
29.04.1857 | Laudschinski | Veronica | Arbeiterfrau | zwischen 18.04. u.25.04.1857 | Memel | |||||
08.06.1857 | Laulies | Johann | Arbeitsmann | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | |||||
05.06.1857 | Laulis | Arbeiter | 02.06.1857 | Memel | ||||||
04.11.1857 | Lehmann | Witwe | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | ||||||
16.03.1857 | Lehmann | Arbeiter | 07.12.1856 | ertrunken | ||||||
22.06.1857 | Leiding | Mädchen | zwischen 13.06. u. 20.06.1857 | Memel | Arbeitsmann Leiding | Vater | ||||
03.08.1857 | Lemke | Maria | 02.08.1857 | 1 1/2 Jahre | Masern | Memel | F.Lemke nebst Frau | Eltern | ||
30.03.1857 | Lewinski | Johann | Arbeiter | zwischen 18.03. u. 27.03.1857 | Memel | |||||
25.05.1857 | Licht | Julius | Müllerbursche | zwischen 16.05. u.23.05.1857 | Memel | |||||
20.04.1857 | Liedke | Emilie | zwischen 11.04.u.18.04.1857 | Memel | Gärtner Liedke | Vater | ||||
26.10.1857 | Liedtke | Zimmergesellenfrau | 21.10.1857 | Memel | ||||||
13.11.1857 | Livkis | Anna | Mädchen | zwischen 01.11.u.13.11.1857 | Memel | |||||
30.03.1857 | Lorenz | Auguste | Kind | zwischen 18.03. u.27.03.1857 | Memel | |||||
20.11.1857 | Löwy | Julius | 19.11.1857 | nach schwerem Krankenlager | Memel | H. Laafer und Frau | Onkel | |||
03.08.1857 | Luschnat | Witwe | zwischen 26.07. u. 01.08.1857 | Memel | ||||||
19.10.1857 | Maas | Gottlieb | Arbeitsmann | 14.10.1857 | 66J ahre | Altersschwäche | Memel | |||
18.02.1857 | Mac-Lean | John | Commerzienrath | 17.02.1857 | 62 Jahre | nach kurzem Leiden | Memel | Eliza Mac-Lean geb. Moir, Kinder u. Schwiedersöhne | Ehefrau | |
15.06.1857 | Mai | Catharine | Hospitalitin | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | |||||
03.06.1857 | Maschning | Lenz | Wilhelmine Henriette | Bäckermeisterwitwe | 02.06.1857 | 73 Jahre | Wassersucht | Memel | W.Maschning, Sohn; H. Rodemann, Tochter; C. Rodemann, Schwiedersohn; F.Rodemann - Großtochter | |
08.06.1857 | Matatat | Junge | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | unverehel. Matatat | Mutter | ||||
15.04.1857 | Mauritz | Junge | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | Arbeitsmann Mauritz | Vater | ||||
06.02.1857 | May | J.F. | 05.02.1857 | 44 Jahre | Kopfentzündung | Memel | Witwe und Kinder | |||
02.03.1857 | Mayer | Magda | 01.03.1857 | 1J/8Mon | nach langem schweren Leiden | Memel | F.Mayer und Frau | Eltern | ||
20.05.1857 | Mayer | Meta | 19.05.1857 | 5 Mon. | nach langem Leiden | Memel | F. Mayer u. Frau | Eltern | ||
25.05.1857 | Meintz | Wolffgram | Dorothea | Kaufmannswitwe | 23.05.1857 | nach kurzer Krankheit | Memel | Justizrat Toobe | Neffe | |
06.04.1857 | Meneikis | Marie | zwischen 28.03. u.04.04.1857 | Memel | Arbeiter Casimir Meneikis | Vater | ||||
12.08.1857 | Meslin | Handlungsdiener | zwischen 01.08. u. 10.8.1857 | Memel | ||||||
29.04.1857 | Mestars | Michael | Arbeitsmann | zwischen 18.04. u.25.04.1857 | Memel | |||||
02.09.1857 | Meyer | Marie Elisabeth | 23.08. 1857 | Memel | ||||||
20.04.1857 | Meyer | Heinrich | Schiffskapitän | zwischen 11.04.u.18.04.1857 | Memel | |||||
