![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1950
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
2/1950 | Roespel | Becker | Grete | in Sachsen | Nidden | |||||
2/1950 | Roespel | Otto | Sohn der Grete Roespel geb. Becker | in Sachsen | Nidden | |||||
2/1950 | Zander | Roespel | Anna | in Sachsen | Nidden | |||||
2/1950 | Roespel | Pietsch | Anna | in Pommern | Nidden | |||||
3/1950 | Barkeit | Adam | Jeeser (Pommern) | Nidden | ||||||
3/1950 | Barkeit | Dora | Jeeser (Pommern) | Nidden | ||||||
3/1950 | Matzkies | Wilhelm | Gronenberg bei Eutin | Nidden | ||||||
3/1950 | Weinhold | Pietsch | Anna | Plantlyme | Nidden | |||||
3/1950 | Petrowitz | David | Rathmannsdorf bei Kiel | Nidden | ||||||
3/1950 | Petrowitz | Labrenz | Anna | Rathmannsdorf bei Kiel | Nidden | |||||
3/1950 | Lekschas | Martin | Basthorst | Nidden | ||||||
3/1950 | Schmidt | Kuhr | Elisabeth | auf der Flucht | Tilsit | Nidden | ||||
3/1950 | Kuck | Lenkeit | Martha | 29.01.1950 | 67 Jahre | Hirnschlag | Steinkimmen über Delmenhorst | Grete Junkereit | Schwester | |
4/1950 | Pippis | Jakat | Lotte | Gr. Zössen | Nidden | |||||
4/1950 | Pagell | Beith | Anna | Seestermühle bei Elmshorn | Nidden | |||||
4/1950 | Beserukow | Schekahn | Else | auf der Flucht | Nidden | |||||
4/1950 | Jessejus | Fritz | Kiel | Nidden | ||||||
4/1950 | Günther | Grunau | Gertrud | Oberschullehrerwitwe | 12.01.1950 | 69 Jahre | entschlief sanft | Wiesbaden | Walter Günther-Wiesbaden, Familie Heinz Günther-Bremen | Söhne |
4/1950 | Gulbis II | Martin | Fischer | 28.01.1950 | 42 Jahre | nach schwerer Krankheit | Walle bei Aurich | aus Nidden, Else Gulbis und alle Verwandten | Ehefrau | |
5/1950 | Dannelautzki | Adalbert | Prälat, ab 1908 Pfarrer in Memel | 31.01.1950 | 73 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Orbnau, Bayern | Memel | ||
5/1950 | Tepperies | Johann | bei der Memeler Aktienbrauerei | 21.01.1950 | 68 Jahre | Stralsund | Memel, Kirchhofstr. 10 | |||
5/1950 | Leubner | Robert | Hauptschriftleiter | 06.08.1889-17.02.1950 | 60 Jahre | folgte nach 5 Jahren seiner lieben Frau | Bad Oeynhausen | Dipl.-Kaufm. Heinz Leubner und Frau Ursula geb. Jacobs, Wwe. Ingeborg Keese geb. Leubner, Enkelkinder Klaus-Dieter und Brita Ursula Leubner, Bad Oeynhausen-gotha; früher: Memel, Schützenstr. 15 | Kinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
5/1950 | Pritzkat | Georg | Lehrer i.R. | 21.02.1950 | 68 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Schönhagen im Solling über Uslar, Kr. Northeim | Eva Pritzkat geb. Loehrke, Hanna Gostischa geb. Pritzkat, Paul Pritzkat, Hannes Pritzkat, Sabine Pritzkat, Dr.Emil Gostischa und 3 Enkelkinder; früher: Heydekrug | ||
6/1950 | Schmidtke | Schwarz | Ella | 17.01.1950 | 64 Jahre | Hannover | Memel | |||
