![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1858
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
04.01.1858 | Schelat | Schelat (unverehel.) | Charlotte Amalie | 01.01.1858 | 64 Jahre | Entkräftung | Memel | |||
06.01.1858 | Zeriatke | Reinberger | 04.01.1858 | 51 Jahre | Brustleiden | Memel | A.Zeriatke, Schmiedemeister | 2 Schwestern, 1 Bruder, Mann u. 7 unmündige Kinder | ||
08.01.1858 | Morgen | Eugen | 07.01.1858 | 12 Jahre | Bräune | Clemmenhof | Morgen u. Frau | Eltern (Gutsbesitzer) | ||
08.01.1858 | Schienmann | Kelch | Eleonore | verwitw. Haupt-Rendant | 05.01.1858 | 82 Jahre | Entkräftung | Memel | Hinterbliebene | Kinder |
13.01.1858 | Mast | Charlotte | Maurerwitwe | 11.01.1858 | 62 Jahre | Auszehrung | Memel | |||
13.01.1858 | Pagels | Albert | Magistrats-Executor | 12.01.1858 | 41 Jahre | Brustleiden | Memel | Henriette Pagels geb. Hark | Ehefrau , 5 unmündige Kinder, 2 Schwestern, Schwiegermutter u. 75jähriger Vater | |
13.01.1858 | Wilck | Kaufmannsfrau | 12.01.1858 | 23 Jahre | Folgen einer Entbindung | Memel | A.Wilck | Ehemann | ||
13.01.1858 | Scharffenorth | Clara | 13.01.1858 | Zahndurchbruch | Memel | Hugo Scharffenorth u. Frau | Eltern | |||
13.01.1858 | Beetz | Mädchen | 01.01.bis 12.01.1858 | Instrumentenmacher Beetz | Stiefvater | |||||
13.01.1858 | Giesler | Mädchen | 01.01.bis 12.01.1858 | Maurer Giesler | Vater | |||||
13.01.1858 | Mattelat | Junge | 01.01.bis 12.01.1858 | Arbeitsmann Mattelat | Vater | |||||
15.01.1858 | Schack | Kroehl | Anna Susanna | 12.01.1858 | 81 Jahre | entschlief sanft | Stettin | Hinterbliebene | Kinder | |
18.01.1858 | Abromat | Arbeitsmann | 12.01.bis 16.01.1858 | Memel | ||||||
20.01.1858 | Hensemann | Alb. | Buchbindermeister | 19.01.1858 | 27 Jahre | Brustleiden | Memel | Eltern u. Geschwister | ||
20.01.1858 | Morgen | Simpson | Henriette Auguste | 19.01.1858 | Bräune | Clemmenhof | Dr. Morgen, Gutsbesitzer | Ehemann | ||
22.01.1858 | Niseleit | Rosine | Witwe | 20.01.1858 | 67 Jahre | Brustleiden | Memel | |||
25.01.1858 | Klenk | Friedrich Wilhelm | Dampfbootführer | 23.01.1858 | 52 Jahre | Herzerweiterung | Memel | Ehefrau u. Kinder | ||
25.01.1858 | Heyer | Witwe | 16.01.bis 23.01.1858 | Memel | ||||||
25.01.1858 | Kumitz | Mädchen | 16.01.bis 23.01.1858 | Memel | Arbeiter Kumitz | Vater | ||||
25.01.1858 | Geder | Mädchen | 16.01. bis 23.01.1858 | Memel | Händler Geder | Vater | ||||
25.01.1858 | Jacubowsky | Junge | 16.01.bis 23.01.1858 | Memel | Tischler Jacubowsky | Vater | ||||
25.01.1858 | Dahler | Dorothea | Witwe | 16.01.bis 23.01.1858 | Memel | |||||
25.01.1858 | Malkeit | Junge | 16.01.bis 23.01.1858 | Memel | Stauer J.G. Malkeit | Vater | ||||
25.01.1858 | Strebellis | Matrose | 23.01.1858 | 35 Jahre | Magenverhärtung | Memel | ||||
29.01.1858 | Schulz | Böhmer | Caroline | Pfarrer-Witwe | 27.01.1858 | 84 Jahre | Entkräftung | Eckitten | C.Böhmer | Neffe |
29.01.1858 | Stacklies | Arbeitsmannsfrau | 28.01.1858 | 34 Jahre | Syphilis | Memel | ||||
29.01.1858 | Licht | Altsitzer | 20.01.1858 | 64 Jahre | Brustleiden | |||||
01.02.1858 | Morgen | Henriette Wilhelmine | 29.01.1858 | 18 Jahre | Bräune | Clemmenhof | Morgen | Vater | ||
01.02.1858 | Scheeringer | Carl | Steuermann | 01.02.1858 | 35 Jahre | Schlagfluß | Memel | Elwiene Scheeringer geb. Mattrisch | Ehefrau u. 2 unmündige Kinder | |
01.02.1858 | Rahn | Wilhelm | Hausmann | 23.01.bis 30.01.1858 | Memel | |||||
01.02.1858 | Sakut | Arbeitsfrau | 23.01.bis 30.01.1858 | Memel | ||||||
01.02.1858 | Lehmann | Arbeitsmann | 23.01.bis 30.01.1858 | Memel | ||||||
01.02.1858 | Gloth | Schmied | 23.01. bis 30.01.1858 | Memel | ||||||
01.02.1858 | Stachlies | Arbeitmann | 23.01.bis 30.01.1858 | Memel | ||||||
01.02.1858 | Mende | Junge | 23.01.bis 30.01.1858 | Schneidemüller Mende | Vater | |||||
01.02.1858 | Mende | Mädchen | 23.01.bis 30.01.1858 | Schneidemüller Mende | Vater | |||||
01.02.1858 | Richter | Albert | 29.01.1858 | 25 Jahre | Unterleibsentzündung | Königsberg | H.F.Richter, Witwe | Mutter u. Geschwister | ||
03.02.1858 | Kirstein | Fothergrill | Marianne | 30.01.1858 | 75 Jahre | Abzehrung | Königsberg | Commissionsrat Kirstein | Ehemann, Kinder, Schwiegerkinder, Groß-u.Urgroßkinder; im 57.Jahr der Ehe | |
03.02.1858 | Broederlow | Helene | 02.02.1858 | Schwämme | Memel | Broederlow u. Frau | Eltern | |||
03.02.1858 | Gudat | Witwe | 01.02.1858 | 67 Jahre | Wassersucht | Memel | ||||
08.02.1858 | Alb | Steuermann | 31.01.bis 06.02.1858 | |||||||
08.02.1858 | Flach | Ludwig | 31.01.bis 06.02.1858 | ertrunken auf d. Reise von Toulon nach Corsica | ||||||
08.02.1858 | Rudatis | F. | 02.02.1858 | Gumbinnen | Maria Intelmann geb. Rudatis u. Wilhelm Intelmann | Tochter u. Schwiegersohn aus Löllen | ||||
