![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1922
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
14.01.1922 | Reuter | Rohder | Maria | vom 13.01.1922 | 75 | Memel | ||||
14.01.1922 | Kischke | Hellwig | Emma | 13.01.1922 | 31 | kurze schwere Krankheit | Hinterbliebene | Tochter, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante | ||
14.01.1922 | Gawehn | ohne Datum | Memel | Frau Gawehn nebst Kindern. Todesanzeige nicht gefunden. Lücken in den Ausgaben des MD. Danksagung im MD v. 18.01.1922 | Mann und Vater | |||||
15.01.1922 | Kischke | Hellwig | Emma | vom 14.01.1922 | 31 | Memel | ||||
15.01.1922 | Becker | Johann Friedrich | Stellmachermeister | vom 14.01.1922 | 70 | Schmelz | ||||
15.01.1922 | Reuter | Maria | 12.01.1922 | 74 | sanft | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 20.01.1922 | Mutter, Schwieger- und Großmutter | ||
17.01.1922 | Lories | Martin | Wächter | vom 16.01.1922 | 59 | Memel | ||||
17.01.1922 | Frischkorn | Schleusner | Amalie | vom 16.01.1922 | 87 | Memel | ||||
17.01.1922 | Kleischmann | Friedrich Otto | Arbeiter | vom 16.01.1922 | 43 | Memel | ||||
17.01.1922 | Klein | Wolfhauer | Wilhelmine | vom 16.01.1922 | 82 | Memel | ||||
17.01.1922 | Otto | Käthe | Strickerin | vom 16.01.1922 | 32 | Memel | ||||
17.01.1922 | Krause | Hein | Luise Julie Hulda | vom 16.01.1922 | 69 | Memel | ||||
17.01.1922 | Grobst | Hans | vom 16.01.1922 | 2 | Bommelsvitte | |||||
17.01.1922 | Pareigis | Wirßins | Urte | vom 16.01.1922 | 63 | Schmelz | ||||
17.01.1922 | Reuter | 00.01.1900 | Memel | Wir begleiten unser Vereinsmitglied […] heute, Dienstag, nachmittag, 14:30 von der städt. Leichenhalle aus zur letzten Ruhestätte. Der Pensionär-Verein, Vorstand | Vereinsmitglied | |||||
17.01.1922 | Becker | Friedrich | Stellmachermeister | 13.01.1922 | 70 | langes schweres Leiden | Memel - Schmelz | Becker, Maria, Witwe - Koschinski, August und Emma, geb. Becker; Happke, John und Helene, geb. Becker; Budszus, Adolf und Luise, geb. Becker; Dexneit, Carl und Marie, geb. Becker; Plorin, August und Johanne, geb. Becker; Hohmann, Eduard und Ella, geb. Becker; Burkatzki, Hans und Elly, geb. Becker und 20 Großkinder | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | |
17.01.1922 | Krause | Hein | Luise | 15.01.1922 | 69 | längeres schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 21.01.1922 | Mutter, Schwieger- und Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
17.01.1922 | Otto | Käte | 15.01.1922 | 32 | sanft | Memel | Hinterbliebene | Schwester und Schwägerin, Tante und Nichte | ||
17.01.1922 | Suhr | Max | 13.01.1922 | 24 | schwere Krankheit | Königsberg, Klinik | Suhr, August u. Frau aus Schwarzort | einziger Sohn, Bruder, Neffe und Vetter | ||
18.01.1922 | Braun | Adolf | Restaurateur | vom 17.01.1922 | 67 | Memel | ||||
18.01.1922 | Skaldins | Labrenz | Anna | vom 17.01.1922 | 62 | Schmelz | ||||
18.01.1922 | Klaws | Helene Hildegard | vom 17.01.1922 | 6 M. | Schmelz | |||||
18.01.1922 | Kunkat | Hennig | Eleonore Kaethe | vom 17.01.1922 | Schmelz | |||||
18.01.1922 | Kunkat | Hennig | Käte | 16.01.1922 | langes schweres Leiden | Memel - Schmelz | Kunkat, Otto | Frau und Mutter | ||
18.01.1922 | Braun | Adolf | Restaurateur | 17.01.1922 | lange schwere Krankheit | Memel | Braun, Amalie nebst Kindern und Enkelkindern. Danksagung im MD v. 25.01.1922 | Vater, Schwiegervater, Onkel und Schwager | ||
18.01.1922 | Lories | Martin | 15.01.1922 | Herzschlag | Schmelz | Hinterbliebene | Mann, Vater und Großvater | |||
18.01.1922 | Skaldins | Labrenz | Anna | 16.01.1922 | 62 | mit Geduld getragenem Leiden | Schmelz | Hinterbliebene | Frau, Mutter, Schwester, Schwieger-, Großmutter, Cousine und Tante | |
19.01.1922 | Guddat | Herbert Otto | vom 18.01.1922 | 2 T. | Memel | |||||
19.01.1922 | Grawitter | Paula Anna | vom 18.01.1922 | 6 M. | Memel | |||||
19.01.1922 | Kurschus | Petzelies | Annike | vom 18.01.1922 | 71 | Bommelsvitte | ||||
19.01.1922 | Braun | Adolf | früh. Restaurator | 17.01.1922 | Memel | Gastwirtsverein f. Memel u. Umg. E.V. | Mitbegründer u. 2. Vorsitzender des Vereins | |||
20.01.1922 | Lieb | Tischmann | Berta | vom 19.01.1922 | 74 | Memel | ||||
20.01.1922 | Feiwelowitz | Laaser | Hausbesitzer | vom 19.01.1922 | 36 | Memel | ||||
20.01.1922 | Kallnischkis | Joneleit | Trude | vom 19.01.1922 | 24 | Schmelz | ||||
20.01.1922 | Konrad | Christel | vom 19.01.1922 | 7 M. | Schmelz | |||||
20.01.1922 | Plennis | Urte | Dienstbotin | vom 19.01.1922 | 16 | Schmelz | ||||
20.01.1922 | Kallnischkis | Joneleit | Trude | 18.01.1922 | 24 | kurzes schweres Leiden | Schmelz | Hinterbliebene | Frau, Tochter, Schwester, Schwiegertochter, Schwägerin | |
20.01.1922 | Scheller | Henry | Büroassistent und Kriegsinvalide | 09.01.1922 | 24 | plötzlich | Celle, Hannover | Familie Scheller nebst Geschwistern und Verwandten | jüngster Sohn, Bruder, Schwager, Onkel | |
20.01.1922 | Lieb | Tischmann | Bertha | 18.01.1922 | 74 | kurze schwere Krankheit | Memel | Lieb, Hermann, Töpfermeister. Danksagung im MD v. 24.01.1922 | Frau und Mutter | |
21.01.1922 | Hanemann | Lurie | Beile | vom 20.01.1922 | 54 | Memel | ||||
21.01.1922 | Arius | Friedrich Ephraim | Pförtner | vom 20.01.1922 | 66 | Memel | ||||
22.01.1922 | Annuscheit | Wallat | Auguste | vom 21.01.1922 | 70 | Memel | ||||
22.01.1922 | Sabors | Gerda Anneliese | vom 21.01.1922 | 2 | Schmelz | |||||
22.01.1922 | Becker | Friedrich | Stellmachermeister | 13.01.1922 | Memel | Nachruf d. Stellmacherinnung | altes Mitglied und Kollege | |||
22.01.1922 | Arius | Friedrich Ephraim | 19.01.1922 | 66 | kurze Krankheit | Memel | Familie Arius. Danksagung im MD v. 28.01.1922 | |||
24.01.1922 | Milkeratis | Seidler | Henriette | vom 23.01.1922 | 64 | Memel | ||||
24.01.1922 | Regge | Jesenowsky | Anna | vom 23.01.1922 | 91 | Memel | ||||
24.01.1922 | Picklaps | Hans | vom 23.01.1922 | 1 T. | Memel | |||||
24.01.1922 | Mikußies | Maria | ohne Beruf | vom 23.01.1922 | 18 | Schmelz | ||||
24.01.1922 | Kibelksties | Johann | Losmann | vom 23.01.1922 | 71 | Pakamohren, Krs. Memel | ||||
24.01.1922 | Elkenowitz | Chane | vom 23.01.1922 | 62 | Plunjany, Litauen | |||||
24.01.1922 | Annuscheit | Wallat | Auguste | 21.01.1922 | 70 | siebenjähriges Krankenlager | Memel | Hinterbliebene | Mutter, Schwieger-, Großmutter u. Tante | |
24.01.1922 | Hansmann | Richard | Rentier | 19.01.1922 | 63 | Grippe | Königsberg (besuchsweiser Aufenthalt) | Familie Gudatis aus Schwarzort | unser bester Freund | |
25.01.1922 | Idselis | Steigies | Urte | vom 24.01.1922 | 41 | Memel | ||||
25.01.1922 | Schroeder | Lipinski | Auguste | vom 24.01.1922 | 69 | Memel | ||||
25.01.1922 | Mestars | Sprogies | Barbe | vom 24.01.1922 | 88 | Janischken | ||||
25.01.1922 | Bluschies | Karl | vom 24.01.1922 | 3 | Bommelsvitte | |||||
25.01.1922 | Katz | Mühlstein | Dina | vom 24.01.1922 | 50 | Kastenowa, Litauen | ||||
25.01.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 24.01.1922 | Memel | |||||||
25.01.1922 | Regge | Jesenofski | Anna | 23.01.1922 | sanft | Memel | Hinterbliebene | Mutter, Schwieger-, Groß- und Urgroßmutter | ||
25.01.1922 | Schröder | Auguste | 23.01.1922 | 69 | sanft | Memel | Schröder, Fritz und Kinder | Frau, Mutter und Großmutter | ||
26.01.1922 | Gasze | Jakob | Besitzer | 23.01.1922 | sanft | Schweppeln | Hinterbliebene | Mann, Vater | ||
27.01.1922 | Quednau | Maria | ohne Beruf | vom 26.01.1922 | 69 | Memel | ||||
27.01.1922 | Piklaps | Zebrauski | Ursula | vom 26.01.1922 | 77 | Bommelsvitte | ||||
27.01.1922 | Bandze | Walter Bruno | vom 26.01.1922 | 2 M. | Schmelz | |||||
27.01.1922 | Konrad | Karl | Arbeiter | vom 26.01.1922 | 71 | Prökuls, Krs. Memel | ||||
31.01.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 26.01.1922 | Memel | |||||||
31.01.1922 | Seidler | Mahnke | Amalie | vom 30.01.1922 | 87 | Memel | ||||
31.01.1922 | Rutkowski | Frohnert | Amalie | vom 30.01.1922 | 86 | Memel | ||||
31.01.1922 | Schrade | Helene Martha | vom 30.01.1922 | 1 | Memel | |||||
31.01.1922 | Pawils | Johann | Zimmerer | vom 30.01.1922 | 63 | Memel | ||||
31.01.1922 | Esch | Ernst | Schuhmacher | vom 30.01.1922 | 86 | Memel | ||||
31.01.1922 | Broßeit | Margarete | vom 30.01.1922 | 2 W. | Memel | |||||
31.01.1922 | Greulich | Johann Adolph | Fleischer | vom 30.01.1922 | 58 | Memel | ||||
31.01.1922 | Szabries | Labrenz | Annicke | vom 30.01.1922 | 76 | Schmelz | ||||
31.01.1922 | Borm | Erich | vom 30.01.1922 | 4 | Schmelz | |||||
31.01.1922 | Spahn | Sack | Johanna | vom 30.01.1922 | 59 | Kuli, Litauen | ||||
31.01.1922 | Rittens | Joseph | Pferdehändler | 28.01.1922 | 66 | schweres Leiden | Heydekrug | Rittens, Marie, geb. Stanzeleit; Rittens, Albert nebst Frau Helene, geb. Boy und Tochter Helga; Mickschas, Meta; Mickschas, Max und Frau; Familie Boy | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | |
31.01.1922 | Rutkowski | Frohnert | Amalie | 28.01.1922 | 86 | lange schwere Krankheit | Memel | Rutkowski, Arthur; Rutkowski, Emma, geb. Assmann | Mutter, Schwester und Urgroßmutter | |
01.02.1922 | Kinder | Kurt Albert | vom 31.01.1922 | 2 | Memel | |||||
01.02.1922 | Bredull | Franz | Kanzleisekretär a.D. | vom 31.01.1922 | 69 | Memel | ||||
01.02.1922 | Petereit | Letzas | Marie | vom 31.01.1922 | 71 | Memel | ||||
01.02.1922 | Armgardt | Essert | Lina | vom 31.01.1922 | 64 | Schmelz | ||||
01.02.1922 | Krauschus | Georg | Heizer | vom 31.01.1922 | 40 | Schmelz | ||||
01.02.1922 | Beil | Chasse | ohne Beruf | vom 31.01.1922 | 23 | Plunjany, Litauen | ||||
01.02.1922 | Gimbutas | Franz | Besitzer | vom 31.01.1922 | 48 | Tauroggen, Litauen | ||||
01.02.1922 | Bredull | Franz | Kanzleisekretär a.D. | 30.01.1922 | 69 | plötzlich | Memel | Bredull, Lina. Danksagung im MD v. 07.02.1922 | Mann und Vater | |
01.02.1922 | Pawils | Johann | Zimmerer | 29.01.1922 | 63 | kurzes Leiden | Memel | Hinterbliebene | ||
01.02.1922 | Greulich | Adolf | 29.01.1922 | 58 | langes schweres Leiden | Memel | Greulich, Frida, geb. Gronmeyer. Danksagung im MD v. 09.02.1922 | |||
01.02.1922 | Armgardt | Essert | Lina | 30.01.1922 | 64 | Herzschlag | Schmelz | Armgardt, Ernst. Danksagung der Kinder im MD v. 08.02.1922 | Mutter, Schwiegermutter und Großmutter | |
02.02.1922 | Szameitpreuß | Wohlgemuth | Johanne | vom 01.02.1922 | 74 | Memel | ||||
02.02.1922 | Thrun | Friedrich William | Seefahrer | 00.01.1900 | 56 | Memel | ||||
02.02.1922 | Berg | Herrmenau | Johanne | 00.01.1900 | 69 | Memel | ||||
02.02.1922 | Kwedars | Emilie | Dienstbotin | 00.01.1900 | 21 | Graudußen-Bartel, Krs. Memel | ||||
02.02.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | 00.01.1900 | Memel | |||||||
02.02.1922 | Kleist | Emil | 01.02.1922 | 67 | kurzes Leiden | Memel | Sinnhuber, Gustav | langjähriger Mitarbeiter | ||
02.02.1922 | Thrun | William | 31.01.1922 | 56 | schweres Leiden | Memel | Thrun, Johanne, geb. Krause. Danksagung Johanna Thrun im MD v. 08.02.1922 | Mann, Vater, Schwieger- , Großvater und Bruder | ||
02.02.1922 | Petereit | Letzas | Marie | 31.01.1922 | 71 | kurzes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. | Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante | |
02.02.1922 | Seidler | Mahnke | Amalie | 28.01.1922 | 87 | sanft | Ort ? | Schwarz, Emilie u. Familie Thomas Seidler | Mutter, Großmutter, Schwester, Tante und Urgroßtante | |
03.02.1922 | Strehdecker | Lengwenath | Johanna Margarete | vom 02.02.1922 | 60 | Memel | ||||
03.02.1922 | Kleist | Emil | vom 02.02.1922 | 67 | Memel | |||||
03.02.1922 | Roß | Julius | vom 02.02.1922 | 61 | Memel | |||||
03.02.1922 | Helm | Ambrosius | Dorothea | vom 02.02.1922 | 71 | Schmelz | ||||
03.02.1922 | Ross | Julius | 01.02.1922 | 61 | langes Leiden | Memel | Ross, Maria, geb. Bergmann und Kinder. Danksagung Maria Ross und Kinder im MD v. 08.02.1922 | Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel | ||
03.02.1922 | Berg | Hermenau | Johanna | 31.01.1922 | 69 | langes schweres Leiden | Memel | Ross, Maria, geb. Bergmann und Kinder | Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und tante | |
03.02.1922 | Stredecker | Lengwenath | Margarethe | 01.02.1922 | 60 | sanft | Memel | Ross, Maria, geb. Bergmann und Kinder. Danksagung von Eduard Stredecker (Gatte) im MD v. 10.02.1922 | Frau, Mutter | |
03.02.1922 | Hein | Herbertchen | 01.02.1922 | 8 M. | Ort ? | Ross, Maria, geb. Bergmann und Kinder | einziger Sohn | |||
03.02.1922 | Thrun | William | Decksmann | 31.01.1922 | lange Krankheit | Ross, Maria, geb. Bergmann und Kinder | Mitarbeiter , 20 Jahre Dienstzeit | |||
03.02.1922 | Kleist | Emil | Kfm. | 01.02.1922 | 68 | Memel | Ross, Maria, geb. Bergmann und Kinder | Freund | ||
03.02.1922 | Gleich | ohne Datum | Memel | Ross, Maria, geb. Bergmann und Kinder | ||||||
04.02.1922 | Grabies | Pekau | Wilhelmine | vom 03.02.1922 | 82 | Memel | ||||
04.02.1922 | Behrendt | Groß | Luise | vom 03.02.1922 | 78 | Memel | ||||
04.02.1922 | Broßeit | Herta | vom 03.02.1922 | 2 W. | Memel | |||||
04.02.1922 | Grabies | Pekau | Minna | 02.02.1922 | langes schweres Leiden | Memel | die trauernden Kinder Grabies, Emma; Grabies Franz und Frau. Danksagung Emma u. Franz Grabies nebst Frau im MD v. 10.02.1922 | Mutter | ||
04.02.1922 | Helm | Ambrosius | Dorothea | 01.02.1922 | 71 | langes Leiden | Schmelz | Gatte sowie ihre 7 Kinder und 14 Großkinder | Mutter, Tante, Schwieger- und Großmutter | |
04.02.1922 | Kleist | Emil | 01.02.1922 | Memel | Ruderverein Neptun E. V. | Mitglied | ||||
05.02.1922 | Buskies | Gertrud | vom 04.02.1922 | 7 | Memel | |||||
05.02.1922 | Oltersdorf | Müschöwsky | Therese Josephine Mathilde | vom 04.02.1922 | 65 | Memel | ||||
05.02.1922 | Wandersee | Gustav | vom 04.02.1922 | 61 | Memel | |||||
05.02.1922 | Buskies | Gertrude | 03.02.1922 | 8 | Memel | Buschkies, W. , Frau und Kinder. Danksagung im MD v. 12.02.1922 auch den Schülerinnen der 6. Klasse Schule I in Schmelz | Töchterchen und Schwesterchen | |||
05.02.1922 | Oltersdorf | Müschöwsky | Therese | 03.02.1922 | 65 | kurzes schweres Leiden | Memel | Trapp, Luise, geb. Oltersdorf | Schwägerin, Tante und Großtante | |
05.02.1922 | Rittens | Boy | Helene | 02.02.1922 | 28 | kurzes schweres Leiden | Heydekrug | Rittens, Adalbert als Gatte; Helga als Töchterchen; Boy, Albert und Ida als Eltern; Boy, Hermann als Bruder; Rittens, Marie als Schwiegermutter; Mickschas, Meta als Schwägerin; Mickschas, Max als Schwager. Danksagung von Adalbert Rittens im MD v. 10.02.1922 | Frau, Mutter, Tochter und Schwester, Schwiegertochter und Schwägerin | |
05.02.1922 | Thrun | William | Decksmann | 31.01.1922 | lange Krankheit | Memel | Nachruf, Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter | Mitglied | ||
05.02.1922 | Truhn | W. | 00.01.1900 | Memel | Kriegerverein Memel, der Vorstand | Kamerad | ||||
07.02.1922 | Hein | Mühlbacher | Bertha | vom 06.02.1922 | 72 | Memel | ||||
07.02.1922 | Hanke | Oginski | Auguste | vom 06.02.1922 | 87 | Memel | ||||
07.02.1922 | Henseleit | Albat | Karoline | vom 06.02.1922 | 84 | Memel | ||||
07.02.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 06.02.1922 | Memel | |||||||
07.02.1922 | Henseleit | Albat | Caroline | 04.02.1922 | 84 | Memel | Albat, Johanne, Nichte im Namen der Hinterbliebenen | Tante, Großtante | ||
07.02.1922 | Hein | Mühlbacher | Bertha | 04.02.1922 | 72 | langes Leiden | Memel | Hein, Heinrich und Tochter. Danksagung im MD v. 12.02.1922 | Frau und Mutter | |
07.02.1922 | Schäfer | Telch | Marie | 03.02.1922 | 58 | langes schweres Leiden | Miszeiken | Schäfer, August | Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante | |
08.02.1922 | Habermann | Wilhelm | Rentenempfänger | vom 07.02.1922 | 60 | Memel | ||||
08.02.1922 | Schuhmacher | Wilhelm | Schuhmachermeister | vom 07.02.1922 | 54 | Schmelz | ||||
08.02.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 07.02.1922 | Memel | |||||||
08.02.1922 | Schuhmacher | Wilhelm | Schuhmachermeister | 06.02.1922 | 54 | Herzschlag | Schmelz | Gattin nebst Angehörigen. Danksagung Maria Schuhmacher im MD v. 12.02.1922 | Mann | |
08.02.1922 | Habermann | Wilhelm | Rentenempfänger | 06.02.1922 | 60 | kurzes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung der Witwe A. Habermann nebst Kindern im MD v. 11.02.1922. Danksagung auch im MD v. 15.02.1922 | Mann, Vater, Schwieger-, Großvater und Onkel | |
08.02.1922 | Tendis | Christoph | Grundbesitzer | 04.02.1922 | Kojellen | Nachruf, Aglohner Darlehnskassen - Verein e. G. m. b. u. H. in Aglohnen, Der Vorstand und Aufsichtsrat | Vereinsvorvorsteher | |||
09.02.1922 | August | Strehl | Marie | vom 08.02.1922 | 85 | Memel | ||||
09.02.1922 | Schapiro | Nafthali | Kfm. | vom 08.02.1922 | 30 | Memel | ||||
09.02.1922 | Brozeitis | Jokalle | Marinke | vom 08.02.1922 | 74 | Schmelz | ||||
09.02.1922 | Einars | Michel | Altsitzer | vom 08.02.1922 | 73 | Schmelz | ||||
09.02.1922 | Schuhmacher | Wilhelm | ohne Datum | Die Schuhmacher - Innung, der Vorstand | Mitglied | |||||
10.02.1922 | Albrecht | Johane | Aufwärterin | vom 09.02.1922 | 77 | Memel | ||||
10.02.1922 | Perkams | Michel | Zimmerer | vom 09.02.1922 | 46 | Memel | ||||
10.02.1922 | Stallgies | Johann | Arbeiter | vom 09.02.1922 | 71 | Memel | ||||
10.02.1922 | Pilkies | unbekannt | Marinke | vom 09.02.1922 | 81 | Memel | ||||