6/1950 | Remmling | Büttner | Auguste | 02.12.1871 in Kawohlen- 18.02.1950 | Grauel ü. Hohenwestedt, Kr. Rendsburg | |||||
6/1950 | Kiehr | Erna | auf der Flucht | Pommern | Nidden | |||||
6/1950 | Gawehn | Georg | Sachsen | Nidden | ||||||
6/1950 | Wiesel | Schmidt | Anna | nach Rückkehr aus Sachsen | Nidden | Nidden | ||||
6/1950 | Schmidt | Maximilian | Kaufmann aus Memel | 31.01.1950 | 73 Jahre | nach schwerer Krankheit | Wernigerode | Martha Schmidt geb. Janz-Wernigerode, Elisabeth Heuckenkamp geb. Schmidt-Burkhardtsdorf/Erzgeb., Charlotte Schlase geb. Schmidt-Wernigerode, Lothar Schmidt-z.Zt. in russ. Gefangenschaft,Hildegard Wildies geb. Schmidt-Wernigerode, Zahnarzt Dr. Heuckenkamp-Burkhardtsdorf, Zahnarzt Paul Schlase-Wernigerode, Charlotte Schmidt geb. Hagemeister-Jüterborg, Johanna Schmidt geb. Rauchfuß- Leipzig und 12 Enkelkinder | Ehefrau, Kinder,Schwiegerkinder, Enkel, Geschwister, Neffen/Nichten | |
6/1950 | Keichel | Zinkwe | Helene | 23.02.1950 | 70 Jahre am 22.02.1950 | entschlief sanft | Straußfurt/U.-Thür. | Edith Wimmer geb. Keichel, Ernst Keichel-Straußfurt/U., Walter Keichel-vermisst, Kurt Keichel-vermisst, Charlotte Keichel geb. Hennig, Hilde Keichel geb. Fahrenkrog - Hamburg, Alfred Wimmer-Feldkirchen und ihre Enkelkinder | Kinder, Schwiegerkinder, Enkel, Geschwister | |
6/1950 | Ligeika | Sabrautzki | Anna | 08.02.1950 | 55 Jahre | unerwartet | in Harburg, wo sie zu Besuch weilte | Lothar Ligeika- Flechtingen, Kr. Gardelegen | Sohn, Schwiegertochter, Enkel | |
6/1950 | Rudat | Gottlieb | aus Saugen, Kr. Heydekrug | 28.02.1950 | 81 Jahre | Bad Pyrmont | Gertrud Rudat-Frenke über Hameln, Meta Chmielewski geb. Rudat - Frenke über Hameln, Paul Rudat - Coburg | Kinder | ||
7/1950 | Mordaß | Kalkowsky | Helene | 03.01.1950 | 84 Jahre | Frankfurt/Main | Memel, Magazinstr.2, später Tilsit | |||
7/1950 | Siedeberg | Gischus | Marie | Schmiedemeisterfrau | 19.08.1950 | 74 Jahre | Dresden-Bannewitz | Memel-Schmelz | ||
7/1950 | Schaknis | Wilhelm | 13.03.1950 | 80 Jahre | Heinrichsort/Sachsen | Memel-Schmelz, Mühlenstr. 85 | ||||
7/1950 | Schaknis | Roßenneit | Berta | Ehefrau d. Wilhelm Schaknis | Mär/April 1950 kurz nach ihrem Ehemann | 76 Jahre | Heinrichsort/Sachsen | Memel-Schmelz, Mühlenstr. 85 | ||
7/1950 | Schuleit | Augustin | Friederike | 04.03.1873-13.03.1950 | 77 Jahre | Stollhamm | ihr trauernder Gatte Chr. Schuleit und Angehörige; früher Memel, Gr. Sandstr. 7 | Ehemann, Kinder, Enkel, Urenkel | ||
8/1950 | Schuschel | Wilhelm | Maurerpolier | 18.03.1950 | 40 Jahre | Hannover-Buchholz | Memel-Bommelsvitte 188 | |||
8/1950 | Sakuth | Heinrich | Tischler | gefallen | im Osten | Schwarzort | ||||
8/1950 | Bastik | Kurt | Fischersohn | gefallen | im Osten | Schwarzort | ||||