08.02.1858 | Rudolffi | Carl | 06.02.1858 | 14 Jahre | an hitzigem Fieber | Memel | Malermeister Rudolffi u. Frau | Eltern | ||
10.02.1858 | Kiewel | Kunde | Emilie | Schuhmacherfrau | 09.02.1858 | 52 Jahre | Nervenfieber | Memel | J.Kiewel | Ehemann |
10.02.1858 | Jahnke | Witwe | 07.02.1858 | 63 Jahre | Brustentzündung | Memel | ||||
10.02.1858 | Gallwitz | Frau d. Tischlermeisters | 07.02.1858 | 31 Jahre | Kehlkopfleiden | Memel | ||||
10.02.1858 | Girod | Schuhmachermeister | 06.02.1858 | 66 Jahre | Altersschwäche | Memel | ||||
15.02.1858 | Seehausen | Glaser | 07.02.bis 13.02.1858 | |||||||
15.02.1858 | Olschewski | Mädchen | 07.02.bis 13.02.1858 | unverehel. Olschewski | Mutter | |||||
15.02.1858 | Kehl | August | 13.02.1858 | 11 Jahre | Nervenfieber | Memel | A.Kehl u. Frau (Kaufmann) | Eltern | ||
15.02.1858 | Clark | Eduard | engl. Matrose aus Hull | 07.02.bis 13.02.1858 | ||||||
15.02.1858 | S. | Glasermeister | 08.02.1858 | in betrunkenem Zustand auf d. Straße gefunden u. im Polizeigefängnis verstorben | Memel | |||||
15.02.1858 | Dickschat | H. | Witwe | 12.02.1858 | ||||||
15.02.1858 | Reuter | Joh. | Kaufmannswitwe | 06.02.1858 | 51 Jahre | Kopfrose | Memel | |||
22.02.1858 | K. | C. | Klempnerlehrling | 14.02.1858 | unweit d. Huck auf dem Haff eingebrochen u. ertrunken | |||||
24.02.1858 | Lobeck | Carl Wilhelm | Steuermann | 15.02.bis 20.02.1858 | ||||||
24.02.1858 | Wisotzki | Jacobine | Fräulein | 15.02.bis 20.02.1858 | ||||||
24.02.1858 | Kreutz | Mädchen | 15.02.bis 20.02.1858 | Töpfermeister Kreutz | Vater | |||||
24.02.1858 | Klingbeil | Mädchen | 15.02.bis 20.02.1858 | Arbeitsmann Klingbeil | Vater | |||||
24.02.1858 | Gutflies | Junge | 15.02. bis 20.02.1858 | Gutflies | Mutter | |||||
24.02.1858 | Berneteit | Auguste | Witwe | 11.02.bis 18.02.1858 | ||||||
24.02.1858 | Tillott | Thomas | Maschinenbauer | 23.02.1858 | 47 Jahre | Wassersucht | Memel | Florentine Tillott geb Baacke | Ehefrau u. 2 unmündige Kinder | |
26.02.1858 | Laulies | J. | Arbeitsmann | 24.02.1858 | 58 Jahre | Schlagfluss | auf der Libauerstr. tot umgefallen | |||
03.03.1858 | Hein | Junge | 18.02.bis 25.02.1858 | Schiffszimmergeselle Julius Heinrich Hein | Vater | |||||
03.03.1858 | Ziem | Junge | 18.02.bis 25.02.1858 | Arbeitsmann J.Ziem | Vater | |||||
05.03.1858 | Mally | Friedrich | Handlungs-Commis | 05.03.1858 | Unterleibsentzündung | Memel | Emma Mally geb. Hellwich | Ehefrau, Mutter, Schwiegereltern u. Geschwister | ||
05.03.1858 | Neumann | Frau | 05.03.1858 | 53 Jahre | Brustentzündung | Bernsteinbruch | hinterbliebene 5 Geschwister | 5 Kinder | ||
08.03.1858 | Michaelis | Carl Friedrich | Lehrer | 07.03.1858 | 49 Jahre | Schwindsucht | Memel | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen, Nichten | |
08.03.1858 | Kruse | Fr. | Arbeitsmann | 03.03.1858 | 55 Jahre | Brustleiden | ||||
17.03.1858 | Romeike | Witwe | 15.02.1858 | 54 Jahre | Lungenschlag | |||||
22.03.1858 | Bleeck | Dallmer | Ida | 17.03.1858 | 39 Jahre | nach 10jährigem Leiden | Protnischken | W. Bleeck | Ehemann | |
24.03.1858 | Bartz | Hauszimmergeselle | 21.03.1858 | 64 Jahre | Hirnschlag | |||||
19.03.1858 | Fest | Mädchen | 07.03. bis 14.03.1858 | Zimmergeselle Fest | Vater | |||||
19.03.1858 | Sartorius | Mädchen | 07.03.bis 14.03.1858 | Nachtwächter Sartorius | Vater | |||||
19.03.1858 | Kacklehn | Witwe | 07.03.bis 14.03.1858 | |||||||
19.03.1858 | Genell | Schneider | 07.03.bis 14.03.1858 | |||||||
19.03.1858 | Schneider | Joh. Heinrich | Schiffzimmerlehrling | 24.02.bis 14.03.1858 | ||||||
26.03.1858 | Liedtke | Janson | Lina | Kaufmannswitwe | 25.03.1858 | 54 Jahre | Brustleiden | Memel | Hinterbliebene | Kinder u. Geschwister |
29.03.1858 | Feinholtz | Betty | 27.03.1858 | entschlief sanft | Ziegelei | Feinholtz u. Frau | Eltern | |||
29.03.1858 | Miskat | Mädchen | 21.03.bis 27.03.1858 | Böttcher Miskat | Vater | |||||
29.03.1858 | Rasch | Mädchen | 21.03.bis 27.03.1858 | Gärtner Rasch | Vater | |||||
29.03.1858 | Szameitat | Mädchen | 21.03.bis 27.03.1858 | Arbeitsmann Szameitat | Vater | |||||
29.03.1858 | Armgart | Junge | 21.03.bis 27.03.1858 | Arbeitsmann Armgart | Vater | |||||
29.03.1858 | Doblies | Arbeitmann | 21.03.bis 27.03.1858 | |||||||
31.03.1858 | Weistrupp | Frau | 29.03.1858 | 43 Jahre | Brustleiden | Joh. Weistrupp | Ehemann | |||
03.04.1858 | Marotzky | Funck | Juliane Dor. | 30.03.1858 | entschlief sanft | Magdeburg u. Memel | Hinterbliebene | Kinder, Schwieger-u. Großkinder | ||
07.04.1858 | Gleich | Tischlermeister | 01.04.1858 | seit d. 15.12.1857 vermisst u. am 1.04. in der Dange gefunden | ||||||
09.04.1858 | Pahlke | Junge | 27.03.bis 03.04.1858 | unverehel. Pahlke | Mutter | |||||
09.04.1858 | Schirwat | Junge | 27.03.bis 03.04.1858 | Stauer Schirwat | Vater | |||||
09.04.1858 | Weistrap | Nagelschmiedefrau | 27.03.bis 03.04.1858 | |||||||