10.02.1922 | Müller | John | Kfm. | 31.01.1922 | 49 | Herzschlag | Königsberg | Flatow, Milly, geb. Müller; Stengel, Lucy, geb. Müller; Rechnungsrat Flatow, Tilsit; Superintendent Stengel, Stettin. John Müller aus Kiel, früher Memel. Inhaber des Eisernen Kreuzes. Verspätete Anzeige bedingt durch Eisenbahnerstreik | Bruder und Schwager | |
10.02.1922 | Perkams | Michel | Zimmerer | 08.02.1922 | 46 | kurzes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Onkel und Schwager | |
11.02.1922 | Ohneseit | Leopold | Maurer | vom 10.02.1922 | 69 | Memel | ||||
11.02.1922 | Kunkat | Martha Gertrud | vom 10.02.1922 | 1 M. | Memel | |||||
11.02.1922 | Behrendt | Gertrud Marie | vom 10.02.1922 | 2 | Schmelz | |||||
11.02.1922 | Baumgardt | Franz | Kfm. | 09.02.1922 | 46 | kurzes schweres Krankenlager | Heydekrug | Baumgardt, Ida, Gattin | Mann, Bruder, Schwager und Onkel | |
11.02.1922 | Albrecht | Johanna | 08.02.1922 | 77 | sanft | Memel | Hinterbliebene | Tante und Großtante | ||
11.02.1922 | Ohneseit | Leopold | Maurer | 09.02.1922 | 69 | sanft nach kurzer Krankheit | Memel | schwergeprüfte Kinder. Danksagung im MD v. 16.02.1922 | Vater | |
11.02.1922 | Ohneseit | Leopold | Maurer | 09.02.1922 | Memel | Memeler Aktien-Brauerei. Verstorbener war mit Unterbrechung vor einigen Jahren 16 Jahre bei uns beschäftigt. | ||||
12.02.1922 | Brenke | Friederike | Rentenempfängerin | vom 11.02.1922 | 82 | Memel | ||||
12.02.1922 | Bertuleit | Kurt Arthur | vom 11.02.1922 | 8 M. | Memel | |||||
12.02.1922 | Ohneseit | Leopold | Maurer | 09.02.1922 | Memel | Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter | Kollege | |||
12.02.1922 | Brenke | Frederike | 10.02.1922 | 82 | Götzhofen | Mit vorbildlicher Treue und Aufopferung hat sie, nicht achtend eigener Schmerzen und Schwäche, mir und unserem Hause in langen Jahren oft - zuletzt noch zwei Wochen vo ihrem Ende - selbstlos gehlfen. Frida Gubba, Götzhofen | ||||
15.02.1922 | Pareigis | Michel | Rentenempfänger | vom 14.02.1922 | 82 | Janischken | ||||
15.02.1922 | Schließus | Gertrud Anni | vom 14.02.1922 | 1 M. | Bommelsvitte | |||||
16.02.1922 | Leufert | Karl Ernst Max | Sattlermeister | vom 15.02.1922 | 63 | Memel | ||||
16.02.1922 | Wings | Hans | vom 15.02.1922 | 1 T. | Memel | |||||
16.02.1922 | Cypa | Johann | Tischler | vom 15.02.1922 | 64 | Bommelsvitte | ||||
16.02.1922 | Mikuteit | Friedrich | Schmied | vom 15.02.1922 | 63 | Groß-Ischdaggen, Krs. Heydekrug | ||||
16.02.1922 | Wittmann | August | 12.02.1922 | 79 | Herzschlag | Hinterbliebenr | Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager | |||
16.02.1922 | Leufert | Max | Sattlermeister | 14.02.1922 | 63 | kurzes Leiden | Leufert, Emma, geb. Baumann. Danksagung im MD v. 22.02.1922 | Mann, Bruder, Schwager und Onkel | ||
17.02.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 16.02.1922 | Memel | |||||||
18.02.1922 | Grimm | Helene | vom 17.02.1922 | 5 | Memel | |||||
19.02.1922 | Millkorb | Kibelka | Magdalene | vom 18.02.1922 | 61 | Memel | ||||
19.02.1922 | Potzkies | Sabelus | Marinke | vom 18.02.1922 | 72 | Memel | ||||
19.02.1922 | Eder | Kurt Otto | vom 18.02.1922 | 6 M. | Memel | |||||
19.02.1922 | Nußwald | Hermann | Johanne | vom 20.02.1922 | 83 | Memel | ||||
19.02.1922 | Schlewies | Lina | ohne Beruf | vom 20.02.1922 | 72 | Memel | ||||
19.02.1922 | Aukßtinnis | Martin | Arbeiter | vom 20.02.1922 | 67 | Memel | ||||
19.02.1922 | Friedmann | Simon | Händler | vom 20.02.1922 | 72 | Dorbiany, Litauen | ||||
21.02.1922 | Millkorb | Klebelka | Amalie | 18.02.1922 | 61 | kurzes schweres Leiden | Memel | Gatte und Kinder | Mutter, Schwieger- und Großmutter, Schwägerin und Tante | |
21.02.1922 | Nusswald | Johanne | 20.02.1922 | 83 | längeres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Mutter, Schwiegfer- und Groß- und Urgroßmutter | ||
21.02.1922 | Schlewies | Lina | 19.02.1922 | schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 01.03.1922 | Tante, Cousine und Freundin | |||
22.02.1922 | Pannars | Schepkauski | Anna | vom 21.02.1922 | 79 | Memel | ||||
22.02.1922 | Ziepa | Heinz Willi | vom 21.02.1922 | 1 | Memel | |||||
22.02.1922 | Parrau | Moyseszig | Marta | 20.02.1922 | 70 | schweres Leiden | Pangessen | Familie Loehrke, Schwarzort | Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante | |
22.02.1922 | Kubert | Eduard | Mühlenbesitzer | 21.02.1922 | 64 | Kurzes schweres Leiden | Prökuls | trauernde Tochter Minna Kubert | Vater | |
24.02.1922 | Schanter | Richard | Böttchermeister | vom 23.02.1922 | 62 | Memel | ||||
24.02.1922 | Bruszies | Priezus | Ilze | vom 23.02.1922 | 85 | Bommelsvitte | ||||
26.02.1922 | Liegmann | Christoph Adam Helmut | vom 25.02.1922 | 2 M. | Schmelz ? | |||||
26.02.1922 | Wapsa | Anna Helene | vom 25.02.1922 | 1 W. | Schmelz | |||||
26.02.1922 | Schanter | Richard | Böttchermeister | 22.02.1922 | 63 | langes Leiden | Memel | Schanter, Friederike, geb. Kloss und Kinder | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | |
28.02.1922 | Sinnhuber | Gustav | Kfm. | vom 27.02.1922 | 62 | Memel | ||||
28.02.1922 | Szameitpreiksch | Wilhelm | vom 27.02.1922 | 14 | Schmelz | |||||
28.02.1922 | Perkams | Martin Walter | vom 27.02.1922 | 9 Std. alt | Schmelz | |||||
28.02.1922 | Sinnhuber | Gustav | Kfm. | 25.02.1922 | 62 | kurzes Krankenlager | Memel | Jäger, Mieze, geb. Sinnhuber; Sinnhuber, Erna; Jäger, Otto; Jäger, Hanns Otto. Danksagung im MD v. 07.03.1922 | Vater und Großvater | |
28.02.1922 | Sinnhuber | Gustav | 25.02.1922 | Memel | Nachruf des Vereins "Concordia". Er war 31 Jahre Vorsteher | Mitglied | ||||
01.03.1922 | Balge | Henry | Schornsteinfegermeister | vom 28.02.1922 | 57 | Memel | ||||
01.03.1922 | Rosenmeyer | Vierow | Martha | vom 28.02.1922 | 62 | Memel | ||||
01.03.1922 | Lehmann | Horst | vom 28.02.1922 | 2 W. | Memel | |||||
01.03.1922 | Böttcher | Ernst Richard | vom 28.02.1922 | 2 M. | Bommelsvitte | |||||
01.03.1922 | Schmitt | Paul | Uhrmacher | 27.02.1922 | 31 | sanft | Prökuls | Schmitt, Ella | Mann, Vater seiner beiden Kinder, Sohn und Schwiegersohn | |
01.03.1922 | Springer | Friedrich | 26.02.1922 | 67 | kurze Krankheit | Gaberischken | Gattin nebst Kindern und Verwandten | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel | ||
01.03.1922 | Szillmischkies | Boksnawitz | Barbe | 25.02.1922 | Ramutten - Jahn | Hinterbliebene | Frau, Schwiegermutter und Großmutter | |||
01.03.1922 | Sinnhuber | Gustav | 25.02.1922 | Memel | Nachruf der Angestellten der Fa. Gustav Sinnhuber | Chef | ||||
02.03.1922 | Voß | Kurt Helmut | vom 01.03.1922 | 5 M. | Memel | |||||
02.03.1922 | Joneleit | Ernst | Fleischergeselle | vom 01.03.1922 | 25 | Schmelz | ||||
02.03.1922 | Legeit | Michel | Fischer | vom 01.03.1922 | 67 | Hohenflur, Krs. Memel | ||||
02.03.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 01.03.1922 | Memel | |||||||
02.03.1922 | Grasteit | Rich. | Kfm. | 27.02.1922 | 33 | plötzlich | ohne | Gattin | Mann, Vater meines Kindes, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel | |
02.03.1922 | Balgé | Henry | Schornsteinfegermeister | 28.02.1922 | 56 | schweres Leiden | Memel | Balgé, Berta, geb. Leppert; Balgé, Erich; Balgé, Frida | Mann, Vater, Bruder, Schwager u. Onkel | |
02.03.1922 | Joneleit | Ernst | Fleischergeselle | 28.02.1922 | 25 | langes schweres Leiden | Schmelz | Hinterbliebene | Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | |
02.03.1922 | Matschull | Christof | Lehrer a.D. | 27.02.1922 | 83 | sanft | Marggrabowa | Hinterbliebene | Vater | |
03.03.1922 | Krauleidies | Seigis | Urte | vom 02.03.1922 | 47 | Memel | ||||
03.03.1922 | Krauleidies | Seigis | Urte | 01.03.1922 | langes schweres Leiden | ohne | Reischies, Anna, geb. Seigies | Schwester, Stieftochter, Schwägerin und Tante | ||
04.03.1922 | Frank | August | Seilermeister | vom 03.03.1922 | 75 | Schmelz | ||||
04.03.1922 | Frank | September | Seilermeister | 02.03.1922 | 75 | langes schweres Krankenlager | Schmelz | Familie Thiergart | Vater und Großvater | |
04.03.1922 | Joneleit | Ernst | Fleischergeselle | 28.02.1922 | 25 | infolge im Felde zugezogener schwerer Krankheit | Memel | Nachruf Fleischergesellen-Brüderschaft | Kollege | |
05.03.1922 | Neusetzer | Martin | Arbeiter | vom 04.03.1922 | 54 | Schmelz | ||||
05.03.1922 | Walter | Karl Friedrich | Kfm. | vom 04.03.1922 | 63 | Schmelz | ||||
05.03.1922 | Löbart | Jons | Kfm. | vom 04.03.1922 | 40 | Schmelz | ||||
05.03.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 04.03.1922 | Memel | |||||||
05.03.1922 | Walter | Carl Friedrich | Kfm. | 03.03.1922 | 63 | kurzes schweres Leiden | Schmelz | Walter, Auguste, geb. Rebner und Kinder Ernst, Erna, Gerda. Danksagung im MD v. 12.03.1922 | Mann und Vater | |
05.03.1922 | Loebart | Johann | 03.03.1922 | 40 | kurzes schweres Leiden | Schmelz | Gattin nebst Töchterchen. Danksagung Käte Loebart, Witwe im MD v. 15.03.1922 | Mann, Bruder, Onkel und Schwager | ||
05.03.1922 | Schmidt | Paul | Uhrmacher | 27.02.1922 | längeres Leiden | Prökuls | Nachruf der Uhrmacher- und Goldschmiede - Zwangsinnung Memel | Kollege | ||
05.03.1922 | Frank | August | Seilermeister | 00.01.1900 | Schmelz | Kriegerverein Memel, der Vorstand bittet um vollzähliges Erscheinen | Kamerad | |||
07.03.1922 | Treuenfels v. | Meslin | Marie | vom 06.03.1922 | 92 | Memel | Danksagung von Sophie v. Truenfels u. Geschwisterim MD v. 12.03.1922 | Mutter | ||
07.03.1922 | Kawohl | Ernst | Kfm. | vom 06.03.1922 | 44 | Memel | Danksagung C. Kawohl Familien Wilken u. Bartel in MD v. 11.03.1922 | |||
07.03.1922 | Frentzel-Beyme | August Karl | Rentier | vom 06.03.1922 | 68 | Memel | ||||
07.03.1922 | Frentzel-Beyme | August | Rentier | 06.03.1922 | 68 | kurze schwere Krankheit | Memel | Im Namen der Hinterbliebenen die Geschwister Frentzel-Beyme, Henry; Hertslet, Jenny, geb. Frentzel-Beyme; Frentzel, Anna, geb. Frentzel-Beyme. Danksagung der Geschwister im MD v. 12.03.1922 | Bruder und Schwager, Onkel und Großonkel | |
07.03.1922 | Kawohl | Ernst | Handlungsgehilfe und Kriegsinvalide | 05.03.1922 | 44 | langes schweres Leiden | Memel | Kawohl, Chr., Schneidermeister; Familie Wilken und Bartel | Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | |
07.03.1922 | Treuenfels v. | Marie | 04.03.1922 | 92 | kampflos | Memel | Treuenfels v., Sophie | Mutter | ||
08.03.1922 | Frentzel-Beyme | August | Rentier | 06.03.1922 | Memel | Nachruf des Vorstands der Sparkasse Dr. Grabow Oberbürgermeister | ||||
08.03.1922 | Frentzel-Beyme | August | Rentier | 06.03.1922 | Memel | Nachruf Aufsichtsrat u. Vorstand Memeler Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Dr. Honig, Landrat | ||||
08.03.1922 | Frentzel-Beyme | August | Rentier | 06.03.1922 | Memel | Nachruf Vorsitzender d. Landw. Vereins Memel, Gubba | ||||
09.03.1922 | Sieloff | Gustav Adolf | Fleischermeister | vom 08.03.1922 | 50 | Memel | ||||
09.03.1922 | Englisch | Karl-Heinz | vom 08.03.1922 | 3 M. | Memel | |||||
09.03.1922 | Sieloff | Gustav | Fleischermeister | 07.03.1922 | 52 | Memel | Gattin und Sohn. Danksagung von Lina Sieloff und Sohn im MD v. 18.03.1922 | Mann und Vater | ||
09.03.1922 | Frank | August | Seilermeister | 03.03.1922 | Danksagung der Familie. Thiergart und Hausmitbewohner | |||||
10.03.1922 | Bließe | Janis | Rentenempfänger | vom 09.03.1922 | 83 | Bommelsvitte | ||||
10.03.1922 | Baß | Zacharias | Friseur | vom 09.03.1922 | 58 | Polangen, Litauen | ||||
10.03.1922 | Schmidt | Paul | Uhrmacher | 27.02.1922 | längeres Leiden | Prökuls | Danksagung der Ehefrau Ella Schmidt | Ehemann | ||
11.03.1922 | Pingel | Max Henry | vom 10.03.1922 | 4 M. | Memel | |||||
11.03.1922 | Steinberger | Erika Agnes Berta | vom 10.03.1922 | 6 M. | Memel | |||||
11.03.1922 | Mey | Böhm | Jenny | Händlerin | vom 10.03.1922 | 57 | Memel | |||
11.03.1922 | Gorny | Siegfried Fritz | vom 10.03.1922 | 1 M. | Memel | |||||
11.03.1922 | May | Jenny | 09.03.1922 | 57 | langes Leiden | Memel | Hinterbliebene | Schwester u. Tante | ||
11.03.1922 | Kühn | Wilhelm | Maschinist | 06.03.1922 | 60 | Plötzlich, Herzschlag | Hamburg - Memel Forstmannsstr. 13 | Hinterbliebene | Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Sohn und Bruder | |
12.03.1922 | Kaiser | Karl | Rentenempfänger | vom 11.03.1922 | 81 | Memel | ||||
12.03.1922 | Kaiser | Carl | Schuhmachermeister | 11.03.1922 | sanft, kurze Krankheit | Memel | Im Namen der Angehörigen Bertha Wilkowski | unser Onkel | ||
12.03.1922 | Sieloff | Gustav Adolf | Fleischermeister | 07.03.1922 | Fleischer - Innung, Vorstand fordert zur Teilnahme auf | Kollege | ||||
14.03.1922 | Lange | Wilhelm Arthur | Arbeiter | vom 13.03.1922 | 44 | Memel | ||||
14.03.1922 | Lawischus | Hedwig | Stütze | vom 13.03.1922 | 24 | Memel | ||||
14.03.1922 | Kunz | Kühn | Emilie | Bahnarbeiterwitwe | vom 13.03.1922 | 82 | Memel | |||
14.03.1922 | Aschmies | Melzner | Marie | Arbeiterwitwe | vom 13.03.1922 | 69 | Schmelz | |||
14.03.1922 | Karallus | Jakob | Schulvorstand, Mitglied | 10.03.1922 | Pangessen | Schulvorstand | ||||
15.03.1922 | Pfeiffer | Christel Erna Edith | vom 14.03.1922 | 8 M. | Memel | |||||
15.03.1922 | Klinger | Ludwig | Kfm. | vom 14.03.1922 | 41 | Memel | ||||
15.03.1922 | Perkams | Martin | Arbeiter | vom 14.03.1922 | 31 | Schmelz | ||||
15.03.1922 | Klinger | Ludwig | Kfm. | 13.03.1922 | 41 | schweres Leiden | Memel | Martha Klinger, geb. Schwede. Danksagung im MD v. 21.03.1922 | Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder und Schwager | |
15.03.1922 | Aschmies | Melzner | Marie | 11.03.1922 | schweres Leiden | Schmelz | Mutter, Schwieger- und Großmutter | |||
16.03.1922 | Heimann | unbekannt | Chane | vom 15.03.1922 | 55 | Plunjany, Litauen | ||||
16.03.1922 | Klinger | Ludwig | Kfm. | 18.03.1922 | Memel | Nachruf im Namen des Vereins der Kolonialwarenhändler, Louis Bluhm | Mitglied | |||
16.03.1922 | Pfeiffer | Christel | 14.03.1922 | 3 1/2 M. | sanft, nach schwerem Leiden | Memel | Bruno Pfeiffer und Erna, geb. Schroeder | Tochter | ||
17.03.1922 | Strempler | Gertrud | 15.03.1922 | 11 | langes Leiden | Pöszeiten | Wwe. Anna Strempler, geb. Harner und Kinder | Tochter u. Schwester | ||
18.03.1922 | Rahn | Artur | 16.03.1922 | 15 | längeres schweres Leiden | Prökuls | Familie Wilhelm Rahn. Er folgte seiner vor 8 Monaten vorangegangenen Schwester. Danksagung d. Fam. Wilhelm Rahn im MD v. 25.03.1922 | jüngster Sohn, Bruder, Neffe und Cousin | ||
19.03.1922 | Schikinnis | Georg | Transportarbeiter | 18.03.1922 | ca. 54 | Selbstmord durch Erhängen | Bommelsvitte, No. 24 | Bericht im MD (Auszug) …dürfte Lebensüberdruß gewesen sein, da S. mehrfach geäußert hat, dass er sich das Leben nehmen würde. | ||
19.03.1922 | Hetz | Sakewitz | Lina | vom 18.03.1922 | 52 | Memel | ||||
19.03.1922 | Messie | Emma | ohne Beruf | vom 18.03.1922 | 47 | Memel | ||||
19.03.1922 | Pascheit | Hermann Max Walter | vom 18.03.1922 | 1 | Schmelz | |||||
19.03.1922 | Hetz | Sakowitz | Lina | 18.03.1922 | 52 | langes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung von Rich. Hetz im MD v. 24.03.1922 | Lebensgefährtin, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
21.03.1922 | Oberberg | Emil | Kontorist | vom 20.03.1922 | 79 | Memel | ||||
21.03.1922 | Schakinnis | Georg | Transportarbeiter | vom 20.03.1922 | 53 | Selbstmord durch Erhängen | Bommelsvitte | Danksagung im MD v. 23.03.1922, Wwe. Marie Schackinnis bekam von der Firma u. Mitarbeitern Nafthal & Abelmann eine reichliche Spende | ||
21.03.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 20.03.1922 | Memel | |||||||
21.03.1922 | Weszkalnies | Kuhrau | Friederike | 18.03.1922 | 69 | langes schweres Leiden | Kallwehlen | Ludwig Weszkalnies | Mutter, Schwiegermutter und Tante | |
22.03.1922 | Juraschka | Anna Herta | vom 21.03.1922 | 11 M. | Bommelsvitte | |||||
23.03.1922 | Seidler | Ernst Walter | vom 22.03.1922 | 5 M. | Memel | |||||
25.03.1922 | Michalowsky | Parrau | Meta | 23.03.1922 | 33 | langes schweres Leiden | Pangessen | Hinterbliebene. Danksagung von M. Michalowsky, geb. Parrau im MD v. 30.03.1922 | Schwester, ihrer Kinder treusorgende Mutter, Nichte, Tante und Schwägerin | |
26.03.1922 | Konrad | Kurt | vom 25.03.1922 | 2 M. | Memel | |||||
26.03.1922 | Niemann | Bruno | vom 25.03.1922 | 11 | Memel | |||||
26.03.1922 | Breitbord | Motte | Fuhrmann | vom 25.03.1922 | 60 | Plunjany, Litauen | ||||
28.03.1922 | Bartsch | Willi | Arbeiter | vom 27.03.1922 | 26 | Memel | ||||
28.03.1922 | Paulowitz | Adam | Arbeiter | vom 27.03.1922 | 35 | Memel | ||||
28.03.1922 | Bartsch | Willy | 26.03.1922 | 27 | längeres schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene, Familie Bartsch, Frieda Krüger als Braut. Danksagung der Familie nebst Braut im MD v. 02.04.1922 | Sohn, Bruder, Bräutigam | ||
28.03.1922 | Niemann | Bruno | 25.03.1922 | 11,5 | sanfter Tod | Memel | Otto Niemann u. Frau nebst Schwestern. Danksagung im MD v. 02.04.1922 | einziger Sohn und Bruder | ||
29.03.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 28.03.1922 | Memel | |||||||
29.03.1922 | Bartsch | Willi | 26.03.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Nachruf der Beschlagschaft der Waggonfabrik | Kollege | |||
01.04.1922 | Waller | Robert | Kfm. | vom 31.03.1922 | 48 | Memel | ||||
01.04.1922 | Loh | Lußa | Urte | vom 31.03.1922 | 75 | Schmelz | ||||