8/1950 | Schillbach | Michel | Waldarbeiter | gefallen | Schwarzort | Schwarzort | ||||
8/1950 | Wesels | Willy | Friseur | gefallen | im Osten | Schwarzort | ||||
8/1950 | Resas | Fritz | Fischersohn | gefallen | im Osten | Schwarzort | ||||
9/1950 | Engelin | Gottfried | Fischersohn | gefallen im Osten | Schwarzort | |||||
9/1950 | Schillbach | Fritz | Fischermeister | gefallen in Ostpreußen | Schwarzort | |||||
9/1950 | Peleikis | Hans | Fischer und Waldarbeiter | gefallen im Osten | Schwarzort | |||||
9/1950 | Peterlowitz | Arnim | gefallen im Osten | Schwarzort | ||||||
9/1950 | Szaggars | Willi | gefallen im Osten | Schwarzort | ||||||
9/1950 | Kurschat | Fritz | gefallen im Osten | Schwarzort | ||||||
9/1950 | Kurschat | Kurt | gefallen im Osten | Schwarzort | ||||||
9/1950 | Schillbach | Tidecks | Johanna | auf der Flucht | in Rußland | Schwarzort | ||||
9/1950 | Engelin | David | Fischermeister | Schwarzort | Schwarzort | |||||
9/1950 | Lengning | Ernst | Anna | Frau Pfarrer | 07.04.1950 | fast 74 Jahre | wenige Tage nach ihrer 5 Jahre lang ersehnten Rückführung aus Polen | Krankenhaus in Fürstenwalde/Spree | Johannes Lengning und Geschwister, Düsseldorf | |
10/1950 | Schulz | verwitw. Siebert geb. Willig | Lina | 30.03.1950 | Hamburg | Memel | ||||
10/1950 | Engelin | Johann | Fischermeister | Schwarzort | Schwarzort | |||||
10/1950 | Sakuth | Michel | Fischermeister | Schwarzort | Schwarzort | |||||
10/1950 | Schillbach | Kurt | Fischersohn | gefallen im Westen | Schwarzort | |||||
10/1950 | Pietsch | Hans | Fischermeister | gefallen in Pillau | Schwarzort | |||||
10/1950 | Schmidt | Martin | Fischergehilfe | gefallen in Ostpreußen | Schwarzort | |||||
10/1950 | Kerwinski | Heinrich | Landwirt | 16.04.1950 | 74 Jahre | nach langer Krankheit | Stangerode über Aschersleben | Frau Anna Kerwinski geb. Petereit, Marie Trylus geb. Kerwinski, Theodor Kerwinski und Frau, Otto Kerwinski, Lisbeth Preis geb. Kerwinski, Helene Kerwinski, Eva Dressel geb. Kerwinski, und Schwiegersohn, Hedwig Kerwinski und 9 Enkelkinder, früher: Darzeppeln | ||
11/1950 | Taleikis | Grete | kaufmänn. Angestellte bei Memeler Dampfboot | 02.04.1950 | Roßwein | |||||
11/1950 | Kadeinis | Michael | 22.04.1950 | 72 Jahre | Cottbus | Memel | ||||
11/1950 | Banger | Georg | Rentenempfänger | Königsberg | Schwarzort | |||||
11/1950 | Sakuth | Berteit | Anna | Altsitzerin | Reinfeld (Holst.) | Schwarzort | ||||
11/1950 | Japs | Kurt | Rußland | Schwarzort | ||||||
11/1950 | Schillbach | Lauzening | Maria | Sachsen | Schwarzort | |||||
11/1950 | Schillbach | Peleikis | Anna | Sachsen | Schwarzort | |||||
11/1950 | Labrenz I | Johann | Altsitzer | Mecklenburg | Schwarzort | |||||
11/1950 | Pietsch I | Michel | Altsitzer | Mecklenburg | Schwarzort | |||||