21.12.1857 | Meyer | Witwe | zwischen 31.11.u.12.12.1857 | Memel | ||||||
27.07.1857 | Meyer | Mädchen | zwischen 14.07. u. 22.07.1857 | Memel | Witwe Heinr.Meyer | Mutter | ||||
11.05.1857 | Miaups | Arbeiter | 02.05.1857 | Memel | ||||||
16.09.1857 | Mikadeit | Junge | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | Tischler Mikadeit | Vater | ||||
25.02.1857 | Mitschulzke | Schiffszimmergesellenfrau | 23.02.1857 | 31 Jahre | Folgen einer Entbindung | Memel | ||||
22.07.1857 | Mollinnis | Louise Dor. | zwischen 07.07. u. 15.07.1857 | Memel | ||||||
22.06.1857 | Moritz | Mädchen | zwischen 13.06. u. 20.06.1857 | Memel | Arbeitsmann Moritz | Vater | ||||
12.08.1857 | Morohn | Franz Eduard | Schauspieldirektor | 10.08.1857 | 61 Jahre | Leber-u. Magenverhärtung | Memel | Hinterbliebene | ||
06.01.1858 | Müller | Bertha | Pflegekind | 31.12.1857 | Bräune | Memel | H.Beetz | Pflegemutter | ||
12.08.1857 | Muttrich | Mädchen | zwischen 01.08. u. 10.8.1857 | Memel | unverehel. Muttrich | Mutter | ||||
04.11.1857 | Naujocks | Mädchen | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | unverehel. Naujocks | Mutter | ||||
18.05.1857 | Nüske | Peter Heinrich | 17.05.1857 | 71 Jahre | starb plötzlich | Memel | hinterbliebene Kinder | |||
18.11.1857 | Odler | Odler (unverehel.) | Caroline | zwischen 07.11.u.14.11.1857 | Memel | |||||
25.11.1857 | Ogilvie | Mary | 24.11.1857 | sanfter Tod | Memel | Schiffs-Capitain C.L.J. Ogilvie u. Johanna Ogilvie geb. Wirsching | Eltern | |||
27.07.1857 | Otto | Junge | zwischen 18.07. u. 25.07.1857 | Memel | Müller Otto | Vater | ||||
16.03.1857 | Pachius | Witwe | 09.03.1857 | |||||||
16.09.1857 | Pakur | Junge | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | Witwe Pakur | Mutter | ||||
08.05.1857 | Pechmann | Elisabeth | 03.05.1857 | 1 1/4 Jahr | Memel | William Pechmann u.Frau | Eltern | |||
17.08.1857 | Perlbach | Junge | zwischen 07.08.u.18.08.1857 | Memel | Witwe Anna Perlbach | Mutter | ||||
20.04.1857 | Pflug | Ferdinand Otto | 19.04.1857 | 18J/7Mon | Blutsturz | Memel | C.Plug, Frau u. Geschwister | Vater | ||
15.06.1857 | Pieper | Mädchen | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | unverehel. Barbara Pieper | Mutter | ||||
15.04.1857 | Pierack | Michael | Arbeitsmann | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | |||||
19.10.1857 | Pietsch | Adolph | Schiffsreeder | 19.10.1857 | 46 Jahre | gastrisches Fieber | Memel | Sophie Pietsch | Ehefrau | |
21.10.1857 | Pietsch | Johanna | 16.10.1857 | 19 Jahre | Nervenfieber | Königsberg | Memel, F.W.Pietsch u. Frau | Eltern | ||
20.04.1857 | Pillekeit | Joh. | Arbeitsmann | 18.04.1857 | Memel | |||||
12.01.1857 | Podtzus | Leopold Ludwig | Kürschnermeister | 11.01.1857 | 65 Jahre | Lungenschlag | Memel | Kinder u. Schwiegersöhne | ||
13.02.1857 | Podtzus | Witwe | 03.02.1857 | Memel | ||||||
16.09.1857 | Pooch | Binger | Johanne Christine | Schiffs-Kapitaensfrau | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | ||||
16.09.1857 | Preuß | Instrumentenstimmer | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | ||||||
26.10.1857 | Puschnerath | Arbeiter | 19.10.1857 | Memel | ||||||