01.04.1922 | Krips | Martin | Arbeiter | vom 31.03.1922 | 25 | Bommelsvitte | ||||
01.04.1922 | Picklaps | Helene Martha | vom 31.03.1922 | 8 | Bommelsvitte | |||||
01.04.1922 | Sreballus | Butzlaf | Anna Maria | 29.03.1922 | 63 | schwere Krankheit | ohne | keine Angaben, wird nur als Frau angegeben. Danksagung von R. Berwing im MD v. 04.04.1922 | ||
01.04.1922 | Waller | Robert | 30.03.1922 | 48 | schweres Leiden | Memel | Paula Waller, geb. Lewin, Hanna Waller. Danksagung im MD v. 12.04.1922 | Mann, treusorgender Vater, lieber Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | ||
01.04.1922 | Waller | Robert | 30.03.1922 | schweres Leiden | Memel | Georg Silbermann | Schwager und Socius | |||
01.04.1922 | Waller | Robert | 30.03.1922 | allzufrüh | Memel | Das Personal der Firma Robert Waller | Chef | |||
01.04.1922 | Waller | Robert | 30.03.1922 | Verein der Detaillisten, Henning, Vorsitzender | Vorstandsmitglied | |||||
01.04.1922 | Pipirs | Crüger | Minna | 29.03.1922 | 82 | schweres Leiden | Skaisgirren | Pfarrer Wessolleck u. Frau Marta, geb. Pipirs | Mutter, Schwieger- und Großmutter | |
02.04.1922 | Haarich | Friedrich | Schneidermeister | 31.03.1922 | 69 | kurzes schweres Leiden | ohne | trauernde Kinder. Die Ehefrau ist 5 Monate zuvor verstorben. Danksagung im MD v. 07.04.1922 | Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel | |
02.04.1922 | Bergens | Eduard | 29.03.1922 | 67 | langes schweres Leiden | Aglohnen | Berta Bergens nebst Kindern | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | ||
02.04.1922 | Waller | Robert | 30.03.1922 | Memel | Vorstand des Hilfsvereins für jüdische Arme (Zedoko Gdaulo) e.V. Memel | Vorstandsmitglied | ||||
02.04.1922 | Waller | Robert | 30.03.1922 | Memel | Nachruf - Das Kuratorium des jüdischen Krankenhauses | Mitglied im Kuratorium | ||||
02.04.1922 | Waller | Robert | Kaufmann | 30.03.1922 | Memel | Vorstand und die Repräsentanten - Versammlung der Kreis-Synagogengemeinde Memel | Repräsentant | |||
02.04.1922 | Haarich | Friedrich | Schneidermeister | vom 01.04.1922 | 69 | Memel | ||||
02.04.1922 | Glaschis | Karl Emil | Arbeiter | vom 01.04.1922 | 51 | Memel | ||||
02.04.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 01.04.1922 | Memel | |||||||
04.04.1922 | Schweistries | Johann | Arbeiter | vom 03.04.1922 | 51 | Memel | ||||
04.04.1922 | Klein | Michael | Müller | vom 03.04.1922 | 63 | Schmelz | ||||
04.04.1922 | Skaldins | Johann | Bahnwärter a. D. | vom 03.04.1922 | 76 | Schmelz | ||||
04.04.1922 | Glaschis | Karl | Hafenbauarbeiter | 31.03.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Witwe Marie Glaschies (verspätete Anzeige). Danksagung im MD v. 08.04.1922 von Marie Glaschis, geb. Neubacher | Mann, Bruder, Schwager, Kusin und Onkel | ||
04.04.1922 | Skaldins | Johann | 02.04.1922 | 76 | kurzes Leiden | Schmelz | Hinterbliebene. Anm.: Ehefrau verstarb 2 1/2 Monate vor ihm | Vater, Schwieger- und Grossvater | ||
04.04.1922 | Schweistries | Johann | 02.04.1922 | 52 | qualvolles Leiden | k. A. | Kinder. Anm.: 3 Monate zuvor verstarb die Ehefrau | Vater, Schwieger- und Grossvater, Schwager und Onkel | ||
05.04.1922 | Pruß | Schaknies | Marie | vom 04.04.1922 | 76 | Memel | ||||
05.04.1922 | Rosenberg | August | Stellmachermeister | 01.04.1922 | 59 | plötzlich | Lingen | Mann, Vater, Schwiegervater und Grossvater | Hinterbliebene | |
06.04.1922 | Mikloweit | Marie | ohne Beruf | vom 05.04.1922 | 18 | Memel | ||||
06.04.1922 | Skuddis | Heinz Erich | vom 05.04.1922 | 8 M. | Memel | |||||
06.04.1922 | Dargys | Henry | Arbeiter | vom 05.04.1922 | 20 | Schmelz | ||||
06.04.1922 | Keiluweit | Else Elfride | vom 05.04.1922 | 3 M. | Bommelsvitte | |||||
06.04.1922 | Dargys | Henry | 04.04.1922 | 20 | schwere Lungenentzündung | Schmelz | Hinterbliebene | Sohn, Bruder, Schwager, Neffe und Cousin | ||
06.04.1922 | Dargys | Henry | 04.04.1922 | k. A. | M. Kupschus, M. Naujoks, M. Ligynus | Freund | ||||
07.04.1922 | Kalweit | Prenzlau | Johanna | vom 06.04.1922 | 47 | Memel | ||||
07.04.1922 | Daunus | Paul | vom 06.04.1922 | 1 T. | Memel | |||||
07.04.1922 | Daunus | Ciepa | Marinke | vom 06.04.1922 | 24 | Memel | ||||
07.04.1922 | Freyth | Otto Alfred | vom 06.04.1922 | 1 | Memel | Vornamen stammen vom Vater (fälschlich angegeben). Kind wurde von den Eltern in der Todesanzeige mit "Fredichen" angegeben | ||||
07.04.1922 | Neff | Kwauka | Ilse | vom 06.04.1922 | 59 | Schmelz | ||||
07.04.1922 | Pruss | Schacknies | Marie | 03.04.1922 | 76 | kurzes schweres Leiden | Schmelz | Willy Pruss, Oberpostsekretär, Magdeburg, z. Zt. Memel | Mutter, Schwieger- u. Grossmutter | |
08.04.1922 | eine unehel. Todgeburt,weiblich | vom 07.04.1922 | Memel | |||||||
08.04.1922 | Kallweit | Anna | 06.04.1922 | 47 | langes schweres Leiden | Memel | Carl Kallweit als Gatte, Emma und Helene als Kinder. Danksagung im MD v. 11.04.1922 von Karl Kallweit als Gatte | Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin und Cousine | ||
08.04.1922 | Freyth | Fredichen | 06.04.1922 | 13 M. | kurzes schweres Leiden | Memel | Otto Freyth und Frau Lina, geb. Kausch | …unser einziggeliebtes.. | ||
09.04.1922 | Winter | Maria Magdalena Luise | Schauspielerin | vom 08.04.1922 | 25 | Memel | ||||
09.04.1922 | Daunus | Marie | 05.04.1922 | 24 | kurzes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Frau, Mutter meiner Kinder, Schwester, Schwägerin und Tante | ||
09.04.1922 | Neff | Kwauka | Ilse | 05.04.1922 | 59 | längere Krankheit | Schmelz | Familie Kwauka und Paddags | ||
09.04.1922 | Winter | Marlise | Schauspielerin | 05.04.1922 | Memel | Todesanzeige vom 08.04.1922, Leitung d.städt. Schauspielhauses, Memel | Mitglied | |||
09.04.1922 | Winter | Marlise | 05.04.1922 | Memel | Mitglieder des städt. Schauspielhauses | Kollegin | ||||
11.04.1922 | Liedtke | Bruno Heinz | vom 10.04.1922 | 11 M. | Memel | |||||
11.04.1922 | Ehrenfried | Teratuta | Adolfine | vom 10.04.1922 | 67 | Memel | ||||
11.04.1922 | Rudat | Klammer | Henriette | vom 10.04.1922 | 85 | Memel | ||||
11.04.1922 | Pippirs | Michel | vom 10.04.1922 | 62 | Schmilgienen, Krs. Memel | |||||
12.04.1922 | Jackschas | Michel | vom 11.04.1922 | 81 | Memel | |||||
12.04.1922 | Feinstein | Rahel | vom 11.04.1922 | 57 | Memel | |||||
12.04.1922 | Rademacher | Max Helmut | vom 11.04.1922 | 10 M. | Janischken | |||||
12.04.1922 | Jakubeit | Robert | k. A. | 15 | Unglück, aus Luftschaukel abgestürzt, Leberriss | k. A. | Bericht ü. d. Gerichtsverhandlung im MD v. 11.05.1922.Mutter. Danksagung im MD v. 16.04.1922 von Mutter Anna Jakubeit | jüngster Sohn, unser Bruder, Schwager und Onkel | ||
12.04.1922 | Geicke | Rudolph | Ehrenobermeister Malermeister | 24.02.1922 | 82 | Kiel | Verspätet: Vorstand der Maler- u. Lackiererinnung, Memel | |||
12.04.1922 | Liedtke | Bruno Heinz | 09.04.1922 | 1 | kurzes Leiden | Memel | Eltern Adolf Liedtke und Auguste, geb. Budowies | einzig geliebtes Söhnchen | ||
13.04.1922 | Berger | Henning | Anna | vom 12.04.1922 | 41 | Memel | ||||
13.04.1922 | Marquardt | Haensch | Margarete | vom 12.04.1922 | 44 | Memel | ||||
13.04.1922 | Feinstein | Rahel | k. A. | sanft entschlafen | Memel | Hinterbliebene | einzige Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine | |||
13.04.1922 | Marquardt | Haensch | Margarete | 11.04.1922 | qualvolles Leiden | Memel | Rudolf Marquardt, Kanzleisekretär. Danksagung MD v. 19.04.1922 | Frau | ||
14.04.1922 | Frommer | Bittcher | Henriette | vom 13.04.1922 | 85 | Memel | ||||
14.04.1922 | Becker | Karl Franz | vom 13.04.1922 | 58 | Memel | |||||
14.04.1922 | Tydecks | Mikelis | vom 13.04.1922 | 49 | Bommelsvitte | |||||
14.04.1922 | Kuntze | Margarete | 30.03.1922 | 35 | Nach Operation im Krkhs Bethanien, Stettin | Schildeck b. Kraplan | Emil Kuntze, Molkereiverwalter. Anzeige mit Datum vom 10.04.1922 | Schwester, Schwägerin und Tante | ||
16.04.1922 | Neubert | Lindenblatt | Pauline | vom 14.04.1922 | 45 | Memel | ||||
16.04.1922 | Arnaschus | Walter | vom 15.04.1922 | 8 M. | Memel | |||||
16.04.1922 | Langanke | Friedrich | vom 15.04.1922 | 58 | Memel | |||||
16.04.1922 | Jacubeit | Robert | vom 15.04.1922 | 15 | Memel | |||||
16.04.1922 | Backschas | Kühn | Urte | vom 15.04.1922 | 87 | Bommelsvitte | ||||
16.04.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 15.04.1922 | Memel | |||||||
16.04.1922 | Langanke | Friedrich | 13.04.1922 | 59 | plötzlich | Memel | Hinterbliebene | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | ||
16.04.1922 | Neubert | Lindenblatt | Pauline | 14.04.1922 | 45 | schweres Leiden | Memel | August Neubert nebst Kindern. Danksagung im MD v. 20.04.1922 | Frau und Mutter | |
16.04.1922 | Frommer | Bittcher | Henriette | 13.04.1922 | 85 | kurze Krankheit | Memel | Otto Frommer. Danksagung im MD v. 20.04.1922 | Mutter und Großmutter | |
16.04.1922 | Arnaschus | Walter | 14.04.1922 | 8 M. | kurzes schweres Leiden | Memel | Eltern Max Arnaschus und Frau Ida | einzig geliebtes Söhnchen | ||
16.04.1922 | Langanke | Friedrich | Schiffsführer | 13.04.1922 | Memel | Kriegerverein Memel, Vorstand | Kamerad | |||
16.04.1922 | Breyer | Gustav | Tischlermeister | 13.04.1922 | 75 | schweres Leiden | Prökuls | Hinterbliebene | Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel | |
16.04.1922 | Schirmer | Wilhelm | früh. Brauereibesitzer | 14.04.1922 | Unfall, vom Auto angefahren und im Krankenhaus verstorben, Memel (Berichte dazu im MD) | Memel, München, Culmbach | Hinterbliebene | Vater, Bruder, Schwager, Onkel und Freund | ||
19.04.1922 | Wegert | Hohendorf | Minna | vom 17.04.1922 | 76 | Memel | ||||
19.04.1922 | Langlitz | Gertrud Christel | vom 17.04.1922 | 3 M. | Memel | |||||
19.04.1922 | Szurlies | Herta | vom 17.04.1922 | 2 | Memel | |||||
19.04.1922 | Jagomast | Hilda Emma | vom 17.04.1922 | 2 T. | Schmelz | |||||
19.04.1922 | Kollecker | Willi | Arbeiter | vom 17.04.1922 | 27 | Schmelz | ||||
19.04.1922 | Skistims | Reinhold Ewald | vom 17.04.1922 | 1 | Schmelz | |||||
19.04.1922 | Gätjens | Podzis | Berta | vom 17.04.1922 | 69 | Bommelsvitte | ||||
19.04.1922 | Joneleit | Froese | Bertha | vom 18.04.1922 | 44 | Schmelz | ||||
19.04.1922 | Borbe | Heinz Willi | vom 18.04.1922 | 4 M. | Schmelz | |||||
19.04.1922 | Schumacher | Gerda Hildegard | vom 18.04.1922 | 1 W. | Bommelsvitte | |||||
19.04.1922 | Gätjens | Podzis | Bertha | am 1. Osterfeiertag | 69 | unerwartet | Memel | Gustav Brüsewitz und Frau, geb. Lorenz. Auch im nameN des auswärtigen Sohnes | Mutter und Schwester, Tante, Großtante | |
19.04.1922 | Schirmer | Wilhelm | Lagerhalter | 14.04.1922 | Unglücksfall | Memel | Nachruf v. 18.04.1922, Magistrat Schulz | |||
19.04.1922 | Grimm | Käte | Lehrertochter | 15.01.1922 | Memel | Klose, gerichtl. Bestellter Nachlaßverwalter. Personen, die im Besitz von Nachlaßgegenständen sind oder Ansprüche haben, sollen sich melden | ||||
20.04.1922 | Karakauski | Fritz | Kaufmannslehrling | 00.01.1900 | Am 18.04.1922 als Leiche aus der Dange geborgen. Vermisst seit dem 09.03.1922. Selbstmord? Bericht im MD v. 20.04.1922 | Memel | ||||
20.04.1922 | Kollecker | Willy | 15.04.1922 | 26 | langes schweres Leiden | Schmelz | Anna Kollecker als Tante und Familie Georg Kollecker | Neffe und Cousin | ||
20.04.1922 | Josuttis | Otto | Lehrer | 11.04.1922 | langes schweres Leiden | Minneiken | Nachruf, Lehrerkollegium des Kirchspiels Wieszen, i. A. Skodlerrak | Freund und Berufsgenosse | ||
20.04.1922 | Gulbis | Hans | Fischerwirt | 19.04.1922 | ca.60 | Selbstmord, durchschnittene Schlagader. Bericht im MD v. 21.04.1922 | Bommelsvitte | Danksagung der Witwe Gulbis. Dank an Bruder Jaudzim (?) | ||
21.04.1922 | Tiedemann | Marie Martha | vom 20.04.1922 | 21 | Memel | |||||
21.04.1922 | Steigies | Marie | Wirtschafterin | vom 20.04.1922 | 50 | Memel | ||||
21.04.1922 | Klefeldt | Adalbert | Lehrer a. D. | vom 20.04.1922 | 71 | Memel | ||||
21.04.1922 | Schirmer | Wilhelm | Lagerverwalter | vom 20.04.1922 | 56 | Memel | ||||
21.04.1922 | Annis | Bendicks | Annicke | vom 20.04.1922 | 68 | Schmelz | ||||
21.04.1922 | Jankowski | Hildegard Elisabeth | vom 20.04.1922 | 12 T. | Schmelz | |||||
21.04.1922 | Gulbis | Hans | 19.04.1922 | Memel | Nachruf, Seefischer - Verein von Memel und Umgegend | Mitglied | ||||
21.04.1922 | Joneleit | Froese | Berta | 17.04.1922 | 43 | langes schweres Leiden | Schmelz | Hinterbliebene | Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
22.04.1922 | Karakauski | Fritz | vom 21.04.1922 | 16 | Memel | |||||
22.04.1922 | Karakauski | Fritz | 09.03.1922 | 16 | plötzlich | Memel | Karakauski und Frau | Pflegesohn | ||
22.04.1922 | Klefeldt | Adalbert | Lehrer i. R. | 19.04.1922 | langes Leiden | Memel | Anna Klefeld, geb. Radau. Danksagung im MD v. 28.04.1922 | Mann, Vater | ||
22.04.1922 | Tiedemann | Martha | 20.04.1922 | 21 | jahrelanges Leiden | Memel | Emma Tiedemann. Danksagung im MD v. 27.04.1922 | unsere jüngste und letzte Tochter | ||
22.04.1922 | Klefeldt | Adalbert | Lehrer i. R. | 19.04.1922 | Memel | Pensionärverein, Vorstand fordert zur Teilnahme an der Beerdigung auf | Mitglied | |||
23.04.1922 | Kromat | Friedrich | Schneidermeister | vom 22.04.1922 | 64 | Memel | ||||
23.04.1922 | Schober | Johann | Rentenempfänger | vom 22.04.1922 | 89 | Memel | ||||
23.04.1922 | Kallwies | Michel | Eigenkätner | vom 22.04.1922 | 39 | Schmelz | ||||
23.04.1922 | Gulbis | Hans | Fischer | vom 22.04.1922 | 53 | Bommelsvitte | ||||
23.04.1922 | Kromat | Fritz | Schneidermeister | Heute (Anm: kein Datum angegeben) | 64 | langes Leiden | Memel | Johanne Kromat, geb. Hinz. Danksagung im MD v. 28.04.1922 | Mann, Bruder, Schwager und Onkel | |
23.04.1922 | Karakauski | Fritz | k. A. | Memel | Nachruf d. Verband kaufmännischer Angestellter im Gebiet nördlich der Memel E. V., Der Vorstand | Verbandsmitglied | ||||
25.04.1922 | Grabst | Frank | Wilhelmine | vom 24.04.1922 | 74 | Memel | ||||
25.04.1922 | Jakobeit | Urban | Karoline | vom 24.04.1922 | 86 | Memel | ||||
25.04.1922 | Dickhäuser | Ernst | vom 24.04.1922 | 48 | Schmelz | |||||
25.04.1922 | Horn | Eduard | vom 24.04.1922 | 70 | Janischken | |||||
25.04.1922 | Brozatis | Edith Anna | vom 24.04.1922 | 5 M. | Bommelsvitte | |||||
25.04.1922 | Frischmann | Friederike | 23.04.1922 | 83 | langes Leiden | Dawillen | Henry Frischmann | Schwester, Tante, Schwägerin und Grosstante | ||
25.04.1922 | Grabst | Frank | Minna | 22.04.1922 | 74 | kurzes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 30.04.1922 | Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester und Schwägerin | |
25.04.1922 | Dumat | Nickel | 21.04.1922 | 49 | kurzes Leiden | Gillandswirszen | Nachruf d. Gemeindevertreung Gillandswirszen | 12 Jahre Gemeindevorsteher | ||
25.04.1922 | Dumat | Nickel | 21.04.1922 | 49 | kurzes Leiden | Gillandswirszen | Nachruf Gemeindeschulverband Gillandswirszen | Freund u. treuer Mitarbeiter | ||
25.04.1922 | Josuttis | Otto | früherer Lehrer | Karwoche 1922 | schweres Leiden | Minneiken | Nachruf Lehrer Gawehn und die Knder der Schule Mantwieden | |||
26.04.1922 | Daunus | Kurt | vom 25.04.1922 | 18 T. | Memel | |||||
26.04.1922 | Ogilvie | Heinrich | Justizrat | Ostersonnabend 1922 (Anm.: 15.04.1922 | 70 | Darmleiden, plötzlich | Schleusingen | Marie Ogilvie, geb. Wenzel. Verstarb an seinem Geburtstag, nahm noch am 12.04.1922 an Hochzeit d. ält. Sohnes Heinrich in Halle teil. Datum d. Anzeige: 17.04.1922 | Mann, Vater und Großvater | |
26.04.1922 | Dickhäuser | Ernst | Schuhmachermeister | 00.01.1900 | Memel | Kriegerverein Memel, Vorstand | Kamerad | |||
26.04.1922 | Dickhäuser | Ernst | Schuhmachermeister | 00.01.1900 | Memel | Schuhmacher - Innung | Mitglied | |||
26.04.1922 | Dickhäuser | Ernst | Schuhmachermeister | 23.04.1922 | 48 | lange schwere Krankheit | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 30.04.1922, Elisabet Dickhäuser und Kinder | Mann, Vater, Schwiegersohn, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager und Onkel | |
26.04.1922 | Jakobeit | Urban | Karoline | 23.04.1922 | 86 | plötzlich | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 30.04.1922 | Mutter, Schwiegermutter, Gross- und Urgrossmutter | |
27.04.1922 | Andoleit | Michel | Rentenempfänger | vom 26.04.1922 | 59 | Schmelz | ||||
27.04.1922 | Böhm | Heinrich | Arbeiter | vom 26.04.1922 | 45 | Memel | ||||
28.04.1922 | Kumbartzky | Lehmann | Amalie | vom 27.04.1922 | 73 | Memel | ||||
28.04.1922 | Klefeldt | Adalbert | 19.04.1922 | langes Leiden | Memel | Nachruf Victoria zu Berlin, Allg. Versicherungs-Actien-Gesellschaft, Bernhard Lehmann, Direktor | Hauptvertreter u. Bevollmächtigter für das Memelgebiet | |||
29.04.1922 | Lorenz | Eduard Theodor | Schuhmachermeister | vom 28.04.1922 | 73 | Memel | ||||
29.04.1922 | Romey | Albert | Arbeiter | 00.01.1900 | 89 | Memel | ||||
29.04.1922 | Konrad | Selluskatis | Marie Martha | 00.01.1900 | 42 | Memel | ||||
29.04.1922 | Jodeikis | Michel | Arbeiter | 00.01.1900 | 58 | Süderspitze, Kreis Memel | ||||
29.04.1922 | Gietzel | Urban | Martha | 00.01.1900 | 28 | Aschpurwen, Kreis Memel | ||||
29.04.1922 | Jurgeit | Heinz Robert Willi | 00.01.1900 | 1 M. | Bommelsvitte | |||||
29.04.1922 | Jodeikis | Michel | Arbeiter | 00.01.1900 | 58 | kurzes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | |
