![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1915
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
24.03.1915 | Ancker | Wilhelm | 18.03.1915 | 58 | langes Leiden | Memel | Gertrude Ancker, geb. Plaw, Annie, Ursula, Helene Ancker | Mann, Vater, einziger Bruder, Schwager und Onkel | ||
24.03.1915 | Balzien | J. | Fuhrhaltereibesitzer | 22.03.1915 | 70 | schwere Krankheit | Henriette Balzien, geb. Werner, als Frau, Gustel Balzien als Tochter | Mann und Vater | ||
24.03.1915 | Marquardt | Michaelis | Martha | 18.03.1915 | 50 | langes Leiden | Bommelsvitte | Rektor F. Marquardt als Gatte, Bruno Marquardt, Pastor an der Friedenskirche in Potsdam in Potsdam-Sanssouci als Sohn, Magdalena Michaelis z. Zt. Bommelsvitte als Schwester | Nicht lesbar wg. Zeitungsfalte | |
24.03.1915 | Goerke | Julius | Oberlehrer a. D. | 16.03.1915 | 77 | sanft | Memel | Nachruf, Direktor und Lehrerkollegium des Königl. Luisen - Gymnasiums in Memel | ||
24.03.1915 | Horn | Motzkus | Auguste | k. A. | 67 | Infolge der Aufregungen beim Russeneinfall | Memel | G. Horn, Schuhmachermeister und Familie | Frau, Mutter, Schwieger- und Großmutter | |
25.03.1915 | Müller | August | 46 Jahre | infolge der Aufregung beim Russeneinfall | Memel | die trauernde Gattin und Tochter | ||||
25.03.1915 | Schmidt | G. | Hauptlehrer i.R. | 21.03.1915 | 82 Jahre | von meuternden Russen in seiner Wohnung erschossen | Memel | L. Naujoks | Kollege | |
25.03.1915 | Makowka | Samuel | Gefangenenaufseher a.D. | 65 Jahre | von einer feindlichen Kugel getroffen | Memel | Frau Caroline Makowka | Ehefrau, Kinder, Enkel | ||
25.03.1915 | Lenz | Anna | Oberstauerwitwe | 22.03.1915 | 52 Jahre | entschlief | Memel | Gertrude Kumschlies geb. Lenz | Kinder, Enkel | |
25.03.1915 | Ancker | Wilhelm | Königlicher Handelsrichter und Vorsteher der Memeler Kaufmannschaft | 18.03.1915 | nach längerem Leiden | Memel | Der Landgerichtspräsident. Der Erste Staatsanwalt. Die Richter, Handelsrichter und Rechtsanwälte. | |||
25.03.1915 | Klein | Richard | 40 Jahre | infolge der Aufregung beim Russeneinfall | Memel | Anna Klein nebst 4 Kindern | Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister, Schwiegereltern | |||
25.03.1915 | Ogilvie | August | Gutsbesitzer | beim Einfall der Russen grausam dahingerafft | Clemmenhof | F. Ogilvie | Kinder, Geschwister | |||
25.03.1915 | Ogilvie | Zippel | Anna | beim Einfall der Russen grausam dahingerafft | Clemmenhof | F. Ogilvie | Kinder, Geschwister | |||
25.03.1915 | Doblies | Robert | Reservist | 15.02.1915 | 27 Jahre | Heldentod nach schwerer Verwundung | H. Doblies nebst Familie - Bommelsvitte | Eltern, Geschwister | ||
26.03.1915 | Schultz | Adalbert | Kassenführer der Ortskrankenkasse | 22.03.1915 | 72 Jahre | plötzlich | Memel | Martha Schultz | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
26.03.1915 | Meikis | Michel | 25.03.1915 | beim Einfall der Russen grausam dahingerafft | Memel | F.W.Siebert | Arbeitgeber | |||
26.03.1915 | Karklinat | unverehelicht | Emma | Postangestellte | 17.03.1915 | starb beim Russeneinfall als eine der ersten durch eine feindliche Kugel | Laugallen | Marie Mast | Tante | |
27.03.1915 | Szepansky | Wilhelm | Fleischer | 41 Jahre | Heldentod im Kampf gegen die einbrechenden Mordrussen | Memel | Die trauernde Mutter, Witwe Dorothea Szepansky nebst Geschwistern | |||
27.03.1915 | Lignogar | Karl | Landsturmmann | 18.03.1915 | von einer feindlichen Kugel getroffen | Memel | Bertha Lignogar nebst Kindern | Ehefrau, Kinder, Enkel | ||
27.03.1915 | Sauer | Carl | Malermeister | 43 Jahre | Heldentod | Memel | Gertrud Sauer und Verwandte | Tochter, Geschwister, Neffen/Nichten | ||
27.03.1915 | Israel | Friedrich | erschossen | Memel | Kriegerverein Memel. Der Vorstand. | |||||
27.03.1915 | Ambrassat | Friedrich | Landwirt | infolge des Russeneinfalls | Memel | Marie Ambrassat geb. Schmidt nebst Kindern | Ehefrau, Kinder | |||