25.09.1857 | Querner | Kaufmann | 17.09.1857 | Memel | ||||||
09.09.1857 | Radgien | Junge | zwischen 29.08. u. 05.09.1857 | Memel | Kunstgärtner Radgien | Vater | ||||
04.02.1857 | Rathke | Robert | 25.01.1857 | 24 Jahre | auf See (vor d. Pommerschen Küste) | Eltern und Geschwister Rathke | ||||
31.08.1857 | Rathke | Mädchen | zwischen 12.08. u. 28.08.1857 | Memel | Seefahrerwitwe Johanne Rathke geb. Rayowsky | Mutter | ||||
27.07.1857 | Rau | Carl Heinr. | Zimmergeselle | zwischen 14.07. u. 22.07.1857 | Memel | |||||
30.03.1857 | Rau | Charlotte | Gärtnersfrau | zwischen 18.03.u. 27.03.1857 | Althof | |||||
30.12.1857 | Raudies | Junge | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | Arbeitsmann Raudies | Vater | ||||
16.09.1857 | Rauk | Johanna | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | ||||||
23.03.1857 | Rausch | Greining (in Königsberg) | Dorothea | 20.03.1857 | nach langem Leiden | Memel | Hinterbliebene Kinder,Großkinder u. Urgroßkinder | |||
15.04.1857 | Reczkanski | Junge | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | Eigentümer Reczkanski | Vater | ||||
25.05.1857 | Redut | Wilhelm | pens. Polizei-Sergeant | zwischen 16.05. u.23.05.1857 | Memel | |||||
09.01.1857 | Reincke | Wilhelm | 06.01.1857 | 41 Jahre | Brustwassersucht | Liebmühl | Marie Reincke, geb.Wientz | Ehefrau | ||
13.02.1857 | Riedel | Arbeiterfrau | 08.02.1857 | Memel | ||||||
26.10.1857 | Riedel | Fischer | 15.10.1857 | Memel | ||||||
31.08.1857 | Riemenschneider | Heinr. | Tischler | zwischen 12.08. u. 28.08.1857 | Memel | |||||
28.12.1857 | Ring | Maurergeselle | 10.12.1857 | Memel | ||||||
02.02.1857 | Roehm | Wiering | D. | 31.01.1857 | 80 Jahre | Entkräftung | Memel | M.Radtke, Witwe | Tochter | |
29.04.1857 | Röhrig | Mädchen | zwischen 19.04. u.25.04.1857 | Memel | Protokollführer Röhrig | Vater | ||||
31.08.1857 | Roß | Junge | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Memel | Nagelschmied Roß | Vater | ||||
11.11.1857 | Rudatis | Kähler | Johanne | 07.11.1857 | nach kurzem Leiden | Gumbinnen | Hinterbliebene | |||
04.11.1857 | Rumpel | Buchdruckerlehrling | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | ||||||
10.08.1857 | Rupp | Catharina Elisabeth | Schneidermeisterwitwe | zwischen 01.08. u. 10.08.1857 | Memel | |||||
17.07.1857 | Ruppel | Ludwig August | Gutsbesitzer | 14.07.1857 | 56 Jahre | Liebken | Louise Ruppel, geb. Frölich | Ehefrau | ||
09.10.1857 | Scharffenorth | Junge | zwischen 04.10.u.09.10.1857 | Memel | Polizei-Sergeant Scharffenorth | Vater | ||||
19.10.1857 | Scharffenorth | Mädchen | zwischen 09.10.u.17.10.1857 | Memel | Arbeitsmann Scharffenorth | Vater | ||||
24.07.1857 | Scharffenorth | Treder | Eleonore | 23.07.1857 | 65 Jahre | entschlief sanft | Memel | C.F.Scharffenorth, Kinder, Schwiederkinder u. Großkinder | Ehemann | |
08.06.1857 | Scharffetter | Henry | 05.06.1857 | 9 Mon. | nach langem schweren Leiden | Memel | R.M.Scharffetter u. Frau | Eltern | ||
25.05.1857 | Schaumann | Otto Friedrich | Arbeitsmann | zwischen 16.05. u.23.05.1857 | Memel | |||||