30.04.1922 | Konrad | Martha | 00.01.1900 | 42 | langes Leiden | Memel | Hinterbliebene | Frau, Mutter und Schwiegertochter | ||
30.04.1922 | Bajorat | August | Präcentor | 27.04.1922 | kurze Krankheit | Wischwill | Gemeindekirchenrat Wischwill | |||
03.05.1922 | Weimer | Tretjak | Pauline | vom 29.04.1922 | 28 | Memel | ||||
03.05.1922 | Kuljurgis | Drescher | Maria | vom 01.05.1922 | 42 | Memel | ||||
03.05.1922 | Phillipps | Leo | Kfm. | vom 01.05.1922 | 22 | Memel | ||||
03.05.1922 | Friedrich | Richard | Kfm. | vom 01.05.1922 | 59 | Schmelz | ||||
03.05.1922 | Klein | Richard | Besitzer | vom 01.05.1922 | 39 | Schwentwokarren, Kreis Memel | ||||
03.05.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 01.05.1922 | Memel | |||||||
03.05.1922 | Gaul | Heinz Harry Walter Karl | vom 02.05.1922 | 2 M. | Memel | |||||
03.05.1922 | Skroblies | Schlenter | Johanne | vom 02.05.1922 | 50 | Memel | ||||
03.05.1922 | Wenzel | Erno | 01.05.1922 | 35 | kurze schwere Krankheit | Memel | Anna Wenzel. Danksagung im MD v. 07.07.1922 | Mann, Papchen, Sohn, Bruder, Schwiegersohn und Schwager | ||
03.05.1922 | Reinis | Ludwig | Fischerwirt | 30.04.1922 | 65 | plötzlich | Süderspitze, Kreis Memel | Emma Reinis und Kinder | Mann, Vater,Schwieger- und Großvater | |
03.05.1922 | Conrad | Emilie | 28.04.1922 | nach längerem Leiden im Krankenhaus Westend Charlottenburg | Memel | Familie Franz Conrad | Schwester, Schwägerin und Tante | |||
03.05.1922 | Friedrich | A. R. | Kfm. | 29.04.1922 | 59 | langes Leiden | Schmelz | Hinterbliebene | Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel | |
03.05.1922 | Klein | Richard | 30.04.1922 | 39 | kurzes Leiden | Schwentwokarren, Kreis Memel | Emma Klein, geb. Böttcher | Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder und Schwager | ||
03.05.1922 | Friedrich | Richard | Kfm. | 29.04.1922 | Schmelz | Nachruf Ww. Else Sprogies, Hausbesitzerin | Nachbar für 19 Jahre | |||
03.05.1922 | Phillipps | Leo | Angestellter | 18.02.1922 | tragischer Unglücksfall | Memel | Nachruf Handels- u. Transport - Ges. Osten m.b.H., Memel | |||
03.05.1922 | Phillipps | Leo | Buchhalter | 18.02.1922 | tragischer Unglücksfall | Memel | Nachruf der Angestellten d. Handels- u. Transport - Ges. Osten m.b.H., Memel | |||
03.05.1922 | Bajorat | August | Präzentor | 27.04.1922 | kurzes Leiden | Wischwill | Mitglieder des Schulvorstandes Wischwill | stv. Vorsitzender des Schulverbandes, war an der Volksschule tätig | ||
03.05.1922 | Bajorat | August | Hauptlehrer und Präzentor | 27.04.1922 | Wischwill | Die Lehrer und Schüler der Schule Wischwill | ||||
04.05.1922 | Reinis | Joseph Ludwig | Fischer | vom 03.05.1922 | 65 | Süderspitze, Kreis Memel | Danksagung im MD v. 07.05.1922, Emma Reinis nebst Kindern | |||
04.05.1922 | Friedrich | Richard | 29.04.1922 | Memel | Nachruf Gastwirts-Verein für Memel u. Umgebung E.V. | Mitglied | ||||
04.05.1922 | Reimer | August | 28.04.1922 | 57 | Königsberg | Kinder Käte, Walter, Anna | Vater | |||
04.05.1922 | Klein | Richard | Schöffe | 30.04.1922 | unerwartet | Schwentwokarren, Kreis Memel | Nachruf, Der Gemeindevorstand u. die Gemeindevertretung | |||
05.05.1922 | Wenzel | Erno | Oberkommissar d. Lebensversicherungsgesellschaft d. Ostpr. Landschaft | vom 04.05.1922 | 36 | Memel | ||||
05.05.1922 | Gindullis | Wilhelm | vom 04.05.1922 | 24 | Schmelz | |||||
05.05.1922 | Bratz | Bruno | vom 04.05.1922 | 10 M. | Mißeiken, Kreis Memel | |||||
05.05.1922 | Matzeit | Annicke | 03.05.1922 | 38 | kurzes schweres Leiden | Grabben | Jurgis Matzeit | Frau, Mutter, Tochter, Schwester und Schwägerin | ||
05.05.1922 | Breyer | Therese | 03.05.1922 | 22 | langes Leiden | Gabergischken | Eltern Eduard Breyer und Maria, geb. Melenk, Gertrud Breyer als Schwester, Eugen Wichmann als Bruder | Tochter, Schwester und Nichte | ||
05.05.1922 | Klein | Richard | 30.04.1922 | Schwentwokarren, Kreis Memel | Vorstand und Aufsichtsrat des Wensker Raiffeisenvereins | Aufsichtsratsmitglied | ||||
06.05.1922 | Schimkus | Waltraud Erika Hildegard | vom 05.05.1922 | 8 M. | Memel | |||||
06.05.1922 | Gindullis | Wilhelm | 04.05.1922 | 24 | schwere Kriegsverletzung, Leiden | Schmelz | Eltern | Sohn und Pflegebruder | ||
06.05.1922 | Wenzel | Erno | Oberkommissar | 01.05.1922 | 36 | kurze Krankheit | Memel | Kuratorium d. Lebensversicherungsanstalt der Ostpr. Landschaft, Scheu | Inh. D. Verwaltungsstelle f. d. Memelgebiet | |
07.05.1922 | Günther | Friedrich und Herta | k. A. | k. A. | Wischwill | Danksagung von Minna Günther, geb. Ney im MD v. 07.05.1922 (Anm.: Die Todesanzeige wurde nicht gefunden) | k. A. | |||
07.05.1922 | Prahl | k. A. | k. A. | k. A. | Danksagung der Familie Prahl im MD v. 07.05.1922 (Anm.: Die Todesanzeige wurde nicht gefunden | Vater | ||||
09.05.1922 | Rest | Malke | ohne Beruf | vom 08.05.1922 | 60 | Plunjany, Litauen | ||||
09.05.1922 | Gutzeit | Martin | Arbeiter | vom 08.05.1922 | 27 | Schwekstinen, Litauen | ||||
10.05.1922 | Kapust | Martin | Arbeiter | vom 09.05.1922 | 75 | Memel | ||||
10.05.1922 | Trawinsky | Heinz | vom 09.05.1922 | 2 T. | Bommelsvitte | |||||
10.05.1922 | Labrenz | Berta | vom 10.05.1922 | 13 | Memel | |||||
10.05.1922 | Fink | Johann Wilhelm | Arbeiter | vom 10.05.1922 | 57 | Schmelz | ||||
12.05.1922 | Broßeitis | Emma Elisabeth | vom 11.05.1922 | 3 M. | Memel | |||||
12.05.1922 | Werner | Johann | Arbeiter | vom 11.05.1922 | 55 | Memel | ||||
12.05.1922 | eine unehel. Todgeburt,weiblich | vom 11.05.1922 | Memel | |||||||
13.05.1922 | eine unehel. Totgeburt, männlich | vom 12.05.1922 | Memel | |||||||
14.05.1922 | Jurgaitis | Purwins | Marie | vom 13.05.1922 | 51 | Memel | ||||
14.05.1922 | Jurgaitis | Purwins | Marie | 12.05.1922 | 51 | kurze schwere Krankheit | Memel | Danksagung von Jurgaitis, Polizeihauptmann im MD v. 18.05.1922 | ||
16.05.1922 | Jurkschat | Georg | Rentier | vom 15.05.1922 | 61 | Memel | ||||
16.05.1922 | Walter | Charles Artur | 00.01.1900 | 5 T. | Memel | |||||
16.05.1922 | Kikillus | Heinrich | Arbeiter | 00.01.1900 | 25 | Schmelz | ||||
16.05.1922 | Henseleit | Kurscheit | Anne | 00.01.1900 | 69 | Schmelz | ||||
16.05.1922 | Szameitke | Albert Wilhelm | 00.01.1900 | 9 M. | Bommelsvitte | |||||
16.05.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | 00.01.1900 | Memel | |||||||
16.05.1922 | Klefeldt | Paul | Dentist | 06.05.1922 | 33 | Grippe | Berlin | Hinterbliebene. Er folgte seinem lieben Vater nach 3 Wochen | Mann, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | |
16.05.1922 | Kikillus | Heinrich | 13.05.1922 | 25 | schwere Krankheit | Memel - Schmelz | Hinterbliebene | Mann, Vater beider Kinder, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Neffe | ||
16.05.1922 | Peck | Friedrich | Kfm. | 13.05.1922 | 30 | verstarb auf Besuchsreise in Sköpen, Kreis Niederung | Heydekrug | Charlotte Peck, geb. Bogdahn. Danksagung im MD v. 21.05.1922 | Mann, Vater, Bruder, Schwiegersohn und Schwager | |
17.05.1922 | Nickel | Egon | Konditor | vom 16.05.1922 | 30 | Memel | ||||
17.05.1922 | Jurkschat | Georg | 15.05.1922 | 60 | kurzes Leiden | Memel | Anna Jurkschat, geb. Betke. Danksagung im MD v. 21.05.1922 | Mann, Vater und Schwiegervater | ||
18.05.1922 | Kenies | Killus | Anna | vom 17.05.1922 | 52 | Memel | ||||
18.05.1922 | Ancker | Jenny | Klavierlehrerin | vom 17.05.1922 | 54 | Memel | ||||
18.05.1922 | Schaknies | Elisabeth | Dienstbotin | vom 17.05.1922 | 22 | Försterei, Kreis Memel | ||||
18.05.1922 | Fischer | Theodor | Fischer | vom 17.05.1922 | 53 | Szimken, Kreis Memel | ||||
18.05.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 17.05.1922 | Memel | |||||||
18.05.1922 | Ancker | Jenny | 16.05.1922 | schweres Leiden | Memel | Elisabeth Ancker. Danksagung im MD v. 23.05.1922 | Schwester | |||
18.05.1922 | Kenies | Anna | 16.05.1922 | 52 | Memel | Hinterbliebene | Frau, Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester und Schwägerin | |||
19.05.1922 | Bließe | Margarete | vom 18.05.1922 | 12 | Memel | |||||
19.05.1922 | Frentzel - Beyme | Michalik | Helene | vom 18.05.1922 | 69 | Memel | ||||
19.05.1922 | Salomon | Karl | Rentenempfänger | vom 18.05.1922 | 69 | Schmelz | ||||
19.05.1922 | Bischoff | Friedrich | Gespannführer | vom 18.05.1922 | 52 | Clemmenhof, Kreis Memel | ||||
19.05.1922 | Frentzei - Beyme | Michalik | Helene | (?) Heute früh | 69 | langes schweres Leiden | Memel, Corallischken | H. Frentzel - Beyme, Oekonomierat. Danksagung im MD v. 25.05.1922 von Henry Frentzel - Beyme und Hannah Selckmann, geb. Frentzel - Beyme | Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante | |
20.05.1922 | Kriesel | Ilse Pauline Agnes | vom 19.05.1922 | 4 M. | Memel | |||||
20.05.1922 | Tendies | Johann | Steinschläger | vom 19.05.1922 | 64 | Memel | ||||
20.05.1922 | Spangehl | Blet | Marie | vom 19.05.1922 | 94 | Memel | ||||
20.05.1922 | Fiehöfer | Breede | Wilhelmine | vom 19.05.1922 | 85 | Memel | ||||
20.05.1922 | Fiehöfer | Breede | Wilhelmine | 18.05.1922 | 85 | langes schweres Leiden | Memel | Danksagung d. Witwe Wilhelmine im MD v. 27.05.1922 | ||
21.05.1922 | Grohnert | Gerda Edith Erika | vom 20.05.1922 | 11 M. | Memel | |||||
21.05.1922 | Szeimies | Simat | Anna | vom 20.05.1922 | 57 | Schmelz | ||||
21.05.1922 | Klein | Balschait | Marie | vom 20.05.1922 | 48 | Szameitkehmen, Kreis Heydekrug | ||||
21.05.1922 | Grohnert | Gerda | 19.05.1922 | schwere Krankheit | Memel | Paul Grohnert u. Emma, geb. Gallwitz. Danksagung im MD v. 25.05.1922 | Tochter u. Schwester | |||
23.05.1922 | Seehausen | Otto | Baggerführer | vom 22.05.1922 | 62 | Memel | ||||
23.05.1922 | Subat | Schugar | Anna | vom 22.05.1922 | 73 | Memel | ||||
23.05.1922 | Kramer | Luise | ohne Beruf | vom 22.05.1922 | 68 | Memel | ||||
23.05.1922 | Eckert | Kawohl | Else Elfride | vom 22.05.1922 | 59 | Heydekrug | ||||
23.05.1922 | Seehausen | Otto | 19.05.1922 | plötzlich | Memel | Hinterbliebene. Bericht im MD v. 21.05.1922. In der Dange ertrunken. In der Nacht von Do. auf Fr. (18. - 19.05.) zwischen 1 und 2 Uhr vermutlich vom Landungssteg abgerutscht. | Mann, Vater und Großvater | |||
23.05.1922 | Seehausen | Otto | Baggermeister | 19.05.1922 | Unglücksfall | Memel, Petersburg, Berlin | Hermann Schlüpmann. Danksagung v. Walli Hertzenberg, geb. Seehausen, Wilhelm Seehausen im MD v. 27.05.1922 | mein Baggermeister | ||
23.05.1922 | Kramer | Louise | 21.05.1922 (+?) | 68 | langes Leiden | Memel | Oskar Kramer. Danksagung im MD v. 27.05.1922 | Schwester, Schwägerin und Tante, Freundin und Hausgenossin | ||
23.05.1922 | Rogalli | Walter | Inspektor beim Reichswasserschutz Rossitten und Leutnant z. See d. Res. | 21.05.1922 | langes schweres Leiden | k. A. | Helene Rogalli, geb. Matthes, z. Zt. Königsberg, Nachtigallensteig 6a | Mann, Papchen, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel | ||
24.05.1922 | Garbe | Michaelis | Auguste | vom 23.05.1922 | 68 | Memel | ||||
24.05.1922 | Kleschies | Seel | Ida Margarete | vom 23.05.1922 | 44 | Memel | ||||
24.05.1922 | Kleschies | Seel | Ida | 22.05.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Franz Kleschies, Schneidermeister. Danksagung Franz K. und Sohn im MD v. 28.05.1922 | Frau, Mutter, Tochter, Schwiegertochter, Schwester und Schwägerin | ||
24.05.1922 | Buschatzki | Elisabeth | k. A. | Prökuls | Reinhold Buschatzki und Kinder, Danksagung im MD v. 24.05.1922, Aufgegeben am 22.05.1922 | |||||
25.05.1922 | Michaelis | Richard | Kfm. | vom 24.05.1922 | 75 | Memel | ||||
25.05.1922 | Michaelis | Richard | 23.05.1922 | 75 | großer Geduld getragenes Leiden | Memel | Maria Michaelis, geb. Burmeister | Mann, Vater, Schwieger-, Gross- und Urgrossvater | ||
27.05.1922 | Froese | Margarete Berta Edith | vom 25.05.1922 | 5 M. | Skirwitell, Kreis Heydekrug | |||||
27.05.1922 | Mallasch | Herbert | vom 26.05.1922 | 5 M. | Memel | |||||
28.05.1922 | Szobries | Martha Helene | vom 27.05.1922 | 2 M. | Memel | |||||
30.05.1922 | Gihoff | Johann Benjamin | Seefahrer | vom 29.05.1922 | 77 | Memel | ||||
30.05.1922 | Szwillus | Willi Walter Kurt | vom 29.05.1922 | 4 M. | Memel | |||||
30.05.1922 | Scheffler | Albert Henry | vom 29.05.1922 | 18 | Memel | |||||
30.05.1922 | Wiegans | Hilda Gertrud | vom 29.05.1922 | 4 M. | Schmelz | |||||
30.05.1922 | Flemming | Max Helmut | vom 29.05.1922 | 6 M. | Janischken | |||||
30.05.1922 | eine unehel. Totgeburt, männlich | vom 29.05.1922 | Memel | |||||||
30.05.1922 | Tissullis | Willy | 27.05.1922 | ca 10 | Ertrunken am Pitcairnschen Holzplatz | Memel | Bericht im MD v. 30.05.1922 und 31.05.1922. Mo., 29.05.1922 wurde Leiche geborgen | |||
30.05.1922 | Tissullis | Karl Wilhelm | 27.05.1922 | 10 | unerbittlicher Tod | Memel | Eltern Adam Tissullis und Bertha nebst Verwandten. Danksagung im MD v. 03.06.1922. Besonderer Dank an Lehrerin Frl. Lange und SchülerInnen der IV. Klasse | Sohn, Großsohn, Neffe und Kusin | ||
30.05.1922 | Gihoff | Benjamin | 28.05.1922 | 77 | lange Krankheit | Memel | Witwe Emma Gihoff | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater, Schwager und Onkel | ||
31.05.1922 | Scheffler | Henry | 28.05.1922 | 13 | langes schweres Leiden | Memel | Eduard Scheffler und Luise, geb. Quitschau, Paul als Bruder. Danksagung im MD v. 04.06.1922 | Sohn, Bruder, Neffe und Cousin | ||
01.06.1922 | Blank | Gustav | Portier | vom 31.05.1922 | 31 | Memel | ||||
01.06.1922 | Tissullis | Wilhelm | vom 31.05.1922 | 9 | Schmelz | |||||
02.06.1922 | Wallat | David | Schneider | vom 01.06.1922 | 87 | Augustmalmoor, Kreis Heydekrug | ||||
04.06.1922 | Petri | Julius August Theodor | Arbeiter | vom 03.06.1922 | 61 | Memel | ||||
04.06.1922 | Weiss | Hans | Apothekenbesitzer | 01.06.1922 | 44 | unerwartet | Prökuls | Klara Weiss, geb. Koerner und Kinder Hildegard, Else, Ruth, Hans Joachim | Mann und Vater | |
07.06.1922 | Bonat | Leon | vom 06.06.1922 | 3 | Memel | |||||
07.06.1922 | Kikillus | Kurt Walter | vom 06.06.1922 | 2 M. | Schmelz | |||||
08.06.1922 | Obler | Paul Richard | Kupferschmied | vom 07.06.1922 | 33 | Memel | ||||
08.06.1922 | Lange | Edith Senta Adda Isabelle | vom 07.06.1922 | 3 M. | Memel | |||||
08.06.1922 | Bruszis | Jurgis | Arbeiter | vom 07.06.1922 | 63 | Memel | ||||
08.06.1922 | Kogst | Paupers | Marie | vom 07.06.1922 | 61 | Schmelz | ||||
08.06.1922 | Obler | Richard | Heute (Anm: kein Datum angegeben) | 33 | lange schwere Krankheit | Memel | Mann, Vater zweier Kinder, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | Helene Obler, geb. Becker | ||
09.06.1922 | Bertschus | Mey | Anna | vom 08.06.1922 | 45 | Schmelz | ||||
09.06.1922 | Agnot | Marie | Arbeiterin | vom 08.06.1922 | 50 | Prökuls | ||||
09.06.1922 | Obler | Richard | Kupferschmied | 07.06.1922 | 34 | langes Leiden | Memel | Nachruf der Handwerker der Cellulose - Fabrik Memel | Kollege | |
10.06.1922 | Uckermark | Werner | Ida | vom 09.06.1922 | 74 | Memel | ||||
10.06.1922 | Schmidt | Schadwinkel | Wilhelmine | vom 09.06.1922 | 80 | Memel | ||||
10.06.1922 | Wedereit | Anna Marie | vom 09.06.1922 | 11 M. | Janischken | |||||
10.06.1922 | Bertschus | Mey | Anna | 08.06.1922 | 45 | kurzes schweres Leiden | Schmelz | M. Bertschus. Danksagung im MD v. 15.06.1922 | Frau, Mutter | |
11.06.1922 | Kairies | Hermann | vom 10.06.1922 | 29 | Bommelsvitte | |||||
11.06.1922 | Kairies | Hermann | 09.06.1922 | 29 | langes Leiden | Bommelsvitte | Eltern und Brüder | Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | ||
11.06.1922 | Bruszies | Georg | Arbeiter | k. A. | Memel | (Anm.:Identisch mit Bruszis, Jurgis vom 07.06.1922?). Danksagung der trauernden Kinder - insbesondere den Arbeitskollegen des Hafenbauamtes Memel und der Continental B.A.G. | ||||
13.06.1922 | Löbardt | Albußis | Anna | vom 12.06.1922 | 57 | Schmelz | ||||
13.06.1922 | Wittmer | Kollecker | Betty | 10.06.1922 | 28 | unerwartet | Düren (Rhld.) u. Memel II. | Hinterbliebene | Tochter, Schwester, Schwägerin, Nichte, Tante, Cousine und Enkelin | |
13.06.1922 | Thran | Johann | 09.06.1922 | 86 | langes Leiden | Wischwill | Minna Müller, geb. Thran, Emil Müller, Ernst Thran, Emma Thran, geb. Bartsch und Enkelkinder | Vater, Schwieger- und Großvater | ||
13.06.1922 | Kariries | Hermann | Schlosser | 09.06.1922 | langes Leiden | Memel | Nachruf der Vorgesetzten und Kollegen der Eisenbahn - Betriebswerkstatt Memel | Kollege | ||
13.06.1922 | Radzko | Erna | k. A. Anzeige datiert auf 11.06.1922 | 20 | Memel | Postassistent Johann Radzko und Frau Marie, geb. Wengorss, Max Radzko, Erich Radzko | einzige Tochter und Schwester | |||
14.06.1922 | Radzko | Erna | 11.06.1922 | Memel | Nachruf Namens der Beamten und Angestellten des Telegraphenamts Memel, Voigt | Mitarbeiterin | ||||
15.06.1922 | Malkeit | Bruno Erich | vom 14.06.1922 | 5 | Memel | |||||
15.06.1922 | Malkeit | Erich | 13.06.1922 | 5,5 | kurzes schweres Leiden | Memel | Familie Otto Malkeit | einziger Sohn, Bruder, Neffe u. Cousin | ||
16.06.1922 | Kerschat | Gustav | Magistratssekretär | vom 15.06.1922 | 58 | Memel | ||||
16.06.1922 | Kerschat | Gustav | Magistratssekretär | 14.06.1922 | kurze Krankheit | Memel | Nachruf des Magistrats, Dr. Grabow | |||
16.06.1922 | Kerschat | Gustav | Magistratssekretär | 14.06.1922 | unerwartet | Memel | Nachruf des Verbandes der Gemeindebeamten der Stadt Memel | Mitglied | ||
16.06.1922 | Kerschat | Gustav | Magistratssekretär | 14.06.1922 | 58 | mehrwöchige Krankheit | Memel | Verein der Liederfreunde | Gründungsmitglied | |
