![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1940
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
23.02.1940 | Buskies | Siegmund | Berta | 22.02.1940 | 67 Jahre | nach schmerzvoller Krankheit | Memel | Sattlermeister Wilhelm Buskies, Tochter und Enkelkind | ||
23.02.1940 | Rothgänger | Lengwenath | Berta | Trägerin d. Goldenen Ehrenkreuzes der Deutschen Mutter | 21.02.1940 | 64 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Hans Rothgänger und Kinder | Ehemann, Kinder, Enkel, Neffen/Nichten |
23.02.1940 | Lasius | Werner Paul | 3 Monate | Memel | ||||||
23.02.1940 | Melaus | Hanewald | Johanne Marie Emilie | Rentenempfängerfrau | 77 Jahre | Memel | ||||
08.05.1940 | Windecks | Willy | Matrose | fast 20 Jahre | starb den Heldentod auf See vor Norwegen | aus Memel | 1.die schwer betrübten Eltern und Schwester Hildegard 2. Betriebsführer und Gefolgschaft der Sanitas-Drogerie Memel | |||
08.05.1940 | Paura | Wilhelm | Landwirt | 06.05.1940 | 26 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Wensken | Ortsgruppe Lankuppen der N.S.D.A.P. | ||
25./26.05.1940 | Kaminski | Jons Johann | Faktor | 65 Jahre | Memel | |||||
25./26.05.1940 | Paul | Erwin Günther | 3 Monate | Memel | ||||||
25./26.05.1940 | Trams | Hans Bruno | Soldat | 23 Jahre | Memel | |||||
25./26.05.1940 | Liebe | unverehelicht | Auguste | 09.05.1940 | 54 Jahre | nach schwerem Herzleiden | Hamburg, Conventstr. 4 | Ihr Bruder Willy Liebe | ||
19.06.1940 | Wegner | Hans | starb den Heldentod | aus Memel | Männer-Turn-Verein v. 1861 Memel e.V., Scharffetter-Vereinsführer | |||||
19.06.1940 | Leissner | Herbert | SA-Sturmmann | 05.06.1940 | starb den Heldentod in Frankreich | aus Memel | 1.Der Führer des SA-Sturmes 7/241, K.Hilpert-Obertruppführer 2. Betriebsführer und Gefolgschaft der Cellulosefabrik Memel | |||
19.06.1940 | Troitzsch | Gilde | Emma | 13.06.1940 | 75 Jahre | Herzschlag | Memel | Magdalena Teuber geb. Troitzsch, Gera, z.Zt. Tilsit Stiftsstr. 7 | Kinder, Enkel, Geschwister | |
22./23.06.1940 | Schünemann | Hans | 19.06.1940 | 24 Jahre | nach schwerer Verwundung im Krankenhaus zu Frankfurt/Main | aus Memel | Die untröstliche Gattin, Söhnchen, Eltern und Geschwister | |||
22./23.06.1940 | Dawils | Jurgis | 21.06.1940 | 72 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Galten | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | ||
22./23.06.1940 | Jaudßus | Ewald | Flieger | 28 Jahre | gefallen in Nordfrankreich | aus Rupkalwen | 1.Die Eltern und Geschwister 2.Männer-Gesangverein Heydekrug, Pritzkat-Vereinsführer | |||
22./23.06.1940 | Lappatis | Willy | Schütze | starb in einem Feldlazarett | aus Memel | Hinterbliebene | ||||
22./23.06.1940 | Szenguleit | Richard | Schüler, SA-Rottenführer | vor einigen Tagen | ertrunken | Heydekrug | 1. Die 8.Klasse der Herderschule Heydekrug 2. Der Sturm 21/241, Schaade-Obertruppführer | |||
23/1959 | Pawils | Martin | 19.01.1940 | Memel | früher: Memel, Schulsteig 2; Wilhelm Mertineit und Frau Anna geb. Pawils - Oldenburg-, Bohdan Krkoska und Frau Gertrud geb. Pawils - CSR-, Josef Semmler und Frau Hildegard geb. Pawils-Simbach/Inn-, Eldor Pawils und Frau Ilse geb. Gabbey - Oldenburg-, und 8 Enkelkinder | Kinder, Schwiegerkinder, Enkel | ||||
2/1966 | Korries | Bertulat | Anna | geb. 20.01.1849 | 04.10.1940 | Heydekrug | früher: Heydekrug, Herderstr. 10; Hildegard Ronshausen geb. Schumann mit Evelyn, Heinz-Jürgen und Angela als Enkel, Helmut Schumann - Regierungsdirektor-, Hildegard Schumann geb. Schlund | Enkelin, Urenkel, Großnichte |