11/1950 | Rock | Megallis | Maria | 06.05.1950 | nach schwerer Krankheit | Hamburg-Lokstedt | Franz Rock und Erika Janzen geb. Rock | Ehemann, Tochter, Geschwister | ||
12/1950 | Funk | Kallweit | Margarete | Musikstudienrätin an der Westendschule in Berlin | 30.05.1950 | Berlin | Memel | |||
12/1950 | Strunkeit | Karl | 01.04.1950 | Hohengöhren/Elbe | Wappeln, Kr. Heydekrug | |||||
12/1950 | Erni | Joseph | Molkereibesitzer in Carlsberg bei Memel | 16.11.1863-15.05.1950 | 86 Jahre | nach geduldig ertragenem Leiden | Zürich | Jos. und Marg. Erni geb. Böschmann und Kinder, Hans und Idel Erni geb. Keller und Tochter, Hermann und Marg. Erni, Elisabeth Gwildies geb. Erni und Söhne, Gertrud und Gustav Schurwin- Erni und Kinder | Kinder, Enkel, Urenkel | |
12/1950 | Aschmann | Tiedecks | Marie | 24.03.1950 | 87 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Delmenhorst | E.Aschmann; früher: Memel, Stadtrat-Suhr-Str.5 | Kinder, Enkel, Urenkel | |
13/1950 | Pietsch | Plennis | Else | Sachsen | Schwarzort | |||||
13/1950 | Tümmler | Pottanski | Charlotte | Königsberg | Schwarzort | |||||
13/1950 | Tümmler | Rosemaria | Tochter der Charlotte Tümmler | Königsberg | Schwarzort | |||||
13/1950 | Lauzening | Lotte | Mecklenburg | Schwarzort | ||||||
13/1950 | Lauzening | Erika | Sachsen | Schwarzort | ||||||
13/1950 | Loos | Schelies | Lina | Memel, Hotel Union | 22.04.1869-14.06.1950 | 81 Jahre | nach langem Leiden | Schleswig | Elsa Fink geb. Loos, Kurt Fink | Tochter, Schwiegersohn |
13/1950 | Tiedtke | Willy | 27.05.1950 | 52 Jahre | durch einen tragischen Unglücksfall | Kappeln | Gerda Tiedtke, Hildegard Tiedtke; früher: Memel, Baakenstr.4a | Ehefrau, Schwester | ||
13/1950 | Sodeik | Ernst | Postbetriebsassistent a.D. | 14.06.1950 | 77 Jahre | Lehrte | Berta Sodeik | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | ||
13/1950 | Meyszies | Johann | 25.05.1950 | aus Wilkieten, beerdgt. am 30.05.1950 in Stankeiten | Johann Purwins-Stankeiten, jetzt: Wellie, Kr. Nienburg | Schwager | ||||
14/1950 | Mierwaldt | Klinger | Lina | 20.06.1950 | 70 Jahre | Wechselburg (Sa.), Kr. Rochlitz | Clemmenhof, Kr. Memel | |||
14/1950 | Schäfer | Jakumeit | Marie | 03.08.1899-06.06.1950 | 50 Jahre | Kienitz a.O. | Paweln, Kr. Heydekrug | |||
14/1950 | Heßler | Bolz | Margarete | Königsberg | Schwarzort | |||||
14/1950 | Milkereit | David | 05.05.1950 | 83 Jahre | Matzwitz/Ostholst.) | Pokallna, Kr. Heydekrug | ||||
14/1950 | Böttcher,Dr. | Herbert | Rechtsanwalt und Notar | 12.06.1950 | 43 Jahre | Radom/Polen | Marie-Helene Böttcher geb. Gunkel, Anna Böttcher geb. Sellau; Kl. Wittensee-Kodel-Kr. Eckernförde | Ehefrau, Mutter, Geschwister | ||
14/1950 | Braks | Michael | Zimmermann | 17.07.1950 | nach schwerem Leiden | Oldenburg | Heinz Braks, Oldenburg, Garthe Post Emstek; früher: Memel, Lotsenstr. 2-3 | Kinder | ||