17.06.1922 | Pratz | Erika Margarete | vom 16.06.1922 | 1 | Memel | |||||
17.06.1922 | Görke | Bandolin | Auguste | vom 16.06.1922 | 75 | Memel | ||||
17.06.1922 | Kerschat | Gustav | Magistratssekretär | 14.06.1922 | langes qualvolles Leiden | Memel | Verspätet. Lina Esp, geb. Kerschat. Danksagung im MD v. 20.06.1922 | mein Bruder, unser Onkel | ||
17.06.1922 | Goerke | Bandolin | Auguste | 15.06.1922 | 75 | kurze Krankheit | Memel | Arthur Förster und Frau, geb. Görke | Mutter, und Schwiegermutter | |
18.06.1922 | Reidys | Kiauka | Elise | vom 17.06.1922 | 77 | Memel | ||||
18.06.1922 | Schmidt | Adam | Arbeiter | vom 17.06.1922 | 44 | Schmelz | ||||
18.06.1922 | Lukoßus | Martha | vom 17.06.1922 | 3 M. | Janischken | |||||
18.06.1922 | Rehling | Martha | Dienstbotin | vom 17.06.1922 | 19 | Prökuls, Krs. Memel | ||||
19.06.1922 | Grusat | Franz | Arbeiter | vom 19.06.1922 | 23 | Memel | ||||
19.06.1922 | Diddon | Labuttis | Friederike | vom 19.06.1922 | 67 | Memel | ||||
19.06.1922 | Bernhardt | Hermann Kurt | vom 19.06.1922 | 8 M. | Memel | |||||
19.06.1922 | Schepkauski | Johann | Arbeiter | vom 19.06.1922 | 77 | Schmelz | ||||
19.06.1922 | Schulz | Heinrich | Arbeiter | vom 19.06.1922 | 19 | Bommelsvitte | ||||
19.06.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 19.06.1922 | Memel | |||||||
19.06.1922 | Diddon | Labuttis | Friederike | 18.06.1922 | 67 | Memel | ||||
21.06.1922 | Preukschat | Kristeit | Urte | vom 20.06.1922 | 70 | Schmelz | ||||
21.06.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 20.06.1922 | Memel | |||||||
21.06.1922 | Reidys | Elise | 17.06.1922 | 77 | sanft | Kaukehmen | Im Namen der Hinterbliebenen Landesdirektor Pfarrer Reidys | Mutter, Schwiegermutter und Großmutter | ||
21.06.1922 | Preukschat | Kristeit | Urte | 10.06.1922 | 70 | kurze Krankheit | Schmelz | Hinterbliebene | Mutter, Schwieger- und Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
21.06.1922 | Grusat | Franz | 19.06.1922 | 23 | mit Geduld getragenem Leiden | Memel - Barmen | Mutter und Geschwister. Danksagung d. Familie Grusat im MD v. 02.07.1922 | Sohn, Bruder | ||
24.06.1922 | Schröder | Poerschel | Marie | vom 23.06.1922 | 86 | Memel | ||||
24.06.1922 | Salowsky | Eduard | Rentier | vom 23.06.1922 | 68 | Schmelz | (Anm.: Vermutlich Setzfehler - identisch mit Salewsky. Alter auch unklar) | |||
24.06.1922 | Salewsky | Eduard | Besitzer | 22.06.1922 | 64 | langes schweres Leiden | Else Salewsky | Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder | ||
25.06.1922 | Brokoph | Fritz | Kfm. | 24.06.1922 | 34 | kurze Krankheit | Laugzargen | Margarete Brokoph. Danksagung im MD v. 01.07.1922 | Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Schwiegersohn | |
25.06.1922 | Hagen | Fritz | Maschinenmeister | 14.06.1922 | Nach Operation in der Charité zu Berlin | k. A. | F. Hagen | Bruder | ||
27.06.1922 | Grätschus | Westphal | Anna | vom 26.06.1922 | 64 | Memel | ||||
27.06.1922 | Rupkalwis | Willy | Kassengehilfe | vom 26.06.1922 | 22 | Memel | ||||
27.06.1922 | Rupkalwis | Willy | Kassengehilfe | 25.06.1922 | 22 | längeres Leiden | Memel | Eltern und Geschwister. Danksagung v. Oberpostschaffner A. Rupkalwis und Familie im MD v. 01.07.1922 | Sohn und Bruder | |
27.06.1922 | Rupkalwis | Willy | 24.06.1922 | Ev. Jungmänner-Verein St. Johannis. Vorstand bittet um Teilnahme an Beerdigung. | Mitglied, Schriftführer und Kassenwart | |||||
28.06.1922 | Naujok | Wilhelm | Hauptlehrer i. R. | 26.06.1922 | 57 | langes schweres Leiden | Memel | Marie Haupt, geb. Naujok | Mein Bruder, unser Onkel, Schwager und Grossonkel | |
28.06.1922 | Sitter | Waldemar | Landwirtschaftseleve | 25.06.1922 | plötzlich | Heydeberg | Familie Sitter | jüngster Sohn, Bruder und Schwager | ||
28.06.1922 | Grätschus | Westphal | Anna | 26.06.1922 | 64 | erlöste.. | Memel | Walter Huhn u. Frau Gertrud, geb. Grätschus | Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter. Schwester, Schwägerin und Tante | |
28.06.1922 | Rupkalwis | Willy | Kassengehilfe | 25.06.1922 | längeres Leiden | Memel | Beamte und Angestellte der Stadtsparkasse | Mitarbeiter | ||
28.06.1922 | Rupkalwis | Willy | 25.06.1922 | 22 | Memel | Nachruf d. Sport - Abteilung des M. T. V. | Sportskamerad, Schriftführer, Kassenwart | |||
28.06.1922 | Naujok | Wilhelm | Lehrer a. D. | vom 27.06.1922 | 57 | Memel | ||||
28.06.1922 | Gedicks | Gibbesch | Anne Katharine | vom 27.06.1922 | 41 | Memel | ||||
29.06.1922 | Schachmundes | Simon | vom 28.06.1922 | 9 M. | Memel | |||||
29.06.1922 | Schilling | Hermann | vom 28.06.1922 | 39 | Memel | |||||
29.06.1922 | Nieß | Friedrich | vom 28.06.1922 | 56 | Memel | |||||
29.06.1922 | Mantwill | Erich Wilhelm | vom 28.06.1922 | 1 M. | Bommelsvitte | |||||
29.06.1922 | Ukstins | Anna | vom 28.06.1922 | 18 | Wessat-Hermann, Kreis Memel | |||||
29.06.1922 | Sandner | Epha | Marta | Heute (Anm: kein Datum angegeben) | 53 | k. A. | von Beileidsbesuchen absehen. Ernst Sandner u. Kinder. Danksagung von Ernst Sandner und Kinder im MD v. 04.07.1922 | Frau, Mutter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin und Schwiegermutter | ||
29.06.1922 | Schilling | Hermann | 27.06.1922 | 39 | langes Leiden | k. A. | Gattin Helene Schilling nebst Kindern. Danksagung im MD v. 04.07.1922 | Mann, Vater | ||
29.06.1922 | Naujok | Wilhelm | Lehrer i. R. | 26.06.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Das Kollegium der vereinigten Ferdinandsplatz- und Sandwehrschule | Mitarbeiter | ||
29.06.1922 | Naujok | Wilhelm | Hauptlehrer i. R. | 26.06.1922 | schweres Leiden | Memel | Gesellige Vereinigung des Memeler Lehrer - Vereins | Mitglied | ||
30.06.1922 | Mosler | Willi Walter | vom 29.06.1922 | Memel | ||||||
30.06.1922 | Gedicks | verw. Gelßinnus, geb. Gibbesch | Anna | 26.06.1922 | 41 | erlöste… | Memel | Heinrich Gedicks und Kinder, Willy Gelßinnus, Hans und Martha | Frau, Mutter | |
30.06.1922 | Niess | Friedrich | Zollbetriebssekretär | 28.06.1922 | 55 | mit Geduld getragenem Leiden | Memel | Auguste Niess und Kinder. Danksagung im MD v. 04.07.1922 | Mann, Vater, Bruder, Schwager und Onkel | |
30.06.1922 | Schilling | Herrmann | 27.06.1922 | lange schwere Krankheit | Memel | Nachruf, Kollegen des deutschen Eisenbahner-Verbands (Ortsgruppe Memel) | Verbandskollege | |||
01.07.1922 | Sandner | Epha | Martha | vom 30.06.1922 | 53 | Memel | ||||
01.07.1922 | Schickedanz | Erich | Mechaniker | vom 30.06.1922 | 43 | Memel | ||||
01.07.1922 | Kerwat | Wilhelm | Maschinist | vom 30.06.1922 | 50 | Memel | ||||
01.07.1922 | Brokoph | Fritz | Kfm. | 24.06.1922 | kurzes Leiden | Laugzargen | Verein selbständiger Kaufleute u. Gastwirte des Kreises Pogegen | Mitglied | ||
02.07.1922 | Bähr | Börsch | Emma | vom 01.07.1922 | 80 | Memel | ||||
02.07.1922 | Siebert | Karl August | Arbeiter | vom 01.07.1922 | 59 | Memel | ||||
02.07.1922 | Koegst | Helena Anni Elfride | vom 01.07.1922 | 3 M. | Memel | |||||
02.07.1922 | Bähr | Boerschmann | Emma | 30.06.1922 | 80 | schweres Leiden | Memel | Olga Pokern, geb. Bähr, Eva Pokern, Rudolf Boerschmann. Danksagung im MD v. 07.07.1922 | Mutter, Großmutter und Schwester. | |
02.07.1922 | Schickedanz | Erich | 30.06.1922 | 43 | langes Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 07.07.1922 | Bruder, Schwager u. Onkel | ||
02.07.1922 | Kerwat | Wilhelm | Maschinist | 30.06.1922 | Memel | Gattin und Sohn. Danksagung im MD v. 70.07.1922 von Frau A. Kerwat und Sohn | Mann, Vater, Bruder, Schwager und Onkel | |||
02.07.1922 | Braun | Ludwig | Bahnhofswirt | 30.06.1922 | 64 | sanft | Stonischken | Gattin Maria Braun nebst einziger Tochter Grete, sein Bruder, Schwager und Onkel. Danksagung von Marie Braun, Bahnhofswirtin im MD v. 18.07.1922 | Mann | |
03.07.1922 | Meding | Arthur | Klempnermeister | vom 03.07.1922 | 56 | Memel | ||||
03.07.1922 | Stangenberg | Theodor Georg Leo | Zollsekretär | vom 03.07.1922 | 49 | Memel | ||||
03.07.1922 | Endries | Martin | Wagenführer | vom 03.07.1922 | 48 | Schmelz | ||||
03.07.1922 | Matzeit | Michel | Schuhmacher | vom 03.07.1922 | 71 | Schmelz | ||||
03.07.1922 | Klamp | Johann | Pächter | vom 03.07.1922 | 27 | Strarrischken, Kreis Memel | ||||
03.07.1922 | Meding | Arthur | 01.07.1922 | Memel | Nachruf, Vorstand der Schützengilde. Anzeige im MD v. 04.07.1922: Zur Teilnahme an Beerdigung ist Ehrenpflicht | Obervorsteher | ||||
04.07.1922 | Meding | Arthur | Klempnermeister | 01.07.1922 | Memel | Hulda Meding und Kinder. Danksagung im MD v. 07.07.1922 | Mann, Vater, Schwieger- und Grossvater, Bruder, Onkel und Neffe | |||
04.07.1922 | Stangenberg | Leo | 02.07.1922 | 49 | Gehirnschlag | Memel | Klara Stangenberg und Kinder | Mann, Vater, Bruder und Schwager | ||
04.07.1922 | Endries | Martin | Straßenbahnwagenführer | 02.07.1922 | 48 | kurzes schweres Leiden | Schmelz | Gattin nebst Kindern | Vater, Schwiegersohn, Schwager und Onkel | |
04.07.1922 | Endries | Martin | Wagenführer | 02.07.1922 | Nachruf, Die Angestellten der Memeler Klein- u. Straßenbahn | Kollege, Mitarbeiter | ||||
04.07.1922 | Meding | Arthur | Klempnermeister | 01.07.1922 | kurzes schweres Krankenlager | Memel | Das Personal der Firma Arthur Meding | Chef | ||
04.07.1922 | Meding | Arthur | Klempnermeister u. Kaufmann | 01.07.1922 | plötzlich | Memel | Der Magistrat, Dr Grabow; die Stadtverordnetenversammlung, R. Pierach, stv. Stadtverordnetenvorsteher | Mitglied der Stadtverordnetenversammlung | ||
04.07.1922 | Meding | Arthur | 01.07.1922 | Memel | Der Credit- u. Sparverein zu Memel e.G.m.u.H., Theaterstr. 1a, Der Vorstand i.A. Rostek - Der Aufsichtsrat i.A. F. Suhr | Aufsichtsratsmitglied | ||||
04.07.1922 | Braun | Ludwig | Bahnhofswirt | 30.06.1922 | Stonischken | Verein selbständiger Kaufleute u. Gastwirte des Kreises Pogegen bittet um stille Teilnahme | Kollege | |||
05.07.1922 | Wenskus | Heinz Herbert | vom 04.07.1922 | 4 M. | Schmelz | |||||
05.07.1922 | Pfeiffenbrück | Franz | Arbeiter | vom 04.07.1922 | 46 | Memel | ||||
05.07.1922 | Stangenberg | Leo | Zollassistent | 02.07.1922 | 49 | kurze Krankheit | Memel | Nachruf. Die Beamten des Zollamts Memel | Kollege | |
05.07.1922 | Meding | Arthur | Klempnermeister | k. A. | Memel | Kriegerverein Memel, Vorstand bittet um Teilnahme an Beerdigung | Kamerad | |||
06.07.1922 | Stolz | Richard | vom 05.07.1922 | 10 | Schmelz | |||||
06.07.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 05.07.1922 | Memel | |||||||
06.07.1922 | Stangenberg | Leo | Zollassistent | 02.07.1922 | 49 | kurze Krankheit | Memel | Nachruf, Die Beamten des Postzollamts | Kollege | |
06.07.1922 | Stangenberg | Leo | Zollassistent | 02.07.1922 | Memel | Nachruf, Die Interessenvertretung der Zollbeamten | Kollege | |||
07.07.1922 | Skrandies | Heinrich | Kfm.-Lerhrling | 04.07.1922 | 14 | Ertrunken in der Dange bei Tauerlauken | Tauerlauken | Bericht im MD v. 07.07.1922 | ||
07.07.1922 | Gawehn | Schwedat | Johanna | vom 06.07.1922 | 87 | Memel | ||||
07.07.1922 | Leidereiter | Heldt | Karoline | vom 06.07.1922 | 79 | Memel | ||||
07.07.1922 | Schulz | Lönhardt | Auguste | vom 06.07.1922 | 73 | Memel | ||||
07.07.1922 | Pauluhn | Salomon | Marie | vom 06.07.1922 | 64 | Memel | ||||
07.07.1922 | Schulz | Lönhardt | Auguste | 05.07.1922 | 73 | langes Leiden | Memel | Hinterbliebene | Frau, Mutter, Schwieger-, Gross- und Urgrossmutter | |
07.07.1922 | Gawehn | Johanna | 06.07.1922 | 87 | kurze Krankheit | Memel | Hinterbliebene | Mutter, Schwieger- und Grossmutter | ||
08.07.1922 | Leidereiter | Heldt | Caroline | 06.07.1922 | 79 | kurze Krankheit | Memel | Fritz Leidereiter. Danksagung im MD v. 09.07.1922 | Mutter, Schwieger- und Grossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
09.07.1922 | Kundrus | Petschullat | Maria | vom 08.07.1922 | 57 | Memel | ||||
09.07.1922 | Podßus | Christoph | vom 08.07.1922 | 85 | Gedminnen, Kreis Memel | |||||
09.07.1922 | Kundrus | Petschullat | Maria | 08.07.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Wilhelm Kundrus, Zollsekretär. Danksagung im MD v. 13.07.1922 | Frau, Mutter, Schwieger- und Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante | ||
11.07.1922 | Tydecks | Michel | 10.07.1922 | 6 | Auf dem Bahnhof Memel von Lokomotive überfahren | Memel | Bericht im MD v. 11.07.1922, | |||
11.07.1922 | Plater - Zyberg von | Adam | Graf | 08.07.1922 | Ertrunken in der See. War zum Kuraufenthalt. Leiche noch nicht geborgen | Memel, Försterei. Heimatort Warschau | Bericht im MD v. 11.07.1922, Bericht im MD v.14.07.1922: Leiche am 11.07. 1922 geborgen | |||
12.07.1922 | Hübner | Götzie | Amalie | vom 11.07.1922 | 77 | Memel | ||||
12.07.1922 | Hungrecker | Martha Ursula | vom 11.07.1922 | 1 T. | Memel | |||||
12.07.1922 | Stopowsky | Heinrich | Arbeiter | vom 11.07.1922 | 23 | Janischken | ||||
13.07.1922 | Hungrecker | Lippke | Martha Dorothea | vom 12.07.1922 | 21 | Memel | ||||
13.07.1922 | Thal | Hüge | Auguste | vom 12.07.1922 | 61 | Memel | ||||
13.07.1922 | Tydecks | Willy | vom 12.07.1922 | 6 | Memel | Bericht im MD v. 11.07.1922 | ||||
13.07.1922 | Stopowsky | Heinrich | k. A. | 23 | langes schweres Leiden, im städt. Krankenhaus verstorben | Memel | k. A. | Sohn und Bruder | ||
13.07.1922 | Thal | Auguste | 11.07.1922 | 61 | schweres Herzleiden | Memel | Hinterbliebene | Mutter, Schwester, Tante, Grossmutter und Schwiegermutter | ||
14.07.1922 | Seigies | Franz Gerhard | vom 13.07.1922 | 5 M. | Memel | |||||
14.07.1922 | Broßinski | Richard | Arbeiter | vom 13.07.1922 | 20 | Memel | ||||
14.07.1922 | Purwins | Michel | Arbeiter | vom 13.07.1922 | 60 | Schmelz | ||||
14.07.1922 | Purwins | Michel | 11.07.1922 | 60 | sanft | Schmelz | Hinterbliebene. Danksagung der Witwe K. Purwins im MD v. 16.07.1922 | Mann, Vater, Schwiegervater und Großvater | ||
15.07.1922 | Pawils | Herbert | vom 14.07.1922 | 5 | Memel | |||||
15.07.1922 | Seidler | Anna | 12.07.1922 | 19 | langes schweres Leiden | Schäferei | Hinterbliebene | meine Tochter, unsere Schwester | ||
15.07.1922 | Seigies | Gerhard | 13.07.1922 | 5 M. | kurze schwere Krankheit | Memel | Franz Seigies und Frau Emma, geb. Kurschat. Danksagung im MD v. 18.07.1922 | Kind | ||
16.07.1922 | Kalnischky | Elisabeth Charlotte | vom 15.07.1922 | 1 M. | Memel | |||||
16.07.1922 | Pawils | Herbert | 13.07.1922 | 5 | kurze schwere Krankheit | Memel | Martin Pawils nebst Frau, Kurt und Herta als Geschwister | Sohn und Bruder | ||
19.07.1922 | Komm | Kurt Alfred | vom 17.07.1922 | 1 | Bommelsvitte | |||||
19.07.1922 | Kawohl | Ertme | vom 18.07.1922 | 14 | Waascken, Kreis Memel | |||||
20.07.1922 | Johannes | Adolf | Gärtner | vom 18.07.1922 | 71 | Memel | ||||
21.07.1922 | Brusdeilins | Max Heinz | vom 20.07.1922 | 3 W. | Memel | Eines der Zwillinge, Tochter lebt noch | ||||
22.07.1922 | Puttrus | Willy | 19.07.1922 | k. A. | Memel | Gertrud Puttrus, geb. Thimm. Danksagung im MD v. 27.07.1922 | Mann, Sohn und Bruder | |||
23.07.1922 | Hindernack | Johannes | Rentenempfänger | vom 22.07.1922 | 55 | Memel | ||||
23.07.1922 | Tidek | Johann | Fischer | vom 22.07.1922 | 43 | Bommelsvitte | ||||
23.07.1922 | eine unehel. Totgeburt, männlich | vom 22.07.1922 | Memel | |||||||
23.07.1922 | Tidek | Johann | 21.07.1922 | 43 | kurzes schweres Leiden | Bommelsvitte | Frau Marie Tidek. Danksagung im MD v. 30.07.1922 | Mann und Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel und Kusin | ||
23.07.1922 | Tidek | Johann | 21.07.1922 | kurzes schweres Leiden | Memel | Nachruf: Seefischerei-Verein von Memel und Umgegend, i. A. Der Vorstand | Vorstands- und Vereinsmitglied | |||
23.07.1922 | Puttrus | Wilhelm | Verwaltungssekretär | 19.07.1922 | längeres schweres Leiden | Memel | Nachruf: Landesdirektorium | |||
23.07.1922 | Puttrus | Wilhelm | Verwaltungssekretär | 19.07.1922 | Memel | Nachruf: Die Beamten und Angestellten des Landesdirektoriums | Kollege | |||
25.07.1922 | Dumbris | Martin | vom 24.07.1922 | 15 | Karkelbeck, Kreis Memel | |||||
25.07.1922 | Kielis | August | Besitzer | vom 24.07.1922 | 49 | Gaidellen, Kreis Heydekrug | ||||
25.07.1922 | Schwarz | Leopold | 22.07.1922 | 83 | kurze Krankheit | Szaukeln | Hinterbliebene | Mann und Vater | ||
25.07.1922 | Tideck | Johann | Hochseefischer | 21.07.1922 | kurze Krankheit | Bommelsvitte | Martin Plennis, Heinrich Gootz, Johann Kloschis | Kollege | ||
26.07.1922 | Hundertmark | Bruno Kurt | Kaufmannslehrling | vom 25.07.1922 | 15 | Memel | ||||
26.07.1922 | Brusdeilins | Martha Helene | vom 25.07.1922 | 3 W. | Memel | Letzte der Zwillinge | ||||
26.07.1922 | Bertuleit | Albert | vom 25.07.1922 | 10 | Bommelsvitte | |||||
26.07.1922 | Hundertmark | Bruno | 25.07.1922 | 15 | kurzes schweres Leiden | Memel, Thomasstr. 1c | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 30.07.1922 | Sohn, Bruder und Schwager | ||
26.07.1922 | Hundertmark | Bruno | Lehrling | 25.07.1922 | Nach einer Operation | Memel | B. Henning, Fa. Otto Kadgiehn Nachf. Und das Personal der Fa. | |||
27.07.1922 | Becker | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | vom 26.07.1922 | 64 | Memel | ||||
27.07.1922 | Nomenikat | Henning | Marie | vom 26.07.1922 | 57 | Memel | ||||
27.07.1922 | Kühn | Herbert Kurt | vom 26.07.1922 | 2 W. | Schmelz | |||||