02.02.1857 | Schedausky | Arbeitsmannsfrau | 29.01.1857 | 56 Jahre | Brustleiden | Memel | ||||
01.04.1857 | Scheidenhuber | Heinrich | 31.03.1857 | 3J/9Mon. | entschlief sanft | Memel | A.Scheidenhuber, Schiffskapitän | Vater | ||
15.06.1857 | Schelewsky | Heinrich Alexander | Arbeitsmann | zwischen 01.06. u. 08.06.1857 | Memel | |||||
29.04.1857 | Schilgauski | Anna | Arbeitersfrau | zwischen 18.04. u.25.04.1857 | Memel | |||||
15.04.1857 | Schillgauski | Johann | Arbeiter | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | |||||
22.07.1857 | Schlahe | Junge | zwischen 07.07. u. 15.07.1857 | Memel | Matrose J.C. Schlahe | Vater | ||||
31.08.1857 | Schleußner | Arbeitsfrau | zwischen 22.08. u.29.08.1857 | Memel | ||||||
13.02.1857 | Schlienck | Mekelburg | Dorothea | 10.02.1857 | 74 Jahre | Entkräftung | Memel | F.W.Stantien | Schwiegersohn | |
12.01.1857 | Schmidt | Jammermann | Anna Regine | 10.01.1857 | 77 Jahre | Altersschwäche | Memel | Hinterbliebene | ||
18.05.1857 | Schmidtke | Junge | zwischen10.05.u.16.05.1857 | Memel | Hauszimmermann Joh.Friedr. Schmidtke | Vater | ||||
06.07.1857 | Schneider | Mädchen | zwischen 20.06. u. 05.07.1857 | Memel | Arbeitsmann Schneider | Vater | ||||
19.10.1857 | Schneider | Heinrich Robert | Reisschlägergeselle | zwischen 09.10.u.17.10.1857 | Memel | |||||
23.11.1857 | Schneider | Mädchen | zwischen 15.11.u.21.11.1857 | Memel | Maurer Alexander Robert Schneider | Vater | ||||
25.05.1857 | Schneider | Junge | zwischen 16.05. u.23.05.1857 | Memel | Schneider Schneider | Vater | ||||
30.11.1857 | Schneider | Mädchen | zwischen 21.11.u.28.11.1857 | Memel | Maurer Alexander Robert Schneider | Vater | ||||
30.11.1857 | Schneider | Junge | zwischen 21.11.u.28.11.1857 | Memel | Maurer J.W. Schneider | Vater | ||||
23.09.1857 | Schöler | Junge | zwischen 12.09.u.19.09.1857 | Memel | Schneider Schöler | Vater | ||||
04.05.1857 | Schulz | Agnes | 01.05.1857 | 1J/8Mon. | Luftröhrenentzündung | Memel | Schulz,Amalie geb. Hoffmann | Mutter | ||
15.06.1857 | Schureit | Kaiser | Dorothea | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | |||||
06.04.1857 | Schwarz | Helene | zwischen 28.03. u.04.04.1857 | Tauerlauken | Gärtner Schwarz | Vater | ||||
06.04.1857 | Schwarz | Johanne | zwischen 28.03. u.04.04.1857 | Tauerlauken | Gärtner Schwarz | Vater | ||||
15.04.1857 | Schwarz | Süß | Dorothea | Witwe | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | ||||
18.05.1857 | Seidler | Heinrich | Bäckermeister | 17.05.1857 | 57 Jahre | endete sanft | Memel | hinterbliebene Witwe u.2 unmündige Kinder | ||
30.03.1857 | Seidler | Anna Maria | Kind | zwischen 18.03. u. 27.03.1857 | Memel | |||||
30.12.1857 | Seintsch | Mädchen | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | Zimmerges. J.G.Seintsch | Vater | ||||
12.08.1857 | Seinwill | Junge | zwischen 01.08. u. 10.08.1857 | Memel | Gärtner Seinwill | Vater | ||||
19.10.1857 | Settegast | Zweigelt | Johanna | 17.10.1857 | 36 Jahre | Lungenschlag | Oßkarten | F.Settegast | Ehemann | |
02.03.1857 | Siebert | 02.03. 1857 | 41 Jahre | nach 6wöchigem Krankenlager | Memel | Johanne Siebert, geb. Neumann u.Tochter | Ehefrau | |||