15/1950 | Kaminski | Graetsch | Auguste | 26.09.1873-Juli 1950 | Sangehausen | Memel, Kaufmannsstift | ||||
16/1950 | Meinekat | Richard | Kaufmann | 19.07.1950 | 39 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Oldenburg | Lucia Meinekat geb. Kraschinski; früher:Memel, Witwenstiftstr. 2 | Ehefrau, Kinder, Eltern | |
15/1950 | Steinbacher | Oskar | Lehrer aus Löllen, Kr. Memel | 16.07.1950 | 73 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Tübingen-Lustnau | Anna Steinbacher geb. Klietz, Heinz Steinbacher und Frau Anny geb. Schärf mit Kindern Karl-Dieter und Jörg, Charlotte Bauer geb. Steinbacher, Walter Bauer mit Sohn Heinz-Tübingen-Lustnau; früher: Kugelhof, Kr. Heydekrug | Ehefrau, Kinder, Enkel | |
15/1950 | Wegner | Riechert | Frieda | 15.05.1950 | 86 Jahre | entschlief sanft | Schönau bei Borna, Bez. Leipzig | Olga Wegner, Gertrud Wegner, Ewald, Sonni und Frank Wegner; früher: Memel, Lotsenquerstr. 2-3 | Tochter, Schwiegertochter, Enkel | |
15/1950 | Erni jun. | Josef | vormals Betriebsleiter der Molkerei in Carlsberg bei Memel | 24.06.1950 | 56 Jahre | Hüttwilen bei Frauenfeld (Schweiz) | Margarete Erni-Börschmann, Waltraut Erni und Kinder, Hans und Idel Erni-Keller und Tochter, Hermann und Grete Erni-Tanner, Elisabeth Gwildies und Söhne, Gertrud und Gustav Schurwin-Erni und Kinder, Familien Börschmann | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | ||
16/1950 | Böttger | Paul | langjähriger Stadtbaumeister in Memel | 01.08.1950 | 67 Jahre | nach schwerem Leiden | Allendorf/Marburg-Lahn | Elsbeth Böttger geb. Stramm, Ursula Sengebusch geb. Böttger, Dipl.-Ing. Fritz Sengebusch und Enkelchen Renate | Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn, Enkelin | |
17/1950 | Goetz | Käthe | Lehrerin | 16.03.1950 | 52 Jahre | Kreiskrankenhaus Calbe | Memel, Altenbergstr. 6 | |||
17/1950 | Penzlau | August | Lehrer | 16.06.1950 | 75 Jahre | Malchin, Kr. Güstrow | Götzhöfen bei Memel | |||
17/1950 | Graff | Walter | kaufmänn. Angestellter | 07.07.1950 | Kummersdorf, Kr. Fürstenwalde | Schmalleningken, zuletzt Memel, Dahlienstr. 7 | ||||
17/1950 | Kalinski | Pauline | 62 Jahre | Ahrenshagen, Kr. Stralsund | Memel, Friedrichsmarkt 15 | |||||
17/1950 | Schenk | Helene | 72 Jahre | Berlin-Zehelendorf | Memel, Altersheim, Bahnhofstr. | |||||
17/1950 | Rudat | Franz | Molkereibesitzer | 62 Jahre | Eckernförde | Memel | ||||
17/1950 | Lenz | Friedrich | Mühlen-und Sägewerksbesitzer aus Mantwieden | 21.08.1950 | 67 Jahre | infolge eines Unglücksfalles | Ströhen | Ida Lenz, Kurt Lenz, Adele Lenz geb. Schuhmacher, Barbara Lenz | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | |
18/1950 | Zoppot | Paul | Maschinen-Meister beim Wasserbaustraßenamt in Memel | 22.07.1950 | Sereetz über Lübeck | Memel, Holzstr. 35 I | ||||