09.04.1858 | Plitzkat | Plitzkat (unverehel.) | Therese | 27.03.bis 03.04.1858 | ||||||
09.04.1858 | Keich | Mädchen | 27.03.bis 03.04.1858 | Zimmergeselle Keich | Vater | |||||
09.04.1858 | Stäger | Mädchen | 31.03.bis 07.04.1858 | Maler Adolf Julius Stäger | Vater | |||||
09.04.1858 | Freundt | Zimmer | Marie Elisabeth | Schiffsbaumeisterwitwe | 09.04.1858 | 73 Jahre | Entkräftung | Memel | Hinterbliebene | |
09.04.1858 | Anderson | Segelmacherwitwe | 08.04.1858 | 64 Jahre | Brustkrebs | Memel | ||||
12.04.1858 | Masuch | Junge | zwischen 03.04. u. 10.04.1858 | Schuhmacher Masuch | Vater | |||||
12.04.1858 | Schwarz | Witwe | zwischen 03.04. u. 10.04.1858 | |||||||
12.04.1858 | Sattler | Mädchen | zwischen 03.04. u. 10.04.1858 | Arbeitsmann Sattler | Vater | |||||
12.04.1858 | Tägen | Eugen | 09.04.1858 | 1J/7 Mon. | gastrisch-nervöses Fieber | Memel | Syndikus Tägen u. Frau | Eltern | ||
12.04.1858 | Aberger | Betty | 11.04.1858 | 2 Jahre | Bräune | Memel | Aberger u. Frau | Eltern | ||
16.04.1858 | Walsdorff | Emma | 15.04.1858 | 9 Jahre | Hals-u. Lungenschwindsucht | Memel | Bertha Walsdorff, Schiffskapitänsfrau | Mutter | ||
19.04.1858 | Rogge | Junge | zwischen 10.04. u. 17.04.1858 | Schneidermeister Rogge | Vater | |||||
19.04.1858 | Joseph | Friedr. | Kahnschiffer | zwischen 10.04. u. 17.04.1858 | ||||||
23.04.1858 | Lemcke | Lemcke (unverehel.) | Dorothea | 22.04.1858 | Brustleiden | J. Lemcke | Bruder | |||
23.04.1858 | Herrmann | George Eugen | 22.04.1858 | 41/2 Mon. | Lungenentzündung | Spitzhut | Herrmann u. Frau | Eltern(Mühlenbesitzer) | ||
23.04.1858 | Recklies | H. | Fischermann | 22.04.1858 | 33 Jahre | Schwindsucht | ||||
23.04.1858 | Grubert | Arbeiter | 13.04.1858 | |||||||
26.04.1858 | Breitmann | Schneidemüller | 24.04.1858 | 59 Jahre | Nierenverhärtung | |||||
26.04.1858 | Behrent | Arbeitsmannsfrau | 22.04.1858 | |||||||
26.04.1858 | Arend | Witwe | 21.04.1858 | 53 Jahre | Schlagfluß | |||||
26.04.1858 | Behrendt | Christ. | Arbeitsmann | 24.04.1858 | 57 Jahre | Schwindsucht | ||||
30.04.1858 | Gebhardt | Mathilde Antoinette | 27.04.1858 | 56 Jahre | Wassersucht | Spirken | Hinterbliebene | Geschwister | ||
30.04.1858 | Stiejies | Mädchen | zwischen 17.04. u. 24.04.1858 | Müllergeselle Stiejies | Vater | |||||
30.04.1858 | Pelz | Arbeitsmann | zwischen 17.04. u. 24.04.1858 | |||||||
30.04.1858 | Schadwald | Junge | zwischen 17.04. u. 24.04.1858 | Arbeitsmann Schadwald | Vater | |||||
30.04.1858 | Naßler | Junge | zwischen 17.04. u. 24.04.1858 | Arbeitsmann Naßler | Vater | |||||
03.05.1858 | Brede | unehelicher Sohn | zwischen 24.04. u. 01.05.1858 | Witwe Brede | Mutter | |||||
03.05.1858 | Gerlach | Kupferschmied | zwischen 24.04. u. 01.05.1858 | |||||||
05.05.1858 | Bergander | Unteroffizier | 04.05.1858 | 57 Jahre | Milzentzündung | |||||
05.05.1858 | Wabbel | Arbeitsfrau | 26.04.1858 | |||||||
07.05.1858 | Biederstädt | Johanne | 07.05.1858 | 1/2 Jahr | Krämpfe | Therese Biederstädt | Mutter (Vater: Steuermann) | |||
10.05.1858 | Seiffert | totgeborenes Mädchen | zwischen 01..05. u. 05.05.1858 | Conditor Seiffert | Vater | |||||
17.05.1858 | Nikutowski | Richard | 15.05.1858 | 3 1/2 Jahre | Bräune | Heinrich Nikutowski u. Frau | Eltern | |||
17.05.1858 | Fischer | Minna | 16.05.1858 | 24 Jahre | Herzerweiterung | Memel | Hinterbliebene | Eltern u. Geschwister | ||
17.05.1858 | Hahn | Junge | zwischen 08..05. u. 14.05.1858 | Fotograf Hahn | Vater | |||||
17.05.1858 | Kamp | Junge | zwischen 08..05. u. 14.05.1858 | Maurer Kamp | Vater | |||||
17.05.1858 | Otto | Junge | zwischen 08..05. u. 14.05.1858 | Buchhändler Otto | Vater | |||||
17.05.1858 | Zohn | Zohn (unverehel.) | zwischen 08..05. u. 14.05.1858 | |||||||
17.05.1858 | Elsner | Schneidergeselle | zwischen 08..05. u. 14.05.1858 | |||||||
17.05.1858 | B. | Maria | Dienstbotin | 13.05.1858 | erhenkte sich | (im Dienste der Frau I.) | ||||
19.05.1858 | Jenking | Behrendt | Barbe | Witwe | 15.05.1858 | Wassersucht | ||||
26.05.1858 | Paschkat | Hausmann | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | |||||||
26.05.1858 | Möglin | Zwillinge | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | Zimmergeselle Möglin | Vater | |||||
26.05.1858 | Banowski | Junge | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | Schiffer Banowski | Vater | |||||
26.05.1858 | Fischer | Mädchen | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | Böttchermeister Fischer | Vater | |||||
26.05.1858 | Neuselzer | Junge | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | Matrose Neuselzer | Vater | |||||
26.05.1858 | Kalknink | Arbeitsmann | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | |||||||
26.05.1858 | Bönke | Mädchen | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | Maurer Bönke | Vater | |||||