27.03.1915 | Telch | Johann | Stauer | 26.03.1915 | entschlief sanft | Memel | Helene Telch | Ehefrau | ||
27.03.1915 | Mielke | Willy | 10.03.1915 | Heldentod | Russland | die trauernden Eltern und Geschwister | ||||
27.03.1915 | Bartenwerfer | Otto | 11.03.1915 | 25 Jahre | an schwerer Brustschussverletzung | Feldlazarett in den Karpaten | G. Bartenwerfer und Familie | Eltern, Geschwister | ||
27.03.1915 | Allenstein | Paul | 08.03.1915 | 27 Jahre | von einer feindlichen Granate getroffen | Rußland | Marie Allenstein geb. Müller | Mutter, Geschwister | ||
27.03.1915 | Schweinberger | Franz | Spediteur | 18.03.1915 | fast 72 Jahre | Herzschlag | Ruß | Emma Schütz geb. Schweinberger, Olga Engel geb. Schweinberger, Lina Loll geb. Schweinberger, Amanda Suttmann geb. Schweinberger, Helene Schweinberger | Töchter, Schwiegersöhne, Enkel, Geschwister | |
28.03.1915 | Radefeldt | Emil | 27.03.1915 | 81 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Geschwister | ||
28.03.1915 | Wabbel | Heinrich | Angehöriger der Maschinengewehr-Abteilung | 18.03.1915 | Heldentod | die trauernde Witwe A. Hegner | Mutter, Geschwister | |||
29.03.1915 | Heske | Albert | Bürovorsteher | 21.03.1915 | gefallen | vor den Toren Memels | Martin Schapoks | Freund und Kollege | ||
29.03.1915 | Frank | Baumann | Dorothea | 28.03.1915 | 72 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | Carl Frank | Ehemann, Geschwister, Neffen/Nichten | |
29.03.1915 | Schley | Oskar | 17.03.1915 | 20 Jahre | Heldentod | die trauernden Eltern und Geschwister | ||||
29.03.1915 | Tarwitz | Johann | Eigentümer | 66 Jahre | beim Russeneinfall auf grausame Weise dahingerafft | Memel | die trauernde Witwe nebst Kindern | |||
29.03.1915 | Katzke | Erich | 23.02.1915 | 19 Jahre | gefallen | bei Kämpfen in Polen | die trauernden Eltern und der im Felde stehende Bruder | |||
30.03.1915 | Altenberg | Fritz | Primaner des Luisengymnasiums | 18 Jahre | entschlief | Davos | Oberbürgermeister Altenberg und Frau Anna geb. Gessner. Margarethe, Annemarie und Eva Altenberg | Eltern, Schwestern | ||
30.03.1915 | Mager | Johanne | 20.03.1915 | 76 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Geschwister, Neffen/Nichten | ||
30.03.1915 | Müller | August | Maschinenmeister | 19.03.1915 | durch eine Russenkugel | beim Straßenkampf auf der Libauerstr. Memel | "Union" Fabrik chemischer Produkte, Zweigniederlassung Memel | |||
31.03.1915 | Knauer | Bruno | Schulamtskandidat | 29.03.1915 | 20 Jahre | Kopfschuss bei einem Patrouillengang | Maryampol | Im Namen der verschleppten Eltern und Geschwister zeigt dieses an Zander- Bachmann | ||
31.03.1915 | Heinrich | Gottfried | Schmiedemeister | 30.03.1915 | 55 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | die trauernden Kinder Helene und Walter Heinrich | Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten | |
2/1964 | Jurgeleit | Heinrich | 14.03.1915 | gefallen | Königsberg | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Kaiser | Max | 29.12.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Kibellus | Hermann | 10.03.1915 | gefallen | Kowno | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Kinszorra | Heinrich | 12.06.1915 | gefallen | Schaulen | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Klimkus | Max | 09.02.1915 | gefallen | Gumbinnen | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Kühn | Wilhelm | 01.09.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Nausedat | Rudolf | 24.01.1915 | gefallen | Helgoland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Paap | Erich | 26.02.1915 | gefallen | Polen | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Peldszus | Heinrich | 28.07.