21.12.1857 | Siedeberg | Chr. | pens. Gerichtswachtmeister | 19.12.1857 | 77 Jahre | Memel | Witw Siedeberg (74 Jahre), 5 Kinder u. Schwiegerkinder, 17 Großkinder | |||
08.04.1857 | Simon | Richard | 07.04.1857 | entschlief sanft | Memel | Louis Simon nebst Frau | Eltern | |||
30.12.1857 | Singehl | Singehl (unverehel.) | zwischen 20. 12.u.29.12.1857 | Memel | ||||||
16.09.1857 | Skeiwis | George | Kind | zwischen 05.09. u. 13.09.1857 | Memel | |||||
15.06.1857 | Spangell | Junge | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | Arbeitsmann Spangell | Vater | ||||
22.06.1857 | Stantien | totgeb. Junge | zwischen 13.06. u. 20.06.1857 | Memel | Krugbesitzer Stantien | Vater | ||||
30.09.1857 | Stentzniewsky | Junge | zwischen 21.09.u.27.09.1857 | Memel | Bäckermeister Paul Stentzniewsky | Vater | ||||
27.07.1857 | Stolz | 2 Mädchen | zwischen 18.07. u. 25.07.1857 | Memel | unverehel. Stolz | Mutter | ||||
08.04.1857 | Stricks | Mater | Louise Amalie | 07.04.1857 | 66 Jahre | Schlagfluß | Memel | Kinder,Groß-u.Schwiegerkinder | ||
03.08.1857 | Strunkeit | Mädchen | zwischen 26.07. u. 01.08.1857 | Memel | unverehel. Strunkeit | Mutter | ||||
22.04.1857 | Töplitz | Arbeiter | 09.04.1857 | Memel | ||||||
21.08.1857 | Trautwein | Julius | Schiffszimmergeselle | 03.08.1857 | Memel | |||||
15.04.1857 | Trentovius | Junge | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | russ. Consul Trentovius | Vater | ||||
22.07.1857 | Trotzki | Carl Eduard | 20.07.1857 | 1J/ 8Mon. | Bräune | Memel | Franz AlexanderTrotzki u. Frau | Eltern | ||
17.07.1857 | Ulrich | Heinr. Albinus | Mühlenbesitzer | 15.07.1857 | beim Abbruch seines Hauses durch herabfallenden Balken erschlagen | Memel | Mathilde Ulrich, geb. Schmidt nebst Kinder | Ehefrau | ||
03.04.1857 | Urbahn | Arbeiter | 28.03.1857 | Memel | ||||||
13.11.1857 | Urban | Louise | Maurergesellenfrau | zwischen 01.11.u.13.11.1857 | Memel | |||||
09.09.1857 | Vandersee | Joh. | Steuermann | zwischen 29.08. u. 05.09.1857 | ||||||
23.09.1857 | Ventur | Joh. | Matrose | 07.09.1857 | 59 Jahre | Wassersucht | Memel | |||
05.06.1857 | von Schmidecki | G. | Landrat in Gumbinnen | 29.5.1857 | verschied plötzlich | Mariampol | Johanna v. Schmidecki,geb. Michaelsen | Ehefrau | ||
08.06.1857 | Voß | Junge | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | Schneidermeister Voß | Vater | ||||
08.06.1857 | Wallhauer | Junge | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | Schneider Wallhauer | Vater | ||||
30.11.1857 | Walter | Witwe | zwischen 21.11.u.28.11.1857 | Memel | ||||||
21.08.1857 | Walther | Marie | 21.08.1857 | entschlief sanft | Memel | Kreis-Sekretair Walther u. Frau | Eltern | |||
23.10.1857 | Walther | Henry | 21.10.1857 | 2 Jahre | Bräune | Plicken-Martin | Hinterbliebene | |||
26.06.1857 | Walther | John | 26.06.1857 | 1J/19Tage | Bräune | Memel | Kreis-Sekretair Walther u. Frau | Eltern | ||
13.02.1857 | Warkall | Anna | Kind | 12.02.1857 | 4Mon/16 T. | Krämpfe | Memel | Eltern u. Geschwister Warkall | ||
27.07.1857 | Waschkewitz | Junge | zwischen 18.07. u. 25.07.1857 | Memel | Arbeiter Waschkewitz | Vater | ||||