27.07.1922 | Nomenikat | Henning | Marie | 25.07.1922 | 57 | kurze Krankheit | Memel | Kurt Nomenikat und Angehörige. Danksagung im MD v. 30.07.1922 | Mutter, Schwester und Tante | |
27.07.1922 | Hundertmark | Bruno | 25.07.1922 | Memel | Nachruf: Verband kaufmännischer Angestellter im Gebiet nördlich der Memel E.V., Der Vorstand | Verbandsmitglied | ||||
28.07.1922 | Butzkus | Schweim | Wilhelmine | vom 27.07.1922 | 69 | Memel | ||||
28.07.1922 | Stahl | Albert | Maurer | vom 27.07.1922 | 49 | Memel | ||||
28.07.1922 | Laukis | Bertha Anna | vom 27.07.1922 | 2 M. | Althof, Kreis Memel | |||||
29.07.1922 | Butzkus | Minna | 23.07.1922 | k. A. | Emilie Schweim | Schwägerin | ||||
30.07.1922 | Sprogies | Max | Kfm. | 29.07.1922 | Unfall | Prökuls | Anna Sprogies, geb. Gross, Herbert, Willy, Lotte. Danksagung im MD v. 02.08.1922 | Mann und Vater | ||
01.08.1922 | Kurbjuhn | Knorr | Johanne | vom 31.07.1922 | 77 | Memel | ||||
01.08.1922 | Legeit | Wessilat | Minna | vom 31.07.1922 | 45 | Schlappschill, Kreis Memel | ||||
01.08.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 31.07.1922 | Memel | |||||||
01.08.1922 | Bär | Willi | Kfm. | 30.07.1922 | kurzes schweres Leiden | Plaschken | Martha Bär, geb. Schmaeling, Gerhard | Mann und Vater | ||
02.08.1922 | Stange | Hesse | Berta Wilhelmine | vom 01.08.1922 | 84 | Memel | ||||
02.08.1922 | Schuttau | Bakstries | Anna | vom 01.08.1922 | 95 | Schmelz | ||||
02.08.1922 | Stange | Hesse | Bertha | 01.08.1922 | 84 | schweres Krankenlager | Memel | Lisa Stange. Danksagung im MD v. 09.08.1922 | Mutter, Schwieger-, Gross- und Urgrossmutter, Schwägerin und Tante | |
02.08.1922 | Sprogies | M. | Kfm. | 28.07.1922 | Prökuls | Nachruf: Die Angestellten der Fa. M. Sprogies | Chef | |||
04.08.1922 | Pallasdies | Mosenthin | Therese Hedwig Klara | vom 03.08.1922 | 45 | Memel | ||||
04.08.1922 | Plennis | Ansas | Fischer | vom 03.08.1922 | 64 | Bommelsvitte | ||||
04.08.1922 | Pallasdies | Klara | 02.08.1922 | 45 | kurzes Leiden | Memel | Danksagung von Karl Pallasdies u. Kinder im MD v. 08.08.1922 | |||
05.08.1922 | Henning | Georg | Drogist | 01.08.1922 | Unfall, ertrunken | Schwarzort | Maschinenfabrikant Max Henning. Bericht im MD v. 08.08.1922 Wegen Wette ertrunken. Berichtigung im MD v. 09.08.1922. Danksagung im MD v. 09.08.1922 durch Max Henning, Memel | Bruder, Schwager und Onkel | ||
06.08.1922 | Henning | Michler | Anna | vom 05.08.1922 | 51 | Schmelz | ||||
06.08.1922 | Henning | Michler | Anna | 05.08.1922 | 51 | langes schweres Leiden | Memel - Schmelz | Otto Henning u. Kinder. Danksagung im MD v. 13.08.1922 | Frau und Mutter | |
08.08.1922 | Toleikis | Jurgan | Marinke | vom 07.08.1922 | 79 | Schmelz | ||||
08.08.1922 | Jaudzims | Frida | vom 07.08.1922 | 3 | Bommelsvitte | |||||
08.08.1922 | Zocheisen | August | Arbeiter | vom 07.08.1922 | 65 | Friedrichsgnade, Kreis Memel | ||||
09.08.1922 | Pickschneider | Herta Anna Edith | vom 08.08.1922 | 2 M. | Memel | |||||
10.08.1922 | Traub | Urias | vom 09.08.1922 | 2 T. | Gorsdy, Litauen | |||||
11.08.1922 | Siebert | Hermann | Arbeiter | vom 10.08.1922 | 72 | Schmelz | ||||
12.08.1922 | Labrenz | Martin | Hilfsfeuerwehrmann | 10.08.1922 | sanft | k. A. | Anna Labrenz | Mann, Bruder, Onkel und Schwager | ||
13.08.1922 | Steinberger | Ludwig Karl | vom 12.08.1922 | 6 Std. alt | Memel | |||||
13.08.1922 | Labrenz | Martin | Hilfsfeuerwehrmann | 12.08.1922 | Memel | Städt. Berufsfeuerwehr | Kollege und Mitarbeiter | |||
15.08.1922 | Veidt | Herbert Richard | vom 14.08.1922 | 7 M. | Schmelz | |||||
16.08.1922 | Waschkies | Georg | Besitzer | vom 15.08.1922 | 33 | Erbfrei - Stumbragirren, Kreis Memel | ||||
16.08.1922 | Klein | Steil | Marie | 12.08.1922 | 55 | plötzlich | Heydekrug, Memelgebiet | Kfm. Heinrich Klein, Heydekrug, Margarethe Murach, geb. Klein, Charlotte, Hans und Eva Murach, Luise Braun. (Anm.: Es wird das Elisabeth-Krankenhaus in Königsberg genannt). Danksagung im MD v. 22.08.1922 von Heinrich Klein | Frau, Mutter, Großmutter, Tante, Cousine und Nichte | |
17.08.1922 | Franz | Marta | 15.08.1922 | Unter den Zug geraten | Försterei, Kreis Memel | Bericht im MD v. 16. und 17.08.1922: Memeler Bahnhof. Beim Überschreiten der Gleise beide Beine unterhab des Knies abgefahren. Im Krankenhaus verstorben | ||||
17.08.1922 | Franz | Eiding | Miranda | vom 16.08.1922 | 77 | Unter den Zug geraten | Försterei, Kreis Memel | |||
17.08.1922 | Welz | Wilhelm | Arbeiter | vom 16.08.1922 | 67 | Memel | ||||
17.08.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 16.08.1922 | Memel | |||||||
17.08.1922 | Welz | Wilh. | 13.08.1922 | 47 | plötzlich | Memel | Hinterbliebene | Mann, Vater, Schwiegervater und Großvater | ||
17.08.1922 | Franz | Eiding | Miranda | 15.08.1922 | Unfall | Försterei, Kreis Memel | Eduard Franz. Im MD v. 08.10.1922 eine Anzeige: Zeugen des Unfalls auf dem Bahnhof Memel gesucht. | Mutter, Schwiegermutter und Grossmutter | ||
18.08.1922 | Jankowski | Heinrich | vom 17.08.1922 | 12 | Adlig - Grünheide, Kreis Memel | |||||
18.08.1922 | Bischoff | Willy | Töpfermeister | 16.08.1922 | 31 | Lungenentzündung | Klinik zu Königsberg, Memel | Else Bischoff, geb. Toll nebst Eltern und Geschwister. Danksagung im MD v. 23.08.1922 | Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder und Schwager | |
18.08.1922 | Keiluweit | Emil | Kfm. | 17.08.1922 | 37 | langjähriges schweres Leiden | Prökuls (Ostpr.) | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 25.08.1922 von Eduard Keiluweit u. Frau | Bruder, Schwager und Onkel | |
19.08.1922 | Strempler | Harner | Anna | 17.08.1922 | 37 | langes Leiden | Poeszeiten | Hinterbliebene | Mutter, Tochter und Schwester, Schwägerin und Tante | |
20.08.1922 | Dirksen | Franz | Apotheker | 19.08.1922 | 39 | langes Leiden | Memel | Anna Frieda Dirksen, geb. Gassner. Danksagung im MD v. 27.08.1922 | Mann, Vater und Schwiegersohn | |
20.08.1922 | Albrecht | Herta | k. A. Anzeige datiert auf 16.08.1922 | Unglücksfall: …entriss uns die Memel vor unseren Augen… | Wischwill | Margarethe Bolz, Martin Kakies | Freundin | |||
20.08.1922 | Albrecht | Herta | Lehrerin | k. A. | Unglücksfall | Wischwill | Familien-Schulverein Wischwill | |||
20.08.1922 | Buntins | Christel Marie | vom 18.08.1922 | 7 M. | Schmelz | |||||
20.08.1922 | Dierksen | Franz Paul Martin | Apotheker | vom 19.08.1922 | 39 | Memel | ||||
20.08.1922 | Schweinberger | Alfred Kurt | vom 19.08.1922 | 4 M. | Memel | |||||
20.08.1922 | Makareinies | Trustka | Else | vom 19.08.1922 | 70 | Schmelz | ||||
22.08.1922 | Mauritz | Potschka | Marie | vom 21.08.1922 | 82 | Memel | ||||
22.08.1922 | Willig | Klebßon | Friederike | vom 21.08.1922 | 70 | Memel | ||||
22.08.1922 | Hirsch | Mädchen ohne Vornamen | vom 21.08.1922 | 10 Minuten alt | Memel | |||||
22.08.1922 | Schablowski | Tautereit | Friederike | vom 21.08.1922 | 61 | Bommelsvitte | ||||
22.08.1922 | Schließies | Christoph | Arbeiter | vom 21.08.1922 | 19 | Althof, Kreis Memel | ||||
22.08.1922 | Kubbies | Adam | Fischer | vom 21.08.1922 | 69 | Schwenzeln, Kreis Memel | ||||
22.08.1922 | Dirksen | Franz | Apotheker | 19.08.1922 | lange Krankheit | Memel | Littmann | langjähriger Mitarbeiter | ||
22.08.1922 | Dirksen | Franz | Apotheker | 19.08.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Das pharmazeutische Personal der Goldenen Adler - Apotheke | Kollege | ||
22.08.1922 | Schablowski | Tautereit | Friederike | 21.08.1922 | 61 | plötzlich | Bommelsvitte | Otto Lenkeit und Frau Anna, geb. Schablowski | Mutter, Gross- und Schwiegermutter | |
22.08.1922 | Soltner | Gustav | Schriftsetzer | 20.08.1922 | plötzlich | Memel, Städt. Krankenhaus | Geschäftsleitung der Buchdruckerei Lituania (Anm.: Herkunft d. Verstorbenen wird mit Gumbinnen angegeben | Mitarbeiter | ||
22.08.1922 | Soltner | Gustav | 20.08.1922 | 23 | Memel, Städt. Krankenhaus | Kollegen der Buchdruckerei Lituania. (Anm.: .. .und fern von seiner Heimat) | ||||
22.08.1922 | Soltner | Gustav | Schriftsetzer | 20.08.1922 | 23 | plötzlich | Memel | Nachruf: Ortsverein Memel im Verbande der deutschen Buchdrucker, der Vorastand | Kollege | |
22.08.1922 | Soltner | Gustav | Schriftsetzer | 20.08.1922 | plötzlich | Memel | Nachruf: Arbeiter- Gesangverein Memel, der Vorstand | passiver Sangesbruder | ||
23.08.1922 | Soltner | Gustav | Schriftsetzer | vom 22.08.1922 | 23 | Memel | ||||
23.08.1922 | Frischkorn | Friedrich | Schneidemüller | vom 22.08.1922 | 76 | Memel | ||||
23.08.1922 | Esins | Martin | Besitzer | vom 22.08.1922 | 50 | Schmelz | ||||
23.08.1922 | Fels | Emil | Stadt-Steuerinspektor | 21.08.1922 | 47 | schweres Leiden | Memel | Käthe Fels, geb. Ringelmuth, Lore Fels. Danksagung im MD v. 30.08.1922 | Mann, Vater Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel und Neffe | |
23.08.1922 | Fels | Emil | Stadt-Steuerinspektor | 21.08.1922 | längere Krankheit | Memel | Nachruf: Der Magistrat, Schulz | |||
23.08.1922 | Esins | Martin | Besitzer | 21.08.1922 | 50 | mit Geduld getragenem Leiden | Schmelz | Hinterbliebene | Mann und Vater | |
23.08.1922 | Soltner | Gustav | 20.08.1922 | 23 | unerwartet im städt. Krankenhaus Memel | Gumbinnen/ Memel | Familie Soltner. Danksagung im MD v. 25.08.1922 | Sohn und Bruder | ||
23.08.1922 | Fels | Stadt-Steuerinspektor | 21.08.1922 | längeres Leiden | Memel | Nachruf: Verband der Gemeindebeamten, der Vorstand | Vorsitzender | |||
23.08.1922 | Fels | Steuerinspektor | 21.08.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Der Verband der memelländischen Beamten | Vorsitzender | |||
24.08.1922 | Szyle | Marta Herta | vom 23.08.1922 | Schmelz | ||||||
25.08.1922 | Grube | August | Müller | vom 24.08.1922 | 57 | Memel | ||||
25.08.1922 | Staddis | Walter Heinz | vom 24.08.1922 | 1 M. | Schmelz | |||||
25.08.1922 | Kirschner | Samuel | Händler | vom 24.08.1922 | 72 | Retawo, Litauen | ||||
25.08.1922 | Schütz | Rhaese | Emilie | 23.08.1922 | 73 | kurzes schweres Leiden | Russ | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 30.08.1922 | Mutter, Schwieger- und Grossmutter | |
26.08.1922 | Steschulat | Ernst | Schuhmachermeister | vom 25.08.1922 | 46 | Memel | ||||
26.08.1922 | Steschulat | Ernst | Schuhmachermeister | 24.08.1922 | 46 | langes Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 31.08.1922 von Ida Steschulat | Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel, Schwiegersohn und Neffe | |
26.08.1922 | Grube | August | Müller | 23.08.1922 | 56 | schweres Leiden | Memel | Johanne Grube nebst Söhnen. Danksagung im MD v. 30.08.1922 | Vater, Schwieger- und Großvater | |
26.08.1922 | Grube | August | Werkführer | 23.08.1922 | kurzes Krankenlager | Memel | M. Wald, Dampfmühle Memel | Mitarbeiter | ||
26.08.1922 | Grube | September | 23.08.1922 | kurzes Krankenlager | Memel | Angestellte, Personal u. Arbeiter der Fa. M. Wald, Dampfmühle | Mitarbeiter | |||
27.08.1922 | Secund | Erna Margarete | vom 26.08.1922 | 8 T. | Memel | |||||
27.08.1922 | Puckies | Georg | Arbeiter | vom 26.08.1922 | 40 | Memel | ||||
27.08.1922 | Steschulat | Ernst | Schuhmachermeister | k. A | k. A. | Schuhmacherinnung, Obermeister fordert zur Versammlung und Abholung der Fahne f. d. Beerdigung auf | Mitglied | |||
29.08.1922 | Albers | Barbe | vom 28.08.1922 | 62 | Bommelsvitte | |||||
29.08.1922 | Kuhberg | Johanna Elfride | vom 28.08.1922 | 4 M. | Bommelsvitte | |||||
30.08.1922 | Dommick | Heinrich | Kfm. | vom 29.08.1922 | 84 | Memel | ||||
30.08.1922 | Maurischat | Betty | 26.08.1922 | Wischwill | J. Maurischat u. Frau, geb. Teweleit, Minna Müller, geb. Maurischat, Otto Müller, Plicken, Walter Heinrich als Bräutigam. Danksagung im MD v. 12.09.1922 | |||||
30.08.1922 | Herold | Ida | 26.08.1922 | Königsberg | Ottilie Herold | Schwester, Schwägerin und Tante | ||||
31.08.1922 | Dommick | Heinrich | Kfm. | 29.08.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Anna Dommick. Danksagung im MD v. 03.09.1922 | Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | ||
01.09.1922 | Schulz | Emilie Friderike | ohne Beruf | vom 31.08.1922 | 62 | Memel | ||||
01.09.1922 | Grimm | Karl | Schuhmachermeister | vom 31.08.1922 | 69 | Memel | ||||
01.09.1922 | Schibrowski | Johanna | 30.08.1922 | langjähriges Herzleiden | k. A. | Lina Hamann, geb. Froese | Freundin und Stütze | |||
02.09.1922 | Schibrowski | Johanna | ohne Beruf | vom 01.09.1922 | 69 | Memel | ||||
02.09.1922 | Rogall | Johann Emil Theodor | Arbeiter | vom 01.09.1922 | 43 | Schmelz | ||||
02.09.1922 | Grimm | Carl | Schuhmachermeister | 30.08.1922 | 69 | Memel | Hinterbliebene | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater und Onkel | ||
02.09.1922 | Grimm | Carl | Schuhmachermeister | 00.01.1900 | Schuhmacherinnung. Die Mitglieder versammeln sich zur Abholung der Fahne beim Obermeister | Mitglied | ||||
03.09.1922 | Gedwill | Anna Margarete | vom 02.09.1922 | 1 M. | Memel | |||||
05.09.1922 | Kojelles | Richard Henry | vom 04.09.1922 | 6 M. | Memel | |||||
05.09.1922 | Letzas | Hildegard Gerda Christel | vom 04.09.1922 | 7 M. | Memel | |||||
05.09.1922 | Hagemoser | Karl Heinz | 03.09.1922 | k. A. (Althof ?) | Ludwig Hagemoser und Familie | unser kleiner Liebling | ||||
05.09.1922 | Schaak | Albert | 31.09.1922 | 59 | kurzes schweres Leiden | Ruß | Berta Klose, geb. Schaak | Vater, Schwieger- und Großvater | ||
06.09.1922 | Stege | Irmgard | vom 05.09.1922 | 3 | Memel | |||||
06.09.1922 | Lisup | Gertrud | ohne Beruf | vom 05.09.1922 | 27 | Memel | ||||
06.09.1922 | Rutznick | Salomon | vom 05.09.1922 | 12 | Wewirßani, Litauen | |||||
06.09.1922 | Lisup | Gertrud | 05.09.1922 | 27 | langes schweres Leiden | Memel | J. Lisup und Frau. Danksagung im MD v. 12.09.1922 | Tochter und Schwester | ||
06.09.1922 | Stege | Irmgard | 04.09.1922 | 3 | langes schweres Leiden | Memel | Artur Stege u. Frau, geb. Kittel. Erna Haeske, geb. Stege, Franz Haeske | Tochter, Schwester und Schwägerin | ||
06.09.1922 | Gaebler | Reinhold | Zimmerlehrling u. Baugewerkschüler | 04.09.1922 | 18 | Herzschlag | Memel | A. Gaebler, Vollzb.-Witwe. Danksagung im MD v. 10.09.1922 | Sohn, Bruder und Neffe | |
06.09.1922 | Gaebler | Reinhold | Baugewerkschüler | 04.09.1922 | tragische Weise …kurz vor Antritt seines Tagesdienstes | Memel | Hermann Domscheit. | |||
07.09.1922 | Gaebler | Reinhold | Zimmerlehrling u. Baugewerkschüler | vom 06.09.1922 | 17 | Memel | ||||
07.09.1922 | Gaebler | Reinhold | 04.09.1922 | 18 | Memel | Seine trauernden Freunde | Freund | |||
08.09.1922 | Guth | Haffke | Johanna | vom 07.09.1922 | 65 | Memel | ||||
09.09.1922 | Appelbaum | Schrader | Minna | vom 08.09.1922 | 78 | Memel | ||||
09.09.1922 | Purwins | Johann | Faktor | vom 08.09.1922 | 60 | Memel | ||||
09.09.1922 | Richter | Burmeister | Emma Maria Henriette | vom 08.09.1922 | 48 | Memel | ||||
09.09.1922 | Berdzentis | Jakßus | Marinke | vom 08.09.1922 | 80 | Schmelz | ||||
09.09.1922 | Wallat | Max | vom 08.09.1922 | 2 | Größen, Kreis Memel | |||||
09.09.1922 | Guth | Johanne | 07.09.1922 | 65 | schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Frau, Schwägerin und Tante | ||
09.09.1922 | Purwins | Johann | 07.09.1922 | 60 | langes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 14.09.1922 | Mann, Vater, Bruder und Schwager | ||
10.09.1922 | Podlasly | Kloßis | Grete | vom 09.09.1922 | 25 | Memel | ||||
10.09.1922 | Faust | Karl Leopold | Rentenempfänger | vom 09.09.1922 | 82 | Memel | ||||
10.09.1922 | Szabries | Michel | 07.09.1922 | Carlsberg | Nachruf: Der Vorstand und die Bediensteten d. Bahnmeisterei 1 Memel | |||||
10.09.1922 | Podlasly | Gretel | 08.09.1922 | 24 | langes schweres Leiden | Memel | Gatte E. Podlasly | Frau, Schwester, Schwägerin und Tante | ||
10.09.1922 | Richter | Burmeister | Emma | 08.09.1922 | 48 | längeres Leiden | Hinterbliebene | Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante | ||
12.09.1922 | Moßeik | Thrun | Johanne Wilhelmine | vom 11.09.1922 | 68 | Memel | ||||
12.09.1922 | Kallweit | Anna | vom 11.09.1922 | 74 | Memel | |||||
12.09.1922 | Faust | Karl | Maurer | 09.09.1922 | 82 | Memel | ||||
16.09.1922 | Mencies | Walter Heinz | vom 15.09.1922 | 9 M. | Memel | |||||
16.09.1922 | Pakulies | Martin | Arbeiter | vom 15.09.1922 | 48 | Schmelz | ||||
17.09.1922 | Skuddies | Maria | vom 16.09.1922 | 10 | Bajohren, Kreis Memel | |||||
17.09.1922 | Skuddies | Mariechen | 15.09.1922 | 10 | langes Leiden infolge eines Unfalls | Bajohren, Köln, Mühlheim (Ruhr), Memel | Hinterbliebene | einziges Töchterchen, Nichtchen und Enkelchen | ||
19.09.1922 | Höckendorff | Friedrich Wilhelm | vom 18.09.1922 | 2 | Memel | |||||
19.09.1922 | Singelmann | Robert | Arbeiter | 00.01.1900 | 50 | Memel | ||||
19.09.1922 | Zwickies | Tarwids | Anna | 00.01.1900 | 76 | Memel | ||||
19.09.1922 | Awischus | Hilda Herta | 00.01.1900 | 5 M. | Schmelz | |||||
21.09.1922 | Grabst | Schattat | Therese | Händlerin | vom 20.09.1922 | 57 | Memel | |||
22.09.1922 | Buxnowitz | Fischer | Johanne | vom 21.09.1922 | 62 | Memel | ||||
22.09.1922 | Krause | Boettcher | Dorothea | vom 21.09.1922 | 77 | Memel | ||||
22.09.1922 | Barius | Elias | vom 21.09.1922 | 54 | Telschi, Litauen | |||||
22.09.1922 | Grabst | Schattat | Therese | 19.09.1922 | 57 | langes Leiden | Memel | Hinterbliebene | Tochter, Schwester und Tante | |
22.09.1922 | Krause | Dorothea | 20.09.1922 | 77 | schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Mutter, Schwiegermutter und Großmutter | ||