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Bendig | Albert | 29.09.1915 | gefallen | Kolki(Rußland) | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Bierwolf | Hans | 05.12.1915 | gefallen | Willenburg | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Binsau | Paul | 15.07.1915 | gefallen | Lomsza | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Buttkus | Daniel | 23.05.1915 | gefallen | Dubissa | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Deim | Hermann | 05.10.1915 | gefallen | Dünaburg | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Dambrovsky | Kurt | 22.06.1915 | gefallen | Galizien | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Dommasch | Christoph | 15.07.1915 | gefallen | Galizien | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Dreiszus | Gustav | 05.04.1915 | gefallen | Königsberg | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Fuhrmann | Ernst | 24.12.1915 | gefallen | Siebenbürgen | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Gaidies | Alfred | 28.04.1915 | gefallen | Yser | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Grewitsch | Heinrich | 11.02.1915 | gefallen | Ostpreußen | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Riek | Ernst | 30.07.1915 | gefallen | Warschau | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Schliesze | August | 03.02.1915 | gefallen | Polen | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Schulz | Ernst | 12.06.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Schwark | Willy | 15.06.1915 | gefallen | Polangen | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Schwerter | Albert | 25.06.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Triebe | Friedrich | 25.06.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Triebe | Gustav | 26.07.1915 | gefallen | Frankreich | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Wallendschus | Johann | 22.07.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Wiesenberg | Alfred | 14.03.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Wiesbar | Willy | 01.10.1915 | gefallen | Rußland | aus Heydekrug | ||||
2/1964 | Tamoschus | Max | 15.02.1915 | gefallen | Polen | aus Gut Adlig-Heydekrug | ||||
2/1964 | Jurgschat | Max | 31.05.1915 | gefallen | Skagerrak | aus Gemeinde Rupkalwen | ||||
2/1964 | Oyns | Wilhelm | 26.02.1915 | gefallen | Lomsza | aus Gemeinde Schlaszen | ||||
2/1964 | Gropp | Gustav | 05.10.1915 | gefallen | Rußland | aus Gemeinde Trakseden | ||||
2/1964 | Kibellus | Otto | 19.05.1915 | gefallen | Dubissa | aus Gemeinde Trakseden | ||||
2/1964 | Salowsky | Georg | 01.06.1915 | gefallen | Sonderberg | aus Gemeinde Trakseden | ||||
2/1964 | Stuppries | Georg | 10.04.1915 | gefallen | Dessau | aus Gemeinde Trakseden | ||||
2/1964 | Zippories | Friedrich | 20.05.1915 | gefallen | Rußland | aus Gemeinde Trakseden | ||||
2/1964 | Klinger | Wilhelm | 16.03.1915 | gefallen | Rußland | aus Gemeinde Bismarck | ||||
2/1964 | Missenberger | Eduard | 03.11.1915 | gefallen | Rußland | aus Gemeinde Bismarck | ||||
2/1964 | Nopens | Wilhelm | 13.07.1915 | gefallen | Polen | aus Gemeinde Bismarck | ||||
2/1964 | Redetzky | Eduard | 15.06.1915 | gefallen | Rußland | aus Gemeinde Bismarck | ||||
2/1964 | Salbovsky | Hermann | 28.04.1915 | gefallen | Polen | aus Gemeinde Bismarck | ||||
2/1964 | Bendig | Michel | 29.04.1915 | gefallen | Galizien | aus Gemeinde Lapallen | ||||
2/1964 | Dinnus | Johann | 09.04.1915 | gefallen | Karpaten | aus Gemeinde Lapallen | ||||
2/1964 | Fregien | Eduard | 08.03.1915 | gefallen | Kiel | aus Gemeinde Lapallen | ||||
2/1964 | Haase | Eduard | 05.10.1915 | gefallen | Wilna | aus Gemeinde Lapallen | ||||
2/1964 | Prusas | Wilhelm | 23.07.1915 | gefallen | Rußland | aus Gemeinde Lapallen | ||||
2/1964 | Aleksander | Christoph | 23.03.1915 | gefallen | Tilsit | aus Gemeinde Augstumal | ||||
2/1964 | Augustin | Franz | 15.03.1915 | gefallen | Rußland | aus Gemeinde Augstumal | ||||
2/1964 | Gomies | George | 14.03.1915 | gefallen | Karpaten | aus Gemeinde Augstumal | ||||
2/1964 | Plauschinat | Erwin | 17.12.1915 | gefallen | Ostsee | aus Gemeinde Augstumal |
|