26.05.1858 | de Castro | Mädchen | zwischen 13..05. u. 22.05.1858 | unverehel. De Castro | Mutter | |||||
26.05.1858 | Peters | Heinrich | Matrose | 21.05.1858 | 20 Jahre | am 05.05.1858 vom Schiff Mentor, Capt. Parow, aus Barth gestürzt und jetzt aufgefischt | aus Zingst | |||
26.05.1858 | Zabe | Zabe (unverehel.) | 11.05.1858 | |||||||
28.05.1858 | Lange | Fr. | Steuermann | 27.05.1858 | 43 Jahre | Lungenschlag | ||||
31.05.1858 | Westphal | Mädchen | zwischen 22.05. u. 29.05.1858 | Schuhmacher Westphal | Vater | |||||
31.05.1858 | Kampusch | Junge | zwischen 22.05. u. 29.05.1858 | Arbeitsmann Kampusch | Vater | |||||
31.05.1858 | Tretschoks | Arbeitsmann | zwischen 22.05. u. 29.05.1858 | am 14.02.1858 ertrunken u. jetzt gefunden | ||||||
31.05.1858 | Wagner | Witwe | zwischen 22.05. u. 29.05.1858 | |||||||
31.05.1858 | Gebauer | Junge | zwischen 22.05. u. 29.05.1858 | Schneidemüller Gebauer | Vater | |||||
31.05.1858 | Krankus | Mädchen | zwischen 22.05. u. 29.05.1858 | Arbeitsmann Krankus | Vater | |||||
31.05.1858 | Schorlies | Junge | zwischen 22.05. u. 29.05.1858 | Executor Schorlies | Vater | |||||
31.05.1858 | Hauswalt | Kakis | Anna Dorothea | 29.05.1858 | 58 Jahre | Lungenverhärtung | Memel | J.W. Hauswalt | Ehemann (Tischlermeister) | |
31.05.1858 | Walsdorff | Jenny | 31.05.1858 | 5 Jahre | Gehirnentzündung | Memel | J.C. Walsdorff u. Frau | Eltern | ||
31.05.1858 | Bohn | Fr. | Händlerin | 27.05.1858 | 63 Jahre | Lungenschwindsucht | Memel | |||
04.06.1858 | Löbel | Frau | 26.05.1858 | 34 Jahre | Schwindsucht | Memel | Fuhrhalter Löbel | Ehemann | ||
07.06.1858 | Schmauck | Kaufmann | zwischen 28.05. u. 06.06.1858 | |||||||
07.06.1858 | Ulrich | Mädchen | zwischen 28.05. u. 06.06.1858 | Schneidemüller Ulrich | Vater | |||||
09.06.1858 | Harnecker | Anna | 08.06.1858 | 13 1/2 Mon. | entschlief sanft | Memel | A.L.Harnecker u. Frau | Eltern | ||
09.06.1858 | Liedke | Schuhmacher | 05.06.1858 | 63 Jahre | Leberleiden | Memel | ||||
11.06.1858 | Seintsch | Zimmergeselle | 06.06.1858 | 40 Jahre | Pocken | Riga | ||||
14.06.1858 | Gädtke | Otto | 11.06.1858 | Memel | Gädtke u. Frau | Eltern (Schuldirektor) | ||||
16.06.1858 | Ehlert | Witwe | zwischen 05.06. u. 12.06.1858 | |||||||
16.06.1858 | Henkel | Mädchen | zwischen 05.06. u. 12.06.1858 | Matrose Henkel | Vater | |||||
16.06.1858 | Kielborn | Kutscher | zwischen 05.06. u. 12.06.1858 | |||||||
16.06.1858 | Kuhn | Junge | zwischen 05.06. u. 12.06.1858 | Arbeitsmann Diedrich Kuhn | Vater | |||||
16.06.1858 | Dölpsch | Mädchen | zwischen 05.06. u. 12.06.1858 | Böttcher Dölpsch | Vater | |||||
16.06.1858 | Stäger | Mädchen | zwischen 01.06. u. 10.06.1858 | Maler Jul. Stäger | Vater | |||||
18.06.1858 | Krause | Johanne | 12.06.1858 | 49 Jahre | Brustleiden | Wilkitten bei Prökuls | H. Krause | Ehemann (Schuhmacher) | ||
18.06.1858 | Zimmer | Ferd. | Matrose | 05.06.1858 | 33 Jahre | Schlagfluß | Memel | |||
18.06.1858 | Gonserowsky | Frau | 09.06.1858 | 37 Jahre | Brustleiden | Böttchermeister Gonserowsky | Ehemann | |||
18.06.1858 | Alzuhn | Schiffszimmergeselle | 07.06.1858 | Schmelz | ||||||
21.06.1858 | Kathwell | William | engl. Matrose aus Whitby | 10.06.1858 | im Winterhafen ertrunken | |||||
21.06.1858 | L. | jüd. Handelsmann | 13.06.1858 | im Festungsgraben ertrunken | ||||||
21.06.1858 | Dickinger | Arbeiter | 17.06.1858 | 46 Jahre | Lebensüberdruß (erhenkte sich am Aschhofsgraben) | Memel | Witwe Dickinger | Ehefrau u. 6 Kinder im Alter von 2 - 14 Jahren | ||
23.06.1858 | Schrötel | Elisabeth | 22.06.1858 | 7 Jahre | Gehirnleiden | Memel | Julius Schrötel u. Frau | Eltern (Buchhalter) | ||
25.06.1858 | Westphal | Lebrecht | Schaldiener | 23.06.1858 | 59 Jahre | Schlagfluß | Memel | |||
30.06.1858 | Feldhaas | Mädchen | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | Arbeitsmann Feldhaas | Vater | |||||
30.06.1858 | Schwill | Mädchen | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | Arbeitsmann Schwill | Vater | |||||
30.06.1858 | Veit | Joh. Bertha | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | |||||||
30.06.1858 | Kagel | Junge | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | Maurer Kagel | Vater | |||||
30.06.1858 | Benlin | Junge | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | unverehel. Dorothea Benlin | Mutter | |||||
30.06.1858 | Gerlach | Zimmergesellenfrau | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | |||||||
30.06.1858 | Böhm | Böhm (unverehel.) | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | |||||||
30.06.1858 | Lenz | Mädchen | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | Zimmergeselle Lenz | Vater | |||||
30.06.1858 | Böhnke | Junge | zwischen 19.06. u. 26.06.1858 | unverehel. Böhnke | Mutter | |||||
02.07.1858 | Taureck | Johann Herrmann | Schreiber | 01.07.1858 | 33 Jahre | Schlagfluß | Memel | Elisabeth Taureck | Mutter | |