18/1950 | Usnies | Adam | 10.12.1866-23.06.1950 | Kepal-Claus, Kr. Memel | ebenda | |||||
18/1950 | Kausch | Kioschus | Käthe | 01.02.1870 in Dargwill-Szodeiken-11.05.1950 | Niebüll, Kr. Südtondern | Memel, Baltikaller Wag 8 | ||||
18/1950 | Kehrer | Franz | Johanna | 18.08.1950 | 72 Jahre | Iserlohn | Memel, Hospitalstr. 20 | |||
18/1950 | Grullys | Hans | Oberstadtinspektor, Dipl. rer.pol. | 06.09.1950 | 58 Jahre | nach kurzer schwerer Krankheit | Rheumaheilstätte Bad Bramstedt | Karl Grullys, Oberzollsekretär, Helene Bajorat geb. Grullys aus Memel, jetzt Goslar | Geschwister | |
18/1950 | Leidig | Paul | 04.09.1950 | plötzlich | M.S.V. | |||||
18/1950 | Adrat | Arthur | Oberstauer | 18.07.1950 | nach langem schwerem Leiden | Egterholz, (Oldbg.) | A. Adrat geb. Kuhn; früher: Memel, Kantstr. 21 | Ehefrau | ||
19/1950 | Allen | Harder | Anne | 15.07.1950 | Chicago | Memel | ||||
19/1950 | Lukeit | Griguszis | Marie | Ehefrau des Georg Lukeit | 03.09.1869 - 29.08.1950 | Johannisstift Bielefeld | Memel-Schmelz, 5.Querstr. 6 | |||
19/1950 | Baeck | Herta | 24.08.1950 | entschlief sanf | Schwarzwald | Ida Baeck und Tochter Lotte, früher: Memel, Kantstr. 5; jetzt: Hamburg 19, Pinnerberger Weg 19 | Mutter, Schwester | |||
20/1950 | Krueger | Elise | aus Königsberg | 30.09.1950 | 78 Jahre | erblindet und nach einem unglücklichen Fall lahm geworden | Altersheim Sählingshof bei Berleburg | Ida Krueger, Kirchilpe/Schmallenberg, füher Memel; Emilie Krueger, Dorlar/Meschede, früher Lehnhaus/Schl. | Schwestern | |
20/1950 | Jankowski | verwitw. Surau, geb. Fuchs | Minna | 29.02.1888-16.09.1950 | nach schwerer Krankheit | Hamburg-Altona | Clara Klaws geb. Surau, früher: Memel, Hirschberger Str. 26 | Kinder, Enkel | ||
21/1950 | Neiss | Brinn | Lina | 05.10.1950 | 86 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Berlin | Berlin-Steglitz, Martha Neiss, Apothekenbesitzer Fritz Neiss und Frau Elma geb. Doerk, Ing.-chemiker Fritz Düvelshaupt und Frau Elise geb. Neiss, Frau Elsa Neiss geb. Ehrenberg | Kinder, Schwiegerkinder | |
22/1950 | Köhler | Paul | Ziegelmeister | 19.11.1879-19.04.1950 | Heiligenhafen | Memel, Thomasstr. 3-5 | ||||
23/1950 | Becker | Willy | 07.11.1950 | 43 Jahre | Lübeck | Memel | ||||
23/1950 | Konetzkow | Bruno | 02.11.1950 | 53 Jahre | Unglücksfall | Bestattg. in Weisenborn | Mackenzell, Helene Konetzkow und Sohn Rainer | Ehefrau, Sohn | ||
23/1950 | Pareigis | Georg | Schneider | 09.11.1950 | 46 Jahre | nach schwerem Leiden | Jever | Margarete Pareigis geb. Tendies und Kinder; früher: Dawillen bei Memel | Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