23.09.1922 | Walgahn | Walgahn | Emmi | vom 22.09.1922 | 54 | Memel | ||||
23.09.1922 | Wall | Tomosches | Urte | vom 22.09.1922 | 35 | Pößeiten, Kreis Memel | ||||
23.09.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 22.09.1922 | Memel | |||||||
23.09.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 22.09.1922 | Memel | |||||||
23.09.1922 | Buxnowitz | Fischer | Johanne | k. A. | plötzlich | Memel | Gatte. Danksagung im MD v. 26.09.1922 | Frau, Mutter, Großmütterchen und Schwiegermutter | ||
23.09.1922 | Walgahn | Emmy | 21.09.1922 | 54 | langes Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 28.09.1922 | Frau, Mutter, Tochter, Schwester, Schwieger- und Großmutter | ||
24.09.1922 | Sabrautzki | Lipkat | Anna | vom 23.09.1922 | 26 | Memel | ||||
24.09.1922 | Sabrautzki | Lipkat | Anna | 22.02.1922 | 26 | kurzes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 28.09.1922 | Frau, Mutter unserer Kinder, Tochter, Schwiegertochter, Schwester und Schwägerin | |
26.09.1922 | Zielinsky | Otto Walter | vom 25.09.1922 | 1 | Memel | |||||
26.09.1922 | Stolz | Kurt | vom 25.09.1922 | 9 | Memel | (Anm.: Eikens als Familiennamen möglich. Grund unbekannt) | ||||
26.09.1922 | Esins | Anni Gertrud | vom 25.09.1922 | 8 M. | Schmelz | |||||
26.09.1922 | Aschmann | Wilhelm Johann | Arbeiter | vom 25.09.1922 | 61 | Bommelsvitte | ||||
26.09.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 25.09.1922 | Memel | |||||||
26.09.1922 | Stolz (? Eikens) | Kurtchen | 24.09.1922 | 9 | schweres Leiden | k. A. | Familie Eikens. (Anm.: Stolz als Familiennamen möglich. Grund unbekannt) | |||
28.09.1922 | Zielke | Friedrich Julius | Vorarbeiter | vom 26.09.1922 | 70 | Schmelz | ||||
28.09.1922 | Dietrich | Ermisch | Charlotte Antonie | vom 26.09.1922 | 39 | Süderspitze, Kreis Memel | ||||
28.09.1922 | Breland | Hartig | Bertha | 26.09.1922 | 78 | kurzes schweres Leiden | Zenkuhnen | Georg Breland | Mutter, Schwiegermutter und Großmutter | |
28.09.1922 | Zielke | Julius | k. A. | 70 | kurze schwere Krankheit | Schmelz | Wilhelmine Zielke nebst Kindern und Großkindern. Danksagung im MD v. 04.10.1922 | Mann, Vater, Schwieger- und Grossvater | ||
28.09.1922 | Zielke | Julius | Vorarbeiter | 26.09.1922 | Direktion der Memeler Aktien - Brauerei Korn- & Likörfabriken | |||||
28.09.1922 | Dietrich | Ermisch | Antonie | 26.09.1922 | 39 | kurzes schweres Leiden | Südermole | Familie Dietrich. Danksagung im MD v. 05.10.1922 | Frau, Mutter, Schwester und Schwägerin | |
29.09.1922 | Kaireit | Waselowsky | Emma | vom 28.09.1922 | 80 | Schmelz | ||||
29.09.1922 | Prischmann | Anna | Dienstbotin | vom 28.09.1922 | 23 | Scheipen-Thoms, Kreis Memel | ||||
29.09.1922 | Krause | Otto Walter | Mehlhändler | 28.09.1922 | 76 | Memel | ||||
29.09.1922 | Zielke | Vorarbeiter | 26.09.1922 | 71 | kurze Krankheit | Die Kollegen und Kolleginnen der Memeler Aktien-Brauerei. Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter | Kollege | |||
30.09.1922 | Simon | Wilhelm | Seefahrer | vom 29.09.1922 | 86 | Bommelsvitte | ||||
30.09.1922 | Krause | Otto | Mehlhändler | vom 29.09.1922 | 76 | Bommelsvitte | ||||
30.09.1922 | Kaireit | Waselowsky | Emma | 27.09.1922 | 30 | schweres Leiden | Memel | J. Kaireit nebst Kindern. Danksagung im MD v. 03.10.1922 | Frau, Mutter, Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin | |
01.10.1922 | Küsel | Eduard | Geheimer Regierungsrat, Gymnasial-Direktor a. D. Dr. R.m.O. | 28.09.1922 | 80 | Königsberg, Gumbinnen, Memel, Winge, Berlin | Kontre - Admiral a.D. Hans Küsel u. Frau, Regierungs - Medizinalrat Dr. Walther Küsel u. Frau, Anna Küsel, Margarete Rademacher, geb. Hoppe, Dr. phil. Georg Küsel und 5 Enkelkinder | Vater und Großvater | ||
03.10.1922 | Küsel | Eduard | Königl. Gymnasialdirektor a.D., Geheimer Regierungsrat Dr. phil. | 28.09.1922 | Königsberg i. Pr. | Staatliches Luisen - Gymnasium Memel, Dr. Becker | Anstaltsleiter | |||
04.10.1922 | Baitis | Doetzkis | Katharine | vom 02.10.1922 | 69 | Schmelz | ||||
04.10.1922 | Hohmann | Rosalie | ohne Beruf | vom 03.10.1922 | 71 | Memel | ||||
05.10.1922 | Ulrich | Maria Grete | vom 04.10.1922 | 3 | Memel | |||||
05.10.1922 | Lenz | Wilhelmine | Dienstbotin | vom 04.10.1922 | 84 | Memel | ||||
05.10.1922 | Petzel | Margarete Elisabeth | vom 04.10.1922 | 2 | Graumen, Kreis Memel | |||||
06.10.1922 | Mittelstädt | Erna Frieda | vom 05.10.1922 | 3 W. | Memel | |||||
06.10.1922 | Füllhas | Herbert Heinrich | vom 05.10.1922 | 1 T. | Schmelz | |||||
06.10.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 05.10.1922 | Memel | |||||||
07.10.1922 | Barsties | Franz | Kfm. | vom 06.10.1922 | 73 | Memel | ||||
07.10.1922 | Lukat | Jonis | Arbeiter | vom 06.10.1922 | 40 | Memel | ||||
08.10.1922 | Kuserow | Friedrich Wilhelm | Arbeiter | vom 07.10.1922 | 68 | Memel | ||||
08.10.1922 | Lukat | Johann | k. A. | 40 | kurze schwere Krankheit | Memel | Auguste Lukat und Kinder | Mann, meiner 5 Kinder Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel | ||
08.10.1922 | Erhlich | Friedrich | Zimmermann | 06.10.1922 | 67 | kurzes schweres Leiden | k. A. | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 12.10.1922 | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | |
08.10.1922 | Barsties | Franz | Kfm. | 05.10.1922 | längeres Leiden | Memel, Pogegen | Familie Heinrich Barsties | Bruder, Schwager und Onkel | ||
10.10.1922 | Karallus | Saladauski | Annike | vom 09.10.1922 | 65 | Memel | ||||
10.10.1922 | Klein | Lapin | Channe | vom 09.10.1922 | 84 | Memel | ||||
10.10.1922 | Backschas | Waldemar Helmut | vom 09.10.1922 | 4 M. | Schmelz | |||||
10.10.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 09.10.1922 | Memel | |||||||
10.10.1922 | Klös | Gustav | 07.10.1922 | Memel | Anna Klos nebst Tochter | Mann, Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel | ||||
10.10.1922 | Karallus | Anna | 08.10.1922 | 65 | langes schweres Leiden | Memel | Kinder | Mutter, Schwieger- und Großmutter | ||
10.10.1922 | Koehler | Adolf | 03.10.1922 | 30 | langes schweres Leiden | Gotha - Memel | Verspätet. Erna Koehler, geb. Grubert, Carl Koehler, Else Koehler, geb. Finger, Willy Koehler, Jul. Grubert und Frau | Gatte, Sohn, Bruder und Schwiegersohn | ||
12.10.1922 | Aschmutes | Franz | Besitzer | vom 11.10.1922 | 47 | Andrejewo, Litauen | ||||
12.10.1922 | Glös | Gustav | Monteur | 07.10.1922 | Memel | Nachruf, die Angestellten und Arbeiter des Elektrizitätswerks | Mitarbeiter | |||
13.10.1922 | Plennis | Jurgis | Rentenempfänger | vom 12.10.1922 | 61 | Bommelsvitte | ||||
15.10.1922 | Klöß | Ernst Gustav | Monteur | vom 14.10.1922 | 38 | Memel | ||||
15.10.1922 | Schacht | Völker | Regina | vom 14.10.1922 | 59 | Memel | ||||
15.10.1922 | Schacht | Völker | Regina | kein Datum, nur "Heute früh" | 55 | plötzlich | Memel | Eugen Schacht und 4 Kinder, Eugen, Mia, Franz u. Helene, Kurt als Schwiegersohn, Siegried, Großenkel. Danksagung im MD v. 19.10.1922 | Frau, Mutter, Schwieger- und Großmutter | |
17.10.1922 | Pedderies | Willi | vom 16.10.1922 | 5 M. | Memel | |||||
17.10.1922 | Langanke | Kretschmann | Wilhelmine | vom 16.10.1922 | 89 | Memel | ||||
19.10.1922 | Einars | Atts | Marinke | vom 18.10.1922 | 67 | Memel | ||||
19.10.1922 | Maus | Schulz | Johanna | vom 18.10.1922 | 70 | Memel | ||||
20.10.1922 | Leschke | Henry Ernst | vom 19.10.1922 | 1 | Schmelz | |||||
20.10.1922 | Gedwill | Hans Georg | vom 19.10.1922 | 1 | Bommelsvitte | |||||
21.10.1922 | Thoms | Salomon | Wilhelmine | vom 20.10.1922 | 76 | Memel | ||||
21.10.1922 | Wapsas | Kurt Richard | vom 20.10.1922 | 5 M. | Schmelz | |||||
21.10.1922 | Gernhöfer | Theodor | Gutsbesitzer | 17.10.1922 | 28 | plötzlich | Rauschen, z. Zt. Memel | Als Eltern: Erwin Schneidereit und Jenny, verw. Gernhöfer, geb. Grundmann. Als Geschwister: Eleonore Gernhöfer, Paul Gerhard Gernhöfer. Als Schwiegereltern: Georg Alxnies und Frau. Als Braut: Charlotte Alxnies | ältester Sohn, und Schwiegersohn, Bruder, Neffe, Vetter, Cousin und Bräutigam | |
22.10.1922 | Lieweries | Podßus | Anna | vom 21.10.1922 | 33 | Memel | ||||
22.10.1922 | Tomeitis | Bendicks | Trude | vom 21.10.1922 | 53 | Memel | ||||
22.10.1922 | Kretschmann | Arnold Richard | vom 21.10.1922 | 1 | Memel | |||||
22.10.1922 | Michell | Friedrich | vom 21.10.1922 | 53 | Wilkieten, Kreis Memel | |||||
22.10.1922 | Lengling | Sauff | Berta | 19.10.1922 | 73 | langes Leiden | Wischwill | Hinterbliebene | Frau, Mutter, Schwieger- und Großmutter | |
24.10.1922 | Gindullis | Johann | Zimmermann | vom 23.10.1922 | 27 | Memel | ||||
24.10.1922 | Joneit | Strauß | Auguste | vom 23.10.1922 | 61 | Memel | ||||
24.10.1922 | Matzeit | Hans | vom 23.10.1922 | 3 Std. alt | Schmelz | |||||
24.10.1922 | Schmelteninks | Klows | Marinke | vom 23.10.1922 | 71 | Bommelsvitte | ||||
24.10.1922 | Surau | Johann Wilhelm | Arbeiter | vom 23.10.1922 | 56 | Janischken | ||||
24.10.1922 | Roesler | Otto | Schiffseigner | vom 23.10.1922 | 43 | Trappönen, Kreis Ragnit | ||||
25.10.1922 | Wilkowski | Hieronymus Martin | Arbeiter | vom 24.10.1922 | 58 | Memel | ||||
25.10.1922 | Pallantien | Johann | Wächter | vom 24.10.1922 | 81 | Memel | ||||
25.10.1922 | Goltz | Hoppe | Marie | vom 24.10.1922 | 73 | Bommelsvitte | ||||
25.10.1922 | Meitz | Polkehn | Johanne | vom 24.10.1922 | 65 | Labiau | ||||
25.10.1922 | Meitz | Polkehn | Johanne | 23.10.1922 | kurzes schweres Leiden | Memel | Familie Vollmann | Mutter, Schwieger- und Grossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante | ||
25.10.1922 | Joneit | Strauß | Auguste | 21.10.1922 | langes schweres Leiden | k. A. | Ludwig Joneit. Danksagung im MD v. 31.10.1922 | Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante | ||
26.10.1922 | Druskus | Kalnischkis | Dorothea | vom 25.10.1922 | 62 | Memel | ||||
26.10.1922 | Landowski | Eduard | Arbeiter | vom 25.10.1922 | 41 | Memel | ||||
26.10.1922 | Klumbies | Kurt Walter | vom 25.10.1922 | 2 M. | Memel | |||||
26.10.1922 | Kurschus | Anna Elfriede | vom 25.10.1922 | 3 M. | Bommelsvitte | |||||
28.10.1922 | Konrad | Christel Herta | vom 27.10.1922 | 9 M. | Memel | |||||
28.10.1922 | Neumann | Friedrich | Arbeiter | vom 27.10.1922 | 71 | Memel | ||||
29.10.1922 | Urban | Füllhaase | Ilze | vom 28.10.1922 | 77 | Schmelz | ||||
31.10.1922 | Petereit | Heinz Walter | vom 30.10.1922 | 2 M. | Memel | |||||
01.11.1922 | Krieger | Julius | Arbeiter | vom 31.10.1922 | 75 | Bommelsvitte | ||||
02.11.1922 | Baumann | Karl Richard | Arbeiter | vom 01.11.1922 | 61 | Memel | ||||
02.11.1922 | Lauschinsky | Zimmetat | Emma | vom 01.11.1922 | 72 | Memel | ||||
02.11.1922 | Jankelowitz | Schajewitz | Sarah | vom 01.11.1922 | 35 | Schwekstini, Litauen | ||||
03.11.1922 | Daukandt | Marta | 30.10.1922 | 32 | In der Dange ertrunken. Leiche noch nicht gefunden. MD v. 03.11.1922 | Memel | ||||
03.11.1922 | Kurmis | Steinberger | Ida | vom 02.11.1922 | 45 | Memel | ||||
03.11.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 02.11.1922 | Memel | |||||||
03.11.1922 | Kurmis | Steinberger | Ida | 02.11.1922 | 45 | langes schweres Leiden | Memel | trauernde Kinder, Eltern und Geschwister. Danksagung im MD v. 08.11.1922 | Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Nichte | |
04.11.1922 | Trakies | Martin | vom 03.11.1922 | 71 | Memel | |||||
04.11.1922 | Roseneit | Paesch | Johanne | vom 03.11.1922 | 66 | Schmelz | ||||
04.11.1922 | Mertins | Butzlaff | Auguste | 02.11.1922 | schweres Leiden | Daupern | Familie Hermann, Gebr. Froese | Pflegemutter, Schwiegermutter und Tante | ||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | vom 06.11.1922 | 68 | Memel | |||||
07.11.1922 | Ruhnke | Matzaitis | Johanne | Arbeiterin | vom 06.11.1922 | 39 | Memel | |||
07.11.1922 | Wicht | Albert Gustav | vom 06.11.1922 | 7 | Memel | |||||
07.11.1922 | Wunsch | Heinrich | Faktor | vom 06.11.1922 | 58 | Schmelz | ||||
07.11.1922 | Jaudzim | Hildegard | vom 06.11.1922 | 8 M. | Schmelz | |||||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | 68 | längeres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Bruder, Schwager und Onkel | |
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | längeres Leiden | Memel | Die Prokuristen und Beamten der Firma Siebert & Alexander | Chef | ||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | längeres Leiden | Memel | Der Vorstand und das Repräsentantenkollegium der Kreis-Synagogen-Gemeinde Memel | 1. Vorsteher der Kreis-Synagogen-Gemeinde Memel | ||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | längeres Leiden | Memel | Nachruf: Handelskammer des Memelgebiets | Ehrenmitglied der Handelskammer | ||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | längeres Leiden | Memel | Kuratorium d. jüd. Krankenhauses zu Memel | Ehrenkurator | ||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | Memel | Nachruf: Der Magistrat Schulz | Vorstandsmitglied d. städt. Sparkasse | |||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | Memel | Nachruf: Der Reederei-Vorstand und die Direktion der Memel-Cranzer Dampfschiffahrts-Gesellschaft | Vorsitzender d. Reederei-Vorstandes | |||
07.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | Memel | Nachruf: Die Einkommensteuer-Veranlagungs-Kommission, Fritze | Mitglied d. Einkommensteuer-Veranlagungs-Kommission des Stadtkreises Memel, Fritze | |||
08.11.1922 | Heidemann | Lukat | Amalie | vom 07.11.1922 | 91 | Memel | ||||
08.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | Memel | Aufsichtsrat und Vorstand der Waggonfabrik Memel A. G., L. Jahn, Altenberg, Rasser | Vorsitzender d. Aufsichtsrats | |||
08.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | Memel | Aufsichtsrat und Vorstand der Vereinigten Sprit- und Brauhaus A. G. Memel | Mitglied d. Aufsichtsrats | |||
08.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | Memel | Aufsichtsrat und Vorstand der Memeler Fell- u. Rauchwaren-Aktiengesellschaft, Kommerzienrat Schöndorf, Forgach | Aufsichtsratsmitglied | |||
08.11.1922 | Alexander | Leopold | Kommerzienrat | 06.11.1922 | Memel | Aufsichtsrat und Vorstand der Holz-Industrie Akt.-Ges. Wischwill | Mitglied d. Aufsichtsrats | |||
08.11.1922 | Wunsch | Heinrich | Faktor | 05.11.1922 | 58 | schweres Leiden | Schmelz | Anna Wunsch nebst Kindern und Grosskindern | Vater, Schwieger- und Grossvater, Bruder, Schwager und Onkel | |
09.11.1922 | Braunsberger | Pollack | Auguste | vom 08.11.1922 | 77 | Memel | ||||
09.11.1922 | Braunsberger | Auguste | kein Datum, nur "Heute" | 78 | Memel | |||||
10.11.1922 | Feiwelowitz | Hildegard | vom 09.11.1922 | 7 | Memel | |||||
10.11.1922 | Feiwelowitz | Elias | vom 09.11.1922 | 3 T. | Memel | |||||
10.11.1922 | Ballin | Feiwis | Kfm. | vom 09.11.1922 | 74 | Telschi, Litauen | ||||
11.11.1922 | Arius | Kurt | Regierungsobersekretär | vom 10.11.1922 | 29 | Memel | ||||
11.11.1922 | eine unehel. Totgeburt, männlich | vom 10.11.1922 | Memel | |||||||
11.11.1922 | Waitekus | Trautrims | Anna | vom 10.11.1922 | 85 | Memel | ||||
11.11.1922 | Arius | Kurt | Regierungsobersekretär, Leutn. D. Res. Ritter des EK I u. II. Klasse | 10.11.1922 | Memel | Elsa Arius, geb. Böhnke | Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel | |||
11.11.1922 | Arius | Kurt | Regierungsobersekretär | 10.11.1922 | 29 | schweres Leiden | Memel | Beamte und Angestellte d. Landratsamt Memel und des Kreisausschusses, Dr. Honig | ||
12.11.1922 | Werther | Emma | Stütze | vom 11.11.1922 | 73 | Memel | ||||
12.11.1922 | Mantwill | Albußies | Kathrine | vom 11.11.1922 | 34 | Laugallen, Krs. Memel | ||||
12.11.1922 | Mantwill | Katarine | 10.11.1922 | kurzes schweres Leiden, verstarb im städt. Krankenhaus | k. A. | Der Gatte nebst 4 Kindern. Danksagung im MD v. 16.11.1922 | Frau, Schwester, Schwägerin und Tante | |||
14.11.1922 | Jurkus | Mikkelis | Arbeiter | vom 13.11.1922 | 85 | Memel | ||||
14.11.1922 | Teichert | Hilde Gertrud | vom 13.11.1922 | 3 M. | Memel | |||||
14.11.1922 | Spenneit | Martin | Rentenempfänger | vom 13.11.1922 | 70 | Schmelz | ||||
14.11.1922 | Picklaps | Michel | Besitzer | vom 13.11.1922 | 58 | Dittauen, Kreis Memel | ||||
14.11.1922 | Arius | Kurt | k. A. | Memel | Ruder-Verein Neptun E. V., der Vorstand | Mitglied | ||||
14.11.1922 | Matthes | Franz | Viehhändler | 10.11.1922 | 44 | Verstarb plötzlich durch Unfall | Memel | Anna Matthes, geb. Sallut nebst 4 Kindern | Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager, Schwiegersohn und Onkel | |
15.11.1922 | Falk | Tetz | Rebecca | vom 14.11.1922 | 70 | Memel | ||||
16.11.1922 | Tidek | Hans Wilhelm | vom 15.11.1922 | 2 | Bommelsvitte | |||||
16.11.1922 | Stannies | Janis | Rentenempfänger | vom 15.11.1922 | 82 | Bommelsvitte | ||||
16.11.1922 | Schütz | Wilhelm | Kfm. | 05.11.1922 | 60 | Berlin | Deutsch-Litauischer Memellandbund (Sitz Berlin). i.A. Ernst Samel, Vorsitzender | Mitglied d. Geschäftsführenden Ausschusses, Schatzmeister | ||
17.11.1922 | Kinzenbach | Wilhelm Eduard Otto | Apotheker | vom 16.11.1922 | 54 | Memel | ||||
17.11.1922 | Wallenta | Marie Elisabeth | vom 16.11.1922 | 10 M. | Schmelz | |||||
17.11.1922 | Naujokat | Gerda | vom 16.11.1922 | 2 Std. alt | Bommelsvitte | |||||
17.11.1922 | Giede | Strafeel | Anna | vom 16.11.1922 | 55 | Posingen, Kreis Memel | ||||