02.07.1858 | Ziem | Adalbert Hugo | Handlungsdiener | 01.07.1858 | 22 1/2 Jahre | Unterleibsentzündung | Memel | Ziem u. Frau | Eltern, Geschwister u. Schwager | |
05.07.1858 | Giese | Mädchen | zwischen 27.06. u. 03.07.1858 | Schiffskapitän Giese | Vater | |||||
07.07.1858 | Veisens | Flachsbinder | 06.07.1858 | 58 Jahre | Brandwunden | |||||
12.07.1858 | Preikschat | Junge | zwischen 03.07. u. 10.07.1858 | Arbeiter Preikschat | Vater | |||||
12.07.1858 | Koch | Zimmergeselle | zwischen 03.07. u. 10.07.1858 | |||||||
12.07.1858 | Maitre | Robert | Matrose | zwischen 03.07. u. 10.07.1858 | Sandwehr | |||||
14.07.1858 | Link | Melville | Henriette Wilhelmine | Kaufmannswitwe | 12.07.1858 | 85 Jahre | Altersschwäche | Memel | Kinder u. Großkinder | |
16.07.1858 | Gonschorowsky | Sophie Elvira | 15.07.1858 | 12 1/2 Mon. | Zahnausbruch | Sandwehr | G.Gonschorowsky | Vater (Kaufmann) | ||
19.07.1858 | Ziegand | Witwe | zwischen 10.07. u. 17.07.1858 | |||||||
19.07.1858 | Krause | Junge | zwischen 10.07. u. 17.07.1858 | Kutscher Krause | Vater | |||||
19.07.1858 | Garske | Mädchen | zwischen 10.07. u. 17.07.1858 | Schneider Garske | Vater | |||||
19.07.1858 | Neubauer | Heinrich | Arbeitsmann | zwischen 10.07. u. 17.07.1858 | ||||||
19.07.1858 | Reibe | Junge | zwischen 10.07. u. 17.07.1858 | Buchhalter Reibe | ||||||
19.07.1858 | Merten | Caroline | Leinwandhändlerwitwe | zwischen 08.07. u. 15.07.1858 | ||||||
19.07.1858 | Reichel | Fischer | Dorothea Amalie | verwitw. Frau Post-Direktor | 17.07.1858 | 85 Jahre | entschlief sanft | Memel | Amalie Behr geb. Reichel; Dr. Otto Reichel; Johanna Reichel geb. Salkowsky (Schwiegertochter) | |
19.07.1858 | Rathke | Rathke (unverehel.) | Auguste | 17.07.1858 | 50 Jahre | Blutschwamm | Memel | Hinterbliebene | Geschwister u. Schwäger | |
19.07.1858 | Pflug | Rimkeit | Henriette | 18.07.1858 | 55 Jahre | Nierenverhärtung | Memel | Carl Pflug | Ehemann (Schuhmachermeister) | |
19.07.1858 | Kadrun | Messer | 17.07.1858 | 36 Jahre | Typhus | |||||
19.07.1858 | Schmidt | G. | Kahnschiffer | 15.07.1858 | 55 Jahre | Wassersucht | ||||
21.07.1858 | Grenadt | Carl | Riemer | 15.07.1858 | 56 Jahre | Entkräftung | ||||
21.07.1858 | Lorenz | Anna | Fischerfrau | 18.07.1858 | 31 Jahre | Brustentzündung | ||||
28.07.1858 | Bedarf | Bedarf (unverehel.) | Emilie | 26.07.1858 | 51 Jahre | Brechruhr | ||||
30.07.1858 | Beyer | Edmund | 28.07.1858 | 9 Mon. | entschlief sanft | D.M.Beyer u. Frau | Eltern | |||
30.07.1858 | Borutzki | Barbier | 29.07.1858 | 54 Jahre | Wassersucht | |||||
02.08.1858 | Babst | 2 Jungen | zwischen 11.07. u. 25.07.1858 | Arbeitsmann Babst | Vater | |||||
02.08.1858 | Wendel | Junge u. Mädchen | zwischen 11.07. u. 25.07.1858 | Arbeitsmann Wendel | Vater | |||||
02.08.1858 | Mey | Arbeitsfrau | zwischen 11.07. u. 25.07.1858 | |||||||
02.08.1858 | Dettner | Junge | zwischen 11.07. u. 25.07.1858 | Zimmergeselle Dettner | Vater | |||||
02.08.1858 | Heidemann | Mädchen | zwischen 11.07. u. 25.07.1858 | unverehel. Heidemann | Mutter | |||||
02.08.1858 | Klarhöfer | Tischlerfrau | zwischen 11.07. u. 25.07.1858 | |||||||
02.08.1858 | Nord | Junge (ungetauft) | zwischen 11.07. u. 25.07.1858 | Kaufmann Nord | Vater | |||||
02.08.1858 | Essert | Ludwig | Schneider | zwischen 15.07. u. 28.07.1858 | ||||||
02.08.1858 | Böttcher | Ed. Adam | zwischen 15.07. u. 28.07.1858 | |||||||
02.08.1858 | Kump | Stauer | 23.07.1858 | |||||||
02.08.1858 | Mantwill | Kutscherfrau | 26.07.1858 | |||||||
06.08.1858 | Walter | Franz | Steuermann | 28.07.1858 | 35 Jahre | Krämpfe | in Riga | Emilie Walter (Memel) | Ehefrau u. 6 unerzogene Kinder | |
09.08.1858 | Lehmann | Friedr. | Arbeitsmann | in der Dange ertrunken | seit d. 07.12.1856 vermisst u. am 06.08.1858 aus der Dange geborgen | |||||
09.08.1858 | Born | Therese | 07.08.1858 | 20 Jahre | Brustleiden | Tilsit | Franz Born | Bruder | ||
09.08.1858 | Schmidt | Seefahrerfrau | 05.08.1858 | 44 Jahre | Krebsschaden | |||||
09.08.1858 | Obst | Gefangenwärter | 07.08.1858 | 53 Jahre | Auszehrung | |||||
16.08.1858 | Glaubitz | F.T. | Kaufmann u. Stadtrat | 13.08.1858 | 64 Jahre | Brustfieber | Tilsit | Amalie Szameitke geb Glaubitz | Tochter | |
16.08.1858 | Knabenschuh | Obermesserstellvertreter | 01.07.1858 | 63 Jahre | Brandwunden | |||||
16.08.1858 | Knabenschuh | Frau | 03.07.1858 | 52 Jahre | Brandwunden | |||||
20.08.1858 | Buttkus | Herrmann | 19.08.1858 | 6 Mon. | Brechruhr | Buttkus u. Frau | Eltern (Kaufmann) | |||
20.08.1858 | Torski | Witwe | 02.08.1858 | |||||||
23.08.1858 | Bindemann | Mathilde | 19.08.1858 | 17 Jahre | in Neukuhren | H.Bindemann u. Frau | Eltern, aus Memel, Reeder | |||
23.08.1858 | Reitmeyer | Jenny | 21.08.1858 | 5 Mon. | entschlief sanft | Memel | A.H.Reitmeyer u. Frau | Eltern | ||