23/1950 | Uherek | Erich | Elektromeister | 17.11.1950 | 58 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Ering am Inn | Gertrud Uherek geb. Thiel, Erika Kubern geb. Uherek, Herbert Kubern als Schwiegersohn, Uwe und Jürgen als Großkinder; früher: Memel, Kath. Predigerstr. 4 | ||
23/1950 | Gerwins | Martin | 12.11.1950 | 40 Jahre | nach schwerer Krankheit | Essen | Wilhelm Schernus, München; früher: Draeszen, Kr. Memel | Schwager | ||
23/1950 | Szabries | Purwins | Urte | 08.10.1950 | fast 82 Jahre | nach ihrer Umsiedlung nach Rheinland-Pfalz | Dienstweiler, Kr. Birkenfeld; Else Preikschas geb. Szabries | Kinder, Enkel | ||
24/1950 | Brühs | Hermann | 26.03.1921-Febr. 1950 | Altenbochum | Memel, Quellstr. 4 | |||||
24/1950 | Flucht | Pilz | Hanna | 21.08.1950 | Lutter a.Bbg. | Memel, Otto-Böttcher-Str. 43 | ||||
24/1950 | Meyer | Fritz | Postbauinspektor | 16.09.1950 | 51 Jahre | an den Folgen 4jähriger russ. Gefangenschaft | Wedel i. Holst., Bertha Meyer, früher Memel | Mutter | ||
24/1950 | Nixdorf | Alfred | Architekt | 04.12.1950 | 65 Jahre | nach langer schwerer Krankheit | Bergzabern (Rheinpfalz) | Marie Nixdorf geb. Schieß | Ehefrau. Kinder, Geschwister, Schwiegereltern | |
24/1950 | Stabler | Wallat | Minna | 29.11.1950 | 74 Jahre | Itzehoe | Wipperfürth, Martha Mantwitz geb. Stabler; fürher: Memel, Kleine Sandstr. 3 | Kinder, Enkel | ||
1/1951 | Hohn | Schmeil | Berta | 12.02.1870-08.02.1950 | 79 Jahre | Altersheim Neuenkirchen bei Vegesack (Bremen) | aus Tauten, Kr. Heydekrug | |||
1/1951 | Kakureit | Michel | Landwirt | 02.03.1877-01.11.1950 | 73 Jahre | Steinpleis/ Sachsen | Wietullen, Kr. Heydekrug | |||
1/1951 | Paddags | Georg | Pol.-meister i.R. | 08.12.1950 | 60 Jahre | plötzlich | Rundhof über Kappeln, Kr. Flensburg | Margarete Paddags geb. Riesner ; früher: Schillwen, Kr. Heydekrug | Ehefrau, Geschwister, Nichten/Neffen | |
2/1951 | Preuß | Gustav | 24.09.1873 in Ragnit- 16.12.1950 | Jever | Memel, Ankerstr. 14 | |||||
2/1951 | Schmidt | Bertuleit | Marie | 08.10.1950 | 74 Jahre | Invalidenheim Laugallen | Memel, Baakenstr. 7 | |||
2/1951 | Schundau | Gustav Adolf | 20.12.1950 | Herzschlag | Schwerin | Emmy Schundau, Charlotte Findels geb. Schundau, Elisabeth Neumann geb. Schundau | Ehefrau, Schwestern | |||
4/1951 | Schedwill | Duch | Auguste | 21.12.1950 | 86 Jahre | Ratingen | Heinrich Schedwill, Stuttgart; früher: Memel,Roßgartenstr. 2 | Kinder, Enkel, Urenkel | ||
4/1951 | Mottl | Busse | Auguste | 26.10.1950 | 84 Jahre | nach längerem, schwerem Leiden | Mehmke, Kr. Salzwedel | Fritz und Charlotte Poeppel geb. Mottl, Otto Mottl und Familie-Hamburg-Neumünster, Lina Samel geb. Busse-Bad Kirnhalden (frz. Zone); früher: Memel, Flieger-Wolff-Str. 2 | Kinder, Enkel, Schwester | |
6/1951 | Stiklorius | Kankeleit | Johanna | Sept. 1950 | 66 Jahre | Lübeck | Memel, Tannenbergstr. 1 | |||
