Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Milzkrankheit

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Krankheitsbezeichnung


auch:

  • Milzsucht
  • Milzweh
  • Milzbeschwerung
  • malum hypochondriacum (lat.)
  • passio hypochondriaca (lat.)
  • hypochondriacus adfectus (lat.)
  • morbus hypochondriacus (lat.)
  • Hypochondrisches Übel


Bedeutung: Die Milz wurde als Sitz der Beschwerden im Bauchbereich angesehen. Als Milzkrankheit wurden heute als verschieden angesehene Krankheiten anhand der gemeinsamen Symptome bezeichnet. So kann z. B. eine Magenschleimhautentzündung durch Magensäureüberfluß vorgelegen haben, aber auch eine einfache Verstopfung, aber auch eine "depressive Verstimmung". Die Milzkrankheit galt als "Erkrankung des Mannes", das Gegenstück für die Frauen war das Mutterweh.



Quelle: METZKE, Hermann, Lexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen, Neustadt/Aisch, 1995

Persönliche Werkzeuge