23.08.1858 | Lippke | Arbeitsmann | 20.08.1858 | |||||||
23.08.1858 | Kendziora | Kaufmannswitwe | zwischen 14.08. u. 21.08.1858 | |||||||
23.08.1858 | Hobinder | Mädchen | zwischen 14.08. u. 21.08.1858 | Nagelschmied Hobinder | Vater | |||||
23.08.1858 | Surkau | Mädchen | zwischen 14.08. u. 21.08.1858 | Arbeitsmann Surkau | Vater | |||||
23.08.1858 | Erdmann | Junge | zwischen 14.08. u. 21.08.1858 | unverehel. Erdmann | Mutter | |||||
23.08.1858 | Meß | Müllergeselle | zwischen 14.08. u. 21.08.1858 | |||||||
23.08.1858 | Penell | Frau | zwischen 10.08. u. 18.08.1858 | Sandwehr | Flachsstauer Penell | Ehemann | ||||
25.08.1858 | Wilson | Robert | Schiffskapitän | Frühj. 1858 | Scheitern mit dem Schiff Pillau | |||||
27.08.1858 | Keller | Wunderlich | Henriette | Malerfrau | 26.08.1858 | 56 Jahre | Wassersucht | J.G.Keller | Sohn, Kinder u. Schwiedersohn | |
30.08.1858 | Weweries | Witwe | zwischen21.08. u. 28.08.1858 | |||||||
30.08.1858 | Alisch | Mädchen | zwischen21.08. u. 28.08.1858 | unverehel. Alisch | Mutter | |||||
30.08.1858 | Hirsch | Mädchen | zwischen21.08. u. 28.08.1858 | Kaufmann Hirsch | Vater | |||||
30.08.1858 | Sch. | Friedrich | Knecht | 25.08.1858 | erhenkte sich auf dem Heuboden d. Kaufmanns R. | |||||
30.08.1858 | Voß | G. | Arbeitsmann | 27.08.1858 | 59 Jahre | Fieber | ||||
01.09.1858 | Vierow | Kasten | Elisabeth Gertrude | Reederwitwe | 30.08.1858 | 83 Jahre | Entkräftung | Memel | C.S. Vierow u. Frau | Sohn |
01.09.1858 | Giesler | Adolph | Sattlermeister | 30.08.1858 | 36 Jahre | Lungenschwindsucht | Memel | Malwina Giesler geb. Homann | Ehefrau | |
03.09.1858 | Eduard | 31.08.1858 | 31 Jahre | Brustleiden | Trapönen | Amalie Schwartz | Schwester aus Memel | |||
06.09.1858 | Behr | Contolleur | zwischen28.08. u. 04.09.1858 | |||||||
06.09.1858 | Hausmann | Junge | zwischen28.08. u. 04.09.1858 | Zimmergeselle Hausmann | Vater | |||||
06.09.1858 | Scharffenorth | Carl August | Kaufmann | zwischen28.08. u. 04.09.1858 | ||||||
06.09.1858 | Hensel | Witwe | zwischen28.08. u. 04.09.1858 | |||||||
06.09.1858 | Gots | Losmann | zwischen28.08. u. 04.09.1858 | |||||||
06.09.1858 | Hoffmann | Junge | zwischen24.08. u. 02.09.1858 | Arbeitsmann Friedr. Aug. Hoffmann | Vater | |||||
06.09.1858 | Deutschländer | Witwe | 19.08.1858 | Magenkrebs | ||||||
06.09.1858 | Krause | Malerfrau | 03.09.1858 | 68 Jahre | Gehirnlähmung | |||||
10.09.1858 | Sprengel | Klokow | Superintendantenwitwe | 08.09.1858 | 88 Jahre | Entkräftung | Memel | Hinterbliebene | ||
13.09.1858 | Schütz | Junge | zwischen 04.09. u. 11.09.1858 | Gastwirt Schütz | Vater | |||||
13.09.1858 | Kalhorn | Junge | zwischen 04.09. u. 11.09.1858 | Fleischermeister Kalhorn | Vater | |||||
13.09.1858 | Kapust | Witwe | zwischen 04.09. u. 11.09.1858 | |||||||
13.09.1858 | Kintzner | Junge | zwischen 04.09. u. 11.09.1858 | Witwe Kintzner | Mutter | |||||
13.09.1858 | Sedat | Mädchen | zwischen 04.09. u. 11.09.1858 | Hilfsbote Sedat | Vater | |||||
13.09.1858 | Kretschmann | Mädchen | zwischen 04.09. u. 11.09.1858 | unverehel. Kretschmann | Mutter | |||||
13.09.1858 | Ramonis | Junge | zwischen 04.09. u. 11.09.1858 | Arbeitsmann Ramonis | ||||||
13.09.1858 | Kernekühn | Tischler | 10.09.1858 | 55 Jahre | Gehirnlähmung | |||||
13.09.1858 | Massalsky | Schuhmachermeister | 10.09.1858 | 36 Jahre | ||||||
13.09.1858 | Beyer | L. | Witwe | 06.09.1858 | Wassersucht | |||||
15.09.1858 | Roseneit | Petersohn | Wilhelmine | Schiffszimmergesellenwitwe | 13.09.1858 | 58 Jahre | entschlief | hinterblieb. Kinder | ||
15.09.1858 | Lobeck | Oeconom | 15.09.1858 | 31 Jahre | Krämpfe | Memel | Anna Lobeck, Witwe | Mutter u. Geschwister | ||
15.09.1858 | Labrenz | Zimmergeselle | 01.09.1858 | |||||||
15.09.1858 | Alsleben | Witwe | 01.09.1858 | |||||||
20.09.1858 | Mulks | Mulks (unverehel.) | zwischen 12.09.1858 u. 18.09.1858 | |||||||
20.09.1858 | Waßmann | Fleischergeselle | zwischen 12.09.1858 u. 18.09.1858 | |||||||
20.09.1858 | Pusch | Witwe | zwischen 12.09.1858 u. 18.09.1858 | |||||||
20.09.1858 | Matistik | Junge | zwischen 12.09.1858 u. 18.09.1858 | |||||||
20.09.1858 | Rehm | Rehm (unverehel.) | Louise | zwischen 12.09.1858 u. 18.09.1858 | ||||||
22.09.1858 | Frost | Bertha | 21.09.1858 | 8 Jahre | Halsbräune | Memel | L.Frost u. Frau | Eltern (Klempnermeister) | ||
22.09.1858 | Sonnenberg | Stellmacher | 16.09.1858 | |||||||
24.09.1858 | Jäger | Werner | Caroline | 23.09.1858 | 65 Jahre | gastrisches Fieber | Memel | Hinterbliebene | Kinder u. Großkinder | |
27.09.1858 | Cohn | Cäcilie | 25.09.1858 | 8 Jahre | Brustleiden | Memel | Caspar Cohn u. Frau | Eltern | ||
27.09.1858 | Endrigkeit | Mädchen | zwischen 18.09. u. 25.09.1858 | Kutscher Endrigkeit | Vater | |||||
27.09.1858 | Dettmann | Junge | zwischen 18.09. u. 25.09.1858 | Invalide Dettmann | Vater | |||||