17.11.1922 | Howe | Wilhelm | Gymnasial-Volksschullehrer i.R. | kein Datum, nur "Heute früh" | 77 | schweres Leiden | Memel | Berta Howe. Danksagung im MD v. 24.11.1922 | mein Pflegevater | |
17.11.1922 | Bächli | Gustav | Braumeister | 16.11.1922 | 54 | plötzlich | Memel | Minna Bächli, geb. Schnabel. Danksagung im MD v. 22.11.1922 | Mann, Bruder, Schwager und Onkel | |
18.11.1922 | Bächli | Gustav Adolf | Braumeister | vom 17.11.1922 | 54 | Memel | ||||
18.11.1922 | Strötzel | Max | Bäcker | vom 17.11.1922 | 26 | Memel | ||||
18.11.1922 | Rentel | Kurt | Kaufmannslehrling | vom 17.11.1922 | 17 | Memel | ||||
18.11.1922 | Sedelis | Johann | Rentenempfänger | vom 17.11.1922 | 74 | Schmelz | ||||
18.11.1922 | Kinzenbach | Otto | Apotheker | 15.11.1922 | 54 | Herzschlag | Memel | Anna Kinzenbach, geb. Schwarz und Sohn. Danksagung im MD v. 26.11.1922 | Mann, Vater, Bruder und Schwiegersohn | |
18.11.1922 | Bächli | Gustav | Braumeister | 16.11.1922 | kurze schwere Krankheit | Memel | Die Direktion der Memeler Aktien - Brauerei, Korn- u. Likörfabriken | techn. Leiter | ||
18.11.1922 | Bächli | Gustav | Braumeister | 16.11.1922 | plötzlich | Memel | Die Beamten und Angestellten der Memeler Aktien - Brauerei, Korn- u. Likörfabriken | |||
18.11.1922 | Rentel | Kurt | 16.11.1922 | 17 | schwere Krankheit | Memel | Marie Rentel und Kinder | Sohn und Bruder | ||
19.11.1922 | Ernst | Gustav | 15.11.1922 | Tilsit | Hinterbliebene | |||||
19.11.1922 | Strötzel | Max | Bäcker | 17.11.1922 | 26 | plötzlich | Memel | Gattin | Mann, Vater seines einzigen Söhnchens Sohn, Schwiegersohn und Schwager | |
19.11.1922 | Treder | Friedrich | Postschaffner a.D. | 17.11.1922 | 76 | plötzlich | k. A. | Hinterbliebene | Mann, Vater, Schwieger- und Großvater | |
19.11.1922 | Howe | Wilhelm | Volksschullehrer | 16.11.1922 | 77 | Memel | Das Lehrerkollegium des Luisengymnasiums | |||
19.11.1922 | Bächli | Gstav | Braumeister | 16.11.1922 | Memel | Die Arbeiterschaft der Memeler Aktien - Brauerei | ||||
21.11.1922 | Goldbaum | Karl Heinz | vom 20.11.1922 | 2 | Schmelz | |||||
21.11.1922 | Niemann | Richard | Arbeiter | vom 20.11.1922 | 26 | Schmelz | ||||
21.11.1922 | Niemann | Richard | 19.11.1922 | 26 | langes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 28.11.1922 | Sohn, ältester Bruder und Bräutigam | ||
22.11.1922 | Symanzig | Wilhelmine | 20.11.1922 | schweres leiden | k. A. | Familie Braun | Mutter, Schwieger - und Großmutter | |||
22.11.1922 | Troeder | Fritz | Postschaffner a.D. | 00.01.1900 | Kriegerverein ruft zur Versammlung an der Leichenhalle auf | Kamerad | ||||
24.11.1922 | Bließe | Spengies | Marinke | vom 23.11.1922 | 76 | Schmelz | ||||
24.11.1922 | eine ehel. Totgeburt, weiblich | vom 23.11.1922 | Memel | |||||||
24.11.1922 | Simanzig | Schulz | Wilhelmine | vom 23.11.1922 | 79 | Memel | ||||
24.11.1922 | Neels | Klein | Käte | 21.11.1922 | 25 | kurze Krankheit | Dawillen | Gatte Karl Neels. Danksagung im MD v. 28.11.1922 | Frau, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
24.11.1922 | Schlopsnies | Leiber | Helene | 16.11.1922 | 72 | Gumbinnen | Erich Schlopsnies, Leutnant a.D. Regierungssekretär, Gumbinnen, Bismarkstr. 45. II. | Mutter | ||
25.11.1922 | Hahn | Köhler | Berta | vom 24.11.1922 | 74 | Memel | ||||
25.11.1922 | Komm | August Max | Arbeiter | vom 24.11.1922 | 40 | Bommelsvitte | ||||
26.11.1922 | Paulawitz | Bruno Hans | vom 25.11.1922 | 1 | Memel | |||||
26.11.1922 | Patva | Erna Edith Christel | vom 25.11.1922 | 4 M. | Bommelsvitte | |||||
26.11.1922 | Schank | Artur | vom 25.11.1922 | 12 | Clauspußen, Krs. Memel | |||||
26.11.1922 | Komm | Max | 23.11.1922 | 40 | Herzschlag | Bommelsvitte | Hinterbliebene. Danksagung von Minna Komm und Kinder im MD v. 28.11.1922 | Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Schwiegersohn | ||
28.11.1922 | Szlasa | Wirginings | Marinke | vom 27.11.1922 | 73 | Memel | ||||
28.11.1922 | Breihorn | Hartmann | Bertha | vom 27.11.1922 | 62 | Memel | ||||
28.11.1922 | Gißas | Lankuttis | Marinke | vom 27.11.1922 | 71 | Bommelsvitte | ||||
28.11.1922 | Kapust | Krafft | Anna | vom 27.11.1922 | 56 | Raddeilen, Kreis Memel | ||||
28.11.1922 | Breihorn | Hartmann | Bertha | 26.11.1922 | Memel | John Breihorn | Frau, Schwester, Schwägerin und Tante | |||
28.11.1922 | Schenk | Artur | 24.11.1922 | 12 | schwere Krankheit | Clauspuszen, Krs. Memel | Hinterbliebene. Danksagung im MD v. 02.12.1922 | Sohn, Bruder und Enkel | ||
28.11.1922 | Kühn | Herbert | Bankbeamter | 23.11.1922 | unerwartet | Pogegen | Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Kreisbank des Kreises Pogegen, Schulz, Landrat | Mitarbeiter | ||
28.11.1922 | Kühn | Herbert | Bankbeamter | 23.11.1922 | Pogegen | Die Beamten und Angestellten der Kreisbank des Kreises Pogegen | Kollege | |||
29.11.1922 | Werkis | Helmut Kurt | vom 28.11.1922 | 5 M. | Memel | |||||
29.11.1922 | Lapoehn | Krieger | Pauline | 21.11.1922 | 58 | längeres schweres Leiden | k. A. | Heinrich Lapoehn und Kinder | Frau, Mutter, Schwieger- und Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
30.11.1922 | Strangulies | Werner Kurt | vom 29.11.1922 | 4 M. | Memel | |||||
30.11.1922 | Staddis | Martin | Rentenempfänger | vom 29.11.1922 | 82 | Schmelz | ||||
02.12.1922 | Schroeder | Berta | ohne Beruf | vom 01.12.1922 | 76 | Memel | ||||
02.12.1922 | Schroeder | Berta | 30.11.1922 | kurze Krankheit | Memel | Hans Krüger, Gerhard Krüger. Danksagung im MD v. 07.12.1922. Besonderer Dank an Frl. Einars mit dem Jungfrauenverein. | Großtante | |||
02.12.1922 | Schroeder | Berta | 30.11.1922 | kurze Krankheit | Memel | Insassen des Altersheims für Frauen und Mädchen | Vorsteherin | |||
03.12.1922 | Schröder | Bertha | 30.11.1922 | kurzes Leiden | Memel | Nachruf: Der Vorstand des Vereins zur Begründung eines Altersheims für Mädchen und Frauen | Vorstandsmitglied | |||
03.12.1922 | Szardenings | Käthe Hildegard | vom 02.12.1922 | 6 | Memel | |||||
05.12.1922 | Kurschlaukies | Heinrich Wilhelm | Arbeiter | vom 04.12.1922 | 42 | Memel | ||||
05.12.1922 | Grau | Emma | ohne Beruf | vom 04.12.1922 | 69 | Memel | ||||
05.12.1922 | Grau | Emma | kein Datum, nur "Heute mittag" | längeres Leiden | Memel | Minna Grau. Danksagung im MD v. 09.12.1922 | Schwester, Schwägerin und Tante | |||
06.12.1922 | Schenk | Hugo | Kutscher | vom 05.12.1922 | 54 | Memel | ||||
06.12.1922 | Bonacker | Ipach | Luise | vom 05.12.1922 | 84 | Memel | ||||
06.12.1922 | Schlopsner | Hein | Dorothea | vom 05.12.1922 | 90 | Memel | ||||
06.12.1922 | Labrenz | Adam | Arbeiter | vom 05.12.1922 | 73 | Schmelz | ||||
06.12.1922 | Buddrus | Else | 03.12.1922 | Tilsit | Anna Endrulat, geb. Buddrus, Agnes Gober, geb. Buddrus, David Gober, Reg.-Baurat, u. drei Enkelkinder | Mutter, Schwieger- und Großmutter | ||||
07.12.1922 | Huhn | Richard | Sparkassenrendant a.D. | vom 06.12.1922 | 71 | Schmelz | ||||
07.12.1922 | Malißewsky von | Sternberg | Helene | vom 06.12.1922 | 79 | Memel | ||||
07.12.1922 | Müller | Heinrich Otto | Steinsetzer | vom 06.12.1922 | 53 | Memel | ||||
07.12.1922 | Schloopsner | Hein | Dorothea | 05.12.1922 | Memel | Hinterbliebene | Mutter, Schwiegermutter und Großmutter | |||
07.12.1922 | Huhn | Richard | Sparkassenrendant a.D. | 05.12.1922 | 71 | kurzes schweres Leiden | Memel | Marie Huhn, geb. Gerlach. Danksagung im MD v. 12.12.1922 | Mann, Vater, Schwieger- und Grossvater, Bruder, Schwager und Onkel | |
07.12.1922 | Huhn | Richard | Sparkassenrendant a.D. | 05.12.1922 | Memel | Nachruf: Der Magistrat, Dr. Grabow | ||||
08.12.1922 | Thielert | Friedrich | Rentier | vom 07.12.1922 | 84 | Memel | ||||
08.12.1922 | Huhn | Richard | Sparkassenrendant a.D. | 05.12.1922 | Memel | Nachruf: Verband der Gemeindebeamten | Mitglied | |||
09.12.1922 | Kantorowitz | Eva | vom 08.12.1922 | 1 | Memel | |||||
09.12.1922 | Schütz | Marie | ohne Beruf | vom 08.12.1922 | 86 | Memel | ||||
09.12.1922 | Skill | Florentine | ohne Beruf | vom 08.12.1922 | 86 | Memel | ||||
09.12.1922 | Schaukellies | Michael | Arbeiter | vom 08.12.1922 | 46 | Buttken, Kreis Memel | ||||
09.12.1922 | Thielert | Friedrich | Rentier | 07.12.1922 | 84 | kurzes schweres Leiden | Memel | Auguste Urban | Vater, Gross- und Urgrossvater | |
09.12.1922 | Maliszewski v. | Sternberg | Helene | 06.12.1922 | 79 | sanft | Memel | Pfarrer Curt v. Maliszewski, Gerdauen, Gutsverwalter Franz v. Maliszewski Curland bei Trempen | Mutter | |
10.12.1922 | Saffran | Paetzel | Johanne Dorothea | vom 09.12.1922 | 61 | Memel | ||||
10.12.1922 | Saffran | Paetzel | Johanne | 09.12.1922 | 61 | Herzschlag | Memel | Carl Saffran | Frau, Mutter Schwieger- und Großmutter | |
10.12.1922 | Böttcher | Henriette | 05.12.1922 | unerwartet nach kurzem Krankenlager | Schwentwokarren, Kreis Memel | Gatte nebst Tochter u. Grosskindern | Frau, Mutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante | |||
10.12.1922 | Schütz | Maria | 07.12.1922 | langes schweres Leiden | Memel | Hinterbliebene | Schwägerin, Tante, Grosstante und Urgrosstante | |||
12.12.1922 | Breihorn | Auguste | Wirtin | vom 11.12.1922 | 71 | Memel | ||||
12.12.1922 | Konrad | Anni Waltraud | vom 11.12.1922 | 5 M. | Schmelz | |||||
13.12.1922 | eine ehel. Totgeburt, männlich | vom 12.12.1922 | Memel | |||||||
13.12.1922 | Kanschat | Georg | Molkereibesitzer | kein Datum, nur "Heute vormittags" | 40 | Unglücksfall | Prökuls | Johanne Kanschat, geb. Sturies, Heinz Kanschat. Danksagung im MD v. 20.12.1922 | Mann, Papa, Sohn, Brudder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel | |
13.12.1922 | Schley | Wilhelm | 09.11.1922 | sanft | Hamburg | Hermann Riess i/Fa. H. Riess & Co. | ||||
14.12.1922 | Schley | Wilhelm | 09.12.1922 | 75 | langes schweres Leiden | Altona, Mathildenstr. 9 I. | Emilie Schley, geb. Kriedemann | Mann, Vater, Großvater, Schwiegervater, Onkel und Schwager | ||
15.12.1922 | Salkenowitz | Aron | Händler | vom 14.12.1922 | 29 | Gorsdy, Litauen | ||||
17.12.1922 | Ziepa | Gündullis | Katarine | 13.12.1922 | 85 | kurzes schweres Leiden | Gündullen - Urban | Hinterbliebene | Mutter, Schwieger- und Großmutter | |
17.12.1922 | Pahlke | Henry | Strommeister | 15.12.1922 | 47 | infolge eines Unglücksfalles | Memel-Schmelz | Louise Pahlke, geb. Schlomsky. Bericht über den Unfall im MD v. 17.12.1922: Bei Ausstieg aus dem Boot ausgerutscht und auf das Gewehr gefallen. Schrotladung in die Seite (Lunge). Er hinterlässt Frau und Sohn. Danksagung im MD v. 22.12.1922 | Mann, Pflegevater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel | |
17.12.1922 | Kanschat | Molkereibesitzer | 00.01.1900 | Unglücksfall | Prökuls | Nachruf: Seine Kollegen im Kr. Memel und im Gebiet | ||||
17.12.1922 | Pahlke | Strommeister | 00.01.1900 | Unglücksfall | Schmelz | Nachruf: Die Beamten des Hafenbauamtes | Beamter | |||
19.12.1922 | Kurßies | Erika Hilda | vom 18.12.1922 | 1 | Memel | |||||
19.12.1922 | Klunk | Gerda | vom 18.12.1922 | 8 | Memel | |||||
19.12.1922 | Borowsky | Otto | Postschaffner | vom 18.12.1922 | 45 | Memel | ||||
19.12.1922 | Pahlke | Henry | Strommeister | vom 18.12.1922 | 47 | Schmelz | ||||
19.12.1922 | Makolles | Aschmann | Anna | vom 18.12.1922 | 64 | Ruß, Kreis Heydekrug | ||||
19.12.1922 | Borowsky | Otto | Postschaffner | 16.12.1922 | Memel | Luise Borowsky | Bruder | |||
19.12.1922 | Klunk | Gerda | 17.12.1922 | 8 | Memel | E. Klunk nebst Frau u. Kindern. Danksagung im MD v. 24.12.1922 | einziges Töchterchen und Schwesterchen | |||
19.12.1922 | Makolles | Aschmann | Anna | 17.12.1922 | 64 | kurze schwere Krankheit im Städt. Krankenhaus Memel | Russ | Maria Makolles, Else Taureg, geb. Makolles, Luise Makolles, Hans Taureg u. 3 Enkelkinder | Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester und Tante | |
19.12.1922 | Jakschies | Annis | Anna | 16.12.1922 | 39 | plötzlich | Memel | Johann Jakschies und Kinder. Danksagung im MD v. 24,12,1922 | Frau, Mutter, Tochter, Schwiegertochter, Schwester und Schwägerin | |
19.12.1922 | Pahlke | Henry | Strommeister | 15.12.1922 | unerwartet | Militäranwärterverein | Kamerad | |||
20.12.1922 | Roose | Margarete Erna | vom 19.12.1922 | 3 W, | Memel | |||||
20.12.1922 | Burkschat | Kootz | Amalie | vom 19.12.1922 | 65 | Memel | ||||
20.12.1922 | Jacksches | Annis | Anna | vom 19.12.1922 | 39 | Memel | ||||
20.12.1922 | Roose | Erna | 18.12.1922 | 3 W. | Memel | |||||
21.12.1922 | Krause | Gustav | Schornsteinfegermeister | vom 18.12.1922 | 73 | Memel | ||||
21.12.1922 | Segall | Simson | Taube | vom 20.12.1922 | 78 | Memel | ||||
21.12.1922 | Pfeiffer | Jogmin | Henriette | vom 20.12.1922 | 75 | Schmelz | ||||
21.12.1922 | Mey oder May | Friedrich | Schlosser | vom 20.12.1922 | 41 | Janischken | Familienanzeige nicht gefunden. Danksagung d. Fam. May und Kinder im MD v. 31.12.1922. Besonderer Dank an Direktor, Beamten und Kollegen der Schälfabrik | |||
21.12.1922 | Lack | Stanschus | Marie | vom 20.12.1922 | 67 | Bommelsvitte | ||||
21.12.1922 | Matizig | Herbert Paul | vom 20.12.1922 | 1 M. | Bommelsvitte | |||||
22.12.1922 | Mierwaldt | Scharfetter | Auguste | 20.12.1922 | 83 | kurze Krankheit | Clemmenhof | Friedrich Mierwaldt, Schmiedemeister | Frau, Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter | |
22.12.1922 | Lack | Marie | 19.12.1922 | 67 | k. A. | Familie Lack | Frau, Mutter und Großmutter | |||
23.12.1922 | Pipirs | Siebert | Helene | 21.12.1922 | 56 | längeres Leiden | Kattenau | Pfarrer Arthur Pipirs und Kinder | Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Kusine | |
23.12.1922 | Megallies | Masur | Urte | 17.12.1922 | 46 | schwere Krankheit | Lössen | Hans Megallies und Kinder | Frau, Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante | |
28.12.1922 | Gerlach | Friedrich Wilhelm Albert | Restaurateur | vom 25.12.1922 | 59 | Memel | ||||
28.12.1922 | Braun | Gustav | Rentier | vom 25.12.1922 | 82 | Memel | ||||
28.12.1922 | Benter | Friedrich Wilhelm | Oberpostschaffner a.D. | vom 26.12.1922 | 58 | Memel | ||||
28.12.1922 | Stehr | Heinrich | Altsitzer | vom 26.12.1922 | 77 | Barschken, Kreis Memel | ||||
28.12.1922 | Usnis | Ella | vom 26.12.1922 | 15 | Memel | |||||
28.12.1922 | Praetz | Karl Robert | Arbeiter | vom 27.12.1922 | 72 | Memel | ||||
28.12.1922 | Bischoff | Friedrich | Töpfer | vom 27.12.1922 | 65 | Schmelz | ||||
28.12.1922 | Braun | Gustav | 25.12.1922 | 82 | kurzes Krankenlager | Memel | Oskar Braun | Bruder | ||
28.12.1922 | Borrmann | Paul | Zollbetriebsassistent | 24.12.1922 | 25 | kurzes schweres Leiden | Schmalleningken | Maria Borrmann, geb. Tunnigkeit | Mann, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel | |
28.12.1922 | Gerlach | Albert | Restaurateur | 25.12.1922 | schweres leiden | Memel | Clara Gerlach, geb. Lindenblatt | Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel | ||
28.12.1922 | Stehr sen. | Heinrich | 25.12.1922 | 77 | kurzes Leiden | Barschken, Kreis Memel | Hinterbliebene | Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Schwager und Onkel | ||
28.12.1922 | Cohn | Kringel | Anna | 22.12.1922 | plötzlich | Schilleningken | Hinterbliebene | Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwägerin und Tante | ||
28.12.1922 | Benter | Friedrich Wilhelm | Ober - Postschaffner a.D. | 25.12.1922 | 58 | langes schweres Leiden | Memel | Johanne Benter | Mann, Vater, Bruder, Schwieger- und Großvater | |
29.12.1922 | Benter | Friedrich Wilhelm | 25.12.1922 | Memel | Pensionärsverein bittet um Teilnahme an Beerdigung | |||||
29.12.1922 | Benter | Fritz | 25.12.1922 | lange schwere Krankheit | Memel | Nachruf: Verein "Reichspost", Ortsgruppe Memel, der Vorstand | Vereinsmitglied | |||
29.12.1922 | Schuischel | Martin | Fischer | 23.12.1922 | plötzlich | Mellneraggen | Nachruf: Der See-Fischerei-Verein Memel & Umgebung | Mitglied | ||
29.12.1922 | Borrmann | Paul | Zollbeamter | 24.12.1922 | unerwartet | Schmalleningken | Nachruf: "Verein der Liederfreunde" | Sangesbruder | ||
30.12.1922 | Kasper | Steinberger | Bertha | vom 29.12.1922 | 33 | Memel | ||||
30.12.1922 | Behrendt | Dreis | Johanne | 00.01.1900 | 76 | Memel | ||||
30.12.1922 | Schuischel | Martin | Fischerwirt | 00.01.1900 | 50 | Mellneraggen, Kreis Memel | ||||
30.12.1922 | Gerlach | Albert | Restaurateur | 25.12.1922 | Memel | Nachruf: Der Gastwirtsverein für M. u. U. e. V | Kollege | |||
31.12.1922 | Kasper | Steinberger | Berta | 29.12.1922 | 33 | kurze schwere Krankheit | Memel | Otto Kasper | Frau, Tochter, Schwester und Schwägerin | |
31.12.1922 | Behrendt | Dreys | Johanne | 29.12.1922 | 77 | langes schweres Leiden | Memel, New-York, New-London, Berlin | Max Karrass und Frau | Mutter, Großmutter, Tante und Schwägerin | |
5/1973 | Jersmann | Wilhelm | Leichtmatrose, geb. 29.07.1903 in Schaulen, Dampfer "Teutonia" Stettin | 21.04.1922 | ertrunken | aus: Ehrentafel Memelländischer Seeleute | ||||
5/1973 | Sedat | Franz | Heizer, geb. 17.09.1895 in Althof, Dampfer "Heinrich Kayser" Hamburg | 06.12.1922 | verschollen | aus: Ehrentafel Memelländischer Seeleute | ||||
5/1973 | Szonn | Paul | Jungmann, geb. 14.11.1904 in Memel, MS "Elsbeth" Königsberg | 14.12.1922 | ertrunken | aus: Ehrentafel Memelländischer Seeleute | ||||
5/1973 | Reinis | Ludwig Josef | Fischer, geb. 18.03.1856 in Süderspitze | 29.04.1922 | tödlich verletzt | aus: Ehrentafel Memelländischer Seeleute |