6/1951 | Gailowitz | Ziepa | Gertrud | 27.12.1950 | Drognitz, Kr. Saalfeld | Memel, Schulstr. 3 | ||||
7/1951 | Riemann | Domnick | Luise | 16.08.1885-23.04.1950 | Bad Kösen | Memel, Mühlenstr. 18 | ||||
10/1951 | Roseneit | Blode | Marta | 04.04.1876-14.11.1950 | Sachsen Neunhof | Memel-Schmelz, Mühlenstr. 85 | ||||
11/1951 | Niemann | Rudolf | 03.12.1950 | 80 Jahre | Walseheim/Wttbg, Kr. Aalen | Memel-Schmelz, Wallstr. 4 | ||||
12/1951 | Moeck | Sakuth | Gertrud | 09.07.1905-07.02.1950 | Oldenburg | geboren in Schwarzort | ||||
12/1951 | Schmidt | Michel | Landwirt | 23.11.1950 | nach Rußland verschleppt | seine Gattin Anna Schmidt und seine Kinder Anni Stonies geb. Schmidt-Oberstdorf, Marie Rußlies geb. Schmidt- Rußland, Georg Rußlies, Schwiegersohn, Rußland; 4 Enkelkinder-Rußland | ||||
15,16/1951 | Makies | Michel | 10.09.1950 | 69 Jahre | nach schwerem Leiden | Ebersdorf b. Coburg? | früher: Memel-Bom.Vitte 86; Marie Makies, Wilhelm Makies und Familie | Kinder, Enkel | ||
18/1951 | Wiegratz | Marta | 22.03.1885 in Memel-19.12.1950 | Rotenburg/Fulda? | ||||||
19/1951 | Kawohl | Michael | 09.07.1950 | Straupitz, Kr. Lübben (Spreewald) | Memel, Siedlung Nr. 14 | |||||
22/1951 | Lukat | Noß | Margarete | 11.11.1878-09.09.1950 | Kohren-Sahlis (Sachs) | Memel, Holzstr. 15 | ||||
24/1951 | Steinmaß | Anna | Altsitzerin | 11.08.1867-24.06.1950 | Jever | aus Gaidellen | ||||
3/1952 | Bertuleit | Ernst-Emil | 06.03.1885-16.04.1950 | |||||||
3/1952 | Jokuszies | Martin | geb. 10.10.1890 in Bismarck | 17.07.1950 | Langenhagen | |||||
3/1952 | Lejus | Artur | geb. 01.08.1910 in Gudden | 15.10.1950 | ||||||
3/1952 | Stankewitz | Grete | geb. 10.10.1880 in Maszellen | 20.07.1950 | Herzleiden | |||||
3/1952 | Waitschies | Georg | geb. 25.11.1876 in Szagaten | 25.05.1950 | ||||||
11/1952 | Kapust | Martin | Landwirt | 04.11.1888-März 1950 | Krasnojarsk (Sibirien) | geb. in Standschen, Kr. Memel | ||||
14/1952 | Pogirnus | Eduard | Juli 1950 | Schwegsdorf/Hann. | ||||||
14/1952 | Pogirnus | Anna | 13.03.1950 | Stoneiten | ||||||
18/1952 | Samel, Dr. | Heinrich | Oberstudiendirektor der Herderschule in Heydekrug | 21.09.1881 in Lenken-24.06.1950 | 60 Jahre | nach kurzer Krankheit | Osterburg/Altmark | Marta Banik geb. Samel - Herne, Meta Meyer geb. Samel - Hamburg-Altona, Hedwig Siemoneit geb. Samel - Herne, Karl Banik, Willy Meyer, Horst und Helga Meyer | Kinder, Schwiegersöhne, Enkel | |
23/1952 | Voß | Gottfried | geb. 22.03.1883 | 04.10.1950 | Bömitz, Vorpommern | Memel-Janischken | ||||
11/1953 | Rudat | Franz | 03.03.1950 | Eckernförde | Memel, Polangenstr., Central-Molkerei | |||||
23/1955 | Pogirnus | geb. Szentuleit, verw. Jaudszims | Anna | 13.03.1950 | Stoneiten | aus Stoneiten | ||||
1/1958 | Brekoff | Hermann | 02.06.1950 | 77 Jahre | Erpensen | aus Memel, Mühlenstr. 1a |