29.09.1858 | Nickel | Carl | Stromlotse | 27.09.1858 | 43 Jahre | Kopfquetschung (fiel bei Gegenverkehr vom Schiff, geriet zwischen diese u. wurde zerquetscht | Memel | Witwe Nickel | Ehefrau | |
01.10.1858 | Borchert | Carl Ferdinand | ehem. Theatermeister | 24.09.1858 | Entkräftung | |||||
04.10.1858 | Boldt | Jätzel | Helene Wilhelmine | 02.10.1858 | 46 Jahre | Magengeschwür | Memel | C.Boldt, Buchbinder | Ehemann u. 4 Kinder | |
04.10.1858 | Kühn | C.F. | Zoll-Einnehmer | 23.09.1858 | 64 Jahre | Typhus | ||||
04.10.1858 | Ulrich | Barb. | Witwe | 23.09.1858 | 63 Jahre | Entkräftung | ||||
06.10.1858 | Michalik | Frentzel-Beyme | Emma | 04.10.1858 | 36 Jahre | Lungenleiden | Bachmann | A.Michalik | Ehemann u. 7 Kinder | |
08.10.1858 | Pippies | Falk | Anna Marie | 07.10.1858 | 71 Jahre | Entkräftung | Memel | Louise Duddas geb. Pippies | Tochter | |
08.10.1858 | Winter | Schulz | Juliane | Witwe | 07.10.1858 | 66 Jahre | Wassersucht | |||
11.10.1858 | Neumann | W. | Schneiderfrau | 08.10.1858 | 48 Jahre | Unterleibskrebs | ||||
13.10.1858 | Salomon | Junge | zwischen 01.10. u. 09.10.1858 | Böttchermeister Salomon | Vater | |||||
13.10.1858 | Naujocks | Mädchen | zwischen 01.10. u. 09.10.1858 | Schneidergeselle Naujocks | Vater | |||||
13.10.1858 | Bendt | Junge | zwischen 01.10. u. 09.10.1858 | Schuhmacher Bendt | Vater | |||||
13.10.1858 | Wachsmann | Maurer | zwischen 01.10. u. 09.10.1858 | |||||||
18.10.1858 | Naujocks | Junge | zwischen10.10. u. 16.10.1858 | unverehel. Naujocks | Mutter | |||||
18.10.1858 | Schaak | Arbeitsmann | zwischen10.10. u. 16.10.1858 | |||||||
18.10.1858 | Birk | Junge | zwischen10.10. u. 16.10.1858 | Matrose Birk | Vater | |||||
18.10.1858 | S. | Arbeiter | 10.10.1858 | in der Dange ertrunken | es wird Selbstmord angenommen | |||||
18.10.1858 | Ströhl | Kürschnerlehrling | 12.10.1858 | in der Dange ertrunken | es wird Selbstmord angenommen | |||||
18.10.1858 | Schönborn | Jakob | Schuhmachermeister | 14.10.1858 | in der Dange ertrunken | Bommels-Vitte | es wird Selbstmord angenommen | |||
18.10.1858 | Zielich | Wendt | Helene | verwitw. Canzelistenfrau | 15.10.1858 | 85 Jahre | Entkräftung | hinterbliebene Freundinnen | ||
18.10.1858 | Burmeister | Anna Marie | Witwe | 15.10.1858 | 68 Jahre | Entkräftung | ||||
20.10.1858 | Girod | Charlotte | Schneiderwitwe | 18.10.1858 | 57 Jahre | Schlagfluß | ||||
22.10.1858 | Kröhl | W.C. | Kaufmann | 20.10.1858 | 70 Jahre | Herzlähmung | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Schwieger-u. Großkinder | |
22.10.1858 | Schlönhardt | Sanotzki | Fleischergesellenfrau | 15.10.1858 | 44 Jahre | Schwindsucht | ||||
25.10.1858 | Bernecker | August Carl | zwischen17.10. u. 23.10.1858 | |||||||
25.10.1858 | B. | Handlungslehrling | 18.10.1858 | erschoss sich | Memel | |||||
25.10.1858 | Reincke | Lopal | C. | Speisewirtin | 21.10.1858 | entschlief sanft | C.Reincke | Ehemann u. Kinder | ||
25.10.1858 | Schramm | August | Schneidermeister | 21.10.1858 | 49 Jahre | Lungeneiterung | ||||
29.10.1858 | Kräft | Joh. Heinr. | Schiffskapitän | 24.10.1858 | 48 Jahre | nach längerem Leiden | Stralsund | Hulda Kräft geb. Michaelis | Ehefrau u. 4 Kinder | |
29.10.1858 | Schneider | Mathilde | Arbeiterfrau | 26.10.1858 | 38 Jahre | Lungen-u. Halsschwindsucht | ||||
01.11.1858 | Herrmann | Witwe | zwischen24.10. u. 30.10.1858 | |||||||
01.11.1858 | Strelis | Caroline | Witwe | 29.10.1858 | 60 Jahre | Lungenentzündung | ||||
01.11.1858 | Beldat | Dorothea | Arbeiterfrau | 28.10.1858 | 40 Jahre | Unterleibsentzündung | ||||
03.11.1858 | Oberlander | Theodor | Kaufmann | 01.11.1858 | 43 Jahre | Memel | Auguste Oberlander geb. Heinrich | Ehefrau | ||
03.11.1858 | Seehausen | Sameit | Susanne | Witwe | 02.11.1858 | 64 Jahre | Schlagfluß | Hinterbliebene | Kinder, Schwieger-u. Großkinder | |
03.11.1858 | Mayer | Schmidt | verwitw. Land-u. Stadtgerichts-Sekretär | 31.10.1858 | 79 Jahre | verschied plötzlich | Mittau in Curland | Hinterbliebene | aus Memel | |
03.11.1858 | Birkhahn | Ernst | Arbeitsmann | 26.10.1858 | 45 Jahre | Brustleiden | ||||
05.11.1858 | Pacht | Joh. | Arbeitsmann | 01.11.1858 | 67 Jahre | Auszehrung | ||||
08.11.1858 | Spingat | Mädchen | zwischen31.10. u. 06.11.1858 | Arbeitsmann Spingat | Vater | |||||
08.11.1858 | Ogatzeit | Mädchen | zwischen31.10. u. 06.11.1858 | Arbeitsmann Ogatzeit | Vater | |||||
08.11.1858 | Barteit | Wirtschafterin | zwischen31.10. u. 06.11.1858 | |||||||
08.11.1858 | Steinert | Mädchen | zwischen31.10. u. 06.11.1858 | Arbeitsmann Steinert | Vater | |||||
08.11.1858 | Haupt | Mädchen | zwischen31.10. u. 06.11.1858 | Schneider Ed. Haupt | Vater | |||||
08.11.1858 | Prüsing | Tischlermeister | 05.11.1858 | 66 Jahre | Brustleiden | |||||
10.11.1858 | Schirmer | Wilhelmine | Brotträgerin | 01.03.1858 | 62 Jahre | Kopfleiden | ||||