02.03.1857 | Wegener | William | 28.02.1857 | entschlief sanft | Memel | Bäckermeister Wegener nebst Frau | Eltern | |||
15.06.1857 | Wegner | Junge | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | Arbeitsmann Wegner | Vater | ||||
15.04.1857 | Weiß | Junge | zwischen 04.04. u.11.04.1857 | Memel | Arbeiter Franz Weiß | Vater | ||||
04.01.1858 | Wendel | Arbeitsmann | 31.12.1857 | 64 Jahre | Wassersucht | Memel | ||||
15.06.1857 | Wenzel | Wittel | Dorothea | Witwe | zwischen 06.06. u. 13.06.1857 | Memel | ||||
13.11.1857 | Weris | Emilie | Mädchen | zwischen 01.11.u.13.11.1857 | Memel | |||||
26.01.1857 | Werkmeister | Mädchen | 25.01.1857 | 8J/3Mon. | Hirnentzündung | Memel | C.Werkmeister nebst Frau | Eltern | ||
06.07.1857 | Werner | Junge | zwischen 20.06. u. 05.07.1857 | Memel | Arbeitsmann Werner | Vater | ||||
08.06.1857 | Werner | Mädchen | zwischen 30.05. u.05.06.1857 | Memel | Arbeitsmann Werner | Vater | ||||
08.07.1857 | Werner | Elisabeth Sophia | 07.07.1857 | 7J/ 6 Mon. | nach 14täg. Leiden | Memel | F.C.Werner u. Frau | Eltern | ||
24.06.1857 | Werner | Olga | 23.06.1857 | 6 Jahre | nach 14tägig. Leiden | Memel | F.C.Werner u. Frau | Eltern | ||
04.11.1857 | Werther | Bäckermeister | zwischen 24.10.u.31.10.1857 | Memel | Mathilde Werther | Ehefrau | ||||
24.04.1857 | Werther | Agnes | 22.04.1857 | 3J/6Mon. | Masern | Memel | Franz Werther u. Frau | Eltern | ||
30.01.1857 | Werther | Katharina | 29.01.1857 | 80 Jahre | nach 5jährigem Krankenlager | Memel | Söhne,Schwiegertöchter u. Großkinder | |||
03.06.1857 | Wilke | Junge | zwischen 24.05.u.30.05.1857 | Memel | Zimmergeselle Wilke | Vater | ||||
03.06.1857 | Wilkeneit | Mädchen | zwischen 24.05.u.30.05.1857 | Memel | Knecht Wilkeneit | Vater | ||||
02.09.1857 | Winkler | C.F. | Kaufmann | 27.08.1857 | Schlagfluß | Kischken | Lehrer Winkler | Bruder | ||
27.03.1857 | Wischnewsky | Emil | Maurergeselle | 24.03.1857 | Einsturz einer Mauer d.ehemal. Klotzschen Hauses | Memel | Wilhelmine Wischnewsky u. 2 Kinder | Ehefrau | ||
12.08.1857 | Witt | Junge | zwischen 01.08. u. 10.08.1857 | Memel | unverehel. Witt | Mutter | ||||
23.09.1857 | Wittke | Witwe | zwischen 12.09.u.19.09.1857 | Memel | ||||||
28.12.1857 | Wolf | Witwe | 21.12.1857 | 62 Jahre | Entkräftung | Memel | ||||
16.03.1857 | Wolff | Carl | 08.02.1857 | 40 Jahre | Brustleiden | Funchal(Insel Madeira) | Charlotte Wolff | Mutter | ||
03.06.1857 | Wollenberg | Junge | zwischen 24.05.u.30.05.1857 | Memel | unverehelichte Wollenberg | Mutter | ||||
27.02.1857 | Wölm | Bertha | Kind | 24.02.1857 | entschlief sanft | Wallehnen | Wölm nebst Frau | Eltern | ||
04.09.1857 | Zomm | Bernath | Louise | 28.08.1857 | 28 Jahre | Folgen einer Entbindung | Tilsit | Friedrich Zomm, Gastwirt | Ehemann | |
08.06.1857 | Zwengelt | Carl | 05.06.1857 | 63 Jahre | entschlief sanft | Memel | hinterbliebene Gattin u. 5 unmündige Kinder (23.12.1857: die 5 Kinder im Alter von 10,8,5,3 und 1 1/2 Jahre sollen untergebracht werden; wer sie nehmen will, soll sich beim MD melden) | |||
30.08.1858 | Kucklies | Matrose | 27.12.1857 | 38 Jahre | gelbes Fieber |
|