15.11.1858 | Krüger | Junge | 08.11. bis 13.11.1858 | Invalide Ktüger | Vater | |||||
15.11.1858 | Masurat | Mädchen | 08.11. bis 13.11.1858 | Arbeitsmann Masurat | Vater | |||||
15.11.1858 | Markschat | Witwe | 08.11. bis 13.11.1858 | |||||||
15.11.1858 | Bock | Schiffsbursche | 08.11. bis 13.11.1858 | |||||||
17.11.1858 | Schrader | Carl | Kaufmann | 16.11.1858 | 44 Jahre | nach kurzem Krankenlager | Memel | Amalie Schrader | Ehefrau u. 3 unmündige Kinder | |
17.11.1858 | Kandrun | August | Zimmergeselle | 27.10.1858 | 50 Jahre | Schlagfluß | ||||
17.11.1858 | Neumann | Carl | Packhofswächter | 16.11.1858 | 62 Jahre | Schleimfieber | ||||
17.11.1858 | Laugallis | Janis | Arbeitsmann | 15.11.1858 | 64 Jahre | Entkräftung | ||||
17.11.1858 | Barnabas | Witwe | 15.11.1858 | 56 Jahre | Auszehrung | |||||
17.11.1858 | Condrun | Witwe | 14.11.1858 | 39 Jahre | Brustleiden | |||||
17.11.1858 | Mickisch | Arbeitsfrau | 14.11.1858 | 65 Jahre | Magenkrämpfe | |||||
22.11.1858 | Gardeicke | Gustav | Kaufmann | 20.11.1858 | 53 Jahre | Memel | Bertha Gardeicke | Ehefrau | ||
22.11.1858 | Grunsdorf | Witwe | 14.11.bis 20.11.1858 | |||||||
22.11.1858 | Hanke | Junge | 14.11.bis 20.11.1858 | Schneider Hanke | Vater | |||||
22.11.1858 | Schäwitz | Mädchen | 14.11.bis 20.11.1858 | Arbeitsmann Schäwitz | Vater | |||||
24.11.1858 | Czukatis | Nachtwächter | 21.11.1858 | 71 Jahre | Unterleibsentzündung | |||||
29.11.1858 | Harder | Gärtnerfrau | 21.11. bis 27.11.1858 | |||||||
29.11.1858 | Gronmeyer | Junge | 21.11. bis 27.11.1858 | Schiffszimmergeselle Gronmeyer | Vater | |||||
29.11.1858 | Immermann | Heinrich | 28.11.1858 | 44 Jahre | Memel | Amalie Immermann geb. Vogel | Ehefrau, 79 Jahre alte Schwiegermutter, 1 Sohn | |||
29.11.1858 | Tomaschausky | Arbeitsmann | 25.11.1858 | 62 Jahre | Stiche | |||||
06.12.1858 | Böse | Eckard | Maria Henriette | 04.12.1858 | 52 Jahre | Brustleiden | Memel | Aug.Böse | Ehemann | |
06.12.1858 | Weitzorn | Junge | 27.11. bis 04.12.1858 | Arbeitsmann William Weitzorn | Vater | |||||
06.12.1858 | Mekelburg | Wilhelm | Schiffszimmergeselle | 27.11. bis 04.12.1858 | ||||||
08.12.1858 | Maerkner | Schuhmachermeister | 06.12.1858 | 65 Jahre | Schlagfluß | Kinder | ||||
08.12.1858 | Schmidt | Marie | Witwe | 05.12.1858 | 62 Jahre | Lungenschwindsucht | ||||
13.12.1858 | Matern | Mädchen | 05.12. bis 11.12.1858 | unverehel. Matern | Mutter | |||||
13.12.1858 | Ballies | Lotsenwitwe | 05.12. bis 11.12.1858 | |||||||
13.12.1858 | Baltrat | Arbeitsmann | 05.12. bis 11.12.1858 | |||||||
13.12.1858 | Kluwe | Junge | 05.12. bis 11.12.1858 | Schmiedegeselle Kluwe | Vater | |||||
13.12.1858 | Köhler | Fuhrhalter-Witwe | 05.12. bis 11.12.1858 | |||||||
13.12.1858 | Wieck | Junge | 05.12. bis 11.12.1858 | Zimmergeselle Wieck | Vater | |||||
13.12.1858 | Fritsch | Junge | 05.12. bis 11.12.1858 | Telegraph Fritsch | Vater | |||||
13.12.1858 | Johannis | Junge | 05.12. bis 11.12.1858 | Zimmergeselle Johannis | Vater | |||||
17.12.1858 | Winckler | Exrcutor | 16.12.1858 | 53 Jahre | Entkräftung | |||||
20.12.1858 | Knopcke | Rudolph | Post-Assistent | 17.12.1858 | 28 Jahre | Lungenleiden | Memel | L.Knopcke u. Frau | Eltern | |
22.12.1858 | Liedtke | Ed. | Eigentümer | 20.12.1858 | 48 Jahre | Gehirnlähmung | ||||
24.12.1858 | Hancke | Eleonore | Witwe | 20.12.1858 | 66 Jahre | Lungenentzündung | Lessen | Kinder, Schwieger-u.Großkinder | ||
24.12.1858 | Goll | Joh. | Schiffszimmermann | 23.12.1858 | 66 Jahre | Lungenentzündung | ||||
24.12.1858 | von Wiebe Ritter | Königl. Preuß. Hauptmann u. Commandant | 22.12.1858 | Herzleiden | Memel | hinterbl. Kinder | ||||
27.12.1858 | Lindstädt | Wilhelmine | Seelotsenwitwe | 25.12.1858 | 87 Jahre | Verlähmung | Memel | Louise Weitzon, Witwe | Tochter | |
27.12.1858 | Brandt | Schiedries | Wilhelmine Auguste | 26.12.1858 | 38 Jahre | Folgen d. vor 8 Tagen erfolgten Entbindung v. einem Sohn | Memel | Brandt, Grenzaufseher | Ehemann u. 8 unerzogene Kinder | |
29.12.1858 | Sellin | Leopold | Obergrenzkontrolleur u. Premier-Lieutenant a.D. | 27.12.1858 | 42 Jahre | Halsschwindsucht | Memel | Johanne Schersath geb.Sellin, Rosalie Wilck geb. Sellin | Geschwister | |
29.12.1858 | Ancker | Johann Friedrich | Spediteur aus Ruß | 27.12.1858 | 66 Jahre | Memel | Auguste Knauth geb. Ancker, Dr.med. Knauth | im Namen aller Kinder u. Schwiegerkinder | ||
29.12.1858 | Labowsky | Seefahrer | 22.11.1858 | 39 Jahre | Blasenentzündung | |||||
29.12.1858 | Hackelberg | Briefträger | 25.12.1858 | 54 Jahre | Lungenschwindsucht | |||||
31.12.1858 | Petereit | C. | Witwe | 28.12.1858 | 66 Jahre | Entkräftung | ||||
31.12.1858 | Daniel | Joh. | Seefahrer | 28.12.1858 | 45 Jahre | Lungenschlag | ||||
31.12.1858 | Jurgeit | Fischerfrau | 29.12.1858 | 63 Jahre | Wassersucht |